Microsoft Excel ist unbestreitbar eines der weltweit am häufigsten genutzten Programme, das sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld eine zentrale Rolle spielt. Seine Vielseitigkeit und leistungsstarken Funktionen machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Datenanalyse, Budgetplanung und vieles mehr. Doch trotz seiner weiten Verbreitung können die Excel Lizenz Kosten je nach gewählter Version und Lizenzoption erheblich variieren. Das Verständnis dieser Unterschiede ist entscheidend, um die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden und unnötige Ausgaben zu vermeiden. In diesem umfassenden Leitfaden beleuchten wir die verschiedenen Excel-Optionen, die damit verbundenen Lizenzmodelle und die jeweiligen Kosten, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Excel-Versionen & Lizenzmodelle: Ein Überblick
Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Versionen von Excel veröffentlicht, doch nicht alle sind gleichermaßen relevant oder empfehlenswert für den heutigen Gebrauch. Neuere Versionen bieten in der Regel verbesserte Funktionen, erhöhte Sicherheit und eine höhere Stabilität. Für Nutzer, die noch ältere Editionen wie Excel 2013, 2010, 2007 oder 2003 verwenden, ist ein Upgrade auf eine modernere Version oft ratsam, um von diesen Vorteilen zu profitieren und Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Im Folgenden geben wir einen detaillierten Überblick über die aktuellsten und relevantesten Excel-Versionen, die auf dem Markt verfügbar sind, sowie die verschiedenen Lizenzierungsoptionen.
Moderne Excel-Versionen im Detail
- Excel für Microsoft 365: Diese Version stellt die aktuellste und dynamischste Variante von Excel dar. Sie ist Teil eines Microsoft 365-Abonnements (Personal, Family oder Business) und bietet kontinuierliche Funktions- und Sicherheitsupdates, nahtlose Integration mit OneDrive für Cloud-Speicher sowie umfassende Tools für die Zusammenarbeit in Echtzeit. Abonnenten erhalten nicht nur Zugriff auf Excel, sondern auch auf weitere essentielle Office-Anwendungen wie Word und PowerPoint, zusammen mit zusätzlichem Cloud-Speicher und erweiterten gemeinsamen Arbeitsbereichen. Dies macht es zu einer idealen Lösung für Nutzer, die stets die neuesten Funktionen und eine hohe Flexibilität benötigen.
- Excel 2021 Stand-alone-Version: Als neueste eigenständige Version von Excel ist Excel 2021 durch einen einmaligen Kauf erhältlich. Es kann auch als Bestandteil von Microsoft Office 2021 erworben werden. Obwohl bei dieser Option keine laufenden Abonnementgebühren anfallen, fehlen die regelmäßigen Updates und die umfangreichen Cloud-Funktionen, die Microsoft 365 bietet. Sie erhalten jedoch eine stabile Version mit vielen leistungsstarken Funktionen, die für Nutzer ohne Bedarf an ständigen Neuerungen oder Cloud-Integration ausreichend ist.
- Excel 2019: Diese Version ist typischerweise Teil einer Microsoft Office 2019-Lizenz und bietet eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen. Ähnlich wie bei Excel 2021 handelt es sich um einen einmaligen Kauf ohne Abonnementkosten, jedoch erhält Excel 2019 keine weiteren regelmäßigen Funktionsupdates mehr. Es ist eine solide Wahl für Nutzer, die eine feste Programmversion bevorzugen, ohne auf monatliche oder jährliche Gebühren angewiesen zu sein.
- Excel 2016: Obwohl Excel 2016 immer noch in vielen Organisationen verwendet wird, bietet es nicht die neuesten Funktionen und bleibt in Bezug auf Sicherheits- und Kollaborationsmöglichkeiten hinter neueren Versionen zurück. Es war ebenfalls Teil einer Microsoft Office 2016-Lizenz mit einem einmaligen Kaufmodell. Für neue Anschaffungen ist es aufgrund des Funktionsumfangs und der Sicherheitsaspekte weniger empfehlenswert.
- Excel Online: Diese kostenlose Webversion von Excel ist über den Browser zugänglich. Sie bietet zwar weniger fortschrittliche Funktionen als die Desktop-Versionen, nutzt aber Cloud-Speicher über OneDrive und ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit. Für grundlegende Aufgaben und die schnelle Bearbeitung von Tabellen ist Excel Online eine hervorragende, kostengünstige Option.
