Frauen Fußball EM Spielplan 2025: Alle Termine, Ergebnisse und Analysen

Der finale Turnierbaum der Frauen Fußball EM 2025 in der Schweiz

Die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz war ein Höhepunkt des internationalen Frauenfußballs und fesselte Millionen Fans weltweit, nicht zuletzt in Deutschland. Von spannenden Gruppenspielen bis hin zu dramatischen K.o.-Runden bot der Frauen Fußball Em Spielplan 2025 alles, was das Herz begehrt. Als führende Informationsquelle über Deutschland auf “Shock Naue” beleuchten wir nicht nur die Faszination unseres Landes, sondern auch die sportlichen Ereignisse, die die Nation bewegen. Hier finden Sie eine umfassende Übersicht über alle Termine, Ergebnisse und die wichtigsten Momente dieses unvergesslichen Turniers, das vom 2. bis 27. Juli 2025 stattfand.

Die Europameisterschaft ist zwar vorbei, aber die Erinnerungen an packende Duelle, überraschende Wendungen und herausragende Leistungen bleiben. Die Engländerinnen konnten ihren Titel in einem nervenaufreibenden Finale gegen Spanien verteidigen. Erfahren Sie hier, wie die Spiele verliefen und welche Geschichten die EM 2025 schrieb.

Der finale Turnierbaum der Frauen Fußball EM 2025 in der SchweizDer finale Turnierbaum der Frauen Fußball EM 2025 in der Schweiz

Das packende Finale der Frauen-EM 2025: England triumphiert erneut

Das Endspiel der Frauen-Europameisterschaft 2025 war ein Duell der Giganten: England gegen Spanien. Es war eine Wiederholung des packenden Finales, das die Fußballwelt in Atem hielt. Die beiden Teams lieferten sich einen Kampf um den begehrten EM-Titel, der letztlich im Elfmeterschießen entschieden wurde. Die Engländerinnen, angeführt von ihrer Trainerin Sarina Wiegman, bewiesen Nervenstärke und setzten sich durch, verteidigten ihren Europameistertitel erfolgreich und sorgten für Jubelstürme.

Für alle, die den Nervenkitzel des Finals noch einmal erleben oder die genauen Daten der vorherigen Turniere nachvollziehen möchten, bieten wir umfassende Informationen. Schauen Sie sich auch unseren Artikel zum frauen wm spielplan an, um keine wichtigen Frauenfußball-Events zu verpassen.

Finale der Frauen-EM im Überblick

DatumBegegnungSpielortErgebnis
27.07. 18 UhrEngland – SpanienBasel4:2 i.E.
Weiterlesen >>  Hoffenheim gegen VfB Stuttgart: Ein Duell voller Brisanz

Die spannenden Halbfinals: Deutschlands Dramatisches Aus

Die Halbfinalspiele der Frauen-EM 2025 waren geprägt von knappen Entscheidungen und unvergesslichen Momenten. Besonders aus deutscher Sicht war das Halbfinale von großer Bedeutung. Das DFB-Team traf auf Spanien, in einem Spiel, das die Fans bis zur letzten Minute in Atem hielt. Trotz einer leidenschaftlichen Leistung mussten sich die deutschen Frauen in der Verlängerung geschlagen geben und verpassten damit den Einzug ins Finale. Die Spannung war greifbar, und die Leistungen der Spielerinnen waren herausragend, was einmal mehr die wachsende Bedeutung des Frauenfußballs unterstreicht.

Der intensive Wettbewerb und die hohe Qualität der Spiele zeigten, dass der Frauenfußball in Europa auf einem extrem hohen Niveau angekommen ist. Diese Duelle sind nicht nur für die Fans vor Ort, sondern auch für Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen ein echtes Erlebnis, vergleichbar mit den Emotionen, die ein em 2022 fußball Turnier hervorruft.

