Erholung pur: Ihr perfektes Wellness Wochenende im Harz

Schloss Wernigerode im Harz

Tiefe Wälder, weitläufige Naturschutzgebiete und eine beeindruckende Artenvielfalt – all das erwartet Sie bei einem erholsamen Wellness Wochenende im Harz. Inmitten der Natur, im Dreiländereck von Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen, liegt das beliebte Mittelgebirge. Der Harz vereint mit dem Brocken, dem höchsten Berg Norddeutschlands (1.141 m ü. NHN), und seiner unberührten Natur die idealen Bedingungen für Erholung. Dank der zentralen Lage in Deutschland ist die Anreise in den Harz unkompliziert, sodass einem entspannten Erholung Wochenende Harz nichts im Wege steht.

Schloss Wernigerode im HarzSchloss Wernigerode im Harz

Schloss Wernigerode (Sachsen-Anhalt) im Harz – Ein kulturelles Highlight in der Nähe Ihrer Wellnessoase.

Kurorte und Naturschutzgebiete: Ideale Bedingungen für Ihre Regeneration

Neben den zahlreichen Möglichkeiten für Badekuren in Bad Harzburg finden Sie im Harzgebiet auch etliche Naturschutzgebiete und Luftkurorte. Die reine Luft ist ideal für ein Erholung Wochenende in einem Wellnesshotel im Harz. Viele Hotels locken mit speziellen Wohlfühlangeboten, besonders im Winter, um Ihnen einen entspannten Urlaub in der kalten Jahreszeit zu ermöglichen.

Die Wellnessangebote im Harz sind nicht nur auf das Wochenende beschränkt. Auch unter der Woche können Sie in der Regel alle Anwendungen nutzen – eine Verlängerung Ihres Wochenendtrips lohnt sich also.

Thermen und Saunalandschaften

Ein gelungenes Wellness Wochenende ist ohne Saunagang kaum vorstellbar. Im Kurgebiet Harz können Sie verschiedene Arten des Saunierens erleben. Jede Wellnesslandschaft hat neben den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihren ganz eigenen Charme.

Unser Tipp: Viele Thermen und Saunalandschaften bieten Partnerprogramme mit Hotels und Pensionen vor Ort an, um Ihnen ein entspanntes Wellness Wochenende im Harz zu ermöglichen.

Bodetal Therme Thale

Die Bodetal Therme Thale überzeugt mit einem einzigartigen Panoramablick und einem Klangbecken. Durch eine große Glasfront des Roßtrappenbeckens haben Sie einen unvergleichlichen Blick auf den 403 m hohen Granitfelsen Roßtrappe und seinen steilen Abhang. Im Klangbecken wirken Unterwassermusik und verschiedene Lichtfarben beruhigend auf Sie. Bei einem Kneippgang oder auf der Sonnenterrasse können Sie wunderbar die Seele baumeln lassen. Für Ihr Wellness Wochenende können Sie Arrangements mit den Partnerhotels der Therme treffen und alle Angebote bequem von dort aus buchen lassen.

Weiterlesen >>  Erholung Sauerland: Ihr Wellness-Refugium im Herzen Deutschlands

Auch die Umgebung von Thale bietet Ihnen an Ihrem Wellness Wochenende im Harz zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv zu erholen. Bei einer Wanderung auf die Roßtrappe tauchen Sie in die Sagen- und Mythenwelt des Harzes ein und tun Ihrem Körper und Geist etwas Gutes an der frischen Luft.

Der bekannte Wellness Ort Stolberg im HarzDer bekannte Wellness Ort Stolberg im Harz

Der historische Ort Stolberg im Harz – Entdecken Sie die charmante Altstadt und genießen Sie die Ruhe.

Kyffhäuser Therme mit Salzgrotte zum entspannten Durchatmen

Die Kyffhäuser Therme in Bad Frankenhausen bietet ein ganz besonderes Ambiente. Wohnmobilfans können hier ein einzigartiges Wellness Wochenende im Harz verbringen, da Stellplätze für das Zuhause auf Rädern angeboten werden. Besonders der Außenbereich der Kyffhäuser Therme ist reizvoll. Hier können Sie zwischen einer Erd- und einer Blockbohlensauna in uriger Atmosphäre wählen.

