Fechten lernen in der Nähe von Freyburg: Die 59. Jahnmehrkämpfe 2025

Die Eröffnung der 59. Jahnmehrkämpfe 2025 in Freyburg mit Dr. Norma Henkel, Bürgermeister Udo Mänicke und Tilo Höppner

Die 59. Jahnmehrkämpfe 2025 in Freyburg waren ein voller Erfolg! Es war eine Freude zu sehen, wie viele bekannte und neue Gesichter an den Wettkämpfen teilgenommen haben. Der Freitag begann traditionell mit dem Schießen und dem Werfen auf die Dartscheibe. Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich vor dem eigentlichen Fechtturnier mit anderen Disziplinen zu messen und ihre Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen. Wer Fechten Lernen In Der Nähe suchte, konnte sich hier schon mal einen Eindruck verschaffen.

Die offizielle Eröffnung der Jahnmehrkämpfe fand dieses Jahr vor dem Wohnhaus des Turnvaters statt. Das angrenzende Museum, das sich derzeit noch für kurze Zeit besichtigen lässt, wird bald grundlegend renoviert. Die Geschäftsführerin Dr. Norma Henkel, der Freyburger Bürgermeister Udo Mänicke und der Leiter der Jahnmehrkämpfe Tilo Höppner eröffneten gemeinsam die Veranstaltung. In schöner Tradition nahmen der älteste Fechter und die jüngste Fechterin die Ehrung mit Kranzniederlegung vor.

Die Eröffnung der 59. Jahnmehrkämpfe 2025 in Freyburg mit Dr. Norma Henkel, Bürgermeister Udo Mänicke und Tilo HöppnerDie Eröffnung der 59. Jahnmehrkämpfe 2025 in Freyburg mit Dr. Norma Henkel, Bürgermeister Udo Mänicke und Tilo Höppner

Der älteste und die jüngste Teilnehmerin legen einen Kranz niederDer älteste und die jüngste Teilnehmerin legen einen Kranz nieder

Die Teilnehmer der Jahnmehrkämpfe versammeln sich zur EröffnungDie Teilnehmer der Jahnmehrkämpfe versammeln sich zur Eröffnung

Der Bürgermeister von Freyburg, Udo Mänicke, bei der EröffnungsredeDer Bürgermeister von Freyburg, Udo Mänicke, bei der Eröffnungsrede

Teilnehmer und Zuschauer bei der EröffnungszeremonieTeilnehmer und Zuschauer bei der Eröffnungszeremonie

Blick auf das Publikum während der EröffnungBlick auf das Publikum während der Eröffnung

Die Eröffnungszeremonie der 59. Jahnmehrkämpfe in FreyburgDie Eröffnungszeremonie der 59. Jahnmehrkämpfe in Freyburg

Die Wettkämpfe im Jahnsportpark und Schwimmbad

Im Anschluss an die Eröffnung begaben sich die Sportler in den Jahnsportpark. Dort hatten fleißige Hände bereits alles für die Wettkämpfe vorbereitet. Dank des warmen Sonnenscheins und einer frischen Brise konnten die Wettkämpfer beim Fechten, Laufen, Springen und Werfen ihr Bestes geben. Alle Starterkarten wurden rechtzeitig abgegeben, und die Wettkämpfe wurden am Nachmittag im schönen Freyburger Schwimmbad fortgesetzt.

Weiterlesen >>  Schwimmen für Abnehmen: Der ultimative Guide für deinen Traumkörper

Fechter während eines Wettkampfes im JahnsportparkFechter während eines Wettkampfes im Jahnsportpark

Eine Fechterin in Aktion während der JahnmehrkämpfeEine Fechterin in Aktion während der Jahnmehrkämpfe

Zwei Fechter beim Kampf um den SiegZwei Fechter beim Kampf um den Sieg

Der Schiedsrichter beobachtet den FechtkampfDer Schiedsrichter beobachtet den Fechtkampf

Fechter bereiten sich auf den nächsten Kampf vorFechter bereiten sich auf den nächsten Kampf vor

Eine Fechterin konzentriert sich auf ihren GegnerEine Fechterin konzentriert sich auf ihren Gegner

Fechter messen sich im sportlichen WettkampfFechter messen sich im sportlichen Wettkampf

Zuschauer verfolgen die spannenden FechtkämpfeZuschauer verfolgen die spannenden Fechtkämpfe

Fechten ist eine Sportart für Jung und AltFechten ist eine Sportart für Jung und Alt

Eine junge Fechterin gibt ihr BestesEine junge Fechterin gibt ihr Bestes

Die richtige Technik ist beim Fechten entscheidendDie richtige Technik ist beim Fechten entscheidend

Konzentration und Präzision sind beim Fechten wichtigKonzentration und Präzision sind beim Fechten wichtig

Fechten fördert die körperliche und geistige FitnessFechten fördert die körperliche und geistige Fitness

Zwei Fechter im direkten DuellZwei Fechter im direkten Duell

Der Fechtkampf erfordert schnelle ReaktionenDer Fechtkampf erfordert schnelle Reaktionen

Fechten ist ein eleganter und anspruchsvoller SportFechten ist ein eleganter und anspruchsvoller Sport

Die Zuschauer feuern die Fechter anDie Zuschauer feuern die Fechter an

Eine Fechterin nach dem erfolgreichen TrefferEine Fechterin nach dem erfolgreichen Treffer

Fechten ist ein Sport mit Tradition und GeschichteFechten ist ein Sport mit Tradition und Geschichte

Eine Fechterin in voller MonturEine Fechterin in voller Montur

Fechten erfordert Disziplin und KonzentrationFechten erfordert Disziplin und Konzentration

Der Fechtkampf ist ein Kräftemessen zweier AthletenDer Fechtkampf ist ein Kräftemessen zweier Athleten

Fechten ist ein Sport für alle AltersgruppenFechten ist ein Sport für alle Altersgruppen

Fechten ist eine Kombination aus Technik und TaktikFechten ist eine Kombination aus Technik und Taktik

Die Ausrüstung ist beim Fechten sehr wichtigDie Ausrüstung ist beim Fechten sehr wichtig

Zwei Fechter geben alles im Kampf um den SiegZwei Fechter geben alles im Kampf um den Sieg

Fechten ist ein Sport, der Spaß macht und fit hältFechten ist ein Sport, der Spaß macht und fit hält

Ein Fechter in der AngriffsstellungEin Fechter in der Angriffsstellung

Fechten ist ein Sport für Körper und GeistFechten ist ein Sport für Körper und Geist

Fechten erfordert schnelle Reflexe und präzise BewegungenFechten erfordert schnelle Reflexe und präzise Bewegungen

Die Fechter zeigen ihr KönnenDie Fechter zeigen ihr Können

Fechten ist ein Sport mit langer TraditionFechten ist ein Sport mit langer Tradition

Zwei Fechter im spannenden DuellZwei Fechter im spannenden Duell

Fechten ist ein Sport, der die Konzentration fördertFechten ist ein Sport, der die Konzentration fördert

Fechten ist ein Sport mit viel Bewegung und ActionFechten ist ein Sport mit viel Bewegung und Action

Fechten ist eine Herausforderung für Körper und GeistFechten ist eine Herausforderung für Körper und Geist

Oldtimer-Parade als Überraschung

Alle, die sich in der Mittagspause auf ein Eis oder einen Imbiss in die Stadt begeben hatten, erlebten eine kleine Überraschung: Eine Oldtimer-Parade! Wer wollte, konnte fachsimpeln und alte Autos aus der Nähe bestaunen.

Weiterlesen >>  Turnen ab 3: Spielerische Bewegung für die Kleinsten in Hofheim

Eine Oldtimer-Parade überraschte die Teilnehmer in der MittagspauseEine Oldtimer-Parade überraschte die Teilnehmer in der Mittagspause

Ein beeindruckender Oldtimer in der ParadeEin beeindruckender Oldtimer in der Parade

Oldtimer-Liebhaber bestaunen die FahrzeugeOldtimer-Liebhaber bestaunen die Fahrzeuge

Die Oldtimer-Parade zog viele Zuschauer anDie Oldtimer-Parade zog viele Zuschauer an

Ein historischer Wagen in der ParadeEin historischer Wagen in der Parade

Ein weiteres Schmuckstück der Oldtimer-ParadeEin weiteres Schmuckstück der Oldtimer-Parade

