Finanzen.net Zero: Der Neobroker im Fokus – Günstig, digital und mit starkem Mutterkonzern

Blick auf die Finanzen.net Zero Plattform mit verschiedenen Charts und Handelsoptionen

Der deutsche Finanzmarkt für Anleger ist dynamisch und wettbewerbsintensiv. In diesem Umfeld hat sich Finanzen.net Zero als bemerkenswerter Akteur etabliert, indem er die Expertise einer etablierten Informationsplattform mit den Vorteilen eines modernen Neobrokers verbindet. Gegründet im Juni 2021 durch die Übernahme des Brokers Gratisbroker, zielt Finanzen.net Zero darauf ab, eine breite Zielgruppe von Millionen bestehenden Finanzen.net-Nutzern für den Wertpapierhandel zu gewinnen. Das Kernversprechen: ein kostengünstiges Modell mit provisionsfreien Trades und kostenlosen ETF-Sparplänen.

Die Übernahme von Gratisbroker war ein strategischer Schachzug, um das Angebot zu erweitern und die Kundenbindung zu stärken. Durch die Integration in die etablierte Marke Finanzen.net, die für ihre umfassende Berichterstattung über Aktien und Finanzmärkte bekannt ist, erhält Finanzen.net Zero Zugang zu einer großen und bereits interessierten Nutzerbasis. Dies ermöglicht eine effiziente Kundenakquise und eine starke Positionierung im hart umkämpften Markt der Neobroker, wo Wettbewerber wie Bitpanda, Trade Republic und eToro bereits etabliert sind.

Der Fokus von Finanzen.net Zero liegt klar auf dem niedrigen Gebührenmodell. Dies ist eine wesentliche Strategie, um sich von der Konkurrenz abzuheben und sowohl Kleinanleger als auch erfahrene Investoren anzusprechen. Die Digitalisierung des Handelsprozesses und die einfache Bedienung, insbesondere über die eigene App, sind weitere wichtige Säulen des Angebots, die auf die Bedürfnisse moderner Anleger zugeschnitten sind.

Finanzen.net Zero: Einblicke in das Angebot und die Gebührenstruktur

Der Online-Broker Finanzen.net Zero legt großen Wert auf Transparenz und ein nutzerfreundliches Gebührenmodell, das sich deutlich von traditionellen Banken abhebt. Das Angebot ist darauf ausgelegt, den Handel mit Wertpapieren und Kryptowährungen so kostengünstig wie möglich zu gestalten.

DetailsFinanzen.net Zero
Depotgebühren0 €
Ordergebühren0 €
Mindestordervolumenkein Mindestordervolumen
Depotübertrag
Anzahl ETF-Sparpläneüber 1.700
Ausführung Sparpläne0 €
Sparrateab 1 €
Ordererteilung/Streichung0 €
Webseitefinanzen.net/zero

Quelle: Eigene Recherche, Stand: Juni 2025

Das herausragendste Merkmal ist das 0 € Ordergebühren-Modell. Dies gilt für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, wodurch die Transaktionskosten für Anleger minimiert werden. Lediglich marktübliche Spreads fallen an. Ein weiterer Pluspunkt ist das Fehlen eines Mindestordervolumens. Zwar gab es bis März 2022 eine Schwelle von 500 Euro, doch diese wurde abgeschafft. Anleger können nun bereits ab 1 Euro in Aktien, Fonds und ETFs investieren. Bei sehr kleinen Orders kann jedoch ein Mindermengenzuschlag von einem Euro anfallen, was für bestimmte Transaktionen zu beachten ist.

Für Sparpläne, ein wichtiges Instrument für den Vermögensaufbau, bietet Finanzen.net Zero ebenfalls attraktive Konditionen. Mit über 1.700 ETF-Sparplänen und der Möglichkeit, Sparraten ab 1 € zu wählen, wird der Zugang zu diversifizierten Anlageprodukten erleichtert. Die Ausführung dieser Sparpläne ist ebenfalls kostenfrei.

Weiterlesen >>  ING DiBa Krypto: Der umfassende Vergleich mit Bitcoin.de für Ihren digitalen Handel

Das Konzept der Provisionsfreiheit wird durch Partnerschaften mit Handelspartnern ermöglicht, die Finanzen.net Zero eine Provision für abgeschlossene Trades zahlen. Diese hybride Finanzierungsstruktur erlaubt es dem Broker, die attraktiven Konditionen für seine Kunden beizubehalten.

