Man mag den Fanta Kuchen vielleicht nicht in den Auslagen einer schicken deutschen Konditorei finden, aber unterschätzen Sie diesen super einfachen und schnell zubereiteten Klassiker keinesfalls! Als unsere Kinder noch klein waren, liebte ich Rezepte für “Nachmittagskuchen”, die sich ohne viel Aufwand zubereiten ließen. Der Fantakuchen ist genau so ein Rezept: In weniger als einer Stunde ist er fertig gebacken – perfekt, wenn plötzlich eine Horde Kinder im Garten zum Spielen auftaucht. In Deutschland taucht der Fanta Kuchen oft auf Kindergeburtstagen oder Familienfesten auf, festlich dekoriert mit bunten Streuseln oder Smarties, um ihn besonders fröhlich zu gestalten. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Kuchen bei jedem Potluck oder Mitbringbuffet ein Hit ist, sowohl bei Kindern als auch bei allen Junggebliebenen.
Fantakuchen Blechkuchen mit Orangenlimonade und Streuseln
Die Beliebtheit des Fantakuchens in der deutschen Esskultur
Der Fantakuchen, oft auch als “Sprudelwasser-Kuchen” bekannt, ist ein Paradebeispiel für die unkomplizierte, aber herzliche deutsche Backtradition. Er steht für Geselligkeit und Süße, ohne dabei abgehoben zu wirken. Seine einfache Zubereitung und der erfrischende Geschmack, der durch die Limonade entsteht, machen ihn zu einem Liebling in vielen deutschen Haushalten. Er ist ein Sinnbild für die Art von Kuchen, die Oma oder Mama schnell backt, wenn sich unerwarteter Besuch ankündigt oder einfach der süße Zahn gestillt werden muss.
Mehr als nur Orangenlimonade: Variationen und Tipps
Obwohl ich für diesen Kuchen meist Orangen-Fanta verwende, können Sie auch andere sprudelnde Getränke als Ersatz nehmen. Der Name “Sprudelwasser-Kuchen” deutet bereits an, dass andere Limonaden oder sogar Mineralwasser mit etwas Aroma funktionieren. Die Kohlensäure der Limonade verleiht dem Kuchen einen zusätzlichen Auftrieb und macht ihn besonders locker. Beachten Sie, dass die Fanta aus dem deutschen Supermarkt oft weniger süß ist als die internationale Variante. Sie können den Zuckeranteil im Rezept entsprechend anpassen, falls Sie eine süßere Limonade verwenden. Für weitere unkomplizierte Backideen, entdecken Sie doch unser Joghurtkuchen Rezept, das ebenfalls durch seine Leichtigkeit überzeugt.
Fanta Kuchen Teig mit Orangenabrieb in einer Rührschüssel
Das Geheimnis des Schüttelkuchens
Wie einfach ist der Fanta Kuchen wirklich? Sie brauchen nicht einmal ein Rührgerät! Mein ursprüngliches Rezept ist ein sogenannter “Schüttelkuchen”. Das bedeutet im Grunde, dass Sie alle Zutaten in eine Schüssel mit fest schließendem Deckel geben und sie schütteln können, um sie zu vermischen. Ich habe zwar einen Mixer benutzt, weil ich die Vorstellung hatte, dass die Kuchenzutaten wegen eines Deckel-Fails durch die ganze Küche fliegen könnten, aber die Schüttelmethode ist absolut praktikabel und spart Abwasch! Es ist die perfekte Methode für schnelle Backprojekte. Wer auch andere einfache Gerichte für die Familie sucht, könnte unsere gefüllte Pfannkuchen als vielseitige Option schätzen.
Fanta Kuchen Rezept: Einfach & Schnell
Dieser Fantakuchen ist ideal als Blechkuchen und wird in einer handelsüblichen Backform von etwa 30 x 40 cm gebacken.
Frisch gebackener Fantakuchen auf einem Backblech, bereit zum Garnieren
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Backzeit: 22 Minuten
Gesamtzeit: 37 Minuten
Portionen: 16 Stücke
Zutaten
Für den Kuchen:
- 300 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver (ca. 2 Teelöffel)
- 300 g Zucker
- Abrieb einer Orange
- 4 Eier
- 150 ml Pflanzenöl
- 150 ml Fanta oder Orangensaft
Für den Guss:
- 250 g Puderzucker
- 4 Esslöffel Fanta oder Orangensaft
- Streusel oder Smarties zum Dekorieren
Anleitung
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Legen Sie den Boden einer Backform (ca. 30 x 40 cm) mit Backpapier aus.
Kuchen:
- Mehl, Backpulver und Orangenabrieb in einer Rührschüssel vermischen.
- Eier, Zucker, Öl und Fanta hinzufügen.
- Alles gründlich verrühren, bis keine trockenen Stellen mehr sichtbar sind. Schaben Sie dabei den Boden und die Seiten der Schüssel ab.
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form.
- Backen Sie den Kuchen für 20 bis 22 Minuten.
- Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie den Kuchen vollständig auf einem Gitterrost abkühlen.
Guss:
- Puderzucker und Fanta oder Saft verrühren, bis der Guss glatt ist.
- Gießen Sie den Guss über den abgekühlten Kuchen und verteilen Sie ihn gleichmäßig mit einem Spatel. (Der Guss wird nicht sehr dick sein).
- Mit Süßigkeiten oder Streuseln dekorieren.
- Schneiden und servieren. Es ist sauberer, den Kuchen mit dem Backpapier aus der Form zu heben, aber Sie können ihn auch direkt aus der Backform schneiden und servieren.
Fazit: Ein zeitloser Klassiker für alle Gelegenheiten
Der Fanta Kuchen ist mehr als nur ein einfacher Kuchen; er ist ein Stück deutscher Backkultur, das Freude und Leichtigkeit auf den Tisch bringt. Seine unkomplizierte Natur macht ihn zum perfekten Begleiter für jeden Anlass, von der spontanen Kaffeerunde bis zum fröhlichen Kindergeburtstag. Wir hoffen, dass unser Fanta Kuchen Rezept Sie dazu inspiriert, diesen charmanten Blechkuchen selbst auszuprobieren und Ihre Liebsten damit zu begeistern.
Fertiger Fantakuchen mit bunter Dekoration, perfekt für Kinderpartys
Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Fanta Kuchen schmeckt! Teilen Sie Ihre Erfahrungen und vielleicht sogar Ihre liebsten Dekorationsideen in den Kommentaren mit uns. Entdecken Sie auf Shock Naue außerdem eine Vielfalt weiterer Rezepte, von herzhaften Gerichten wie Linsen Dal bis zu vielseitigen Ricotta Rezepten – für jeden Geschmack ist etwas dabei!