- Excel für iOS und Android: Als mobile Version von Excel ist diese für Tablets und Smartphones optimiert. Grundlegende Funktionen sind kostenlos verfügbar, doch für den Zugriff auf erweiterte Funktionen und Features ist in der Regel ein Microsoft 365-Abonnement erforderlich. Sie ermöglicht es Nutzern, auch unterwegs produktiv mit Excel zu arbeiten.
- Excel für Mac: Diese spezielle Version ist vollständig für das macOS-Ökosystem optimiert und bietet viele der gleichen Funktionen wie die Windows-Version. Sie ist entweder als Teil eines Microsoft 365-Abonnements oder als eigenständiger Kauf (z.B. Office für Mac) erhältlich.
Die verschiedenen Lizenzierungsoptionen
Unabhängig von der gewählten Version gibt es verschiedene Lizenzformen, die die Art und Weise des Erwerbs und der Nutzung von Excel und Microsoft Office regeln. Das Verständnis dieser Optionen ist wichtig, um die optimale Lösung hinsichtlich der Excel Lizenz Kosten und der Nutzungsrechte zu finden.
- Einzelhandelslizenzen (Retail-Lizenzen): Diese Lizenzen sind für den einmaligen, privaten Kauf durch Endverbraucher konzipiert. Sie werden in der Regel über den Einzelhandel oder Online-Shops erworben und können oft zwischen verschiedenen Geräten übertragen werden, sofern die Lizenzbestimmungen dies zulassen.
- Volumenlizenzen: Unternehmen und Organisationen können Volumenlizenzen erwerben, um eine größere Anzahl von Lizenzen zu einem reduzierten Preis zu erhalten. Diese Optionen sind speziell für den Einsatz in Umgebungen mit mehreren Benutzern oder Computern gedacht und bieten oft flexible Bereitstellungs- und Verwaltungsoptionen.
- OEM-Lizenzen (Original Equipment Manufacturer): Diese Lizenzen sind typischerweise auf neuen Geräten vorinstalliert. Sie sind untrennbar mit der Hardware verbunden und können in der Regel nicht auf andere Geräte übertragen werden. OEM-Lizenzen sind oft die günstigste Option beim Kauf eines neuen Computers, bieten aber weniger Flexibilität bei der Nutzung auf verschiedenen Systemen.
Was kostet Excel? Preise für private und geschäftliche Nutzung (Microsoft-Preise)
Die Excel Lizenz Kosten können für Einzelpersonen, kleine und große Unternehmen erheblich variieren, was primär von der Unternehmensgröße und den gewählten Lizenzoptionen abhängt. Um eine Orientierung zu bieten, basieren die Neupreise in der nachstehenden Analyse auf durchschnittlichen Microsoft-Werten, die zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels relevant waren. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächlichen Preise je nach spezifischem Produkt, Bestellvolumen und aktuellen Angeboten variieren können und von den hier angegebenen Beträgen abweichen könnten.
Übersicht der geschätzten Lizenzkosten für Microsoft Excel und Microsoft 365 Abonnements
Betrachtet man die aktuellen Marktpreise, so zeigt sich, dass ein Microsoft 365 Personal Abonnement, welches Excel und andere Office-Anwendungen für ein Gerät beinhaltet, etwa 69 € pro Jahr oder 7 € pro Monat kostet und 1 TB Cloud-Speicher bietet. Für Familien, die bis zu sechs Nutzer auf mehreren Geräten versorgen möchten, liegt das Microsoft 365 Family Abonnement bei rund 99 € pro Jahr oder 10 € pro Monat, inklusive 6 TB Cloud-Speicher.
Für Geschäftskunden gibt es spezielle Angebote. Microsoft 365 Business Basic, das Web- und Mobil-Apps sowie 1 TB Cloud-Speicher pro Benutzer (für bis zu 5 Geräte) umfasst, kostet circa 70 € pro Benutzer und Jahr oder 6 € pro Monat. Die umfangreichere Option, Microsoft 365 Business Standard, die zusätzlich die Desktop-Anwendungen beinhaltet, ist mit etwa 134 € pro Benutzer und Jahr oder 11 € pro Monat angesetzt.
Wer eine Dauerlizenz ohne Abonnement bevorzugt, kann Microsoft Office 2021 Home & Business für einen einmaligen Kaufpreis von rund 299 € erwerben, welches Excel, Word, PowerPoint und Outlook für ein Gerät bietet. Die Stand-alone-Version von Excel 2021 ist als Einzelkauf für etwa 159 € erhältlich.
