Das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 zwischen Argentinien und Frankreich wird für immer in die Geschichte eingehen. Argentiniens Trainer Lionel Scaloni überraschte mit einer taktischen Änderung, indem er Ángel Di María anstelle von Leandro Paredes in die Startelf beorderte. Diese Entscheidung erwies sich als genialer Schachzug, denn die argentinische Nationalmannschaft, bekannt als “Albiceleste”, dominierte die Anfangsphase und überrumpelte die französische Mannschaft.
Das Team von Didier Deschamps wirkte zu Beginn ungewohnt nervös und leistete sich einige Fehler. Die Argentinier nutzten dies gnadenlos aus und übernahmen die Kontrolle über das Spiel. Die anfängliche Dominanz der Argentinier führte zu einer verdienten Führung.
Dembelé verursacht Elfmeter – Messi verwandelt sicher
Obwohl Argentinien durch Abschlüsse aus der zweiten Reihe von Mac Allister (5.), De Paul (8.) und Di Maria (17.) gefährlich war, fehlte zunächst die nötige Präzision. Doch Di Maria blieb unermüdlich und sorgte auf der linken Außenbahn für ständige Gefahr, was die französische Abwehr vor große Probleme stellte. In der 23. Minute wurde er für seine Bemühungen belohnt, als er von Dembelé im Strafraum gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Lionel Messi sicher zur 1:0 Führung.
Die französische Mannschaft fand auch nach dem Rückstand nicht ins Spiel. Stattdessen erhöhten die Argentinier mit einem blitzschnellen Konter auf 2:0. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte spielte Messi einen feinen Außenristpass auf Mac Allister, der Di Maria bediente. Dieser lupfte den Ball über Lloris ins Tor (36.). Zur Halbzeit stand es verdient 2:0 für Argentinien.
Nach 41 Minuten reagierte Deschamps und wechselte Kolo Muani für Dembelé und Marcus Thuram für Olivier Giroud ein. Doch auch mit den frischen Kräften fand Frankreich zunächst keinen Weg, die argentinische Dominanz zu brechen. Die “Equipe Tricolore” fiel weiterhin durch ungewohnt viele Fehlpässe auf. Lloris verhinderte mit starken Paraden gegen Alvarez (59.) und Mac Allister (63.) weitere Gegentore, während Rabiot in der 60. Minute einen Schuss von Messi abblockte.
Frankreichs erster Torschuss erfolgte erst in der 70. Minute durch Mbappé, der den Ball knapp über das Tor setzte. Alles deutete auf einen klaren Sieg für Argentinien hin. Doch dann kam die überraschende Wende.
Mbappés Doppelpack bringt Frankreich zurück ins Spiel
Innerhalb von nur drei Minuten drehte Frankreich das Spiel. Auslöser war ein Foulelfmeter, den Kolo Muani nach einem Foul von Otamendi (79.) zugesprochen bekam. Mbappé verwandelte sicher (80.). Nur zwei Minuten später traf er mit einem fulminanten Volleyschuss zum Ausgleich (82.).
Plötzlich übernahm Frankreich die Kontrolle über das Spiel. Argentinien konnte sich kaum noch befreien und wirkte verunsichert. Messi und Co. waren in der Defensive gefordert und hatten Glück bei Aktionen von Mbappé (90.+3) und Rabiot (90.+4). In der Nachspielzeit hätte Messi beinahe den Siegtreffer erzielt, doch Lloris parierte seinen Distanzschuss (90.+7). Es ging in die Verlängerung.
Die Verlängerung war geprägt von intensiven Zweikämpfen und Offensivaktionen auf beiden Seiten. Mbappé fand mit seinen Dribblings keine Lücke, während Messi auf der Gegenseite Lautaro Martinez bediente, dessen Schuss von Upamecano abgeblockt wurde (105.).
Kurz nach dem Seitenwechsel erzielte Messi den erneuten Führungstreffer für Argentinien (109.). Nach einem Schuss von Martinez, den Lloris parierte, staubte Messi ab. Doch Frankreich gab nicht auf.
In der 116. Minute wehrte Montiel einen Schuss von Mbappé mit dem Ellbogen ab, was einen weiteren Elfmeter zur Folge hatte. Mbappé verwandelte erneut sicher (118.) und erzielte seinen dritten Treffer in diesem Finale. Kurz vor Ende der Verlängerung parierte Torhüter Martinez glänzend gegen Kolo Muani (120.+3), während sein Namensvetter auf der Gegenseite neben das Tor köpfte (120.+3). Die Entscheidung musste im Elfmeterschießen fallen. Die fußball wm aktuell war an Dramatik kaum zu überbieten.
Coman und Tchouameni scheitern im Elfmeterschießen
Während Mbappé erneut traf, scheiterte Coman an Martinez, und Tchouameni schoss neben das Tor. Alle vier argentinischen Schützen verwandelten ihre Elfmeter. Nach dem entscheidenden Treffer von Montiel brachen beim argentinischen Team alle Dämme. Argentinien war zum ersten Mal seit 1986 Weltmeister. Der Jubel kannte keine Grenzen, als die “Albiceleste” in Katar ihren dritten WM-Titel feierte. Die Leistungen im Finale der spielplan frauen em 2022 rückten in den Hintergrund, denn an diesem Tag zählte nur der Sieg.
Das Finale der WM 2022 wird als eines der spannendsten und dramatischsten Endspiele aller Zeiten in Erinnerung bleiben. Frankreich kämpfte bis zum Schluss, musste sich aber letztendlich dem argentinischen Team geschlagen geben. Argentinien holte sich verdient den Titel. Die Fans weltweit waren begeistert von der fußball wm finale.
Wer hätte gedacht, dass der wm turnierbaum 2022 zu solch einem spektakulären Finale führen würde?