Espresso Sahne Torte: Schokoladiger Kaffeetraum für Genießer

Ein Stück Schokoladen-Schichttorte auf einem Teller, mit gehackter Schokolade bestreut.

Willkommen bei Shock Naue, Ihrem Experten für die deutsche Esskultur! Heute entführen wir Sie in die Welt der feinen Backkunst mit unserer unwiderstehlichen Espresso Sahne Torte. Diese Kreation vereint die dekadenten Aromen von Schokolade und Kaffee in einer opulenten Schichttorte, die perfekt für jeden besonderen Anlass ist. Inspiriert von der klassischen deutschen Mokkatorte, haben wir ein Rezept entwickelt, das Gaumenfreuden verspricht und dennoch unkompliziert zuzubereiten ist – ganz im Sinne unserer Philosophie, maximale Geschmackserlebnisse mit minimalem Aufwand zu schaffen.

Ein Stück Schokoladen-Schichttorte auf einem Teller, mit gehackter Schokolade bestreut.Ein Stück Schokoladen-Schichttorte auf einem Teller, mit gehackter Schokolade bestreut.

Ein Stück deutsche Backkunst neu interpretiert

Unsere Espresso Sahne Torte ist eine Hommage an die deutsche Mokkatorte oder Mokka-Sahne-Torte, jedoch mit einer kleinen amerikanischen Note. Während Omas traditionelle Mokkatorte oft aufwendige Buttercremes oder Sahnefüllungen verwendet, setzen wir hier auf eine einfacher herzustellende amerikanische Buttercreme. Das Ergebnis? Eine wunderbar cremige Textur, die nicht zu süß ist und den intensiven Kaffee-Schokoladen-Geschmack perfekt zur Geltung bringt.

Der zarte Schokoladenkuchen wird mit frisch gebrühtem, starkem Kaffee zubereitet, um seinen schokoladigen Charakter zu vertiefen. Die fluffige Mokka-Buttercreme erhält ihren unwiderstehlichen Geschmack durch die Zugabe von Kakaopulver und Espressopulver. Es ist, als würde man eine mit Schokolade überzogene Espressobohne in Form einer herrlich leichten Torte genießen! Wenn Sie die Vielfalt deutscher Sahnetorten lieben, könnten Sie auch unsere köstliche pfirsich sahne torte entdecken, die eine fruchtig-leichte Alternative bietet.

So gelingt die perfekte Optik Ihrer Mokkatorte

Eine wunderschön verzierte Torte ist ein Fest für die Augen und den Gaumen. Ich persönlich dekoriere meine Mokka-Schichttorte gerne mit Schokoladenraspeln und einigen extra gehackten Schokoladenstückchen. So habe ich sie auch während meiner Zeit in Deutschland am liebsten gegessen.

Ein Stück Schokoladen-Mokkatorte wird von einem Tortenheber von einem Tortenständer gehoben.Ein Stück Schokoladen-Mokkatorte wird von einem Tortenheber von einem Tortenständer gehoben.

Für eine besonders elegante Optik empfehle ich Ihnen, Ihre fertige Torte mit Schoko-Espressobohnen, einer glänzenden Schokoladen-Ganache, kunstvollen Sahnetuffs oder frischen Früchten zu garnieren. Die Möglichkeiten sind endlos und lassen Raum für Ihre persönliche Kreativität. Diese Mokkatorte fügt sich nahtlos in unsere Sammlung deutscher Tortenrezepte ein, die von der Schwarzwälder Kirschtorte bis hin zu unserer köstlichen Mandeltorte reicht. Wenn Sie eher auf der Suche nach etwas Leichterem und Fruchtigerem sind, dann ist unsere leichte erdbeer sahne torte eine wunderbare Option für den Sommer.

Zwei Hände halten einen hölzernen Tortenständer mit einer schokoladenfrosted Torte darauf.Zwei Hände halten einen hölzernen Tortenständer mit einer schokoladenfrosted Torte darauf.