Blick auf die Finanzen.net Zero Plattform mit verschiedenen Charts und HandelsoptionenBlick auf die Finanzen.net Zero Plattform mit verschiedenen Charts und Handelsoptionen

Der Wettbewerb im Neobroker-Markt und das Angebot von Finanzen.net Zero

Im Bereich der Neobroker herrscht intensiver Wettbewerb. Finanzen.net Zero muss sich hier gegen etablierte und aufstrebende Anbieter behaupten, wobei jedes Unternehmen eigene Stärken und Schwächen mitbringt.

Eine begrenzte, aber fokussierte Auswahl an Handelsplätzen

Eine Einschränkung im Angebot von Finanzen.net Zero ist die aktuell noch auf den Münchner Börsenplatz Gettex beschränkte Auswahl. Dies mag für viele Kleinanleger, die primär in gängige Aktien investieren möchten, ausreichend sein. Für Anleger, die Wert auf den Handel an der Xetra-Börse legen, stellt dies jedoch einen Nachteil dar. Konkurrenten wie Scalable Capital bieten bereits Xetra-Handel an, und es wird spekuliert, dass Finanzen.net Zero sein Angebot an Handelsplätzen in Zukunft erweitern könnte.

Breites Spektrum an handelbaren Wertpapieren und Kryptowährungen

Trotz der Einschränkung bei den Handelsplätzen ist das Handelsangebot von Finanzen.net Zero selbst beachtlich. Anleger können aus über 8.500 Aktien, 2.200 ETFs, 3.000 aktiv gemanagten Fonds und mehr als 1,2 Millionen Optionsscheinen und Zertifikaten wählen. Dies stellt sicher, dass eine breite Palette von Anlageprodukten zur Verfügung steht.

Besonders hervorzuheben ist das Angebot im Bereich der Kryptowährungen. Anleger können über ETPs (Exchange Traded Products) in digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum, Ripple, Polygon und Litecoin investieren. Die Entscheidung, Kryptowährungen über ETPs anzubieten, vereinfacht den Prozess für Anleger, da sie kein separates Wallet benötigen und die Besteuerung vereinfacht wird. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den wachsenden Appetit auf digitale Vermögenswerte zu bedienen. Neben den Krypto-ETPs bietet Finanzen.net Zero auch über 1.700 ETF- und Krypto-Sparpläne an.

InfoBitpandaTrade Republic
Depotführung0 €0 €
Orderkosten
PreismodellSpreadPauschal
Kosten/Order0 € Spread fällt an (bei 12.000 € Kurswert)1 € Fremdkostenpauschale (bei 12.000 € Kurswert)
Webseitebitpanda.detraderepublic.com

Quelle: Eigene Recherche, Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter, Stand: Juni 2025


Bitpanda ist eine führende Plattform für digitale Vermögenswerte mit über 650 Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum und den hauseigenen Best Token. Die Plattform ermöglicht Investoren den Zugang zu Krypto-Indizes, Rohstoffen, Edelmetallen sowie Aktien und ETFs. Nutzer haben die Wahl zwischen der einfachen Bitpanda-Oberfläche und der professionellen Variante, Bitpanda Fusion, wobei sich auch die Gebühren unterscheiden. Die Standardoberfläche erhebt auf Bitcoin-Käufe einen Aufschlag von 0,99 Prozent, während Einzahlungs- und Auszahlungskosten entfallen. bei Bitpanda Fusion geht es bereits ab 0,02 Prozent los. Eine hohe Sicherheitsstufe gewährleistet der Schutz der Kryptowährungen in Offline-Wallets und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Bei Fragen steht die Bitpanda Academy zur Verfügung, während das Support-Team über einen Helpdesk und ein Kontaktformular erreichbar ist. Mit einem breiten Angebot und einem starken Fokus auf Sicherheit präsentiert sich Bitpanda als interessante Wahl für Krypto-Anleger.

