Der erste Geburtstag ist ein unvergessliches Ereignis im Leben jeder Familie, ein Meilenstein, der gebührend gefeiert werden sollte. Bei Shock Naue teilen wir Ihre Begeisterung für solche besonderen Anlässe, besonders wenn sie mit der Freude am Backen und Genießen deutscher Esskultur verbunden sind. Wir haben den ersten Geburtstag unseres jüngsten Familienmitglieds gefeiert und dabei keine Mühen gescheut – mit passender Deko, liebevollen Ballons und natürlich einem ganz besonderen Geburtstagskuchen. Es war eine wunderschöne Feier, und das Wetter spielte hervorragend mit. Weil dieser Anlass so einmalig ist, wollten wir für diesen ersten geburtstag kuchen etwas ganz Besonderes kreieren.
Da wir an zwei Tagen gefeiert haben, gab es auch zwei Kuchen. Einen echten Babykuchen, der ausschließlich mit Banane und Apfelmark gesüßt ist, und einen zweiten, fluffigeren Kuchen, der auch den Erwachsenen ausgezeichnet geschmeckt hat. Unser Sohn hatte sichtlich Freude daran, in beiden zu matschen und war völlig fasziniert von dem, was ihm da vorgesetzt wurde. Wir stellen Ihnen hier beide Rezepte detailliert vor, damit Sie selbst entscheiden können, welche Variante Sie für den großen Tag backen möchten. Wenn Sie weitere Inspirationen für festliche Anlässe suchen, finden Sie bei uns auch eine wunderbare torte geburtstag 1 jahr.
Festlich dekorierter erster Geburtstagskuchen für Babys mit Früchten und essbaren Blüten
Der Babykuchen: Sanft und gesund für die Kleinsten
Dieser Kuchen ist perfekt für die Kleinen, da er ohne zusätzlichen Zucker auskommt und stattdessen die natürliche Süße von Banane und Apfelmark nutzt. Er ist leicht und bekömmlich, ideal für den ersten Geburtstag.
Zutaten für den Babykuchen (für 1 Etage, 20 cm Durchmesser)
- 3 reife Bananen (ca. 250 g Fruchtfleisch)
- 100 ml Rapsöl mit Buttergeschmack
- 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 50 ml Pflanzenmilch
- 1 Ei
- 50 g Apfelmark
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 1,5 EL Weinstein-Backpulver
- 1 gute Prise Vanillepulver
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung des Babykuchens
- Mehl, Backpulver und Vanillepulver in einer Schüssel vermischen.
- Die Bananen fein zerdrücken. Ei, Rapsöl, Zitronenschale, Pflanzenmilch und Apfelmark dazugeben und gut verrühren.
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Backform (20 cm Durchmesser) geben und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 45-50 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Hinweise und Variationen für den Babykuchen
Für eine vegane Variante lassen Sie das Ei weg und fügen stattdessen 50 g mehr Apfelmark hinzu. Die Creme kann auch vegan zubereitet werden, etwa mit veganem Frischkäse und Skyr. Wenn Sie nach weiteren veganen Kuchenoptionen suchen, werfen Sie einen Blick auf unsere vegane schokotorte.
Anschnitt eines Babykuchens mit fruchtiger Beeren-Dekoration für den 1. Geburtstag
Der fluffige Geburtstagskuchen für die ganze Familie
Dieser Kuchen bietet eine wunderbare Süße, die auch erwachsenen Gaumen schmeichelt, ohne dabei zu mächtig zu sein. Eine perfekte Ergänzung zum Babykuchen für die Geburtstagsfeier.
Zutaten für den Familien-Geburtstagskuchen (für 2 Etagen, je 20 cm Durchmesser)
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 Pck (ca. 18 g) Weinstein-Backpulver
- 1 gute Prise Vanillepulver
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 100 ml Rapsöl mit Buttergeschmack
- 200 ml Sojamilch
- 200 g Dattelpulver (alternativ 130 g Rohrohrzucker)
Zubereitung des Familienkuchens
- Mehl, Mandeln, Backpulver, Vanille und Zimt vermischen.
- Die Eier mit einer Prise Salz aufschlagen (nicht trennen) und langsam das Dattelpulver einrieseln lassen. Mindestens 5 Minuten schlagen.
- Weiterschlagen und langsam das Rapsöl, Sojamilch und Zitronenschale dazugeben. Die trockenen Zutaten etappenweise kurz unterheben.
- Den Teig auf zwei Backformen verteilen, einmal auf die Arbeitsplatte klopfen und im nicht vorgeheizten Ofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen.
Hausgemachte Frischkäsecreme auf einem Babykuchen, leicht angedickt mit Dattelpulver
Creme und Dekoration – Das i-Tüpfelchen
Die richtige Creme und eine liebevolle Dekoration machen jeden Geburtstagskuchen zu einem Blickfang.
Zutaten für die Creme (für beide Kuchen ausreichend)
- 200 g Frischkäse
- 200 g Skyr
- 2–3 EL Dattelpulver
- 1 Prise Vanillepulver
Zubereitung und Dekorationstipps
- Alle Zutaten für die Creme mit einem Handrührgerät oder Küchenmaschine vermengen und kaltstellen.
- Die Kuchen vollständig auskühlen lassen und eventuelle Kuppen abschneiden. Die Hälfte der Creme auf dem ersten Boden verteilen, die zweite Kuchenschicht auflegen und mit der restlichen Creme bestreichen.
- Den Kuchen mit frischen Erdbeeren, Blaubeeren, essbaren Blüten oder gehackten Nüssen und Pistazien garnieren.
- Wichtiger Tipp: Stellen Sie den Kuchen vor oder nach dem Dekorieren für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit die Creme schön fest wird und nicht schmilzt. Ich habe am ersten Tag zu wenig Frischkäse genommen und die Creme nicht richtig gekühlt, daher sah sie auf den Bildern nicht optimal aus. Ein weiteres Beispiel für eine fruchtige Torte ist unsere brombeer sahne torte, die ebenfalls wunderbar verziert werden kann.
Zwei Schichten des Geburtstagskuchens mit Cremefüllung bereit zur weiteren Dekoration
Der erste Geburtstag: Ein süßer Abschluss
Der erste Geburtstag ist ein Fest der Liebe und des gemeinsamen Glücks. Mit diesen beiden Kuchenrezepten, einem speziell für Ihr Baby und einem für die ganze Familie, schaffen Sie süße Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Ganz gleich, ob Sie den milden Babykuchen oder die fluffigere Variante wählen, das Wichtigste ist die Freude am Teilen dieses besonderen Moments.
Wir hoffen, Sie haben viel Spaß beim Ausprobieren und bei Ihrem nächsten (ersten) Kindergeburtstag. Teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen und Fotos mit uns auf Shock Naue! Wer weiß, vielleicht entdecken Sie dabei auch Inspirationen für andere Anlässe, wie unsere leckere schoko sahne torte oder weihnachtliche kuchen für die Feiertage.