Die Geheimnisse der Zutaten: Was unsere Torte so besonders macht

Die Auswahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Espresso Sahne Torte. Hier sind einige wichtige Hinweise:

  • Vanillezucker: Diese häufig verwendete Zutat in deutschen Desserts, auch bekannt als Vanillin-Zucker, finden Sie in den meisten Supermärkten im Backregal oder in Spezialgeschäften. Sollten Sie keinen finden, können Sie stattdessen 1 Esslöffel Vanilleextrakt verwenden.
  • Kakaopulver: Für eine dunklere Farbe und einen intensiveren Geschmack in Kuchen und Glasur empfehle ich ungesüßten Backkakao (Dutch Process Cocoa Powder).
  • Griechischer Joghurt: Achten Sie darauf, dass Ihr Joghurt ungesüßt und ohne zusätzlichen Geschmack ist, da dies den Geschmack Ihrer Torte beeinträchtigen könnte. Normaler Joghurt bietet nicht den gleichen Säuregehalt und die gleiche Konsistenz, die für einen besonders weichen, leichten Kuchen sorgen. Für all jene, die alternative Backmethoden erkunden oder spezielle Ernährungsbedürfnisse haben, gibt es auch kreative Wege, Desserts anzupassen. Entdecken Sie zum Beispiel unser Rezept für einen köstlichen veganer käsekuchen, der zeigt, wie vielfältig die Backwelt sein kann.
  • Espressopulver: Im Notfall können Sie Instant-Kaffeepulver verwenden, es wird jedoch keinen so reichen Kaffeegeschmack hinzufügen, da es weniger konzentriert ist.
  • Salz: Verwenden Sie feines Meersalz oder jodfreies Tafelsalz für den besten Geschmack und die beste Textur; vermeiden Sie grobes Kosher-Salz.
Weiterlesen >>  Elsa Torte Backen: Magie für Kindergeburtstage

Eine Hand hält eine Rührschüssel mit gemischtem Mehl, Kakaopulver und Zucker.Eine Hand hält eine Rührschüssel mit gemischtem Mehl, Kakaopulver und Zucker.

Ihr Weg zur perfekten Espresso Sahne Torte: Schritt für Schritt

Die Zubereitung dieser Espresso Sahne Torte mag auf den ersten Blick komplex wirken, aber mit unserer detaillierten Anleitung wird sie zum Kinderspiel. Von der Mischung der trockenen Zutaten bis zum Auftragen der Buttercreme führen wir Sie durch jeden Schritt. Das Endergebnis ist eine Torte, die nicht nur beeindruckend aussieht, sondern auch himmlisch schmeckt. Die vollständigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

Eine Hand rührt griechischen Joghurt, Eier und Pflanzenöl in einer Metallschüssel.Eine Hand rührt griechischen Joghurt, Eier und Pflanzenöl in einer Metallschüssel.

Backtipps für eine Torte wie vom Konditor

Um eine wirklich makellose Torte zu kreieren, können einige Werkzeuge und Techniken den entscheidenden Unterschied machen. Seit vielen Jahren dekoriere ich Schichttorten, und zwei Werkzeuge haben sich dabei als unverzichtbar erwiesen:

  • Ein abgewinkelter Spatel erleichtert das Verteilen der Buttercreme auf den vertikalen Seiten der Torte erheblich.
  • Ein Torten-Scraper hilft Ihnen, ein superglattes Finish an den Seiten und auf der Oberseite der Torte zu erzielen.

Für eine wirklich himmlische Buttercreme beachten Sie diese Profi-Tipps:

  • Verwenden Sie hochwertige europäische Butter mit hohem Fettgehalt für einen reichhaltigeren Geschmack. Kerrygold ist hier eine hervorragende Wahl.
  • Schlagen Sie die Butter mindestens 5 volle Minuten, bis sie wirklich luftig und hell ist, bevor Sie den Puderzucker hinzufügen.
  • Sieben Sie den Puderzucker in die Butter, um Klümpchen zu vermeiden.
  • Fügen Sie den Puderzucker schrittweise in mindestens zwei Portionen hinzu. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Vermischung und das Einschlagen von mehr Luft in die Glasur.
  • Halten Sie Ihre Buttercreme immer fest mit Frischhaltefolie abgedeckt, wenn sie nicht verwendet wird, um ein Austrocknen und eine Krustenbildung zu verhindern.

Egal ob Sie eine klassische Mokkatorte zubereiten oder andere kreative Projekte wie einen lustigen geburtstagskuchen schneemann in Angriff nehmen – mit diesen Tipps gelingt Ihre Backkunst garantiert.