Halbfinale der Frauen-EM im Überblick

DatumBegegnungSpielortErgebnis
22.07. 21 UhrEngland – ItalienGenf2:1 n.V.
23.07. 21 UhrDeutschland – SpanienZürich0:1 n.V.

Das Viertelfinale: Dramen und Überraschungen auf dem Weg zum Titel

Die Viertelfinalbegegnungen der Frauen-EM 2025 waren ein Fest des Fußballs, das keine Wünsche offenließ. Jedes Spiel war ein Kampf um den Einzug in die nächste Runde, gespickt mit dramatischen Elfmeterschießen und überraschenden Ergebnissen. Für die deutschen Fans war das Spiel gegen Frankreich besonders aufregend. Nach einem packenden Duell, das über die volle Spielzeit und darüber hinaus ging, konnten sich die DFB-Frauen in einem Elfmeterschießen durchsetzen und sicherten sich damit den Einzug ins Halbfinale.

Diese Spiele zeigten nicht nur die individuelle Klasse vieler Spielerinnen, sondern auch die taktische Raffinesse der Teams. Von Bern bis Basel erlebten die Zuschauer unvergessliche Fußballabende. Die Bedeutung von Spielerinnen, die auch in der heimischen Liga glänzen, wie man es bei Spielen wie hoffenheim wolfsburg sieht, wird auf internationaler Bühne deutlich.

Viertelfinale der Frauen-EM im Überblick

DatumBegegnungSpielortErgebnis
16.07. 21 UhrNorwegen – ItalienGenf1:2
17.07. 21 UhrSchweden – EnglandZürich2:3 i.E.
18.07. 21 UhrSpanien – SchweizBern2:0
19.07. 21 UhrFrankreich – DeutschlandBasel5:6 i.E.
Weiterlesen >>  Schalke Union Berlin: Analyse eines denkwürdigen 1:1 im Abstiegskampf

Die Gruppenphase: Der Weg zum Ruhm begann hier

Die Gruppenphase der Frauen-EM 2025 legte den Grundstein für alle späteren Erfolge und Dramen. In den vier Gruppen A, B, C und D kämpften die Nationen um den Einzug in die K.o.-Runde. Schon hier zeigten sich erste Favoriten, aber auch so manche Überraschung war dabei. Jedes Spiel hatte Gewicht, und die Teams kämpften hart um jeden Punkt, um sich eine gute Ausgangsposition zu sichern.

Erster Spieltag der Vorrunde: Turnierauftakt und erste Zeichen

Der erste Spieltag der Vorrunde bot einen vielversprechenden Start ins Turnier. Schon hier gab es erste Ausrufezeichen und knappe Entscheidungen. Die Fans in der Schweiz erlebten spannende Auftaktbegegnungen in Thun, Basel und anderen Spielorten.

DatumGr.BegegnungSpielortErgebnis
02.07. 18 UhrAIsland – FinnlandThun0:1
02.07. 21 UhrASchweiz – NorwegenBasel1:2
03.07. 18 UhrBBelgien – ItalienSion0:1
03.07. 21 UhrBSpanien – PortugalBern5:0
04.07. 18 UhrCDänemark – SchwedenGenf0:1
04.07. 21 UhrCDeutschland – PolenSt. Gallen2:0
05.07. 18 UhrDWales – NiederlandeLuzern0:3
05.07. 21 UhrDFrankreich – EnglandZürich2:1

Zweiter Spieltag der Vorrunde: Erste Entscheidungen fallen

Am zweiten Spieltag der Vorrunde begannen sich die Tabellen zu formieren. Einige Teams konnten sich bereits vorzeitig für die nächste Runde qualifizieren, während andere um ihr Weiterkommen zittern mussten. Die Atmosphäre in den Stadien war elektrisierend, und die Fans feuerten ihre Teams unermüdlich an. Wer die Spiele damals live verfolgt hat, weiß um die Dramatik jeder Sekunde. Auch bei der letzten wm 2022 live tv Übertragung war die Begeisterung für den Fußballsport in Deutschland spürbar.

DatumGr.BegegnungSpielortErgebnis
06.07. 18 UhrANorwegen – FinnlandSion2:1
06.07. 21 UhrASchweiz – IslandBern2:0
07.07. 18 UhrBSpanien – BelgienThun6:2
07.07. 21 UhrBPortugal – ItalienGenf1:1
08.07. 18 UhrCDeutschland – DänemarkBasel2:1
08.07. 21 UhrCPolen – SchwedenLuzern0:3
09.07. 18 UhrDEngland – NiederlandeZürich4:0
09.07. 21 UhrDFrankreich – WalesSt. Gallen4:1

Dritter Spieltag der Vorrunde: Letzte Chancen und dramatische Wendungen

Der dritte Spieltag der Vorrunde war traditionell der spannendste, da hier die endgültigen Entscheidungen über das Weiterkommen fielen. Viele Spiele wurden zeitgleich ausgetragen, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden, was für zusätzliche Spannung sorgte. Dramatische Last-Minute-Tore und unerwartete Ergebnisse prägten diesen entscheidenden Spieltag.

Weiterlesen >>  SC Freiburg Demontiert Werder Bremen: Ein Kantersieg in der Bundesliga
DatumGr.BegegnungSpielortErgebnis
10.07. 21 UhrAFinnland – SchweizGenf1:1
10.07. 21 UhrANorwegen – IslandThun4:3
11.07. 21 UhrBItalien – SpanienBern1:3
11.07. 21 UhrBPortugal – BelgienSion1:2
12.07. 21 UhrCSchweden – DeutschlandZürich4:1
12.07. 21 UhrCPolen – DänemarkLuzern3:2
13.07. 21 UhrDNiederlande – FrankreichBasel2:5
13.07. 21 UhrDEngland – WalesSt. Gallen6:1

Die Stars und Trends der Frauen-EM 2025: Eine Analyse

Die Frauen-EM 2025 in der Schweiz war nicht nur ein Turnier der Superlative in Bezug auf Zuschauerzahlen und Spannung, sondern auch ein Schauplatz für herausragende individuelle Leistungen und sportliche Trends. Es wurden mehr Treffer erzielt als je zuvor, die Spiele waren hart umkämpft, und es gab eine Zunahme an Platzverweisen, was die Intensität des Wettbewerbs widerspiegelt.

Spielerinnen wie Alexia Putellas, die durch ihre Tore und ihr strategisches Spiel glänzte, prägten das Turnier. Auch die Leistungen des DFB-Teams, trotz des Halbfinal-Ausscheidens, zeigten das immense Potenzial und die Leidenschaft des deutschen Frauenfußballs. Die Sportschau-Elf des Turniers würdigte die besten Spielerinnen, die mit ihren individuellen Fähigkeiten und ihrem Einsatz die Fans begeisterten. Für alle, die die Live-Action vermissen, bietet unser Angebot zum em frauen live immer wieder spannende Einblicke in aktuelle Ereignisse.

Fazit: Ein Turnier, das Geschichte schrieb

Die Frauen Fußball EM 2025 in der Schweiz war ein bemerkenswertes Turnier, das den Frauenfußball in Europa und weltweit weiter vorangebracht hat. Mit spannenden Spielen, dramatischen Entscheidungen und beeindruckenden Leistungen der Spielerinnen hat es neue Maßstäbe gesetzt. Der frauen fußball em spielplan lieferte Monat für Monat Höhepunkte, die die Fans begeisterten. Die deutschen DFB-Frauen haben gezeigt, dass sie zur europäischen Spitze gehören, und ihre Leidenschaft inspiriert eine ganze Nation.

Wir blicken gespannt auf die nächste Europameisterschaft 2029 und sind überzeugt, dass der Frauenfußball weiterhin wachsen und begeistern wird. Bleiben Sie auf Shock Naue dran, um keine weiteren spannenden Entwicklungen im Sport und in der deutschen Kultur zu verpassen!