Erdbeerlimes mit Wodka: Das perfekte Sommergetränk selber machen

Erdbeerlimes selbstgemacht

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die lang ersehnte Erdbeersaison! Endlich gibt es wieder frische, sonnengereifte Erdbeeren direkt vom Feld. Was gibt es Schöneres, als daraus ein köstliches, erfrischendes Getränk zu zaubern? Ich spreche von selbstgemachtem Erdbeerlimes Mit Wodka, dem Inbegriff des Sommers im Glas. Jedes Jahr aufs Neue fülle ich Flasche um Flasche ab und erfreue mich an diesem fruchtigen Genuss.

Erdbeerlimes selbstgemachtErdbeerlimes selbstgemacht

Erdbeerlimes ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Stück Sommerglück. Die Kombination aus frischen Erdbeeren, Wodka und einem Hauch von Zitrone oder Limette ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Die Zubereitung ist kinderleicht! Auch ohne Thermomix gelingt der Erdbeerlimes mit Wodka im Handumdrehen.

Erdbeerlimes: Ein einfaches Rezept für unvergessliche Sommerabende

Erdbeerlimes ist ein fruchtiger Erdbeerschnaps, der mit frischen Erdbeeren und Wodka zubereitet wird. Das Rezept ist wirklich kinderleicht. Vielleicht kennst du Erdbeerlimes schon aus dem Thermomix, denn damit lässt er sich besonders schnell und einfach herstellen. Aber keine Sorge, mein Rezept funktioniert auch wunderbar ohne Thermomix und ist trotzdem super einfach – und vor allem, unglaublich lecker!

Schon seit vielen Jahren bereite ich im Sommer Erdbeerlimes zu und freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich eine Flasche nach der anderen mit diesem wunderschön rot gefärbten Schnaps fülle. Bisher waren alle, die ihn probiert haben, begeistert und ich werde immer wieder nach dem Rezept gefragt. Deshalb war es höchste Zeit, dieses Rezept endlich zu veröffentlichen!

Weiterlesen >>  REWE Alkoholfreier Wein: Welche Tropfen überzeugen wirklich? Ein umfassender Test

Die Zutaten für deinen perfekten Erdbeerlimes

Für dieses Rezept brauchst du nur eine Handvoll Zutaten, die du leicht besorgen kannst:

  • Erdbeeren: Am besten verwendest du frische, reife Erdbeeren. Sie sorgen für das intensive Aroma und die leuchtende Farbe des Limes.
  • Wodka: Hier kannst du deine Lieblingsmarke wählen. Es muss nicht der teuerste Wodka sein, ein guter Standard-Wodka ist völlig ausreichend.
  • Zitronensaft oder Limettensaft: Der Saft sorgt für die nötige Säure und Frische im Limes. Welchen Saft du verwendest, ist Geschmackssache. Ich persönlich bevorzuge Limettensaft, aber Zitronensaft ist eine tolle Alternative.
  • Vanilleschote (optional): Ein Hauch von Vanille verleiht dem Limes eine besondere Note. Wenn du keine Vanilleschote zur Hand hast, kannst du auch etwas Vanilleextrakt oder Vanillepaste verwenden.
  • Zucker und Wasser: Daraus wird ein Läuterzucker hergestellt, der dem Limes die Süße verleiht.

Die genaue Zutatenliste mit Mengenangaben findest du wie immer am Ende dieses Beitrags. Dort kannst du das Rezept auch ganz einfach ausdrucken.

ErdbeerenErdbeeren

So gelingt dein Erdbeerlimes garantiert

Erdbeerlimes selber machen ist wirklich kinderleicht, auch ohne Thermomix. Ein Pürierstab reicht völlig aus, um die Erdbeeren zu zerkleinern.

  • Das A und O bei der Zubereitung ist, dass du die pürierte Erdbeermasse durch ein feines Sieb streichst. Das ist zwar etwas Arbeit, aber es lohnt sich, denn die kleinen Kerne der Erdbeeren haben im Limes nichts verloren.
  • Die Vanillenote harmoniert wunderbar mit dem Erdbeerschnaps und verleiht dem Ganzen eine schöne, runde Note. Wenn du keine ganze Vanilleschote verwenden möchtest, kannst du auch Vanillepaste nehmen.
  • In jedem gut sortierten Supermarkt oder Getränkemarkt bekommst du reinen Zitronensaft oder Limettensaft in Glasflaschen zu kaufen. Verwende nicht die Plastikflaschen mit Konzentrat.
  • Reiner Saft enthält oft noch Fruchtfleisch, was dem Limes eine zusätzliche Note verleiht. So sparst du dir auch das Auspressen von Unmengen von Zitronen oder Limetten. Welche Zitrusfrucht du verwendest, ist Geschmackssache. Ich bevorzuge Limettensaft.
Weiterlesen >>  Cola Fanta Mix: Das ultimative Rezept für selbstgemachten Spezi – Erfrischung pur!

