Florentiner Rezept: Knusprige Mandelkekse mit Salzkaramell selber machen

Florentiner mit Salzkaramell auf Backpapier, fertig zum Genuss. Ein klassisches deutsches Weihnachtsgebäck.

Die Adventszeit in Deutschland ist untrennbar mit dem Duft von Zimt, Nelken und frisch Gebackenem verbunden. Zwischen Lebkuchen, Spekulatius und Vanillekipferln erfreuen sich auch die Florentiner großer Beliebtheit. Diese zarten, knusprigen Mandelkekse mit ihrer glänzenden Schokoladenunterseite sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Ergänzung für jeden festlichen Anlass oder selbstgemachte Geschenke aus der Küche. Heute teilen wir bei Shock Naue unser bestes Florentiner Rezept mit einem besonderen Twist: unwiderstehlichem Salzkaramell. Es ist erstaunlich einfach und schnell zubereitet und zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht.

Gerade jetzt, wo die Tage kürzer und die Abende gemütlicher werden, beginnt die Zeit, in der wir uns mit unseren Liebsten zusammenfinden und kreative Projekte starten. Bei uns steht dieses Jahr die Gestaltung eines ganz besonderen Adventskalenders auf dem Programm. Jede kleine Schublade soll nicht nur einen Wunsch für gemeinsame Aktivitäten wie einen Spaziergang oder eine Teestunde bereithalten, sondern auch eine kleine, selbstgemachte Leckerei. Und genau hier kommen unsere Florentiner ins Spiel, denn sie sind eine perfekte Ergänzung für solch liebevolle Überraschungen und passen hervorragend zu anderen selbstgemachten Köstlichkeiten, wie Sie sie auch in unseren Weihnachtsgebäck Rezepte finden.

Florentiner mit Salzkaramell auf Backpapier, fertig zum Genuss. Ein klassisches deutsches Weihnachtsgebäck.Florentiner mit Salzkaramell auf Backpapier, fertig zum Genuss. Ein klassisches deutsches Weihnachtsgebäck.

Warum selbstgemachte Florentiner begeistern

Florentiner mögen auf den ersten Blick kompliziert wirken, doch unser Florentiner Rezept beweist das Gegenteil. Die Kombination aus gerösteten Mandeln und cremigem Karamell ist einfach unwiderstehlich. Die Idee für die Salzkaramell-Variante kam uns beim Zubereiten von Pralinen selber machen, bei dem Nüsse geröstet und karamellisiert werden – ein Duft, der jedes Herz höherschlagen lässt! Das Rösten ganzer, dann kurz gemixter Mandeln intensiviert das nussige Aroma und verleiht den Florentinern eine einzigartige Tiefe. Zudem ist es eine großartige Möglichkeit, die Weihnachtsbäckerei mit der Familie zu genießen und köstliche Geschenke für Freunde und Verwandte zu kreieren. Sie suchen noch weitere Inspirationen für Ihre Adventsbäckerei? Entdecken Sie auch unsere klassische Plätzchen Rezepte für Weihnachten oder stöbern Sie in alte Weihnachtsplätzchen Rezepte für traditionelle Leckereien.

Weiterlesen >>  Erdbeerbowle: Das erfrischende Sommergetränk aus Deutschland

Das Florentiner Rezept mit Salzkaramell: Schritt für Schritt zum Genuss

Mit unserem einfachen Rezept zaubern Sie diese glänzenden Köstlichkeiten im Handumdrehen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im langsamen Schmelzen der Zutaten und der richtigen Temperatur der Schokolade, um den unwiderstehlichen Glanz zu erhalten.

Zutaten für ca. 15 Florentiner:

  • 100 g Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 1 kleine Prise Salz
  • 75 g Zartbitterschokolade (z.B. Caraibe)

Zubereitung – So einfach geht’s!

  1. Mandeln vorbereiten: Die Mandeln kurz in einem Mixer zerkleinern. Wichtig ist, dass sie nicht zu Puder werden, sondern eine feine, aber noch stückige Konsistenz behalten.

    Kurz gemixte Mandeln für Florentiner, die perfekte Konsistenz für das Nusskaramell.Kurz gemixte Mandeln für Florentiner, die perfekte Konsistenz für das Nusskaramell.

