Mit den ersten Sonnenstrahlen und den herrlich duftenden, leuchtend roten Früchten ist sie endlich wieder da: die Erdbeerzeit! Und was wäre diese süße Saison ohne eine klassische Erdbeer Pudding Sahne Torte? Für viele ist sie nicht nur ein Dessert, sondern ein Stück Kindheit, ein Symbol für gemütliche Nachmittage an der deutschen Kaffeetafel und unbeschwerte Sommertage. Diese Torte gehört einfach zur deutschen Esskultur, wie das Butterbrot zum Frühstück. Wir zeigen Ihnen ein Rezept, das nicht nur unglaublich einfach und schnell zubereitet ist, sondern auch komplett ohne tierische Produkte auskommt – eine moderne Interpretation dieses beliebten Klassikers. Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen Geburtstagskuchen sind, der alle begeistert, ist diese Torte eine hervorragende Wahl. Tauchen Sie ein in die Welt der saisonalen Köstlichkeiten und lassen Sie sich von diesem Rezept begeistern!
Eine köstliche, frisch zubereitete Erdbeer Pudding Sahne Torte mit glänzendem Erdbeerguss und vielen roten Erdbeeren, bereit für die deutsche Kaffeetafel.
Die Erdbeersaison in Deutschland: Frische ist König!
Für eine authentische und unvergleichlich leckere Erdbeer Pudding Sahne Torte sind frische, regionale Erdbeeren das A und O. Die Saison für heimische Erdbeeren beginnt je nach Witterung meistens Anfang bis Mitte Mai. Auch wenn Supermärkte das ganze Jahr über Erdbeeren anbieten, lohnt es sich, auf die regionalen Angebote zu warten. Am besten kaufen Sie Ihre Erdbeeren direkt auf einem Erdbeerhof oder an einem der zahlreichen Stände, die in vielen deutschen Regionen in der Saison zu finden sind. Dort erhalten Sie garantiert die frischesten Früchte, die einen intensiven Geschmack haben und Ihre Torte zu einem echten Genuss machen.
Das Ende der Erdbeersaison liegt meistens im August. Es bleibt also genügend Zeit, die aromatischen Beeren in vollen Zügen zu genießen und diese exquisite Erdbeer Pudding Sahne Torte zu backen. Einmal probiert, werden Sie dieses Rezept immer wieder zubereiten wollen!
Der perfekte Boden für Ihre Erdbeer Pudding Sahne Torte: Locker & Vegan
Ein Tortenboden für eine Erdbeer Pudding Sahne Torte sollte luftig und leicht sein. Traditionell sorgen aufgeschlagene Eier für diese fluffige Konsistenz. Doch wie gelingt das ohne tierische Produkte? Mein Geheimnis ist Sprudelwasser mit viel Kohlensäure! Die weiteren Zutaten sind altbekannt und finden sich in jeder gut sortierten Küche: Mehl, Speisestärke, Zucker, Backpulver und Öl. Für eine noch feinere Textur des Bodens verwende ich Puderzucker anstelle von Kristallzucker, aber auch Letzterer funktioniert hervorragend. Ein wichtiger Tipp beim Rühren des Teiges: Rühren Sie nicht zu lange, um die wertvolle Kohlensäure nicht zu zerstören. So erhalten Sie einen wunderbar leichten Boden, der perfekt zu Ihrer Erdbeer Pudding Sahne Torte passt. Vielleicht suchen Sie ja auch eine Idee für einen Schoko-Geburtstagskuchen, der ebenfalls ohne Ei auskommt?
Der perfekt gebackene, lockere Tortenboden ohne Ei, als Basis für eine Erdbeer Pudding Sahne Torte, noch warm und goldbraun.
Cremiger Vanillepudding ohne Eier: So gelingt er!
Neben dem fruchtigen Erdbeeraroma ist der cremige Vanillepudding ein weiteres Herzstück jeder Erdbeer Pudding Sahne Torte. Auch für selbstgekochten Pudding werden oft Eier verwendet. Doch es gibt eine einfache und schnelle Alternative, die viele bevorzugen: Vanillepudding aus der Tüte. Dafür benötigen Sie neben dem Puddingpulver lediglich Zucker und pflanzliche Milch – die Auswahl ist hier riesig und bietet für jeden Geschmack das Richtige. Natürlich können Sie auch normale Kuhmilch verwenden, ganz nach Ihren Vorlieben.
Wussten Sie, dass Puddingpulver hauptsächlich aus Stärke, Vanille(aroma) und oft etwas Farbstoff besteht? Sie können ihn also auch ganz einfach selbst herstellen, indem Sie Speisestärke und Vanillezucker verwenden. Ein Tütchen Puddingpulver enthält in der Regel etwa 40 g. Ich ersetze es dann mit 35 g Speisestärke und einem Päckchen Vanillezucker oder frischer Vanille. Für unsere Erdbeer Pudding Sahne Torte habe ich jedoch das fertige Puddingpulver verwendet, da die schöne gelbliche Farbe für die Optik entscheidend ist.
Frischer Vanillepudding wird auf dem abgekühlten Tortenboden verteilt, als wichtiger Schritt für die Herstellung der Erdbeer Pudding Sahne Torte.
Glänzender Tortenguss ganz ohne Gelatine
Ein weiterer Bestandteil, der unsere Erdbeer Pudding Sahne Torte vollkommen macht, ist ein leuchtend roter, süßer Tortenguss. Auch hier greifen viele zum fertigen Produkt aus der Tüte, das jedoch oft Geliermittel wie Gelatine und künstliche Farbstoffe enthält. Bei uns kommt stattdessen ein selbstgemachter Guss aus frischen Erdbeeren zum Einsatz. Sie benötigen dafür nur Erdbeeren und Zucker. Der Guss wird zwar nicht ganz so fest wie der handelsübliche Tortenguss, aber ich persönlich mag diese „glibberige“ Konsistenz ohnehin nicht besonders. Wer eine festere Variante bevorzugt, kann einfach etwas Agar-Agar hinzufügen. Ich koche die Erdbeeren mit Zucker auf und lasse die Masse etwas reduzieren, bis eine dickflüssige, intensiv rote Sauce entsteht – ganz ohne künstliche Zusätze.
Übrigens: Sollte etwas Vanillepudding und Erdbeersauce übrig bleiben, ist dies ein fantastischer kleiner Nachtisch oder Snack zwischendurch, einfach mit ein paar frischen Erdbeeren serviert. Perfekt, wenn Sie noch andere einfache Kuchen-Ideen suchen!
Ihre Erdbeer Pudding Sahne Torte fertigstellen
Nachdem alle Komponenten – der luftige Tortenboden, der cremige Vanillepudding und der fruchtige Erdbeerguss – vorbereitet sind, ist es an der Zeit, Ihre köstliche Erdbeer Pudding Sahne Torte zusammenzufügen. Beginnen Sie damit, den leicht abgekühlten Vanillepudding gleichmäßig auf dem Tortenboden zu verteilen. Achten Sie darauf, dass der Pudding komplett abkühlt, bevor Sie die nächsten Schritte ausführen.
Anschließend waschen Sie die Erdbeeren, entfernen den Strunk und vierteln sie. Diese frischen Erdbeerstücke werden dann kunstvoll auf dem Vanillepudding arrangiert. Zum Schluss träufeln Sie die abgekühlte Erdbeersauce über die Früchte. Für die perfekte Stabilität und den vollen Geschmack sollte die fertige Erdbeer Pudding Sahne Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen. Erst dann lässt sie sich sauber schneiden und servieren, sodass jede Scheibe ein Genuss wird.
Ein glänzender, selbstgemachter Erdbeerguss wird vorsichtig über die frischen Erdbeeren auf der Torte gegossen, um die Erdbeer Pudding Sahne Torte zu vollenden.
Eine Nahaufnahme zeigt ein Stück vegane Erdbeer Pudding Sahne Torte mit luftigem Boden, cremiger Füllung und frischen Erdbeeren, angeschnitten auf einem Teller.
Erdbeer-Pudding-Kuchen
Hier bekommen Sie ein super einfaches Rezept für einen Erdbeer-Pudding-Kuchen, ganz ohne Eier oder andere tierische Produkte.
★★★★★
5 von 5 Bewertungen
Drucken Pinnen Teilen Twittern
Vorbereiten 30 Minuten Min.
Zubereiten 30 Minuten Min.
Wartezeit 2 Stunden Stdn.
Gesamt 3 Stunden Stdn.
Gericht Dessert, Gebäck, Kuchen, Torten & Süßes
Küche Deutsch
Portionen 8 Portionen
Kalorien 265 kcal
Verhindert, dass dein Bildschirm ausgeht
Zutaten
- 300 g frische Erdbeeren
Tortenboden
- 150 g Mehl
- 20 g Speisestärke
- 75 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver (gehäuft)
- 50 g Pflanzenöl
- 75 ml pflanzliche Milch
- 100 ml Sprudelwasser
Vanillepudding
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (siehe Rezeptnotizen)
- 3 EL Zucker
- 450 ml Pflanzenmilch
Erdbeersauce
- 200 g Erdbeeren (frisch oder tiefgefroren)
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Anleitung
Tortenboden
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Tortenbodenform (22 cm) gut einfetten.
- Mehl, Stärke, Puderzucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel Öl, Milch und Wasser kurz verrühren.
- Die flüssigen Zutaten auf die Trockenen gießen und zügig zu einem glatten Teig rühren.
- Den Teig in die Form geben und 15 Minuten backen.
Vanillepudding
- Den Vanillepudding nach Packungsanleitung zubreiten und anschließend unter gelegentlichem Rühren etwas abkühlen lassen.
Erdbeersauce
- Die Erdbeeren mit dem Zucker in eine Topf geben und aufkochen lassen. Wenn die Erdbeeren zusammen gefallen, bzw. aufgetaut sind, alles einmal mit dem Pürierstab zu einer feinen Sauce pürieren. Bei mittlerer Temperatur 5-10 Minuten köcheln lassen, bis eine dickflüssige Sauce entstanden ist.
Erdbeer-Pudding-Kuchen
- Den leicht abgekühlten Vanillepudding auf dem Tortenboden verteilen und anschließend komplett abkühlen lassen.
- Die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und vierteln. Die Erdbeeren auf dem Vanillepudding verteilen.
- Zum Schluss die abgekühlte Erdbeersauce über die Erdbeeren träufeln.
- Der fertige Kuchen sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen, damit er beim Schneiden gut zusammenhält.
Notizen
Das Ergebnis aus einem Tütchen Puddingpulver ist etwas zu viel für einen Tortenboden mit dem Durchmesser von 22 cm. Du kannst den übriggebliebenen Pudding aber auch mit etwas von der Erdbeersauce und frischen Erdbeeren servieren. So lässt sich die Wartezeit etwas besser überstehen. 😉
Vanillepudding ohne Tütchen:
Wenn du den Pudding ohne Tütchen kochst, kannst du Menge entsprechend anpassen: 300 ml Milch in einen Topf geben. 4 EL davon in eine Schüssel füllen, den Rest zum Kochen bringen. 25 g Speisestärke, 1 Tütchen Vanillezucker und 1,5 EL Zucker mit den 4 EL Milch glattrühren. Wenn die Milch kocht, die Stärke-Mischung unter ständigem Rühren hinzufügen und etwa eine Minuten kochen lassen. Optional kannst du dem Pudding eine Messerspitze Kurkumapulver hinzugefügen, sodass er leicht gelblich wird.
Nährwerte
Nährwertangaben
Erdbeer-Pudding-Kuchen
Menge pro Portion
Kalorien 265 Kalorien aus Fett 63
**% des Tagesbedarfs***
Fett 7g11%
Gesättigte Fettsäuren 1g6%
Natrium 141mg6%
Kalium 116mg3%
Kohlenhydrate 48g16%
Ballaststoffe 2g8%
Zucker 25g28%
Eiweiß 3g6%
Vitamin C 37mg45%
Kalzium 121mg12%
Eisen 1mg6%
- alle Werte basieren auf dem Tagesbedarf eines durschnittlichen Erwachsenen und 2000kcal.
Schlagwörter Erdbeeren, pudding, tortenboden, vanille, vanillepudding
Ein Stück deutscher Backkultur: Ihre Erdbeer Pudding Sahne Torte
Diese Erdbeer Pudding Sahne Torte ist mehr als nur ein Rezept; sie ist eine Hommage an die deutsche Kaffeekultur und die Freude an saisonalen Produkten. Ob Sie sie für einen besonderen Anlass backen oder einfach nur, um sich selbst und Ihre Lieben zu verwöhnen, diese vegane Variante beweist, dass Tradition und Innovation wunderbar Hand in Hand gehen können. Sie ist der Beweis, dass eine köstliche Torte nicht unbedingt auf tierische Produkte angewiesen ist, um zu begeistern. Jede Schicht – vom luftigen Boden über den cremigen Pudding bis zu den frischen Erdbeeren und dem glänzenden Guss – ist ein Genuss für sich und fügt sich zu einem harmonischen Ganzen zusammen.
Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie ein Stück Sommer und deutsche Gemütlichkeit auf Ihre Kaffeetafel. Haben Sie eigene Variationen oder besondere Geburtstagskuchen-Ideen für eine Erdbeertorte? Teilen Sie Ihre Lieblingskreationen und Geschichten rund um die Erdbeer Pudding Sahne Torte mit uns! Vielleicht haben Sie ja sogar eine KitKat-Torte ausprobiert? Wir freuen uns auf Ihre kulinarischen Entdeckungen!
