Deutschland ist bekannt für seine reiche Kaffeekultur und die Liebe zum perfekten Kaffee. Ob morgendlicher Wachmacher, Begleiter zum Kuchen am Nachmittag oder gemütlicher Abschluss eines Essens – Kaffee spielt im deutschen Alltag eine zentrale Rolle. Angesichts der Vielfalt an Kaffeesorten und Zubereitungsmethoden ist es nicht verwunderlich, dass viele Kaffeeliebhaber auch zu Hause auf hochwertige Geräte setzen. Wenn Sie auf der Suche nach einer erschwinglichen und dennoch leistungsfähigen Lösung sind, könnte eine Espressomaschine Aldi genau das Richtige für Sie sein.
Aldi, als einer der größten Discounter in Deutschland, überrascht immer wieder mit attraktiven Angeboten für Haushaltsgeräte. In den letzten Jahren hat sich das Sortiment von Aldi nicht nur auf Lebensmittel beschränkt, sondern auch auf Technik und Küchenutensilien erweitert. Eine Espressomaschine Aldi verspricht dabei, die Lücke zwischen dem Wunsch nach gutem Espresso und einem begrenzten Budget zu schließen. Doch was kann man von einer solchen Maschine erwarten?
Was bedeutet Fairtrade und Bio-Kaffee?
Die beiden von Aldi angebotenen Kaffeesorten, “Simply Nature – Fair Trade Certified Organic Single Origin Whole Bean”, stammen aus Peru oder Honduras und sind zu einem Preis von unter 5 Euro pro Beutel erhältlich. Die Zertifizierungen “Fairtrade” und “Bio” sind dabei nicht nur Marketingbegriffe, sondern stehen für bestimmte Standards.
Fairtrade-Kaffee muss die Richtlinien einer anerkannten Fairtrade-Organisation erfüllen. Dies bedeutet in der Regel bessere Preise, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und faire Deals für Landwirte und Arbeiter in Entwicklungsländern. Die USDA-Bio-Zertifizierung garantiert, dass alle Schritte von der Farm bis zum Geschäft biologisch überprüft wurden. Dies erfordert von den Erzeugern eine detaillierte Dokumentation ihrer Prozesse und jährliche Inspektionen. Beide Kaffeesorten von Aldi betonen ihr Engagement für Produktqualität, Umweltschutz und die Verbesserung der Lebensqualität ihrer Gemeinschaften durch Bildungsstipendien für Kinder von Arbeiterfamilien.
Aldi Kaffeebohnen – Honduras und Peru
Auszeichnungen für Aldi Kaffeebohnen
Es ist bemerkenswert, dass diese preisgünstigen Kaffeebohnen von Aldi bereits Auszeichnungen erhalten haben. Sowohl 2019 als auch 2020 erhielten diese Kaffeebohnen den “American Masters Of Taste Superior Taste Gold Medal Seal” von Chefs in America und den “Chefs Best Award”. ChefsBest® ist eine unabhängige Organisation, die sich der Anerkennung und Ehrung der besten Lebensmittel und lebensmittelbezogenen Produkte Amerikas widmet. Diese Auszeichnungen deuten darauf hin, dass die Qualität über den niedrigen Preis hinausgeht.
Aldi Kaffeebohnen im Detail
Wenn Sie sich für die Zubereitung von Kaffee zu Hause interessieren, könnte eine gute Küchenmaschine oder ein spezialisiertes Gerät Ihnen helfen. Entdecken Sie beispielsweise die Vorteile einer koch küchenmaschine oder informieren Sie sich über die besten küchenmaschinen. Für Liebhaber von komplexeren Zubereitungen sind küchengeräte mit kochfunktion eine Überlegung wert.
Die „Aldi Espressomaschine“ im Praxistest: Mehr als erwartet?
Der Begriff „Aldi Espressomaschine“ kann sich auf verschiedene Produkte beziehen, die Aldi im Laufe der Zeit anbietet. Häufig handelt es sich dabei um kompakte Geräte, die speziell für die Zubereitung von Espresso und darauf basierenden Getränken wie Cappuccino oder Latte Macchiato konzipiert sind.
Simply Nature – Fair Trade Certified Organic Single Origin Whole Bean | Peru im Test
Dieser Kaffee ist als mittlere Röstung gekennzeichnet und besteht zu 100 % aus Bio-Arabica-Bohnen.
Geruch: Beim Öffnen der Packung verströmt der Kaffee einen angenehmen, wenn auch nicht herausragenden Geruch. Ähnlich wie bei vielen Supermarktkohlen kann es sein, dass die Bohnen bereits einige Monate alt sind. Der leicht glänzende (ölige) Schein der Bohnen bestätigt dies, da sich mit der Zeit Öl aus dem Inneren der Bohnen an die Oberfläche migriert. Die Bohnen wirken für eine mittlere Röstung etwas dunkel.
Zubereitung als Filterkaffee (Pour-over): Zubereitet in einer Bodum-Karaffe präsentiert sich der Kaffee als rund, leicht süßlich und nussig. Er ist angenehm trinkbar, ohne aufdringliche Bitterkeit. Nichts ragt besonders heraus, aber es gibt auch keine unangenehmen Geschmacksnoten. Ein absolut alltagstauglicher Kaffee.