Dicker Schokoladenkuchenteig in einer Rührschüssel mit einem Silikonspatel.Dicker Schokoladenkuchenteig in einer Rührschüssel mit einem Silikonspatel.Brauner Kuchenteig auf zwei runden Metall-Backformen auf einem Tisch verteilt.Brauner Kuchenteig auf zwei runden Metall-Backformen auf einem Tisch verteilt.Eine Hand hält einen Spatel mit leichter, aufgeschlagener Butter über einer Rührschüssel.Eine Hand hält einen Spatel mit leichter, aufgeschlagener Butter über einer Rührschüssel.Eine Hand hält das Rührelement einer Küchenmaschine mit Buttercreme daran.Eine Hand hält das Rührelement einer Küchenmaschine mit Buttercreme daran.Eine Hand entfernt mit einem Wellenschliffmesser den knusprigen Rand eines Kuchens.Eine Hand entfernt mit einem Wellenschliffmesser den knusprigen Rand eines Kuchens.Eine Hand rührt glatten Schokoladenkuchenteig in einer Rührschüssel neben einer leeren Kaffeetasse.Eine Hand rührt glatten Schokoladenkuchenteig in einer Rührschüssel neben einer leeren Kaffeetasse.Zwei gebackene Schokoladenkuchen auf einem Drahtkühlgitter auf einem Tisch.Zwei gebackene Schokoladenkuchen auf einem Drahtkühlgitter auf einem Tisch.Eine Hand hält ein großes, feines Sieb und siebt Puderzucker in eine Rührschüssel.Eine Hand hält ein großes, feines Sieb und siebt Puderzucker in eine Rührschüssel.Eine Hand hält einen Silikonspatel mit fluffigem Schokoladenfrosting darauf.Eine Hand hält einen Silikonspatel mit fluffigem Schokoladenfrosting darauf.Eine Hand glättet Schokoladenfrosting auf der Oberseite eines runden Kuchens.Eine Hand glättet Schokoladenfrosting auf der Oberseite eines runden Kuchens.

Backen mit Plan: Ihr Zeitstrahl für die Espresso Sahne Torte

Eine aufwendige Schichttorte erfordert etwas Planung. Damit Sie alles stressfrei schaffen, hier ein vorgeschlagener Zeitplan:

Tag zuvor:

Nehmen Sie die 3 Stangen Butter aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie bei Raumtemperatur weich werden. (Bei kaltem Wetter kann dies über Nacht dauern, bei warmem Wetter nur etwa eine Stunde.)

Morgens:

Bereiten Sie die Kuchenböden zu und backen Sie sie. Während die Kuchen abkühlen, bereiten Sie Ihre Buttercreme zu, falls die Butter bereits weich genug ist. Falls Ihre Butter noch zu kalt ist, sehen Sie sich mein Backtipp-Video zum schnellen Weichmachen von Butter an.

Weiterlesen >>  Zuckerfrei Geburtstagskuchen: Die süße Alternative für das erste Lebensjahr

Nachmittags / Früher Abend:

Setzen Sie die Torte zusammen und dekorieren Sie sie. Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf und nehmen Sie sie etwa 20 Minuten vor dem Anschneiden und Servieren heraus.

Zwei Stücke Schokoladen-Schichttorte mit Schokoladenfrosting auf schwarzen Tellern.Zwei Stücke Schokoladen-Schichttorte mit Schokoladenfrosting auf schwarzen Tellern.

Tipps zur Vorbereitung

Sie fragen sich, wie Sie die Zubereitung einer so aufwendigen Torte in Ihren vollen Terminkalender integrieren können? Keine Sorge! Sie können die Kuchenböden und die Buttercreme problemlos im Voraus zubereiten.

Ich habe damit viel Erfahrung gesammelt, da ich für meine Hochzeit über 150 Cupcakes und meine eigene Torte gebacken habe! Alle meine Tipps zur Vorbereitung von Frosting und Kuchen im Voraus finden Sie in meinem DIY Hochzeitskuchen-Beitrag. Diese Planung kann Ihnen auch bei anderen Anlässen helfen, sei es ein festlicher traktor geburtstagskuchen oder ein einfaches Familienessen.

Eine große Scheibe deutscher Mokkatorte, geschichtet mit Schokoladenfrosting, auf einem Teller.Eine große Scheibe deutscher Mokkatorte, geschichtet mit Schokoladenfrosting, auf einem Teller.Eine Schokoladentorte, bedeckt mit Schokoladenraspeln, auf einem hölzernen Tortenständer.Eine Schokoladentorte, bedeckt mit Schokoladenraspeln, auf einem hölzernen Tortenständer.

Fudgy Mokkatorte

Zutaten

Schokoladenkuchen

  • 1¾ Tassen Allzweckmehl
  • 1¾ Tassen Kristallzucker
  • ¾ Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Backnatron
  • 2 große Eier
  • 2 Teelöffel Vanillezucker (siehe Hinweis unten)
  • ½ Tasse Pflanzenöl
  • ¾ Tasse Naturjoghurt (griechisch)
  • ¾ Tasse starker, frisch gebrühter heißer schwarzer Kaffee

Mokka-Buttercreme

  • 1½ Tassen ungesalzene Butter, auf Raumtemperatur weich (3 Sticks)
  • 2½ Tassen Puderzucker
  • ¼ Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Esslöffel Espressopulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Tasse Milch, auf Raumtemperatur (Sie benötigen möglicherweise nicht alles)

Anleitung

Den Kuchen backen

  • Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Zwei runde 20-cm-Backformen einfetten.
  • In einer großen Rührschüssel Mehl, Kristallzucker, ungesüßtes Kakaopulver, Salz, Backpulver und Backnatron verrühren. Beiseite stellen.
  • In einer weiteren großen Rührschüssel die zwei Eier, Vanillezucker, Pflanzenöl und griechischen Joghurt verquirlen.
  • Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem großen Löffel oder Spatel vermischen, bis keine trockene Mischung mehr sichtbar ist. (Es wird an diesem Punkt sehr dick und klumpig sein.)
  • Den heißen Kaffee (oder kochendes Wasser als Ersatz) hinzufügen und verrühren. (Es wird zuerst dick sein, aber nach einigem Mischen glatt und dünner werden.)
  • Den Schokoladenkuchenteig auf die beiden eingefetteten Kuchenformen verteilen. 30 bis 40 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber aus der Mitte der Kuchen kommt.
  • Die Kuchen 15 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen. Auf einem Kühlgitter mindestens eine Stunde vollständig abkühlen lassen.

Die Mokka-Buttercreme zubereiten

  • In einer Küchenmaschine mit Paddelaufsatz oder in einer Rührschüssel mit einem elektrischen Handmixer die weiche Butter etwa 5 ganze Minuten lang schlagen, bis sie hell, weich und fluffig ist.
  • Etwa die Hälfte des Puderzuckers durch ein großes feines Sieb sieben. Auf niedriger Geschwindigkeit zu mixen beginnen, dann die Geschwindigkeit auf mittel erhöhen, bis die Creme fluffig und cremig ist. Den restlichen Puderzucker sieben und erneut auf niedriger Geschwindigkeit mischen, bis er eingearbeitet ist. Die Geschwindigkeit erhöhen und einige Minuten auf mittlerer Stufe mixen, bis die Creme wirklich fluffig und cremig ist.
  • Kakaopulver, Espressopulver und Salz sieben. Auf niedriger Geschwindigkeit mixen, bis das Kakaopulver eingearbeitet ist, dann die Geschwindigkeit auf mittel erhöhen, bis die Creme fluffig ist. Die Seiten und den Boden der Schüssel abkratzen, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig vermischt ist.
  • Die Milch Esslöffel für Esslöffel untermischen, bis die Buttercreme eine weiche, streichfähige Konsistenz hat. Die Rührschüssel fest mit Frischhaltefolie abdecken und beiseite stellen.

Die Torte zusammensetzen

  • Mit einem Wellenschliffmesser die Oberseiten der Kuchen gerade trimmen. Falls gewünscht, die karamellisierten Ränder der Kuchen abschneiden.
  • Die erste Kuchenschicht auf Ihren Teller oder Tortenständer legen. Einige große Kleckse Mokka-Buttercreme gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
  • Die zweite Kuchenschicht darauflegen und weitere Mokka-Buttercreme auf der Oberseite des Kuchens verteilen.
  • Eine dünne Schicht Buttercreme auf die Seiten des Kuchens streichen. Dies wird als „Krümel-Schicht“ bezeichnet und hilft, alle Krümel an Ort und Stelle zu halten. Die Torte 30 Minuten lang im Kühlschrank kühlen, damit die Buttercreme fest werden kann. (Halten Sie Ihre Schüssel mit Buttercreme mit Frischhaltefolie abgedeckt, während Ihre Torte im Kühlschrank ist.)
  • Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und die restliche Buttercreme in einer gleichmäßigen Schicht auf die Seiten des Kuchens streichen. Verwenden Sie einen Torten-Scraper, um die Seiten und die Oberseite des Kuchens flach und gleichmäßig mit Buttercreme zu überziehen. Optional: Geraspelte Schokolade oder fein gehackte Schokolade auf die Torte streuen.
  • Die Torte mindestens 20 Minuten lang im Kühlschrank kühlen, damit die Buttercreme fest wird. Dann anschneiden, servieren und genießen!
Weiterlesen >>  Geburtstagskuchen mit Rosen: Eine festliche Torte für unvergessliche Momente