Trade Republic verzichtet auf Gebühren für Depotführung und Sparplanausführung. Vor allem aber zeichnet sich der Broker durch die geringen Ordergebühren von 1 Euro (Fremdkostenpauschale) aus. Anleger können mehr als 2.600 kostenfreien ETF-Sparplänen wählen.

Weiterlesen >>  Ökologische Kryptowährungen: Nachhaltigkeit im Krypto-Universum

Digitale Währungen: Eine wichtige Säule für Anleger

Kryptowährungen haben sich von einer Nischenanlage zu einem festen Bestandteil des Portfolios vieler Anleger entwickelt. Die Möglichkeit, über einen einzigen Broker sowohl in traditionelle Wertpapiere als auch in digitale Währungen zu investieren, ist ein entscheidender Vorteil, der die Registrierung bei mehreren Plattformen erspart.

Finanzen.net Zero reagiert auf diese Nachfrage, indem es den Handel mit Kryptowährungen über ETPs ermöglicht. Dies ist eine praktikable Lösung, die Anlegern den Zugang zu beliebten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum erleichtert, ohne die Komplexität und die Sicherheitsanforderungen eines direkten Krypto-Wallets erfüllen zu müssen. Die Besteuerung von Krypto-ETPs ist zudem an die Kapitalertragsteuer gebunden, was für viele Anleger einfacher zu handhaben ist als die Versteuerung von direkten Krypto-Beständen als Teil der Einkommensteuer.

Die ETPs sind in der Regel mit den tatsächlichen Kryptowährungen unterlegt, was eine gewisse Wertstabilität im Vergleich zu reinen spekulativen Finanzprodukten bieten kann. Dieses Angebot positioniert Finanzen.net Zero als einen modernen Broker, der die Entwicklungen im Finanzmarkt aufgreift und seinen Kunden zugänglich macht.

Die Integration von Handelsinformation und Handelspraxis

Ein Alleinstellungsmerkmal von Finanzen.net Zero ist die nahtlose Verknüpfung von Börseninformationen und dem eigentlichen Handel. Kunden der Finanzen.net App erhalten nicht nur Zugang zu Finanznachrichten und Marktanalysen, sondern können ihre Orders direkt über das Börsenportal von Finanzen.net platzieren. Dies schafft eine konsistente und effiziente Nutzererfahrung.

Für Anleger, die eine rein auf Brokerfunktionen fokussierte Erfahrung bevorzugen, steht eine separate App zur Verfügung. Der Handel ist sowohl über die mobile App als auch über den Desktop möglich. Die Benutzeroberfläche der Ordermaske ist intuitiv gestaltet und auch für Einsteiger leicht verständlich. Ergänzend bietet Finanzen.net Zero Webinare und Seminare an, die allgemeine Informationen zum Wertpapierhandel vermitteln und somit die Wissensbasis der Anleger erweitern.

Die Unterstützung für die Kunden erstreckt sich auch auf den Kundenservice. Neben einem FAQ-Bereich und einem Chat-Bot für häufige Fragen, gibt es einen Ticketservice für spezifische Anliegen und einen Kundenservice, der werktags erreichbar ist. Diese mehrstufige Unterstützung trägt dazu bei, dass Anleger bei Fragen oder Problemen nicht im Stich gelassen werden.

Die Kooperation mit der deutschen Baader Bank als Partnerbank für das Verrechnungskonto sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die Baader Bank unterliegt der Aufsicht der BaFin und ist Teil des freiwilligen Einlagensicherungsfonds, was die Einlagen der Kunden bis zu einer hohen Summe schützt und das Vertrauen in den Broker stärkt.

Finanzen.net Zero im Vergleich: Stärken und Schwächen

Im direkten Vergleich mit anderen Online-Brokern zeigt sich, dass Finanzen.net Zero durch sein äußerst attraktives Gebührenmodell punktet. Die 0 € Ordergebühren, kostenlosen ETF-Sparpläne und der provisionsfreie Handel mit Bitcoin und Ethereum (ETPs) sind klare Wettbewerbsvorteile. Hinzu kommen der Wegfall von Depot- und Kontoführungsgebühren sowie der Verzicht auf Fremdkostenpauschalen und Handelsplatzentgelte.

