Für alle Fans des Frauenfußballs war der Juli 2022 ein Monat voller Spannung und Begeisterung. Die heiß ersehnte Europameisterschaft in England zog 16 erstklassige Teams an, die um den begehrten Titel kämpften. Vom 6. Juli bis zum 31. Juli lieferten sich die besten Spielerinnen des Kontinents packende Duelle, deren Spielplan wir hier detailliert aufschlüsseln. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über den Frauen Em 2022 Spielplan, alle Ergebnisse und die Hintergründe der Turnierorganisation.
Ursprünglich war die Frauen-EM für den Sommer 2021 geplant, traditionell ein Jahr nach dem Männerturnier. Doch die globale Pandemie machte eine Verschiebung der Männer-EURO 2020 auf das Jahr 2021 unumgänglich. Auch die Olympischen Spiele in Tokio waren betroffen. Trotz anfänglicher Überlegungen, die Frauen-EM dennoch wie geplant auszurichten, entschied die UEFA dankenswerterweise anders. Ein Turnier parallel zur Männer-EM und den Olympischen Spielen wäre Gefahr gelaufen, in deren Schatten unterzugehen. Der Sommer 2022 bot sich als ideale Alternative an, da die wm 2022 eröffnungsspiel der Männer erst im Winter stattfand. So wurde der Juli 2022 zur neuen Heimat für die fußball em frauen.
Nachdem die Gründe für die Verschiebung nun klar sind, können wir uns dem Herzstück dieses Beitrags widmen: dem finalen frauen fußball em spielplan. Die Auslosung der Gruppen der Frauen-EM 2022 am 28. Oktober 2021 in Manchester gab dem Turnier seine endgültige Form und legte den Grundstein für unvergessliche Begegnungen.
Spielplan Übersicht der Frauen-Europameisterschaft 2022
Der Knockout-Phase der Frauen EM 2022: Spannung bis zum Finale
Die K.o.-Phase der Frauen-Europameisterschaft 2022 versprach Hochspannung und entscheidende Momente. Hier wurden die Titelträume verwirklicht oder jäh beendet. Nach einer intensiven Gruppenphase kämpften die besten Teams um den Einzug ins Finale.
Viertelfinale
Das spielplan frauen em 2022 sah vor, dass das Viertelfinale der Frauen-EM 2022 vom 20. Juli bis zum 23. Juli 2022 stattfand. Jeden Tag wurde eine der vier Partien ausgetragen, was den Fans eine konstante Dosis an packendem Fußball garantierte.
Datum | Uhrzeit | Ort | Ergebnis | Teams |
---|---|---|---|---|
20.07.2022 | 21:00 | Brighton & Hove | 2:1 n.V. (1:1) | England – Spanien |
21.07.2022 | 21:00 | London, Brentford | 2:0 | Deutschland – Österreich |
22.07.2022 | 21:00 | Leigh | 1:0 | Schweden – Belgien |
23.07.2022 | 21:00 | Rotherham | 1:0 n.V. (0:0) | Frankreich – Niederlande |
Nach Abschluss der Viertelfinalspiele gab es eine kurze, zweitägige Pause, bevor die Spannung im Halbfinale weiterging.
Halbfinale
Die Halbfinalpartien der Frauen-EURO wurden am 26. Juli und 27. Juli ausgetragen, jeweils eine Begegnung pro Spieltag. Hier wurde entschieden, welche beiden Mannschaften um den Titel kämpfen durften.
Datum | Uhrzeit | Ort | Ergebnis | Teams |
---|---|---|---|---|
26.07.2022 | 21:00 | Sheffield | 4:0 | England – Schweden |
27.07.2022 | 21:00 | Milton Keynes | 2:1 | Deutschland – Frankreich |
Nach dem Halbfinale gönnte man den Mannschaften und Fans eine dreitägige Verschnaufpause, um sich auf den Höhepunkt des Turniers vorzubereiten.
Finale
Das große Finale der Frauen-EM 2022 fand am 31. Juli 2022 statt und beendete das Turnier offiziell. Es war der krönende Abschluss einer ereignisreichen Europameisterschaft, bei dem der neue Champion gekürt wurde.
Datum | Uhrzeit | Ort | Ergebnis | Teams |
---|---|---|---|---|
31.07.2022 | 18:00 | Wembley, London | 2:1 n.V. (1:1) | England – Deutschland |
Es ist bemerkenswert, dass fast alle K.o.-Spiele um 21:00 Uhr MESZ angepfiffen wurden. Die einzige Ausnahme bildete das Finale, welches bereits um 18:00 Uhr MESZ begann – ein perfekter Zeitpunkt für Millionen von Zuschauern, die das Spektakel live miterleben wollten. Alle genannten Zeitangaben entsprechen der deutschen Zeit (Mitteleuropäische Sommerzeit MESZ). Für alle, die die Spiele der Frauen-EM live verfolgen möchten, bietet sich die Suche nach Optionen wie wm 2022 live tv an, um keine Partie zu verpassen.