Die Oldtimer-Parade bot eine willkommene AbwechslungDie Oldtimer-Parade bot eine willkommene Abwechslung

Ein seltener Oldtimer in der ParadeEin seltener Oldtimer in der Parade

Schwimmwettkampf zum Abschluss

Ab 15:00 Uhr trafen sich die Wettkämpfer zum letzten Wettkampf des Tages am Beckenrand. Nachdem die Wassertemperatur geprüft und die Stoppuhren bereit waren, wurden die Badegäste des Freibades auf die Zuschauerplätze gebeten. Nach 30 Minuten hatten alle ihre Bahnen gezogen. Der eine oder andere hat sich wohl vorgenommen, im nächsten Jahr noch etwas mehr zu trainieren. Wir sind gespannt!

Teilnehmer des Schwimmwettbewerbs bereiten sich vorTeilnehmer des Schwimmwettbewerbs bereiten sich vor

Schwimmer starten zum WettkampfSchwimmer starten zum Wettkampf

Schwimmer kämpfen um die beste ZeitSchwimmer kämpfen um die beste Zeit

Zuschauer verfolgen den SchwimmwettbewerbZuschauer verfolgen den Schwimmwettbewerb

Die Anstrengung ist den Schwimmern anzusehenDie Anstrengung ist den Schwimmern anzusehen

Ein Schwimmer kurz vor dem ZielEin Schwimmer kurz vor dem Ziel

Schwimmer geben ihr Bestes im WasserSchwimmer geben ihr Bestes im Wasser

Die Teilnehmer des SchwimmwettbewerbsDie Teilnehmer des Schwimmwettbewerbs

Schwimmen ist eine gute Ergänzung zum FechtenSchwimmen ist eine gute Ergänzung zum Fechten

Ein Schwimmer zieht seine BahnenEin Schwimmer zieht seine Bahnen

Die Schwimmer verausgaben sich im WasserDie Schwimmer verausgaben sich im Wasser

Schwimmen ist eine Herausforderung für den ganzen KörperSchwimmen ist eine Herausforderung für den ganzen Körper

Die Schwimmer sind erschöpft, aber glücklichDie Schwimmer sind erschöpft, aber glücklich

Schwimmen ist eine gesunde und vielseitige SportartSchwimmen ist eine gesunde und vielseitige Sportart

Die Teilnehmer des Schwimmwettbewerbs im Freibad FreyburgDie Teilnehmer des Schwimmwettbewerbs im Freibad Freyburg

Schwimmen ist eine gute Möglichkeit, sich fit zu haltenSchwimmen ist eine gute Möglichkeit, sich fit zu halten

Die Schwimmer zeigen vollen EinsatzDie Schwimmer zeigen vollen Einsatz

Schwimmen ist eine ideale Ergänzung zum FechttrainingSchwimmen ist eine ideale Ergänzung zum Fechttraining

Die Schwimmer ziehen ihre Bahnen im FreibadDie Schwimmer ziehen ihre Bahnen im Freibad

Schwimmen ist ein Sport für Jung und AltSchwimmen ist ein Sport für Jung und Alt

Die Teilnehmer des Schwimmwettbewerbs im ÜberblickDie Teilnehmer des Schwimmwettbewerbs im Überblick

Schwimmen ist ein wichtiger Bestandteil der JahnmehrkämpfeSchwimmen ist ein wichtiger Bestandteil der Jahnmehrkämpfe

Die Schwimmer verausgaben sich im WasserDie Schwimmer verausgaben sich im Wasser

Schwimmen ist eine Herausforderung für Körper und GeistSchwimmen ist eine Herausforderung für Körper und Geist

Die Schwimmer sind erschöpft, aber zufriedenDie Schwimmer sind erschöpft, aber zufrieden

Schwimmen ist eine gesunde und vielseitige SportartSchwimmen ist eine gesunde und vielseitige Sportart

Die Teilnehmer des Schwimmwettbewerbs im Freibad FreyburgDie Teilnehmer des Schwimmwettbewerbs im Freibad Freyburg

Schwimmen ist ein wichtiger Bestandteil der JahnmehrkämpfeSchwimmen ist ein wichtiger Bestandteil der Jahnmehrkämpfe

Abendessen und Siegerehrung

Ab 18:00 Uhr war in der “Unstrut Promenade” alles für das Abendbrot und die Siegerehrung vorbereitet.

