Das Ultimative Flauschige Focaccia Rezept: Knusprig Außen, Zart Innen

Ein großes Stück Focaccia, angeschnitten, auf einem Schneidebrett.

Dieses unglaublich flaumige Focaccia Rezept ist das mit Abstand beliebteste Rezept auf unserer Website – und das aus gutem Grund! Durch unzählige Testläufe haben wir ein köstliches Brot ohne Kneten entwickelt, das außen knusprig und innen herrlich weich und luftig ist. Eine Übernachtgare im Kühlschrank und eine lange Fermentationszeit sorgen für einen tiefen Geschmack und eine wunderschöne goldbraune Kruste. spaghetti bolognese rezept original

Eine Einführung in das perfekte Focaccia: Einfach und Unwiderstehlich

Willkommen bei Shock Naue, Ihrem Experten für authentische Gaumenfreuden! Heute widmen wir uns einem Meisterwerk der italienischen Backkunst, das sich perfekt in jede Küche integrieren lässt: einem unwiderstehlichen Focaccia Rezept. Vergessen Sie komplizierte Anleitungen und stundenlanges Kneten – unsere Methode ermöglicht es Ihnen, ein Focaccia zu zaubern, das selbst anspruchsvollste Kenner begeistert. Es ist die ideale Beilage zu Salaten, Suppen oder einfach pur mit etwas Olivenöl und Meersalz.

Dieses Rezept wurde 2021 erstmals veröffentlicht und ist seitdem ein absoluter Publikumsliebling. Erfahren Sie, warum so viele Leser es lieben:

Leserbewertung: „Ich habe ein Jahr lang nach dem besten Focaccia-Rezept gesucht, und das ist es! Andere Rezepte ergaben ein Brot mit einer Konsistenz, die Maisbrot ähnelte. Wieder andere produzierten eine weiche, nicht knusprige Kruste. Dieses hier kommt der Perfektion am nächsten, die ich gefunden habe. Ich liebe es! ★★★★★“ – David

Warum dieses Focaccia Rezept so beliebt ist

Die Suche nach dem perfekten Focaccia kann eine lange Reise sein, aber mit unserem erprobten Ansatz endet sie hier. Unser focaccia rezept sticht hervor, weil es eine exquisite Balance zwischen einer unwiderstehlich knusprigen Kruste und einem unglaublich zarten, luftigen Inneren bietet. Diese einzigartige Textur wird durch eine Kombination aus präzisen Zutaten, einer cleveren „No-Knead“-Methode und einer ausgedehnten, kalten Gärung erreicht. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ein authentisches Geschmackserlebnis suchen, ohne dabei auf einfache Zubereitung verzichten zu wollen.

👩🏽‍🍳 Erkenntnisse aus der Rezeptentwicklung

In meinen Experimenten habe ich viel über Gärzeiten, Pfannengrößen, Pfannendicken und darüber gelernt, wie die Ofentemperatur zu dramatisch unterschiedlichen Ergebnissen führen kann, um mein absolutes Lieblingsrezept zu erstellen! Ich habe dies viele Male getestet und angepasst, um eine blasige, knusprige Außenseite und einen feuchten, weichen und luftigen Innenraum zu erzielen.

Das Rezept ist einfach, aber es braucht Zeit. Man kann es nicht beschleunigen, und meiner Meinung nach möchte man das auch nicht. Eine langsame Gärung trägt dazu bei, eine köstliche, schöne Kruste zu erzeugen.

Ich empfehle dringend, dieses hausgemachte focaccia rezept beim ersten Mal genau wie beschrieben auszuprobieren und dann mit verschiedenen Variablen zu experimentieren, um Ihre perfekte Version zu erzielen. Die Beliebtheit dieses Rezepts rührt daher, dass es eine verlässliche Grundlage für ein herausragendes Backergebnis bietet, das mit wenig Aufwand maximalen Genuss verspricht.

Ein großes Stück Focaccia, angeschnitten, auf einem Schneidebrett.Ein großes Stück Focaccia, angeschnitten, auf einem Schneidebrett.