Wohltuend ist auch die Regeneration in der Totes-Meer-Salzgrotte. Wände, Decken und Böden sind mit Salz aus Jordanien verkleidet. Das in der Luft gelöste Salz beruhigt die Atemwege und verhilft bronchial geplagten Personen zur nötigen Erholung. Selbst wenn Sie an Ihrem Wellness Wochenende im Harz nur wenige Anwendungen in der Salzgrotte nutzen, kann die Wirkung über mehrere Wochen anhalten.

Entspannung für Kinder und Erwachsene – Vitamar Freizeit- und Erlebnisbad

Für ein Wellness Wochenende im Harz mit Kindern eignen sich die vielen Freizeit- und Erlebnisbäder. Das Vitamar in Bad Lauterberg bietet für Kinder neben einem Wellenbecken auch verschiedene Rutschen. Die Eltern können eine Vielzahl von Aufgüssen wählen, um ihren Ruhepol wiederzufinden. Eine Besonderheit ist das Kelo-Haus: Das Blockhaus ist das Highlight der Vitamar-Saunalandschaft. In dieser rustikalen Saunahütte werden spezielle Aufgüsse mit Birkenquasten und Kräutersud abgehalten. Das außergewöhnliche Ambiente macht Ihnen das Entspannen mit Sicherheit leicht.

Luxuriöses Wellnesshotel im Harz – 5 Sterne für beste Erholung

Wenn bei Ihrem Wellness Wochenende im Harz keine Wünsche offenbleiben sollen, bietet sich das 5-Sterne-Wellnesshotel revita in Bad Lauterberg an. Hier können Sie auf höchstem Niveau entspannen und Ihren Körper verwöhnen lassen. Auch dieses Haus hat spezielle Angebote für Ihr persönliches Wellness Wochenende im Harz und verwöhnt Sie mit exzellentem Ambiente, gastfreundlicher Betreuung und besten Wellnessanwendungen. Wenn Ihnen bei einem Wellness Wochenende auch sportliche Aktivitäten wichtig sind, bietet das revita ein eigenes Fitnessteam.

Weiterlesen >>  Kloster zur Erholung: Innere Mitte finden – Ihre Auszeit in Deutschland

Oderpromenade im Wellness-Ort Bad LauterbergOderpromenade im Wellness-Ort Bad Lauterberg

Die malerische Oderpromenade in Bad Lauterberg lädt zu entspannten Spaziergängen ein.

Die Kurorte im Harz – Perfekt für Ihren Wellnessurlaub am Wochenende

Heilende und wohltuende Erholungsmöglichkeiten, wie Thermal-, Sole- oder Mineralquellen, sind in den Kurorten im Harz weit verbreitet. Für Ihr Wellness Wochenende bedeutet das nicht nur, dass Sie hier mit bestem Mineral-Schlamm behandelt werden, sondern auch, dass die Anwendungen professionell durchgeführt werden. Folgende Orte im Harzgebiet erfüllen diese und weitere Voraussetzungen der Kurortbestimmungen:

  • Bad Gandersheim
  • Bad Grund
  • Bad Harzburg
  • Bad Suderode
  • Blankenburg

Diese Kurorte umgeben zusammen mit der Kyffhäuser Therme den Nationalpark Harz, den Brocken und den Naturpark Südharz. So finden Sie in jedem Winkel dieses schönen Mittelgebirges professionelle Anwendungen und Erholung.

Bad Harzburg – Das Tor zum Nationalpark Harz

Sich auf den Rücken legen und treiben lassen oder entspannt am Beckenrand lehnen – das sind wohl die beliebtesten Arten, in einem Bad zu entspannen. Gerade in Solebecken gelingt das besonders gut. In der Sole-Therme sorgt Salzwasser, das aus 840 m Tiefe in das Becken gepumpt wird, für das ersehnte Wellness-Feeling.