Diese Preisübersicht verdeutlicht, dass die Entscheidung für ein Abonnement oder einen Einmalkauf stark von den individuellen Nutzungsbedürfnissen und der Anzahl der benötigten Anwendungen abhängt. Oftmals ist der Kauf eines vollständigen Microsoft Office-Pakets vorteilhafter, da es neben Excel auch andere essentielle Anwendungen wie Word, PowerPoint und Outlook umfasst. Dies bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zum Einzelkauf von Excel.
Ein Geheimtipp zur Senkung der Excel Lizenz Kosten sind gebrauchte Softwarelizenzen. Spezialisierte Anbieter wie Softtrader ermöglichen es Nutzern, dieselbe Software zu erwerben und dabei bis zu 70 % im Vergleich zu den ursprünglichen Neupreisen von Microsoft zu sparen. Für die aktuellsten und präzisesten Preisinformationen zu gebrauchten Softwarelizenzen empfiehlt es sich, direkt ein Angebot anzufragen.
Kleine Unternehmen profitieren oft von einem flexiblen Monats- oder Jahresabonnement wie Microsoft 365, das Zugang zu Excel und anderen Programmen zu einem festen monatlichen Preis bietet. Diese Flexibilität erlaubt es, sich nicht langfristig zu binden und die Lizenzkosten an die aktuelle Unternehmenssituation anzupassen.
Für große Unternehmen ist der Erwerb von Volumenlizenzen meist die kosteneffizienteste Lösung. Da sie eine hohe Anzahl von Benutzern haben, können beim Kauf großer Mengen erhebliche Rabatte erzielt werden. Diese Rabatte werden häufig individuell mit Microsoft oder autorisierten Wiederverkäufern wie Softtrader verhandelt, wobei der Preis pro Lizenz mit zunehmendem Bestellvolumen sinkt. Dies ermöglicht großen Unternehmen, ihre IT-Budgets erheblich zu optimieren.
Strategien zur Kostenoptimierung für Excel-Lizenzen
Eine der effektivsten Methoden, um Ihre Excel Lizenz Kosten zu managen, ist die sorgfältige Auswahl der passenden Excel-Version und Lizenz für Ihre spezifische Situation. Für den persönlichen Gebrauch oder kleine Projekte kann ein Microsoft 365 Personal-Abonnement oder eine Stand-alone-Version von Excel 2021 ausreichend sein. Diese Optionen bieten alle notwendigen Kernfunktionen, ohne dass Sie für ungenutzte erweiterte Features bezahlen müssen. Unternehmen hingegen profitieren eher von geschäftlichen Abonnements oder Volumenlizenzen, die auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Überlegen Sie genau, welche Funktionen Sie tatsächlich benötigen, bevor Sie sich für eine teurere Lizenz entscheiden. Oftmals sind die grundlegenden Anwendungen für die meisten Aufgaben völlig ausreichend.
Darüber hinaus besteht für Unternehmen und Privatpersonen eine attraktive Möglichkeit zur Kosteneinsparung in der Nutzung von gebrauchten Softwarelizenzen für Excel. Der Markt für gebrauchte Lizenzen bietet die Chance, bis zu 70 % gegenüber dem Neupreis von Microsoft-Softwarepaketen, die Excel enthalten, zu sparen. Dies ist besonders vorteilhaft für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihr IT-Budget optimieren möchten, ohne dabei Abstriche bei der Funktionalität oder Aktualität ihrer Software machen zu müssen. Die Legalität des Kaufs und Verkaufs von gebrauchten Softwarelizenzen ist in der EU durch mehrere Gerichtsurteile bestätigt worden. Wenn Sie Zweifel an der Rechtslage haben, können Sie sich in unserem transparenten Artikel „Gebrauchte Software – was ist beim Kauf zu beachten?“ umfassend informieren.
Interessiert an günstigen Microsoft Office-Paketen, die Excel enthalten?
Suchen Sie nach kostengünstigen Office-Paketen, die Excel enthalten, wie Microsoft Office 2019 und 2021 von einem zuverlässigen Anbieter? Oder sind Sie sich noch unsicher, ob Office-Lizenzen von Softtrader die richtige Wahl für Sie sind?
Dann kontaktieren Sie uns noch heute! Unsere Spezialisten stehen Ihnen zur Seite, um alle Ihre Fragen zu klären und Ihnen die benötigten Informationen zur Zuverlässigkeit und den Vorteilen unserer günstigen Lizenzen zu geben. Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Anforderungen mit, und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches, maßgeschneidertes Angebot, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Optimieren Sie Ihre Excel Lizenz Kosten noch heute!