Zubereitung als Espresso: Die Erwartungen an Espresso sind oft höher, und man befürchtet einen dünnen, wässrigen oder gar bitteren Kaffee. Doch die Bohnen aus Peru liefern hier ein überraschend gutes Ergebnis: ein Espresso mit mittlerem Körper, relativ dichter Crema, nussig-süß und leicht zu trinken. Die Bitterkeit ist vorhanden, aber nicht störend. Entgegen der Erwartung aufgrund der dunklen Bohnen schmeckt der Kaffee nicht “verbrannt” wie man es von manchen anderen Marken kennt. Er hinterlässt keinen unangenehmen Nachgeschmack und ist zwar nicht komplex, aber definitiv gut trinkbar. Dies macht ihn zu einer guten Option, wenn Sie eine eigene mechanische küchenmaschine für Kaffeezubereitungen nutzen.
Zubereitung als Americano: Wird der Espresso mit heißem Wasser aufgegossen, erhält der Americano eine angenehme “Helligkeit” und eine leichte Säure, die ihn zu einer erfrischenden Tasse Kaffee machen.
Simply Nature – Fair Trade Certified Organic Single Origin Whole Bean | Honduras im Test
Auch diese Bohnen sind als mittlere Röstung deklariert und bestehen zu 100 % aus Bio-Arabica-Kaffee.
Geruch: Ähnlich wie bei der peruanischen Variante.
Zubereitung als Americano: Hier fällt sofort die geringe Bitterkeit auf. Der Kaffee ist süß, rund und hat eine angenehme Karamellnote. Er ist zwar unaufgeregt, aber sehr leicht zu trinken und eignet sich hervorragend als Alltagskaffee.
Zubereitung als Espresso: Der Espresso aus Honduras ist etwas weniger “hell” als der aus Peru, dafür aber süßer. Er ist ein unkomplizierter Espresso mit dunklen Schokoladennoten und einer leicht pflanzlichen Anmutung, die an Gras erinnert. Die Säure fehlt gänzlich, und die Bitterkeit ist moderat. Ein angenehmer Nachgeschmack von Karamell bleibt erhalten. Dies wäre eine willkommene Entdeckung auf Reisen, wenn man keinen Zugang zu Spezialitätengeschäften hat.
Zubereitung als Filterkaffee (Pour-over): Ähnlich wie beim Americano liefert die Zubereitung als Filterkaffee eine runde, süße und leicht zu trinkende Tasse Kaffee. Keine herausragenden Aromen, aber auch keine unangenehme Bitterkeit oder Fehlgeschmäcker.
Wenn Sie Freude an vielfältigen Kaffeearomen haben, könnte auch eine gourmet küchenmaschine eine interessante Ergänzung für Ihre Küche sein, um verschiedene Kaffeezubereitungen zu meistern.
Das Fazit zur „Aldi Espressomaschine“ und dem Kaffee
Die Erwartungen an eine Espressomaschine Aldi sind oft gering, doch die Realität kann positiv überraschen. Sowohl die Maschinen als auch der Kaffee, den Aldi anbietet, sind oft besser, als man es bei dem niedrigen Preis vermuten würde. Die Kaffeesorten “Simply Nature” sind eine solide Wahl für den täglichen Gebrauch und übertreffen nach Einschätzung vieler Tester oft die Qualität von anderen Supermarktkaffees renommierter Marken wie Starbucks, Peet’s, Lavazza oder Illy.
Für Einsteiger in die Welt des Espressos zu Hause sind die preiswerten Bohnen von Aldi ideal. Die Zubereitung von Espresso erfordert Übung und Geduld, und es geht oft viel Kaffee verloren, bis man die perfekten Einstellungen gefunden hat. Mit Kaffee von Aldi ist dieses Experimentieren deutlich erschwinglicher.
Die Kaffeebohnen von Aldi eignen sich zudem hervorragend für den Einsatz in Rezepten, sei es zum Backen oder Kochen. Entdecken Sie dazu auch weitere Kaffee-bezogene Rezepte.
Vorteile:
- Rundes, angenehmes Geschmacksprofil
- Keine aufdringliche Bitterkeit oder Härte
- Funktioniert gut mit verschiedenen Zubereitungsmethoden
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
- Manchmal etwas “flach” oder unspektakulär im Geschmack
- Nicht vergleichbar mit frisch geröstetem Spezialitätenkaffee
Auch wenn eine Espressomaschine Aldi und der dazugehörige Kaffee keinen Spezialitätenkaffee-Connaisseur vom Hocker reißen werden, so bieten sie doch eine absolut anständige und preiswerte Alternative zu teureren Markenprodukten aus dem Supermarkt. Wenn Sie in der Nähe eines Aldi-Marktes wohnen, lohnt es sich definitiv, eine Tüte des Kaffees zu probieren. Bei diesem Preis gehen Sie kein Risiko ein.
Nutzen Sie die Chance, guten Kaffee zu Hause zu genießen, ohne Ihr Budget zu sprengen. Eine Espressomaschine Aldi kann dabei ein erster Schritt in eine Welt des aromatischen Kaffeegenusses sein.