Parkanlage in Bad HarzburgParkanlage in Bad Harzburg

Die grüne Parkanlage in Bad Harzburg lädt zu erholsamen Momenten in der Natur ein.

Wenn Sie gerne die Gedanken beim Blick in die Ferne schweifen lassen, finden Sie in gut 20 m Höhe die Gelegenheit dazu. Bei einer Runde auf dem Baumwipfelpfad haben Sie einen wunderschönen Ausblick mitten in die Natur. In Bad Harzburg gibt es natürlich auch viele Übernachtungsmöglichkeiten. Um sich richtig fallen lassen zu können, bietet beispielsweise das 4-Sterne-Hotel Seela allen möglichen Komfort. Mit dem Seela-Verwöhn-Wochenende umsorgen Sie Ihren Körper und Ihre Seele mit der nötigen Wellness. Rosenölbad, Relax-Rückenmassage und die Nutzung der Wellness-Landschaft sowie abendliche Halbpension lassen keine Wünsche offen und helfen Ihnen, sich rundum wohl zu fühlen.

Tief durchatmen und entspannen

„Erst einmal tief einatmen“ hört man oft, wenn Stress im Gesicht geschrieben steht. Im Kurort Bad Grund geht das besonders gut. Das dortige Klima und der erschlossene Heilstollen machen den Ort zu einer Wellness-Oase für die Lunge. Die angenehm kühle und nahezu staubfreie Luft beruhigt die Atemwege. Das Gefühl, unbeschwert durchatmen zu können, ist der erste Schritt für einen entspannten Wellnessurlaub im Harz. Schon wenige Anwendungen an einem Erholung Wochenende Harz können die Symptome von Lungenerkrankungen für einen längeren Zeitraum lindern.

Weiterlesen >>  Urlaub keine Erholung: Wenn die Ferien zum Stressfaktor werden

Wellnessoase: Kurbad in Bad Grund im HarzWellnessoase: Kurbad in Bad Grund im Harz

Das städtische Kurbad in Bad Grund im Harz – Hier können Sie tief durchatmen und entspannen.

Heilsames Quellwasser

Durch den hohen Calciumgehalt des Quellwassers in Bad Suderode regeneriert sich hier vor allem Ihr Bewegungsapparat. Im beschaulichen Ortskern, der durch sein romantisches Fachwerk besticht, lässt es sich wunderbar spazieren gehen, und die Beschaulichkeit dieses besinnlichen Ortes hilft Ihnen dabei, zu innerer Ruhe zu gelangen.

Kurpark Bad Suderode im HarzKurpark Bad Suderode im Harz

Der Kurpark Bad Suderode im Harz mit dem Haus des Waldes lädt zu erholsamen Spaziergängen ein.

Für ein Wellness Wochenende bietet sich das örtliche 4-Sterne-Kurhotel an. Das reichhaltige Frühstücksbuffet ist nach einem erholsamen Schlaf der ideale Beginn für einen Wellnesstag im Harz. Durch die vielen Wellnessangebote wie Fußreflexzonenmassagen, Salzpeeling, Schokoladenmassage und weitere Anwendungen finden Sie hier den perfekten Ort, um am Wochenende die Seele baumeln zu lassen.

Pure Erholung und beste Regeneration im Harzgebirge

Wenn man Gäste fragt, die bereits ein Wellness Wochenende im Harz verbracht haben, wird meist die Ruhe der Natur als Erstes genannt. Fernab von Verkehrslärm und Smog findet man hier Wellness-Oasen, die Ihnen die Tage und Nächte Ihres Aufenthaltes so angenehm wie möglich gestalten möchten. Die herzliche Gastfreundlichkeit der Menschen und deren Hingabe zur Erholung machen ein Wellness Wochenende im Harz zu etwas ganz Besonderem.

Die Nähe zur Natur und die damit verbundenen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sorgen dafür, dass Sie Ihrem Körper und Ihrer Seele all das zurückgeben können, was im Arbeitsalltag zu kurz kommt. Ob Sie dieses Erlebnis alleine, zu zweit, mit den Kindern oder Enkeln teilen möchten, ein Wellness Wochenende im Harz lohnt sich immer für Erholung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *