WM Finale 2022: Argentiniens Triumph gegen Frankreich in Katar

Lionel Messi feiert sein Tor im WM Finale 2022 für Argentinien

Das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2022, ausgetragen im Lusail Iconic Stadium in Katar, markierte einen historischen Höhepunkt des globalen Fußballs. Am 18. Dezember 2022 trafen Argentinien und Frankreich in einem Spiel aufeinander, das von vielen als das größte WM-Finale aller Zeiten bezeichnet wird. Es war ein Duell der Giganten, eine emotionale Achterbahnfahrt und der krönende Abschluss eines außergewöhnlichen Turniers. Für Millionen von Fans, insbesondere in Deutschland, die das Spektakel verfolgten, bleibt das wm 2022 finale als unvergessliches Ereignis in Erinnerung, das die Leidenschaft für den Fußball neu entfachte und die Welt in seinen Bann zog.

Das Epische WM Finale 2022 in der Übersicht

Das Endspiel der FIFA Weltmeisterschaft 2022 war mehr als nur ein Fußballspiel; es war eine globale Feier des Sports, organisiert von der FIFA, die Millionen Menschen vor den Bildschirmen fesselte. Das Turnier, das vom 20. November bis 18. Dezember 2022 stattfand, fand seinen glanzvollen Abschluss in Katar.

Veranstaltungsinformationen:

  • Serie: FIFA Weltmeisterschaft 2022 Finale
  • Organisator: FIFA
  • Sportart: Fußball
  • Art: Offline (im Stadion)
  • Austragungsort: Lusail, Katar
  • Stadion: Lusail Iconic Stadium
  • Preisgeld: Der begehrte FIFA-Weltpokal und ein Preisgeld von 42 Millionen US-Dollar für den Weltmeister.
  • Startdatum Finale: 18. Dezember 2022
  • Enddatum Finale: 18. Dezember 2022
  • Teams: 2 (Argentinien, Frankreich)
  • Bedeutung: Das wichtigste S-Tier-Turnier im Weltsport.

Dieses Finale war nicht nur das größte Sportereignis des Jahres, sondern auch ein Zeugnis der globalen Faszination für den Fußball.

Der Weg zum Endspiel

Beide Finalisten hatten eine bemerkenswerte Reise hinter sich, die von dramatischen Momenten und herausragenden Leistungen geprägt war.

Argentinien: Messis letzter Tanz

Argentinien, angeführt von Superstar Lionel Messi, begann das Turnier mit einem Schock: einer unerwarteten Niederlage gegen Saudi-Arabien. Doch die Mannschaft fand zu ihrer Form zurück, gewann alle weiteren Gruppenspiele und setzte sich in der K.o.-Phase gegen Australien, die Niederlande und Kroatien durch. Jeder Sieg war ein Schritt auf Messis angeblich letztem Versuch, den einzigen großen Titel zu gewinnen, der ihm noch fehlte. Die Nation stand geschlossen hinter ihm, und die emotionale Intensität war spürbar.

Weiterlesen >>  Eintracht Frankfurt Tickets: Tauchen Sie ein in die Seele des deutschen Fußballs

Frankreich: Titelverteidiger unter Druck

frankreich wm 2022 ging als Titelverteidiger und mit einer starken Mannschaft um Kylian Mbappé ins Rennen. Trotz einiger Verletzungsprobleme im Vorfeld des Turniers zeigte das Team von Didier Deschamps eine beeindruckende Konstanz. Sie dominierten ihre Gruppe und besiegten in den K.o.-Runden Polen, England und Marokko, um erneut das Finale zu erreichen. Ihre robuste Verteidigung und die blitzschnellen Angriffe machten sie zu einem gefürchteten Gegner.

Das Format des Finales

Das Finale der FIFA Weltmeisterschaft 2022 wurde in einem einzigen Spiel entschieden, das die ultimative Herausforderung für beide Teams darstellte.

  • Spielmodus: Ein einziges Spiel zur Entscheidung des Weltmeisters.
  • Verlängerung: Bei Gleichstand nach 90 Minuten gab es eine Verlängerung von zweimal 15 Minuten.
  • Elfmeterschießen: Sollte nach der Verlängerung immer noch kein Sieger feststehen, wurde das Spiel durch ein Elfmeterschießen entschieden.

Dieses Format sorgte für maximale Spannung und hielt die Fans bis zur letzten Sekunde in Atem. Ein Blick auf die fußball wm turnierbäume zeigt, wie gnadenlos dieser Weg zum Finale war.

Die Schlüsselmomente des Spiels

Das Finale war ein Wechselbad der Gefühle und bot eine Fülle von unvergesslichen Szenen.

Die erste Halbzeit: Argentiniens Dominanz

Argentinien startete furios und dominierte die erste Halbzeit. Lionel Messi verwandelte in der 23. Minute einen Elfmeter, und Ángel Di María erhöhte in der 36. Minute auf 2:0 nach einem wunderschön herausgespielten Konter. Frankreich wirkte überrumpelt und fand kaum ins Spiel. Das Halbzeitergebnis schien eine klare Angelegenheit zu sein.

Lionel Messi feiert sein Tor im WM Finale 2022 für ArgentinienLionel Messi feiert sein Tor im WM Finale 2022 für Argentinien

Frankreichs wundersames Comeback

In der zweiten Halbzeit schien das Spiel entschieden, doch Kylian Mbappé weigerte sich, aufzugeben. Innerhalb von nur zwei Minuten, in der 80. und 81. Minute, erzielte er zwei Tore – einen Elfmeter und einen spektakulären Volleyschuss – und glich damit zum 2:2 aus. Dieses Comeback schockierte Argentinien und versetzte die frankreich wm 2022 Fans in Ekstase.

Weiterlesen >>  Fußball TV: Die besten Wettbewerbe und Übertragungen im Überblick

Verlängerung und Elfmeterschießen

Die Verlängerung war ebenso dramatisch. Lionel Messi brachte Argentinien in der 108. Minute erneut in Führung, doch Mbappé antwortete in der 118. Minute mit seinem dritten Tor, ebenfalls per Elfmeter, und vollendete damit einen Hattrick. Mit einem Stand von 3:3 ging es ins Elfmeterschießen, das an Spannung kaum zu überbieten war. Argentinien behielt die Nerven und gewann das Elfmeterschießen mit 4:2, womit sie den Weltmeistertitel sicherten.

Übertragungsdetails und Kommentatoren

Das wm 2022 finale wurde weltweit in unzähligen Sprachen übertragen. In Deutschland übernahmen ARD und ZDF die Live-Berichterstattung, begleitet von erfahrenen Kommentatoren und Experten. Sie lieferten detaillierte Analysen und emotionale Einordnungen der Geschehnisse auf dem Spielfeld und trugen maßgeblich dazu bei, die Dramatik des Spiels in die deutschen Wohnzimmer zu bringen.

Der Preistopf und die individuellen Auszeichnungen

Neben dem prestigeträchtigen FIFA-Weltpokal wurden auch bedeutende Preisgelder vergeben. Argentinien erhielt als Weltmeister 42 Millionen US-Dollar, während Frankreich als Zweitplatzierter 30 Millionen US-Dollar mit nach Hause nahm.

Individuelle Auszeichnungen:

  • Goldener Ball (Bester Spieler): Lionel Messi (Argentinien)
  • Goldener Schuh (Bester Torschütze): Kylian Mbappé (Frankreich)
  • Goldener Handschuh (Bester Torwart): Emiliano Martínez (Argentinien)
  • Bester Nachwuchsspieler: Enzo Fernández (Argentinien)

Diese Auszeichnungen unterstrichen die herausragenden Leistungen der fußball wm spieler und insbesondere die Dominanz von Messi und Mbappé in diesem Turnier.

Die teilnehmenden Mannschaften: Kader und Stars

Beide Finalisten traten mit Kadern voller Weltklassespieler an.

Argentinien:

  • Trainer: Lionel Scaloni
  • Schlüsselspieler: Lionel Messi (Kapitän, Torschütze), Emiliano Martínez (Torwart, Elfmetertöter), Ángel Di María (Torschütze im Finale), Enzo Fernández (Mittelfeldmotor), Julián Álvarez (Angreifer).
  • Taktik: Kompakte Defensive, schnelle Konter und die Genialität von Messi im Angriff.