Die Gruppenphase der Frauen-EURO 2022: Alle Begegnungen im Überblick
Die Gruppenphase der Frauen-EM 2022 begann pünktlich am 6. Juli 2022 und legte den Grundstein für die späteren Erfolge der Teams. Die vier Gruppen – A, B, C und D – spielten nacheinander, wobei in der Regel beide Partien einer Gruppe am selben Tag stattfanden.
Spielplan der Gruppenphase, Frauen-EM 2022
Datum | Uhrzeit | Ort | Ergebnis | Teams |
---|---|---|---|---|
06.07.2022 | 21:00 | Manchester, Old Trafford | 1:0 | England – Österreich |
07.07.2022 | 21:00 | Southampton | 4:1 | Norwegen vs Nordirland |
08.07.2022 | 18:00 | Milton Keynes | 4:1 | Spanien vs Finnland |
08.07.2022 | 21:00 | London | 4:0 | Deutschland – Dänemark |
09.07.2022 | 18:00 | Leigh | 2:2 | Portugal* vs Schweiz |
09.07.2022 | 21:00 | Sheffield | 1:1 | Niederlande vs Schweden |
10.07.2022 | 18:00 | Manchester City Academy Stadium | 1:1 | Belgien vs Island |
10.07.2022 | 21:00 | Rotherham | 5:1 | Frankreich vs Italien |
11.07.2022 | 18:00 | Southampton | 2:0 | Österreich – Nordirland |
11.07.2022 | 21:00 | Brighton & Hove | 8:0 | England vs Norwegen |
12.07.2022 | 18:00 | Milton Keynes | 1:0 | Dänemark vs Finnland |
12.07.2022 | 21:00 | London | 2:0 | Deutschland – Spanien |
13.07.2022 | 18:00 | Sheffield | 2:1 | Schweden – Schweiz |
13.07.2022 | 21:00 | Leigh | 3:2 | Niederlande vs Portugal* |
14.07.2022 | 18:00 | Manchester City Academy Stadium | 1:1 | Italien vs Island |
14.07.2022 | 21:00 | Rotherham | 2:1 | Frankreich vs Belgien |
15.07.2022 | 21:00 | Brighton & Hove | 1:0 | Österreich – Norwegen |
15.07.2022 | 21:00 | Southampton | 0:5 | Nordirland vs England |
16.07.2022 | 21:00 | London | 0:1 | Dänemark – Spanien |
16.07.2022 | 21:00 | Milton Keynes | 0:3 | Finnland – Deutschland |
17.07.2022 | 18:00 | Leigh | 5:0 | Schweden vs Portugal* |
17.07.2022 | 18:00 | Sheffield | 1:4 | Schweiz vs Niederlande |
18.07.2022 | 21:00 | Manchester City Academy Stadium | 0:1 | Italien vs Belgien |
18.07.2022 | 21:00 | Rotherham | 1:1 | Island vs Frankreich |
Alle Zeitangaben nach deutscher Zeit (= mitteleuropäischer Sommerzeit MESZ)
*Russland wurde wegen des Krieges in der Ukraine von der EM ausgeschlossen. Portugal rückte für Russland nach.
Eine Besonderheit war der erste Spieltag der Gruppe A am 6. Juli, an dem ausschließlich das frauen em 2022 eröffnungsspiel stattfand. Die zweite Partie dieser Gruppe wurde einen Tag später ausgetragen, um einen gleichmäßigen Rhythmus für die folgenden Spieltage zu ermöglichen. Die Gruppenphase fand ihren Abschluss am 18. Juli 2022 mit den letzten Begegnungen der Gruppe D.
Die Anstoßzeiten waren in der Regel um 18:00 Uhr und 21:00 Uhr MESZ. Am dritten Spieltag der Gruppenphase fanden die beiden Partien einer Gruppe zeitgleich statt, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden. Bis auf die letzten beiden Partien in Gruppe C wurden diese Spiele ebenfalls um 21 Uhr angepfiffen.
Die Deutschsprachigen Teams im Fokus: Deutschland, Österreich und Schweiz
Für die deutschsprachigen Fans war natürlich besonders interessant, wann ihre Nationalteams bei der Frauen-Europameisterschaft 2022 ins Geschehen eingriffen.
Deutschland bei der Frauen EM 2022
Die deutsche Mannschaft, die als einer der Favoriten ins Turnier ging, trat in der Gruppe B gegen Dänemark, Spanien und Finnland an. Die Spieltermine für das DFB-Team waren:
- 8. Juli 2022, 21:00 Uhr: Deutschland – Dänemark
- 12. Juli 2022, 21:00 Uhr: Deutschland – Spanien
- 16. Juli 2022, 21:00 Uhr: Finnland – Deutschland
Österreich bei der Frauen EM 2022
Österreich spielte in Gruppe A und hatte das Privileg, das Eröffnungsspiel der Frauen-EURO 2022 gegen den Gastgeber England im Old Trafford in Manchester zu bestreiten, einem der bekanntesten Stadien des Turniers.
- 6. Juli 2022, 21:00 Uhr: England – Österreich
- 11. Juli 2022, 18:00 Uhr: Österreich – Nordirland
- 15. Juli 2022, 21:00 Uhr: Österreich – Norwegen
Die Schweiz bei der Frauen EM 2022
Die Schweizer Nati, Teil der Gruppe C, traf auf Schweden, Portugal und die Titelverteidigerinnen aus den Niederlanden.
- 9. Juli 2022, 18:00 Uhr: Portugal – Schweiz
- 13. Juli 2022, 18:00 Uhr: Schweden – Schweiz
- 17. Juli 2022, 18:00 Uhr: Schweiz – Niederlande
Weiterführende Termine für die KO-Phase der DACH-Teams
Abhängig von der Platzierung in der Gruppenphase hätten die deutschsprachigen Teams unterschiedliche Wege in der K.o.-Phase eingeschlagen.
Würde Deutschland als Gruppensieger der Gruppe B hervorgehen, wäre das Team am 20. Juli 2022 im Viertelfinale gegen den Zweitplatzierten der Gruppe A angetreten. Als Gruppenzweiter hätte Deutschland am 22. Juli gegen den Erstplatzierten der Gruppe A gespielt.
Für Österreich, das in Gruppe A spielte, galten spiegelbildliche Daten: Ein zweiter Platz in der Gruppe hätte ein Spiel am 20. Juli bedeutet, während der Gruppensieg ein Viertelfinale am 22. Juli zur Folge gehabt hätte.
Die Schweiz aus Gruppe C hätte als Zweitplatzierte am 21. Juli gegen den Sieger der Gruppe D gespielt. Bei einem Gruppensieg wäre die Nati am 23. Juli gegen den Zweitplatzierten der Gruppe D angetreten.
Die lange Qualifikation zur Frauen-EM 2022
Die Qualifikation für die Frauen-EURO 2022 war ein marathonartiger Prozess. Insgesamt 48 Verbände sind Teil der UEFA, und alle wollten am Turnier teilnehmen. England war als Gastgebernation automatisch qualifiziert. Die verbleibenden 47 Mannschaften wurden in neun Qualifikationsgruppen gelost. Mit Ausnahme der Gruppe C, die fünf Starter umfasste, bestanden alle Gruppen aus sechs Teams. In jeder Gruppe spielte jede Mannschaft zweimal gegen jede andere, was insgesamt zehn Spieltage umfasste.
Die Qualifikationsspiele begannen bereits am 29. August 2019 und sollten ursprünglich bis zum 22. September 2020 abgeschlossen sein. Doch wie so viele sportliche Großereignisse in dieser Zeit, machte die Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Die letzten vier Spieltage mussten verschoben werden. Erst am 1. Dezember 2020 konnte die Qualifikation endgültig abgeschlossen werden, ein Beweis für die Ausdauer und Entschlossenheit der teilnehmenden Nationen.
Fazit
Die Frauen-Europameisterschaft 2022 in England war ein herausragendes Turnier, das mit Spannung, Dramatik und hochklassigem Fußball begeisterte. Der detaillierte frauen em 2022 spielplan ermöglichte es Fans, jede Phase des Wettbewerbs genau zu verfolgen, von der spannungsgeladenen Gruppenphase bis zu den entscheidenden K.o.-Runden. Die Verschiebung des Turniers aufgrund der Pandemie unterstreicht die Herausforderungen, mit denen der globale Sport konfrontiert war, aber auch die Fähigkeit, sich anzupassen und weiterhin erstklassige Events zu liefern. Für alle, die den Frauenfußball lieben, war diese Europameisterschaft ein weiteres Highlight in der Geschichte des Sports. Bleiben Sie dran für zukünftige Frauenfußball-Ereignisse und verpassen Sie keine wichtigen Spiele und Entwicklungen.