Schneller Überblick: Regionale Variationen und Grundprinzipien

Focaccia ist nicht gleich Focaccia. Diese einfache, aber vielseitige Brotspezialität hat in ganz Italien unzählige regionale Ausprägungen entwickelt, die alle ihren eigenen Charme und ihre Besonderheiten besitzen. Unser focaccia rezept lehnt sich an viele Techniken des genuesischen Stils an, kommt jedoch mit einer dickeren, blasigeren Kruste daher. Es ist faszinierend zu sehen, wie ein Grundrezept so viele verschiedene Formen annehmen kann, je nach lokalen Zutaten und Traditionen.

Focaccia-Variationen im Überblick

  • Focaccia Genovese verwendet eine Salzlake und wird bei einer niedrigeren Temperatur als Pizza gebacken. (Samin Nosrats Focaccia-Variante für ligurisches Focaccia ist davon inspiriert!)
  • Focaccia di Recco ist ein hauchdünner Teig, der mit Käse gefüllt ist und ein dünnes, knuspriges Gebäck ergibt.
  • Toskanische Schiacciata wird typischerweise mit Rosmarin oder Trauben belegt.
  • Focaccia Barese (aus Bari) verwendet Grieß und gekochte Kartoffeln für einen weicheren Innenraum.
Weiterlesen >>  Brotgewürz: Das Geheimnis aromatischer Brote und gesunder Verdauung

Obwohl es viele Variationen gibt, folgen die meisten einem ähnlichen Satz von Prinzipien, die das Herzstück eines jeden focaccia rezepts bilden. Diese Grundsätze gewährleisten, dass das Endergebnis immer ein köstliches, aromatisches Brot ist, das die Seele Italiens einfängt.

Die Kernprinzipien eines jeden Focaccia

  1. Zutaten: Fast alle Varianten verwenden Mehl, Wasser, Salz, Öl und Hefe.
  2. Zwei Gehzeiten: In der ersten Gehzeit wird der Teig gemischt und dann zum Ruhen und Gehenlassen beiseitegestellt (auch als Hauptgärung bezeichnet). In der zweiten Gehzeit wird der Teig entgast und dann zum zweiten Gehen in eine Form gegeben.
  3. Eindrücken (Dimpling): Vor dem Backen wird der Teig mit den Fingern eingedrückt. Einige Variationen erfordern ein leichtes Eindrücken, während andere aggressiver sind.

Die Zutaten für Ihr Focaccia Rezept

Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Erfolg jedes Backwerks, und unser focaccia rezept bildet da keine Ausnahme. Die Auswahl der richtigen Komponenten, von der Mehlsorte bis zum Olivenöl, trägt maßgeblich zu der einzigartigen Textur und dem tiefen Geschmack bei, den wir so lieben. Achten Sie auf frische, hochwertige Produkte, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Auswahl der richtigen Zutaten

Zutaten für knuspriges und flauschiges Focaccia vorbereitet.Zutaten für knuspriges und flauschiges Focaccia vorbereitet.

  • Mehl: Mehl mit einem hohen Proteingehalt (mindestens 11%) ist essentiell für eine starke Glutenentwicklung, die zu dieser flauschigen Textur führt, die wir so lieben! Ich verwende typischerweise Brotmehl oder Antimo Caputos 00 Mehl. Im Notfall können Sie King Arthurs Allzweckmehl verwenden, das einen Proteingehalt von 11,7% hat. Die Wahl des Mehls beeinflusst maßgeblich die Elastizität des Teiges und die Luftigkeit des fertigen Brotes.
  • Wasser: Dieses Rezept hat eine höhere Hydration, was bedeutet, dass das Verhältnis von Wasser zu Mehl recht hoch ist. Teige mit hoher Hydration ergeben eine feuchte und schwammige Textur. Dies ist ein Schlüssel zum Gelingen eines authentischen focaccia rezepts.
  • Instanthefe: Im Gegensatz zu aktiver Trockenhefe kann Instanthefe direkt zu den trockenen Zutaten gegeben werden. Sie können auch aktive Hefe verwenden; lösen Sie diese einfach zuerst in etwas Flüssigkeit auf. Die Hefe ist der Motor, der den Teig aufgehen lässt und ihm seine charakteristische Struktur verleiht.
  • Koscheres Salz: Salz spielt viele Rollen beim Backen, vom Stärken des Glutens über die Schaffung besserer Elastizität und die Verringerung der Klebrigkeit. Und da ist noch die offensichtliche: das Sorgen für Geschmack! Salz verlangsamt auch die Gärung, um die Geschmacksentwicklung zu verbessern. Für ein ausgewogenes focaccia rezept ist die richtige Menge Salz unverzichtbar.
  • Natives Olivenöl Extra: Olivenöl sorgt für Geschmack und Feuchtigkeit. Fühlen Sie sich frei, ein alltägliches Olivenöl für den Teig zu verwenden. Zum Eindrücken und Beträufeln können Sie, wenn Sie möchten, eine hochwertigere Sorte verwenden. Das Olivenöl ist nicht nur Geschmacksträger, sondern trägt auch zur knusprigen Kruste bei.

Schritt-für-Schritt: So gelingt Ihr Focaccia

Die Zubereitung dieses Focaccias mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, aber mit unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung werden Sie mühelos ein perfektes Ergebnis erzielen. Geduld ist hier der Schlüssel, denn die lange Gärzeit ist entscheidend für den unvergleichlichen Geschmack und die einzigartige Textur dieses focaccia rezepts. Folgen Sie den Anweisungen sorgfältig, und Sie werden mit einem himmlischen Brot belohnt.

Den Teig zubereiten

Schritt-für-Schritt-Bilder: Focaccia-Teig wird mit einem Spatel gemischt.Schritt-für-Schritt-Bilder: Focaccia-Teig wird mit einem Spatel gemischt.

In einer großen Schüssel Mehl, Instanthefe und koscheres Salz mit einem Holzlöffel vermischen. Eine Mulde in die Mitte der Schüssel formen und Wasser sowie natives Olivenöl extra hineingießen. Mit einem Holzlöffel oder Spatel beginnen Sie langsam, die feuchten Zutaten in die trockenen einzuarbeiten. Weiter rühren, bis ein zotteliger Teig ohne trockene Stellen entsteht. Manchmal ist es einfacher, die Hände schmutzig zu machen und das Mischen von Hand zu beenden. An diesem Punkt wird der Teig unglaublich klebrig sein. Den Focaccia-Teig 20 Minuten ruhen lassen, bevor Sie die Dehnen-und-Falten-Methode anwenden. Dieser erste Schritt ist entscheidend für die spätere Textur des Teigs und eine gute Basis für Ihr focaccia rezept.

Weiterlesen >>  Veganes Baklava Rezept: Traditionell einfach & unwiderstehlich

Die Dehnen-und-Falten-Methode (Stretch and Fold)

Die Dehnen-und-Falten-Methode ist eine Technik zur Glutenstärkung beim Brotbacken, bei der Sie den Teig aufnehmen, dehnen und auf die andere Seite falten. Es hilft, Ihren Teig ohne Kneten zu stärken – es ist eine viel entspanntere Art, Gluten zu entwickeln. gnocchi rezept Wenn Sie Ihren Teig als grobes Rechteck mit vier Seiten visualisieren, bedeutet ein „Satz“ Dehnen-und-Falten: 1) den Teig von einer Seite aufnehmen, nach oben dehnen, bis er straff ist, und ihn dann auf die gegenüberliegende Seite falten, 2) die Schüssel um 180 Grad drehen, dann erneut dehnen und falten, 3) die Schüssel um 90 Grad drehen, dehnen und falten, 4) die Schüssel um 180 Grad drehen, dehnen und erneut auf die andere Seite falten. Insgesamt beinhaltet jeder „Satz“ viermaliges Drehen, Dehnen und Falten, mit einer 30-minütigen Pause dazwischen, damit das Gluten entspannen kann. Diese Methode ist entscheidend für ein luftiges focaccia rezept.

Ein Raster von vier Bildern, das die Dehnen-und-Falten-Methode für Focaccia-Teig zeigt.Ein Raster von vier Bildern, das die Dehnen-und-Falten-Methode für Focaccia-Teig zeigt.

Nach dem letzten Dehnen und Falten die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 24 Stunden, maximal 72 Stunden im Kühlschrank kühlen. Während dieser Zeit fermentiert der Teig langsam und entwickelt weiteren Geschmack und Hefeaktivität. Wenn Sie mehr über die Wissenschaft der Teiggärung erfahren möchten, lesen Sie unser Rezept für kalt fermentierten Pizzateig. Dieser Prozess der langen Fermentation ist es, der dieses focaccia rezept so besonders macht und ihm seine Tiefe verleiht.

Ruhen und Gehenlassen

Entfernen Sie die Schüssel aus dem Kühlschrank. Beträufeln Sie den Boden der Backform großzügig mit einigen Esslöffeln Olivenöl. Drücken Sie den Teig herunter, um überschüssige Luftblasen zu entfernen, und geben Sie ihn in die Form. Im Laufe einer Stunde dehnen Sie den Teig (der Teig wird sich nach dem Herausnehmen aus dem Kühlschrank zunächst stark widersetzen, das ist normal!) einige Male, bis er die gesamte Form ausfüllt. Lassen Sie den Teig eine weitere Stunde oder so gehen, bis er schön blasig ist.

Focaccia-Teig wird entlüftet, geölt und in einer Backform ausgebreitet.Focaccia-Teig wird entlüftet, geölt und in einer Backform ausgebreitet.

TIPP: Wenn Ihre Form nicht vollständig antihaftbeschichtet ist, legen Sie den Boden mit Backpapier aus. Dieser Schritt ist wichtig, damit das Focaccia nicht anhaftet und sich leicht aus der Form lösen lässt. Das langsame Gehen bei Raumtemperatur nach der kalten Gärung trägt zur Ausbildung der charakteristischen Porenstruktur bei, die für ein authentisches focaccia rezept unerlässlich ist.

Dimplen und Backen

Beträufeln Sie die Oberfläche des Teiges großzügig mit Olivenöl und bestreuen Sie ihn dann mit grobem Salz und eventuellen gewünschten Belägen. Zum Eindrücken des Teiges drücken Sie fest mit den Fingerspitzen in den Teig. Backen Sie es im Ofen, bis es oben und unten goldbraun und knusprig ist. Nach dem Herausnehmen sofort mit etwas Olivenöl beträufeln. Einige Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Gitterrost legen, um vollständig abzukühlen, bevor Sie es anschneiden! dinkel pizzateig Das Eindrücken, auch bekannt als „Dimpling“, ist nicht nur für die Ästhetik wichtig, sondern schafft auch kleine Taschen, in denen sich das Olivenöl und die Aromen sammeln können, was jedem Bissen eine zusätzliche Geschmacksebene verleiht.

Bilderreihe: Focaccia-Teig wird gedimpled und gebacken.Bilderreihe: Focaccia-Teig wird gedimpled und gebacken.

Dieser letzte Schritt ist die Belohnung für Ihre Geduld und Mühe bei diesem focaccia rezept. Das Ergebnis ist ein duftendes, warmes Brot, dessen knusprige Kruste und weiches Inneres zum sofortigen Genuss einladen.

Variationen für Ihr Focaccia

Unser focaccia rezept bietet eine hervorragende Grundlage, um kreativ zu werden und Ihr Brot an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Die Vielseitigkeit von Focaccia ist einer seiner größten Reize, und kleine Anpassungen können zu völlig neuen Geschmackserlebnissen führen. Von der Ofentemperatur bis zu den Belägen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie dieses Rezept zu Ihrem ganz persönlichen Meisterwerk machen können.

Weiterlesen >>  Low Carb Abendessen: Über 25 schnelle und köstliche Rezepte für den Abend

Experimentieren Sie mit Ihrem Focaccia

  • Temperatur: Je höher die Ofentemperatur, desto schneller bräunt die Außenseite und bildet eine Kruste. Aus meinen Experimenten habe ich festgestellt, dass höhere Temperaturen bei dünnerem Teig zu knusprigerem Focaccia führen. Andererseits ergeben niedrigere Temperaturen bei dickerem Teig eine weichere Krume.
  • Gärzeit: Dieser Teig kann bis zu 72 Stunden gekühlt werden. Je länger die Fermentation, desto mehr Geschmack entwickelt sich. Zudem führen längere Gärzeiten zu blasigerem Focaccia. Diese Anpassungen sind entscheidend für ein personalisiertes focaccia rezept.
  • Flüssigkeiten: Ich habe erfolgreich Apfelwein und andere Getränke für einen Teil des Wassers ersetzt, was einen feuchten Innenraum mit einer leichten Süße ergab. Experimentieren Sie mit Cidre, Bier oder sogar Orangensaft – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Ich empfehle, 20% bis 50% des Wassers zu ersetzen.
  • Beläge: Dünn geschnittene rote Zwiebeln, Oliven, Knoblauchconfit, Rosmarin, Trauben, Chilis oder Käse sind allesamt großartige Beläge. Tomaten sind auch köstlich, obwohl rohe Tomaten die Kruste etwas matschig machen können, also kochen Sie sie zuerst vor, um etwas Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Form/Größe der Backform: Ich empfehle, dies in einer antihaftbeschichteten Aluminium-Stahl-Form (23×33 cm) zu backen, um ein dickeres, flauschigeres Brot zu erhalten. Sie können eine 30×45 cm Form für ein dünneres Sandwichbrot verwenden (skalieren Sie das Rezept jedoch um 20% hoch, wenn ja). Die Backzeiten variieren, wenn Sie eine andere Art von Form verwenden! partyrezepte

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Focaccia Rezept

Um Ihnen die Zubereitung Ihres perfekten Focaccias so einfach wie möglich zu machen, haben wir die häufigsten Fragen rund um unser focaccia rezept zusammengetragen. Von den Bäckerprozenten bis zur Lagerung finden Sie hier alle Antworten, die Sie benötigen, um jedes Mal ein köstliches Ergebnis zu erzielen.

Können Sie die Bäckerprozente für dieses Rezept teilen?
Absolut!
100% Hochprotein-00-Mehl oder Brotmehl
0,5% Instanthefe
3% Diamond Crystal Kosher Salz
75% Wasser
5% Natives Olivenöl Extra

Können Sie einen Beispielzeitplan von Anfang bis Ende teilen?
Samstagmorgen:
9:00 Uhr – Teig vorbereiten
9:30 Uhr – Autolyse/Ruhen
9:50 Uhr – 11:50 Uhr – Dehnen und Falten und 1. Gehzeit
11:50 Uhr – Kühlschrank
Sonntagmorgen:
12:00 Uhr – Aus dem Kühlschrank nehmen und in die Form geben. Etwa jede 20 Minuten für eine Stunde dehnen.
13:00 Uhr – 15:00 Uhr: 2. Gehzeit
14:00 Uhr: Ofen vorheizen
15:00 Uhr: Teig eindrücken und backen
15:20 Uhr: Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Geht der Teig im Kühlschrank noch auf?
Ja, es ist zu erwarten, dass der Teig im Kühlschrank weiterhin aufgeht! Die Fermentation ist langsamer als bei Raumtemperatur, aber Sie sollten immer noch sichtbare Bläschen und ein Aufgehen feststellen.

Was kann ich zu diesem Brot servieren?
Ich liebe es, dieses Focaccia zusammen mit einem zarten und saftigen Steak, Brühenbohnen, Pilz-Bourguignon, Jalapeno-Artischocken-Dip oder diesem aufgeschlagenen Ricotta zu essen! Es ist die perfekte Beilage und passt zu fast allem. zucchini salat

Wie lange hält dieses Focaccia? Wie wärme ich Reste auf?
Focaccia schmeckt am besten am selben Tag, an dem es zubereitet wird, bleibt aber 2 bis 3 Tage bei Raumtemperatur frisch, solange es in einem luftdichten Behälter oder Plastikbeutel aufbewahrt wird. Reste können in Folie gewickelt im Ofen bei 177°C (350°F) für 5 bis 10 Minuten aufgewärmt werden, bis sie durchgewärmt sind.

Fazit: Genießen Sie Ihr hausgemachtes Focaccia

Sie haben es geschafft! Mit diesem umfassenden focaccia rezept haben Sie nun alle Werkzeuge an der Hand, um ein knuspriges, luftiges und geschmackvolles Focaccia zu Hause zu backen. Die Kombination aus sorgfältiger Teigführung, langer Gärzeit und hochwertigen Zutaten garantiert ein Ergebnis, das Restaurantqualität übertrifft. Wir bei Shock Naue sind stolz darauf, Ihnen dieses bewährte Rezept präsentieren zu können, das bereits unzählige Leser begeistert hat. Lassen Sie sich von dem wunderbaren Duft verführen, der beim Backen Ihr Zuhause erfüllt, und genießen Sie jeden einzelnen Bissen. Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen! Teilen Sie uns Ihr Lieblings-Focaccia mit – ob klassisch oder mit einer eigenen kreativen Note!