Hinweise

  • Vanillezucker: Diese häufig verwendete Zutat in deutschen Desserts (genannt Vanillezucker) ist normalerweise online oder in Spezialgeschäften erhältlich. Falls Sie ihn nicht finden, ersetzen Sie ihn durch 1 Esslöffel Vanilleextrakt.
  • Kakaopulver: Ich empfehle die Verwendung von ungesüßtem holländischem Kakaopulver (Dutch Process), das eine dunklere Farbe und einen reicheren Geschmack im Kuchen und im Frosting erzeugt.
  • Espressopulver: Sie können im Notfall Instant-Kaffeepulver verwenden, es wird jedoch keinen so reichen Kaffeegeschmack hinzufügen, da es weniger konzentriert ist.
  • Salz: Verwenden Sie feines Meersalz oder jodfreies Tafelsalz für den besten Geschmack und die beste Textur; verwenden Sie kein Kosher-Salz.
  • Butter: Verwenden Sie eine fetthaltige europäische Butter für einen reicheren Geschmack – ich verwende gerne Kerrygold.
  • Vertrauen Sie dem Prozess: Der Kuchenteig ist vor dem Hinzufügen des Kaffees super fudgy und dick. Gleich nachdem Sie den Kaffee hinzugefügt haben, braucht es ein wenig sanftes Mischen mit einem Silikonspatel, um ihn zu einer glatten, seidigen Konsistenz zu bringen. Er wird anfangs klumpig und seltsam sein, aber nach einer Minute werden Sie es schaffen!
  • Buttercreme: Halten Sie Ihre Buttercreme fest mit Frischhaltefolie abgedeckt, wenn sie nicht verwendet wird, um ein Austrocknen und eine Krustenbildung an den Rändern zu verhindern. Wenn Ihre Buttercreme zu steif ist, rühren Sie jeweils einen weiteren Esslöffel Milch ein. Wenn sie zu feucht oder weich ist, sieben Sie etwas mehr Puderzucker hinein.
  • Dekorieren: Um wirklich glatte Kanten an der Oberseite und den Seiten Ihrer Torte zu erhalten, empfehle ich die Verwendung eines Torten-Scrapers. Im schlimmsten Fall streuen Sie einfach Schokoladenraspeln darüber, und niemand wird merken, wenn Ihre Glasur nicht perfekt glatt ist!
  • Aufbewahrung: Einzelne Scheiben in luftdichten Behältern aufbewahren oder die Torte fest in Frischhaltefolie wickeln und bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern.

Nährwertangaben

Portion: 1 Scheibe | Kalorien: 451kcal | Kohlenhydrate: 55g | Protein: 4g | Fett: 26g | Gesättigte Fettsäuren: 13g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7g | Transfette: 1g | Cholesterin: 67mg | Natrium: 296mg | Kalium: 145mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 41g | Vitamin A: 568IE | Kalzium: 48mg | Eisen: 2mg

Keyword: Buttercreme, Schokoladenkuchen, Mokkatorte, Espresso Sahne Torte, Kaffeetorte

Fazit: Ihr Meisterwerk wartet!

Die Zubereitung einer Espresso Sahne Torte ist mehr als nur Backen – es ist eine Leidenschaft, die süße Belohnungen verspricht. Diese Torte, inspiriert von den reichen Traditionen deutscher Backkunst, bietet eine perfekte Balance aus intensivem Kaffeegeschmack und zartschmelzender Schokolade. Sie ist ein wahrer Genuss für alle Sinne und wird sicherlich zum Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Wir hoffen, dieses detaillierte Rezept und unsere Expertentipps helfen Ihnen dabei, Ihre eigene beeindruckende Torte zu kreieren. Wage Sie sich an diese köstliche Herausforderung und teilen Sie Ihre Ergebnisse mit uns! Welches ist Ihre liebste deutsche Torte? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen und inspirieren Sie andere Backbegeisterte. Viel Spaß beim Backen und Genießen!