Der Fuchsrot Labrador: Ein Leitfaden zum faszinierenden Farbenmix

Collage von vier Bildern von fuchtfarbenen Labradoren

Der Fuchsrot Labrador, eine tiefrote Schattierung des gelben Labrador Retrievers, besticht durch Intelligenz, Anhänglichkeit und Loyalität. Ursprünglich als Jagdbegleiter gezüchtet, bringen diese Hunde eine bemerkenswerte Energie und Begeisterungsfähigkeit mit. Ihre ausgeprägte Lernbereitschaft und ihr Wunsch, zu gefallen, machen sie zu exzellenten Gefährten, die auf Training positiv reagieren. Ein ausgewachsener Fuchsrot Labrador erreicht eine Schulterhöhe von etwa 56 cm und wiegt um die 29 kg, bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von etwa 12 Jahren.

Diese faszinierende Farbe wird oft mit Arbeitslinien in Verbindung gebracht, was ihre hohe Energie und Ausdauer erklärt. Sie sind empfindsam und reagieren gut auf eine liebevolle und konsequente Erziehung.

Collage von vier Bildern von fuchtfarbenen LabradorenCollage von vier Bildern von fuchtfarbenen Labradoren

Die Vielfalt der Labradorfarben

Labradore gibt es in drei anerkannten Farben: Gelb, Schokoladenbraun und Schwarz. Daneben existieren auch verdünnte Formen wie Champagner, Silber und Anthrazit. Der Fuchsrot Labrador, auch bekannt als “Red Fox Lab” oder “Ruby Labrador”, ist im Grunde eine dunkelgefärbte Variante des gelben Labrador Retrievers.

Obwohl die Bezeichnung “Fuchsrot” oder “Rotfuchs” für viele Enthusiasten seine Einzigartigkeit unterstreicht, wird er von offiziellen Zuchtverbänden wie dem AKC (American Kennel Club) oder KC (The Kennel Club) als eine Schattierung von Gelb geführt. Dennoch hat sich die Beliebtheit dunklerer gelber Labrador-Varianten in den letzten Jahren stark erhöht, da sie bei Züchtern und Käufern gleichermaßen gefragt sind.

Der Fuchsrot Labrador als Familienhund

Wie alle Labrador Retriever erweist sich auch der Fuchsrot Labrador als ein ausgezeichneter Familienhund. Aufgrund seines hohen Energielevels und seines Bewegungsdrangs eignet er sich am besten für aktive Familien und solche mit älteren Kindern. Jüngere Kinder können manchmal etwas ungestüm sein, aber ein gut sozialisierter älterer Hund kann auch in Familien mit jüngeren Kindern eine Bereicherung sein.

Eine gründliche Erziehung ist für jeden Fuchsrot Labrador Welpen unerlässlich. Erwachsene Hunde benötigen in der Regel ein bis zwei Stunden Bewegung pro Tag. Labradore sind nicht nur beliebte Jagdbegleiter, sondern auch wertvolle Servicehunde. Der Fuchsrot Labrador liebt es, die Natur zu erkunden und zu schwimmen.

Ursprung und Geschichte des Fuchsrot Labradors

Die Geschichte des Fuchsrot Labradors ist untrennbar mit der aller Labrador Retriever verbunden. Alle drei anerkannten Farben – Schwarz, Gelb und Schokoladenbraun – teilen dieselbe Herkunft. Sie stammen vom St. John’s Hund ab, einem Arbeits- und Fischerhund, der auch zur Entstehung des Neufundländers führte. Im 19. Jahrhundert entwickelten britische Aristokraten den Labrador gezielt als Jagdgebrauchshund und Apportierhund.

Weiterlesen >>  Kaninchen als Haustier in der Wohnung halten: Ein Ratgeber für glückliche Langohren

Obwohl früher fast alle Labradore schwarz waren, gab es bereits damals das Potenzial für rotbraune Farbschläge. Gelbe und braune Welpen wurden weniger häufig gezüchtet und manchmal sogar aussortiert. Heute sind gelbe und schokoladenbraune Labradore genauso beliebt wie schwarze, und die Rasse hat sich weltweit verbreitet.

Fuchsrot Labrador im SchneeFuchsrot Labrador im Schnee

Englischer vs. Amerikanischer Fuchsrot Labrador

In den 1970er Jahren tendierte die Beliebtheit von gelben Labradoren zu helleren Cremefarben, insbesondere im Ausstellungs- und Begleithundebereich. Der Fuchsrot Labrador blieb jedoch in der Jagdhundeszene populär, da eine hellere Farbe für die Wildvögel leichter zu erkennen wäre und somit ein Nachteil beim Jagen darstellte.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts spaltete sich die Labradorzucht in Großbritannien in zwei Haupttypen: den Arbeits-Typ (oft als “Amerikanischer Labrador” bezeichnet) und den Ausstellungs-Typ (“Englischer Labrador”). Da rote Labradore bei Jägern bevorzugt wurden, stammen die heute so beeindruckenden Fuchsrot Labrador Retriever hauptsächlich aus dem Pool der Arbeitsgebrauchshunde.

Amerikanische Labradore sind tendenziell schlanker gebaut, mit schmaleren Köpfen und Brustkörben als ihre englischen counterparts. Sie weisen oft einen stärkeren Beutetrieb auf und sind etwas weniger extrovertiert und verspielt.

Temperament des Fuchsrot Labradors

Viele Fuchsrot Labradore zeichnen sich durch die typische Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit aus, die mit Labradoren assoziiert wird. Ihre Intelligenz, ihre feinfühlige Natur und ihr kooperatives Wesen machen sie leicht zu erziehen.

Allerdings kann die Sensibilität des Fuchsrot Labradors in manchen Fällen zu Reaktivität führen, was sich in Nervosität oder Scheuheit gegenüber Fremden äußern kann. Solche Tendenzen können trotz intensiver Sozialisierung auftreten. Daher ist eine sorgfältige Auswahl des Züchters von entscheidender Bedeutung.

Wenn Sie einen typisch englischen Labrador mit einem kräftigen Körperbau und einem breiten Kopf wünschen, sollten Sie nach Hunden mit einer Ausstellungshistorie oder entsprechenden Vorfahren suchen. Fuchsrot Labradore sind jedoch überwiegend in der Welt der Jagdgebrauchshunde zu finden, weshalb die Suche nach einem englischen Fuchsrot Labrador Welpen etwas herausfordernder sein kann.

Zucht von dunkleren Fuchsrot Labrador Welpen

Die Zucht von immer dunkleren Fuchsrot Labradoren hat zugenommen, da Züchter gezielt auf tiefere Fellfarben setzen, um die Nachfrage zu steigern. In einem Wurf gelber Labradore gibt es jedoch immer eine Farbpalette. Die Fokussierung auf eine bestimmte Farbe kann den Genpool des Züchters einschränken. Bei dem Druck, immer dunklere Tiere für die Zucht auszuwählen, besteht die Gefahr, dass Gesundheitswerte, Leistungsfähigkeit und Temperament in den Hintergrund treten.

Weiterlesen >>  Hundekrankenversicherung im Test: Finden Sie den besten Schutz für Ihren Vierbeiner

Die gezielte Zucht von Welpen einer bestimmten Gelbschattierung ist genetisch komplex.

Die Genetik hinter der Fuchsrot Labrador Farbe

Die Genetik der Fellfarben bei Hunden kann komplex sein, aber eine hilfreiche Vorstellung ist, dass ein Labrador im Grunde ein schwarzer Hund ist. Schwarz ist die Grundfarbe, bestimmt durch das B-Gen-Paar.

  • Jeder Hund erbt ein Gen von jedem Elternteil.
  • Das B-Gen gibt es in zwei Varianten: groß (B) und klein (b).
  • Das kleine b-Gen trägt den Code für eine braune Fellfarbe. Das große B-Gen ist jedoch dominant und schaltet das kleine b aus.
  • Nur wenn zwei kleine b-Gene zusammenkommen (bb), entsteht ein schokoladenbrauner Labrador.

Drei Wochen alter Fuchsrot Labrador WelpeDrei Wochen alter Fuchsrot Labrador Welpe

Fuchsrot Labrador Welpen sind genetisch gelb

Um einen Fuchsrot Labrador zu erhalten, müssen die Gene für schwarze und braune Fellfarbe ausgeschaltet werden. Dies geschieht durch zwei kleine e-Gene (ee). Diese Gene blockieren die Wirkung der B-Gene auf die Fellfarbe.

Ein gelber Hund ist also genetisch immer noch schwarz oder braun, aber die ee-Gene verhindern, dass diese Farben zum Ausdruck kommen. Nun sind wir dem Fuchsrot näher.

E-Gene können auch groß (EE) oder gemischt (Ee) sein. Wenn das große E vorhanden ist, schaltet es das kleine e aus und macht es unwirksam. Dann kann das kleine e-Gen nicht mehr die braune oder schwarze Fellfarbe blockieren.

Daher erhält man einen schwarzen oder braunen Hund, es sei denn, die beiden kleinen ee-Gene kommen zusammen, um die B-Gene auszuschalten und eine gelbe Fellfarbe zu ermöglichen.

Gelbe vs. Fuchsrot Labrador Felle

Ein roter Labrador ist eine Variation von Gelb, und jeder rote Hund besitzt die beiden entscheidenden kleinen e-Gene, die Schwarz und Braun blockieren. Die Komplexität beginnt hier.

Es dreht sich um ein Pigment namens Phäomelanin, das für die Tiefe der roten Farbe im Fell des gelben Labradors verantwortlich ist. Dieses Pigment wird von zwei weiteren Genpaaren gesteuert.

Gene des Fuchsrot Labradors

Das A-Gen steuert die Produktion der roten Farbe, und das C-Gen bestimmt, ob sie vollständig ausgedrückt wird. Diese beiden Genpaare interagieren miteinander und erzeugen eine Vielzahl von Schattierungen, von hellem Cremeweiß bis zu einem tiefen Fuchsrot.

Es ist nicht nur eine Frage des Ein- oder Ausschaltens der roten Farbe. Tatsächlich vereinfachen wir hierbei die tatsächlichen genetischen Prozesse. Hunde besitzen weitere Gene, die die Fellfarbe beeinflussen, darunter solche, die dunklere Schattierungen steuern und ein “Sattelmuster” bei einigen gelben Hunden verursachen können. Aber das führt heute zu weit.

Weiterlesen >>  Das beste Trockenfutter für Hunde: Der ultimative Ratgeber

Denken Sie daran, dass sich die Effekte dieser komplexeren Gene zur Erzeugung Ihres Fuchsrot Labradors nur dann zeigen, wenn die ee-Gene als Paar vorhanden sind.

Fuchsrot Labrador WelpeFuchsrot Labrador Welpe

Züchter für Fuchsrot Labradore

Ihr erster Schritt, wenn Sie einen Labrador in Ihr Leben bringen möchten, ist zu prüfen, ob der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Der nächste Schritt ist die Suche nach einem seriösen Labrador-Züchter. Die Suche nach einem guten Fuchsrot-Deckrüden und das Erstellen einer Liste kürzlicher Verpaarungen sind ein guter Anfang. Die Farbe sollte für einen verantwortungsbewussten Züchter nicht die oberste Priorität sein, daher werden Sie wahrscheinlich keinen Züchter finden, der ausschließlich Fuchsrot-Labradore züchtet.

Kein Züchter kann die endgültige Farbe Ihres Welpen garantieren. In den meisten gelben Würfen gibt es eine Bandbreite an Schattierungen. Welpen können im Laufe ihres Wachstums dunkler werden oder auch nicht.

Damit Ihr Welpe die besten Chancen hat, gesund heranzuwachsen, müssen beide Elternteile gute Hüft- und Ellbogenwerte, eine klare Augenuntersuchung sowie ein PRA-Frei-Zertifikat vorweisen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt nach einer aktuellen Liste der erforderlichen Tests für Labradore, da sich diese im Laufe der Zeit ändern und erweitern.

Preise für Fuchsrot Labrador Welpen

Modefarbene Hunde können teuer sein, und dies trifft teilweise auch auf Fuchsrot Labradore zu. Mein Rat ist, vorsichtig zu sein, wenn Sie einen ungewöhnlich hohen Preis für einen Fuchsrot Labrador Welpen zahlen sollen. Ein unseriöser Züchter könnte an Gesundheit oder anderen wichtigen Belangen sparen.

Die meisten angesehenen Züchter verkaufen Welpen verschiedener Farben zum gleichen Preis, unabhängig von der Farbe. Ein gesunder Welpe von einem gut etablierten Züchter ist in der Regel Ihre beste Wahl.

Fuchsrot Labrador Welpen

Fuchsrot Labrador Welpen sind bei der Geburt auffallend dunkler als der durchschnittliche gelbe Labrador. Die Welpen von meiner Hündin Bella kurz nach ihrer Geburt zeigten diese tiefere Farbe.

Mit drei Wochen beginnen die Welpen mehr wie ein Labrador auszusehen.

Bis sie im Alter von acht Wochen zu Ihnen nach Hause kommen, werden sie den schönen Fuchsrot-Ton entwickelt haben.

Ihr neuer acht Wochen alter Fuchsrot Labrador Welpe benötigt häufige Mahlzeiten, enge Beaufsichtigung und viel Sozialisierung. Die ersten Wochen können ereignisreich sein. Auf dieser Website finden Sie zahlreiche Ressourcen, die Sie bei der Aufzucht Ihres neuen Welpen unterstützen.

Bewegung für Ihren Welpen

Bewegung ist wichtig, aber kleine Welpen benötigen keine langen Spaziergänge. Beginnen Sie mit nicht mehr als wenigen Minuten formeller Bewegung pro Tag ab etwa drei Monaten. Steigern Sie große Spaziergänge oder Läufe sehr allmählich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Welpenbewegung.