  2. Rösten der Mandeln: Geben Sie die zerkleinerten Mandeln in eine Pfanne und rösten Sie sie für maximal 2 Minuten bei mittlerer Hitze an. Dies intensiviert ihr Aroma. Nehmen Sie die Mandeln danach aus der Pfanne.

    Geröstete Mandeln in der Pfanne, um ihr volles Aroma für das Florentiner Rezept zu entfalten.Geröstete Mandeln in der Pfanne, um ihr volles Aroma für das Florentiner Rezept zu entfalten.

  3. Karamell zubereiten: In derselben Pfanne den Zucker langsam schmelzen lassen, bis ein goldbraunes Karamell entsteht. Eine kleine Prise Salz hinzufügen und gut verrühren.

    Zucker schmilzt langsam zu Karamell in der Pfanne für die Florentiner Masse.Zucker schmilzt langsam zu Karamell in der Pfanne für die Florentiner Masse.

    Tipp: Während das Karamell schmilzt, können Sie bereits die Zartbitterschokolade vorsichtig schmelzen lassen. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu heiß wird, damit sie ihren schönen Glanz behält. Verteilen Sie etwa 1 Teelöffel der geschmolzenen Schokolade in kleinen Backförmchen (ca. 3-4 cm Durchmesser, z.B. Tartelette- oder Mini-Burgerförmchen) und lassen Sie diese kurz festwerden.

    Geschmolzene Schokolade in kleinen Backförmchen als Basis für die Florentiner.Geschmolzene Schokolade in kleinen Backförmchen als Basis für die Florentiner.

  4. Mandel-Karamell-Masse: Sobald das Karamell fertig ist, die gerösteten Mandeln hinzufügen und alles zügig miteinander vermengen.

    Geröstete Mandeln werden dem Salzkaramell hinzugefügt, um die Florentiner-Masse zu bilden.Geröstete Mandeln werden dem Salzkaramell hinzugefügt, um die Florentiner-Masse zu bilden.

    Die Masse ist nun bereit:

    Die fertige Florentiner-Masse aus Mandeln und Karamell, bereit zum Portionieren.Die fertige Florentiner-Masse aus Mandeln und Karamell, bereit zum Portionieren.

    Verteilen Sie die noch warme Mandel-Karamell-Masse schnell und gleichmäßig, etwa einen gut gehäuften Teelöffel, auf die Schokoladenböden in den Förmchen.

    Florentiner Masse wird in kleine Backförmchen verteilt, bevor sie abkühlt und fest wird.Florentiner Masse wird in kleine Backförmchen verteilt, bevor sie abkühlt und fest wird.

  5. Abkühlen und genießen: Lassen Sie die Florentiner vollständig abkühlen und festwerden. Für eine schnelle Lösung können Sie sie auch für etwa 3 Minuten in den Tiefkühlschrank stellen.

    Fertige Florentiner mit glänzender Schokoladenunterseite und knuspriger Mandelkaramellschicht.Fertige Florentiner mit glänzender Schokoladenunterseite und knuspriger Mandelkaramellschicht.

So einfach lassen sich perfekte, glänzende Florentiner mit Salzkaramell zubereiten! Die Kombination aus knusprigem Nusskaramell und zarter Schokolade ist ein wahrer Traum und macht stolz auf die eigene Backkunst.

Weiterlesen >>  Käse-Lauch-Suppe: Ein Herzstück der deutschen Hausmannskost

Tipps für perfekte Florentiner & Variationen

  • Lagern: Florentiner bleiben in einer luftdichten Dose an einem kühlen, trockenen Ort mehrere Wochen frisch.
  • Schokoladenauswahl: Experimentieren Sie mit Vollmilch- oder weißer Schokolade für die Unterseite, je nach Geschmack.
  • Nussarten: Statt Mandeln können auch gehackte Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden, um eine andere Geschmacksnote zu erzielen.
  • Weitere Zutaten: Für zusätzliche Raffinesse können Sie einen Hauch Zimt, Orangenabrieb oder ein paar gehackte Cranberries zur Mandel-Karamell-Masse geben.

Wir hoffen, dieses einfache und köstliche Florentiner Rezept bereichert Ihre Adventszeit und bringt Freude beim Backen und Verschenken. Teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen und Variationen mit!