Die Frankfurter Leben Gruppe hat sich als ein wichtiger Akteur in der deutschen Versicherungs- und Altersvorsorgebranche etabliert. Mit einem klaren Fokus auf die Bestandsverwaltung von Lebensversicherungen und die Führung von Pensionskassen bietet die Gruppe Stabilität und Verlässlichkeit für ihre Kunden. Insbesondere die Expertise im sogenannten Run-off-Management, also der professionellen Weiterführung und Verwaltung von Versicherungsbeständen, die von anderen Gesellschaften übernommen wurden, macht die Frankfurter Leben Gruppe zu einem spezialisierten und vertrauenswürdigen Partner. Ihr Kernanliegen ist es, die langfristigen finanziellen Interessen ihrer Versicherten zu sichern und professionell zu betreuen.
Die Frankfurter Leben Gruppe setzt sich aus zwei unabhängigen Lebensversicherungsgesellschaften und drei Pensionskassen zusammen. Dazu gehören die Frankfurter Lebensversicherung AG, die den umfangreichen Bestand der ehemaligen Basler Leben AG Direktion für Deutschland erfolgreich weiterführt, und die Frankfurt Münchener Lebensversicherung AG, ehemals bekannt als ARAG Lebensversicherungs-AG. Im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge zählen die Pro bAV Pensionskasse AG, die Prudentia Pensionskasse AG und die Frankfurter Pensionskasse AG (früher Generali Deutschland Pensionskasse AG) zur Gruppe. Diese breit aufgestellte Struktur ermöglicht es der Frankfurter Leben Gruppe, ein umfassendes Spektrum an Vorsorgelösungen anzubieten und die individuellen Bedürfnisse ihrer rund 700.000 Vertragskunden deutschlandweit zu erfüllen. Mit etwa 170 engagierten Mitarbeitern gewährleistet die Gruppe eine persönliche und kompetente Betreuung der Verträge und Kunden.
Organigramm der Frankfurter Leben Gruppe mit Darstellung der Lebensversicherungsgesellschaften und Pensionskassen
Der Vorstand der Frankfurter Leben Gruppe: Expertise und Führung
An der Spitze der Frankfurter Leben Gruppe steht ein erfahrener Vorstand, dessen Mitglieder jeweils spezifische Ressorts verantworten und durch ihre Expertise maßgeblich zur strategischen Ausrichtung und dem Erfolg der Gruppe beitragen. Ihre gemeinsame Vision ist es, die Position der Frankfurter Leben Gruppe als zuverlässiger und effizienter Verwalter von Lebensversicherungen und Pensionskassen weiter zu stärken.
Bernd Neumann: Finanzexperte und COO
Porträt von Bernd Neumann, Mitglied des Vorstands der Frankfurter Leben Gruppe
Bernd Neumann, geboren 1968, bringt eine langjährige und umfassende Erfahrung auf Vorstandsebene in der Versicherungs- und Finanzbranche mit. Vor seiner Tätigkeit bei der Frankfurter Leben Gruppe war er unter anderem als CFO bei renommierten Finanzberatern wie Formaxx in Hannover und Mayflower Capital in Eschborn tätig. Diese Stationen prägten sein tiefgreifendes Verständnis für Finanzmärkte und operative Effizienz.
Innerhalb der Frankfurter Leben Gruppe verantwortet Bernd Neumann das entscheidende Ressort Finanzen und Operations. Dieses Ressort umfasst strategisch wichtige Bereiche wie Aktuariat/Produktpflege, Finanzen sowie alle Stabsabteilungen und das Kundenmanagement. Seine Rolle ist essenziell für die Sicherstellung der finanziellen Stabilität und die Optimierung der operativen Prozesse, die eine reibungslose und effiziente Bestandsverwaltung für die vielen tausend Kundenverträge der Frankfurter Leben Gruppe garantieren. Er legt den Fokus auf nachhaltige Finanzstrategien und exzellenten Kundenservice, um Vertrauen und Verlässlichkeit zu gewährleisten.
Lars Krug: Treiber der Technologie und Personalentwicklung
Porträt von Lars Krug, Vorstandsmitglied der Frankfurter Leben Gruppe zuständig für Technologie
Lars Krug, geboren 1967, verfügt über eine beeindruckende Karriere in leitenden Funktionen innerhalb der IT- und Telekommunikationsbranche. Zuletzt war er in führender Position bei einem international agierenden Serviceprovider tätig, wo er maßgeblich zur Gestaltung komplexer Technologielandschaften beitrug. Seine weitreichende Erfahrung in der digitalen Transformation und der Implementierung innovativer IT-Lösungen ist für die heutige Versicherungsbranche von unschätzbarem Wert.
Als Mitglied des Vorstands der Frankfurter Leben Gruppe verantwortet Lars Krug das Ressort Technologie. Dieses wichtige Aufgabengebiet umfasst die Bereiche IT, IT Controlling/Strategie sowie Business Analyse. Darüber hinaus fallen auch Personal und Unternehmenslogistik in seinen Verantwortungsbereich. Seine Arbeit ist entscheidend für die Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur der Frankfurter Leben Gruppe, die Optimierung interner Prozesse durch Technologie und die Gewinnung und Förderung von qualifizierten Mitarbeitern. Er stellt sicher, dass die Gruppe technologisch auf dem neuesten Stand bleibt und die Anforderungen einer zunehmend digitalen Welt erfüllt.
Dr. Peter-Henrik Blum-Barth: Stratege für Kapitalanlagen
Porträt von Dr. Peter-Henrik Blum-Barth, Chief Investment Officer der Frankfurter Leben Gruppe
Dr. Peter-Henrik Blum-Barth, geboren 1974, bekleidet die Position des Chief Investment Officers (CIO) der Frankfurter Leben Gruppe und ist somit für die strategische Ausrichtung der Kapitalanlagen verantwortlich. Seine umfassende Expertise in diesem Bereich ist fundamental für die Sicherung der finanziellen Leistungsfähigkeit und die Erfüllung der Verpflichtungen gegenüber den Versicherten.
Vor seiner Tätigkeit bei der Frankfurter Leben Gruppe war Dr. Blum-Barth über acht Jahre für die SV SparkassenVersicherung Holding AG in Stuttgart tätig. Dort fungierte er als Abteilungsdirektor Kapitalanlage für Liquide Assets, Private Markets and Strategy und war zudem Mitglied des Verwaltungsrates sowie Vorsitzender des Ausschusses für Aktuariat und Risikomanagement der SV Rückversicherung S.A. in Luxemburg. Diese Positionen ermöglichten ihm tiefe Einblicke in komplexe Anlagestrategien und Risikomanagement im Versicherungsumfeld. Weitere Erfahrungen sammelte er bei den Versorgungskassen KZVK/VKPB als Leiter Unternehmensplanung & Controlling, als Senior Originator und Senior Consultant für den HSH Nordbank Konzern sowie im Asset-Liability-Management der Debeka Versicherungsgruppe. Sein fundiertes Wissen über verschiedene Anlageklassen und Risikoprofile ist entscheidend für die langfristige, sichere und profitable Anlage der Kundengelder der Frankfurter Leben Gruppe.
Fazit: Vertrauen durch Kompetenz und Transparenz
Die Frankfurter Leben Gruppe steht für Expertise, Erfahrung und Verlässlichkeit in der deutschen Versicherungs- und Altersvorsorge. Mit einer klaren Struktur, einer engagierten Belegschaft und einem hochkompetenten Vorstand, der die Bereiche Finanzen, Operations, Technologie und Kapitalanlage abdeckt, positioniert sich die Gruppe als ein starker und zukunftsorientierter Partner. Die Fähigkeit, komplexe Bestände erfolgreich zu managen und dabei die Interessen der Versicherten in den Vordergrund zu stellen, unterstreicht die Kompetenz der Frankfurter Leben Gruppe. Für Kunden, die eine langfristige und sichere Betreuung ihrer Lebensversicherungsverträge oder Pensionskassen suchen, bietet die Frankfurter Leben Gruppe eine transparente und vertrauenswürdige Lösung. Vertrauen Sie auf die Stärke und das Know-how eines etablierten Akteurs im deutschen Versicherungsmarkt.