Frankreich:

  • Trainer: Didier Deschamps
  • Schlüsselspieler: Kylian Mbappé (Torschütze, Hattrick im Finale), Antoine Griezmann (Mittelfeld, Spielmacher), Olivier Giroud (Angreifer), Aurélien Tchouaméni (Mittelfeld), Hugo Lloris (Kapitän, Torwart).
  • Taktik: Robuste Verteidigung, physische Präsenz im Mittelfeld und die atemberaubende Geschwindigkeit von Mbappé.

Die Begegnung dieser herausragenden Talente sorgte für ein Spektakel, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Detaillierte Spielergebnisse und Statistiken

Das finale wm 2022 endete offiziell mit einem 3:3 nach Verlängerung und einem 4:2 im Elfmeterschießen zugunsten Argentiniens.

Weiterlesen >>  Frauen-EM Spielplan: Alle Spiele, Ergebnisse und TV-Sender der EM 2025

Torfolge:

    1. Minute: Lionel Messi (Elfmeter, Argentinien)
    1. Minute: Ángel Di María (Argentinien)
    1. Minute: Kylian Mbappé (Elfmeter, Frankreich)
    1. Minute: Kylian Mbappé (Frankreich)
    1. Minute: Lionel Messi (Argentinien)
    1. Minute: Kylian Mbappé (Elfmeter, Frankreich)

Elfmeterschießen:

  • Argentinien: Messi trifft, Dybala trifft, Paredes trifft, Montiel trifft.
  • Frankreich: Mbappé trifft, Coman verschießt, Tchouaméni verschießt, Kolo Muani trifft.

Die Statistiken des Spiels spiegelten die Ausgeglichenheit und Dramatik wider, obwohl Argentinien über weite Strecken optisch überlegen war. Die Effizienz und die individuelle Klasse Frankreichs sorgten jedoch für ein offenes Spiel bis zum Schluss. Im Vergleich dazu hatte das Spiel brasilien kroatien live stream im Viertelfinale bereits angedeutet, wie hoch das Niveau im Turnier war.

Wo man die Höhepunkte sehen kann

Auch lange nach dem Finale sind die Höhepunkte dieses denkwürdigen Spiels auf verschiedenen Plattformen verfügbar. Offizielle YouTube-Kanäle der FIFA und der nationalen Sportverbände sowie Mediatheken der übertragenden Sender bieten Zusammenfassungen und Spielszenen. Für deutsche Fans sind die Höhepunkte weiterhin in den Online-Archiven von ARD und ZDF abrufbar. Zahlreiche Sportmedien und Fanseiten haben ebenfalls detaillierte Analysen und Videos dieses historischen Ereignisses archiviert.

Fazit: Ein unvergleichliches Fußballmärchen

Das finale wm 2022 zwischen Argentinien und Frankreich war ein epochales Ereignis, das die Erwartungen übertraf und sich als eines der größten Fußballspiele aller Zeiten in die Geschichtsbücher einschrieb. Es war die Krönung für Lionel Messi, der endlich seinen lang ersehnten Weltmeistertitel gewann und damit seinen Status als einer der größten fußball wm spieler aller Zeiten zementierte. Gleichzeitig zeigte Kylian Mbappé mit seinem Hattrick im Finale eine Leistung, die ebenso legendär war, auch wenn es am Ende nicht zum Titel reichte.

Für Deutschland und die Welt war dieses Finale ein Beweis für die Kraft des Sports, Menschen zu verbinden und unvergessliche Momente zu schaffen. Es erinnerte uns daran, warum Fußball die schönste Nebensache der Welt ist – voller Leidenschaft, Dramatik und unvorhersehbarer Wendungen.

Wir bei Shock Naue hoffen, dass dieser Rückblick auf das WM-Finale 2022 Ihre Erinnerungen an dieses außergewöhnliche Ereignis wieder aufleben lässt. Bleiben Sie dran für weitere spannende Beiträge rund um die Welt des Sports und die Vielfalt Deutschlands!