Die Europäische Union hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2030 sollen 100 Städte klimaneutral und intelligent sein und als Vorbild für alle anderen europäischen Städte bis 2050 dienen. Dieses Ziel wird durch Innovation, Zusammenarbeit und das Testen neuer Lösungen in urbanen Umgebungen erreicht.
Diese Mission treibt Europas Übergang zur Klimaneutralität voran, indem sie 100 Städte in der EU und 12 Städte in Ländern, die mit Horizon Europe verbunden sind, in ihren Bemühungen unterstützt, bis 2030 klimaneutral zu werden. Diese Städte wurden aus 377 Bewerbern ausgewählt und dienen als Innovationszentren, die sektorübergreifende Lösungen und neue Governance-Modelle testen, um Veränderungen zu beschleunigen und alle europäischen Städte bis 2050 zu inspirieren, diesem Beispiel zu folgen.
Im Kern der Mission stehen Climate City Contracts, die in Zusammenarbeit mit lokalen Interessengruppen und Bürgern entwickelt wurden. Sie umreißen den Fahrplan einer Stadt zur Klimaneutralität, einschließlich Plänen für Energie, Gebäude, Abfallmanagement und Transport, zusammen mit den entsprechenden Investitionsplänen. Städte, die diese Verträge erfolgreich entwickeln, erhalten das EU Mission Label, eine Anerkennung, die den Zugang zu öffentlichen und privaten Fördermitteln erleichtert.
Seit April 2023 haben 92 Städte das EU Mission Label erhalten, nachdem sie von der Europäischen Investitionsbank und der Gemeinsamen Forschungsstelle begutachtet wurden. Städte mit dem Label erhalten Zugang zum Climate City Capital Hub. Der im Juni 2024 gestartete Hub bietet in Zusammenarbeit mit der EIB und der EBWE maßgeschneiderte Finanzberatung und verbindet Städte mit Investoren.
Mit rund 120 Millionen Euro jährlicher Förderung aus Horizon Europe erhalten Städte praktische Unterstützung durch die Mission Platform (NetZeroCities) und nationale Missionsstrukturen (CapaCITIES) sowie Zugang zu offenen Ausschreibungen für Forschungs- und Innovationsprojekte.
Diese Initiativen machen Europäische Städte zu pulsierenden Zentren des Fortschritts. Aber welche Städte lohnen sich am meisten für einen Besuch?
Vielfalt der europäischen Städte
Europa ist reich an Geschichte, Kultur und atemberaubender Architektur. Von den geschäftigen Metropolen bis zu den malerischen Küstenstädten gibt es unzählige Möglichkeiten, unvergessliche Momente zu erleben.
Einige der beliebtesten Reiseziele sind zweifellos Paris, Rom und Barcelona. Doch es gibt auch viele andere, weniger bekannte europäische Städte, die einen Besuch wert sind.
Bevor Sie Ihre Reise planen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Urlaub Sie sich wünschen. Sind Sie auf der Suche nach historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Veranstaltungen oder kulinarischen Köstlichkeiten? Möchten Sie das pulsierende Nachtleben genießen oder lieber die Ruhe und Entspannung in der Natur suchen?
Die bundesländer und ihre hauptstädte Deutschlands bieten beispielsweise eine Vielfalt an Erlebnissen, von historischen Altstädten bis hin zu modernen Metropolen.
Beliebte europäische Städte
Paris, Frankreich: Die Stadt der Liebe ist bekannt für ihre romantische Atmosphäre, beeindruckende Architektur und exquisite Küche. Besuchen Sie den Eiffelturm, den Louvre und die Kathedrale Notre-Dame.
Rom, Italien: Die Ewige Stadt ist reich an Geschichte und Kultur. Erkunden Sie das Kolosseum, das Forum Romanum und den Vatikan.
Colosseum in Rome
Barcelona, Spanien: Die katalanische Hauptstadt ist bekannt für ihre einzigartige Architektur von Antoni Gaudí, darunter die Sagrada Familia und der Park Güell.
Amsterdam, Niederlande: Die Grachtenstadt ist bekannt für ihre malerischen Kanäle, historischen Häuser und das pulsierende Nachtleben. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus und das Rijksmuseum.
Berlin, Deutschland: Die deutsche Hauptstadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen und bekannt für ihre bewegte Geschichte. Besuchen Sie das Brandenburger Tor, den Reichstag und die East Side Gallery.
Für Reisende, die auf der Suche nach den schönste städte der welt sind, bietet Europa eine unglaubliche Auswahl. Jede Stadt hat ihren eigenen Charme und Charakter, der sie einzigartig macht.
Geheimtipps für europäische Städte
Neben den bekannten Metropolen gibt es viele weitere europäische Städte, die einen Besuch wert sind. Diese Geheimtipps bieten oft ein authentischeres und entspannteres Urlaubserlebnis.
Porto, Portugal: Die zweitgrößte Stadt Portugals ist bekannt für ihren Portwein, ihre historischen Gebäude und die malerische Ribeira.
Florenz, Italien: Die Hauptstadt der Toskana ist ein Paradies für Kunstliebhaber. Besuchen Sie die Uffizien, den Dom und die Ponte Vecchio.
Prag, Tschechien: Die Goldene Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, die Karlsbrücke und die Prager Burg.
Wien, Österreich: Die Stadt der Musik ist bekannt für ihre prunkvollen Paläste, das Schloss Schönbrunn und die Wiener Staatsoper.
Es lohnt sich auch, einen Blick auf die bundesländer und hauptstädte in Deutschland zu werfen, um versteckte Perlen zu entdecken.
Fazit
Europäische Städte bieten eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen. Ob Sie sich für Geschichte, Kultur, Kunst, Kulinarik oder Nachtleben interessieren, es gibt für jeden Geschmack etwas. Planen Sie Ihre Reise sorgfältig und entdecken Sie die Schönheit und den Charme dieser faszinierenden Städte. Lassen Sie sich von der Vielfalt Europas inspirieren und erleben Sie unvergessliche Momente!