InfoeToroComdirect: DepotDKB Broker
Depotführung0 €¹In den ersten 3 Jahren kostenlos³0 €
Orderkosten
PreismodellPreisstufen0,25 % + 4,90 €Preisstufen
Kosten/Orderje nach Wohnsitzland und Börse, Spread fällt an (bei 12.000 € Kurswert)37,40 € (bei 12.000 € Kurswert)15,00 € (bei 12.000 € Kurswert)
Webseiteetoro.comcomdirect.dedkb.de
Weiterlesen >>  Berufsunfähigkeit Rentenversicherung: Beitragsbefreiung sichern

¹ Inaktivitätsgebühr nach zwölf Monaten ohne Login von 10 US-Dollar pro Monat.
² Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.
³ Ohne Aktivität wird im Anschluss 1,95 Euro pro Monat berechnet.
Quelle: Eigene Recherche, Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter, Stand: Juni 2025


eToro präsentiert sich mit äußerst günstigen Konditionen. Die mehr als 37 Millionen Nutzer zahlen weder Depotführungsgebühren noch Ordergebühren beim Kauf von ETFs. Deutsche Investoren zahlen beim Eröffnen und Schließen einer Aktienposition an Börsen in Australien, Hongkong, Dubai und Abu Dhabi eine Provision von 2 US-Dollar. An allen anderen Börsen fällt eine Gebühr von 1 US-Dollar an. Außerdem bietet der Online Broker eine Social-Trading-Funktion und eine große Auswahl an führenden Digitalwährungen an.

Bei der Gegenüberstellung mit anderen Neobrokern wie Trade Republic oder Bitpanda zeigt sich, dass Finanzen.net Zero in Bezug auf die Orderkosten und das Fehlen von Gebühren oft die Nase vorn hat, insbesondere bei kleinen und mittleren Ordervolumina. Der Hauptnachteil liegt weiterhin in der begrenzten Auswahl der Handelsplätze, die bei anderen Anbietern wie Scalable Capital oder Trade Republic besser aufgestellt ist.

Depoteröffnung bei Finanzen.net Zero: Ein einfacher Prozess

Die Eröffnung eines Depots bei Finanzen.net Zero ist darauf ausgelegt, schnell und unkompliziert zu sein. Der gesamte Prozess kann innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden.

  1. Registrierung: Interessenten finden auf der Webseite von Finanzen.net Zero das Feld „Kunde werden“, das zum Online-Antrag führt.
  2. Persönliche Daten: Nach der Registrierung mittels E-Mail-Adresse und Passwort werden einige persönliche Informationen abgefragt, die für die Kontoeröffnung notwendig sind.
  3. Videolegitimation: Im letzten Schritt erfolgt die Identifizierung der Neukunden mittels eines Videoanrufs durch einen Mitarbeiter von IDnow.

Sobald diese Schritte erfolgreich durchlaufen sind, ist das Depot eröffnet. Anleger können dann ihre erste Einzahlung tätigen und mit dem Handel von Wertpapieren beginnen.

Blick auf die Finanzen.net Zero Plattform mit verschiedenen Charts und HandelsoptionenBlick auf die Finanzen.net Zero Plattform mit verschiedenen Charts und Handelsoptionen

Häufig gestellte Fragen zu Finanzen.net Zero

Ist Finanzen.net Zero kostenlos?
Der Broker von Finanzen.net Zero verlangt nur wenige Gebühren. Kosten fallen hauptsächlich für den Handel mit Derivaten und Krypto-ETPs an, während der Handel mit Aktien, ETFs und anderen Wertpapieren weitgehend kostenfrei ist.

Welcher Online-Broker ist der beste?
Die Wahl des besten Online-Brokers hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Neo-Broker wie Finanzen.net Zero bieten oft ein kleineres Angebot als traditionelle Direktbanken, sind dafür aber deutlich günstiger und digitaler.

Welche Kryptowährungen sind bei Finanzen.net Zero handelbar?
Finanzen.net Zero bietet über ETPs die Möglichkeit, in Bitcoin, Ethereum, Ripple, Polygon und Litecoin zu investieren. Eine Erweiterung des Angebots ist zukünftig denkbar.

Bietet Finanzen.net Zero ein Depot für Kinder an?
Ja, für ein Kinderdepot bei Finanzen.net Zero gibt es einen separaten Testbericht, der die Details hierzu erläutert.