Weiterlesen >>  Holzschwert Kampfsport: Kendō – Der Weg des Schwertes zur inneren Stärke

Es gab ein Geburtstagskind… und damit traditionell das “Köpfen einer Sektflasche” mit Bürgermeister Udo Mänicke.

Die Siegerehrungen wurden vom Bürgermeister Udo Mänicke und Tilo Höppner vorgenommen.

Hier die Ergebnisse im Detail

Bürgermeister Udo Mänicke köpft eine SektflascheBürgermeister Udo Mänicke köpft eine Sektflasche

Die Siegerehrung der JahnmehrkämpfeDie Siegerehrung der Jahnmehrkämpfe

Die stolzen Gewinner der JahnmehrkämpfeDie stolzen Gewinner der Jahnmehrkämpfe

Bürgermeister Mänicke und Tilo Höppner bei der SiegerehrungBürgermeister Mänicke und Tilo Höppner bei der Siegerehrung

Die Gewinner präsentieren ihre PreiseDie Gewinner präsentieren ihre Preise

Die Siegerehrung der verschiedenen DisziplinenDie Siegerehrung der verschiedenen Disziplinen

Die Gewinner der Jahnmehrkämpfe im ÜberblickDie Gewinner der Jahnmehrkämpfe im Überblick

Die Siegerehrung in der "Unstrut Promenade"Die Siegerehrung in der "Unstrut Promenade"

Die Gewinner der JugendkategorienDie Gewinner der Jugendkategorien

Die stolzen Sieger der JahnmehrkämpfeDie stolzen Sieger der Jahnmehrkämpfe

Die Siegerehrung der verschiedenen AltersklassenDie Siegerehrung der verschiedenen Altersklassen

Die Gewinner präsentieren stolz ihre PokaleDie Gewinner präsentieren stolz ihre Pokale

Die Siegerehrung der DamenDie Siegerehrung der Damen

Die Gewinner der HerrenkategorienDie Gewinner der Herrenkategorien

Die Siegerehrung der MannschaftswettbewerbeDie Siegerehrung der Mannschaftswettbewerbe

Die Gewinner der kombinierten WertungDie Gewinner der kombinierten Wertung

Die Siegerehrung der SeniorenDie Siegerehrung der Senioren

Die Gewinner präsentieren stolz ihre MedaillenDie Gewinner präsentieren stolz ihre Medaillen

Die Siegerehrung der jüngsten TeilnehmerDie Siegerehrung der jüngsten Teilnehmer

Die Gewinner der Jahnmehrkämpfe 2025Die Gewinner der Jahnmehrkämpfe 2025

Die Siegerehrung der verschiedenen LeistungsklassenDie Siegerehrung der verschiedenen Leistungsklassen

Die Gewinner der EhrenpreiseDie Gewinner der Ehrenpreise

Die Siegerehrung der MannschaftswertungDie Siegerehrung der Mannschaftswertung

Die Gewinner des WanderpokalsDie Gewinner des Wanderpokals

Die Siegerehrung der besten EinzelsportlerDie Siegerehrung der besten Einzelsportler

Die Gewinner der SonderpreiseDie Gewinner der Sonderpreise

Die Siegerehrung der besten NachwuchsfechterDie Siegerehrung der besten Nachwuchsfechter

Die Gewinner der MedaillenDie Gewinner der Medaillen

Die Siegerehrung der Jahnmehrkämpfe 2025 in FreyburgDie Siegerehrung der Jahnmehrkämpfe 2025 in Freyburg

Wir freuen uns darauf, alle im kommenden Jahr am 3. und 4. Juli 2026 zu den 60. Jahnmehrkämpfen begrüßen zu können. Ein Dank geht an das Orga-Team (Fello, Michael und Anne-Sophie) hinter den Kulissen, das alles zusammengerechnet und die Fäden in der Hand gehabt hat. Wer also Fechten lernen in der Nähe von Freyburg möchte, sollte sich diesen Termin schon jetzt vormerken. Vielleicht sehen wir uns ja dort!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *