Das beste Erdbeerlimes Rezept: Selbstgemacht und unwiderstehlich

Frisch zubereiteter Erdbeerlimes in Glasflaschen, appetitlich angerichtet auf einem Gartentisch im Grünen für einen Sommerabend.

Was passt besser zu einem entspannten Abend mit Freunden oder der Familie als ein selbstgemachter Erdbeerlimes? Gestern Abend traf ich mich mit meiner guten Freundin Susi, um die neuesten Folgen der humorvollen Netflix-Serie Queer Eye zu streamen. Kennt ihr die Show? Ja, sie ist herrlich kitschig und typisch amerikanisch, aber auf eine charmante Art auch wunderschön. Susi hatte mich mit ihrer Begeisterung angesteckt, und so war es umso schöner, die neuen Episoden gemeinsam zu genießen. Während Susi uns mit einem köstlichen, indischen Blumenkohl-Curry verwöhnte, habe ich mich zum ersten Mal an die Zubereitung eines Erdbeerlimes Rezeptes gewagt. Hätte ich gewusst, wie spielend einfach das ist, hätte ich schon längst jedes Jahr ein paar Flaschen davon auf Vorrat produziert! Selbstgemachter Erdbeerlimes schmeckt einfach viel frischer und intensiver als gekaufte Varianten, und das Beste daran: Ihr könnt den Zuckeranteil ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wir haben ihn am Abend gut gekühlt mit etwas Sekt getrunken – einfach ein Traum für sommerliche Momente.

Frisch zubereiteter Erdbeerlimes in Glasflaschen, appetitlich angerichtet auf einem Gartentisch im Grünen für einen Sommerabend.Frisch zubereiteter Erdbeerlimes in Glasflaschen, appetitlich angerichtet auf einem Gartentisch im Grünen für einen Sommerabend.

Erdbeerlimes selber machen: So gelingt dein persönliches Lieblingsgetränk

Wie bei einer hervorragenden Erdbeermarmelade entfaltet der Erdbeerlimes sein volles Aroma am besten, wenn die verwendeten Erdbeeren richtig schön reif sind. Hier im Kieler Umland gibt es unzählige Erdbeerstände, und auch hier kann ich nur bestätigen: Feldfrische Erdbeeren sind den meisten Supermarkt-Erdbeeren geschmacklich weit überlegen. Auch wenn sie oft etwas teurer sind, lohnt sich der Kauf auf dem Markt oder direkt am Stand. Man hat meist auch keinen Ausschuss und die Qualität ist einfach unvergleichlich.

Weiterlesen >>  Abenteuer auf Rädern: Lieblingsrezepte für den Omnia Campingbackofen meistern

Deine persönliche Note: Zutaten und Variationen für den Erdbeerlimes

Für unser Erdbeerlimes Rezept benötigst du dann nur noch etwas Zucker, frischen Zitronensaft und Wodka. Manche bevorzugen die Zubereitung mit Korn, ich habe mich jedoch bewusst für Wodka entschieden, da er den Erdbeergeschmack purer zur Geltung bringt. Wer mag, kann auch andere Beeren wie Himbeeren oder Johannisbeeren hinzufügen oder den Zuckeranteil noch weiter reduzieren, um einen noch natürlicheren Geschmack zu erhalten. Deiner Kreativität sind hierbei keinerlei Grenzen gesetzt. Das Wichtigste ist, dass du den fertigen Erdbeerlimes in sterile Flaschen abfüllst und diese anschließend im Kühlschrank aufbewahrst. Dort hält er sich frisch für etwa 7-10 Tage – perfekt für spontane Genussmomente oder als besondere Überraschung für Gäste.

Leuchtend roter Erdbeerlimes in vorbereiteten Flaschen, unterstreicht die Frische und Qualität des hausgemachten Sommergetränks.Leuchtend roter Erdbeerlimes in vorbereiteten Flaschen, unterstreicht die Frische und Qualität des hausgemachten Sommergetränks.

Mein liebstes Erdbeerlimes Rezept Schritt für Schritt

Dieser selbstgemachte Erdbeerlimes ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echtes Highlight für jede Sommerparty oder einen gemütlichen Abend.

Zutaten

Für ca. 1,5 Liter Erdbeerlimes

  • 1 kg frische Erdbeeren
  • 180 g Zucker (oder nach Geschmack anpassen)
  • 1 TL Vanillezucker
  • Saft von 2 Zitronen
  • 400 ml Wodka
  • sterile Flaschen (ca. 3-4 Stück à 500 ml)
  • Trichter
Zubereitung
  1. Flaschen sterilisieren: Spüle die Flaschen gründlich mit kochendem Wasser aus oder lege sie für etwa 2 Minuten in einen Topf mit sprudelnd kochendem Wasser. Dies sorgt für eine längere Haltbarkeit deines Erdbeerlimes.
  2. Erdbeeren vorbereiten: Wasche die Erdbeeren sorgfältig unter fließendem Wasser, putze sie und entferne das Grün.
  3. Pürieren: Gib die vorbereiteten Erdbeeren zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Zitronensaft in einen leistungsstarken Mixer. Püriere alles gründlich, bis eine feine, gleichmäßige Masse entsteht.
  4. Wodka hinzufügen: Verrühre das Erdbeerpüree mit dem Wodka. Achte darauf, dass sich alles gut verbindet.
  5. Abfüllen und lagern: Nutze einen Trichter, um den flüssigen Erdbeerlimes sauber in die sterilisierten Flaschen zu füllen. Bewahre den Erdbeerlimes im Kühlschrank auf und schüttle ihn vor dem Servieren noch einmal gut durch, damit sich eventuell abgesetzte Fruchtbestandteile wieder vermischen.
Weiterlesen >>  Rezept Spaghetti Carbonara: Das Original italienische Rezept ohne Sahne

Selbstgemachter Erdbeerlimes in mehreren Flaschen, dekoriert mit frischen Erdbeeren, ideal für Partys und Mädelsabende.Selbstgemachter Erdbeerlimes in mehreren Flaschen, dekoriert mit frischen Erdbeeren, ideal für Partys und Mädelsabende.

Dein selbstgemachter Erdbeerlimes ist nun bereit zum Genießen! Er hält sich gekühlt etwa 7-10 Tage und ist eine wunderbare Ergänzung für jede Feier oder einfach nur zum puren Genuss.

Fazit: Dein hausgemachter Erdbeerlimes für den perfekten Sommergenuss

Dieses unkomplizierte Erdbeerlimes Rezept beweist, wie einfach es ist, ein erfrischendes und geschmacklich überzeugendes Getränk selbst herzustellen. Die Kombination aus reifen Erdbeeren, einem Hauch Zitrone und dem milden Wodka macht diesen Limes zu einem unverzichtbaren Begleiter für warme Sommertage und gesellige Runden. Indem du ihn selbst zubereitest, hast du die volle Kontrolle über die Süße und die Qualität der Zutaten, was sich im Endprodukt deutlich bemerkbar macht.

Wir hoffen, dieses Rezept inspiriert dich dazu, selbst kreativ zu werden und deinen eigenen Erdbeerlimes zu kreieren. Teile uns doch in den Kommentaren mit, wie dir das Rezept gefallen hat und ob du eigene Variationen ausprobiert hast!