Hast du noch weitere Zubereitungstipps, die hier fehlen und die für meine Leser interessant wären? Dann schreibe mir doch einen Kommentar!

FAQ rund um den Erdbeerlimes

Wie lange ist Erdbeerlimes haltbar?

Ungeöffnet und luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt hält sich der Limes 3-6 Monate. Im Laufe der Zeit kann er etwas an Farbe verlieren und blasser werden, was jedoch keinen Einfluss auf die Haltbarkeit hat. Vor dem Servieren solltest du ihn aufschütteln. Erdbeerlimes lässt sich auch gut einfrieren.

Geöffneter Erdbeerlimes sollte innerhalb von 4-6 Wochen aufgebraucht werden, um den optimalen Geschmack zu gewährleisten.

Kann man auch gefrorene Erdbeeren für Erdbeerlimes verwenden?

Ja, du kannst Erdbeerlimes auch problemlos mit gefrorenen Erdbeeren zubereiten. Diese einfach auftauen lassen und wie im Rezept beschrieben verwenden.

Was ist der Unterschied zwischen Limes und Likör?

Bei Limes werden Früchte püriert und mit Zuckersirup und Alkohol vermischt. Bei Likör werden die Früchte nach einiger Zeit herausgefiltert. Umgangssprachlich wird ein Limes oft auch als Likör bezeichnet.

Pürierte ErdbeerenPürierte Erdbeeren

Ich liebe Erdbeerlimes und hoffe, du probierst das Rezept auch einmal aus. Du kannst ihn pur trinken oder zum Mixen von Cocktails verwenden. Er schmeckt toll auf Crushed Ice, im Prosecco oder als Topping auf Desserts.

Für mich ist Erdbeerlimes das perfekte Sommergetränk!

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und eine Bewertung. Klicke dazu einfach auf die Sternchen in der folgenden Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und allen anderen Lesern. Vielen Dank!

Du hast noch mehr Lust auf leckere Getränke mit Erdbeeren? Dann probiere doch mal meinen Frozen Erdbeer-Daiquiri oder meine Erdbeerbowle oder, ohne Alkohol, meine erfrischende Erdbeerlimonade.

Weiterlesen >>  Getränke kaufen: Dein Online-Shop für Erfrischungen aller Art

Rezept ErdbeerlimesRezept Erdbeerlimes

Erdbeerlimes mit Wodka – Rezept zum Selbermachen

Mein einfaches Rezept für köstlichen Erdbeerlimes, ganz ohne Thermomix. Ein perfektes Sommergetränk und unheimlich lecker zur Erdbeersaison. Pur oder im Cocktail oder Prosecco. Mein Rezept ergibt ca. 2,5 Liter Erdbeerlimes.

Jetzt bewerten!

4,6 von 13 Bewertungen

Rezept drucken Pin Rezept Zu den Kommentaren

Vorbereitung 20 Minuten Min.

Koch- / Backzeit 10 Minuten Min.

Zeit Gesamt 30 Minuten Min.

Gericht Getränke

Küche Deutschland

Anzahl Personen 3 Flaschen

Display bleibt an!

Rezept Zutaten

  • 1500 g Erdbeeren
  • 400 ml Wasser
  • 500 g Zucker
  • 500 ml Zitronensaft, alternativ Limettensaft
  • 2 Vanilleschoten
  • 750 ml Wodka

Rezept Zubereitung

Mein Rezept ergibt ca. 2,5 Liter Erdbeerlimes.

  • Einen Topf mit dem Wasser aufsetzen, den Zucker hinzugeben und erhitzen, bis sich der Zucker unter Rühren aufgelöst hat. Das Wasser muss dafür nicht kochen. Den entstandenen Läuterzucker, bzw. Zuckersirup zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  • Die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und eventuell halbieren.
  • Die Erdbeeren in eine große Schüssel geben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Masse anschließend durch ein feines Sieb passieren, damit die Kerne ausgesiebt werden.
  • Zu den pürierten Erdbeeren nun den Zuckersirup geben sowie den Zitronensaft und den Wodka.
  • Die Vanilleschoten längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und zur Mischung geben. Alles gut mit dem Schneebesen verrühren und zur besseren Haltbarkeit in verschließbare Flaschen abfüllen, kühl stellen.

Anmerkungen

Mein Rezept ergibt ca. 2,5 Liter Erdbeerlimes.

Ungefähre Nährwerte pro Portion

Kalorien: 1720kcal | Kohlenhydrate: 261g | Eiweiß: 5g | Fett: 4g | Zucker: 234g

Teilen macht glücklich!

Das gilt nicht nur für leckeres Essen, sondern auch für tolle Rezepte. Wenn dir mein Rezept gefällt, schicke es gerne an deine Freunde und Familie!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *