Für ein köstliches Frittata Rezept mit frischem Gemüse, aromatischen Kräutern und würzigem Käse werden Eier in der Pfanne gestockt, was ein wahres Geschmackserlebnis verspricht. Dieses italienische Gericht ist blitzschnell und einfach zubereitet, ideal wenn die Zeit knapp ist. Die Frittata ist unglaublich vielseitig – ob zum Frühstück, Brunch oder als leichtes Abendessen. Kalt oder warm, verfeinert mit Gemüse oder Fleisch, begleitet von einem frischen Salat oder knusprigem Baguette – du entscheidest, wie du sie am liebsten zubereitest! Entdecke jetzt, wie du mit einfachen Zutaten und wenigen Handgriffen ein fantastisches Gericht zaubern kannst.
Frittata für den Brunch, Frühstück oder als Mittagessen.
Die Zutaten für dein perfektes Frittata Rezept
Die Grundlage für eine Frittata bilden frische Eier, die in der Pfanne zu einer Art Quiche ohne Boden gestockt werden. Daher wird das Gericht auch oft als italienisches Omelett bezeichnet. Der Begriff „Frittata“ leitet sich von der Zubereitungsart ab: Im Italienischen bedeutet „fritto“ so viel wie „frittiert“ oder „gebraten“ – genau wie das Omelett in der Pfanne.
Zusätzlich benötigst du:
- Kirschtomaten, Champignons und rote Paprikaschote: Diese Gemüsesorten verleihen der Frittata eine wunderschöne Farbe und harmonieren geschmacklich perfekt miteinander.
- Parmesan sorgt für eine aromatische Eimasse mit einem herrlich herzhaften und intensiven Geschmack.
- Zwiebel und Knoblauchzehe werden kurz angeschwitzt und entfalten dabei süß-würzige Aromen.
- Ein paar Zweige frische Kräuter: Basilikum oder Oregano bringen echte Frische in die Frittata und sorgen für einen grünen Farbtupfer.
- Olivenöl zum Anbraten des Gemüses.
- Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle zum Würzen.
Frittata aus der Pfanne
Das Pfannengericht ganz nach deinem Geschmack gestalten
Das Grundrezept für Frittata ist ein absoluter Favorit in meiner Küche und bietet unzählige Möglichkeiten für verschiedene Variationen:
Gemüse: Ich verwende oft einfach Gemüsereste, die ich noch im Kühlschrank habe. Mit Lauch, Spinat oder Frühlingszwiebeln liegst du immer richtig! Für köstliche mediterrane Aromen eignen sich getrocknete Tomaten, Oliven oder Zucchini besonders gut.
Fleisch: Gekochter Schinken, Thunfisch oder die italienische Salsiccia verfeinern die Frittata und machen sie herzhaft-würzig. Ausgelassener Speck wie Pancetta oder Guanciale passen ebenfalls hervorragend. Wenn du brot selber backen möchtest, passt die Frittata perfekt dazu.
Käse: Statt Parmesan verwende ich gerne auch Grana Padano oder Pecorino. Sie schmecken ähnlich und sind ein toller Ersatz für den Hartkäse-Klassiker. Vegetariern empfehle ich Montello, einen italienischen Hartkäse ohne tierisches Lab, oder Bergkäse.
Beilage: Als Beilage serviere ich meiner Familie gerne einen frischen, grünen Salat und etwas knuspriges Brot oder Baguette. Manchmal mache ich auch schnelles brot.
Frittata – einfach und schnell
Frittata oder Omelett: Vielseitige Eierspeisen im Vergleich
- Wer wenig Zeit hat und trotzdem tolle Gerichte zubereiten möchte, für den sind einfache Eierspeisen ideal. Ich bin daher ein riesiger Fan davon!
- Der Unterschied zwischen der italienischen Frittata und anderen Eiergerichten, wie dem französischen Omelett, liegt im Detail. Beim Omelett wird das Gemüse nicht wie bei der Frittata in der Eiermasse gegart, sondern in die Mitte gegeben. Es wird außerdem gefaltet und ist innen häufig noch leicht flüssig und zartschmelzend. Ein gutes brot rezept rundet das Gericht ab.
- Wenn ich mich für ein Omelett entscheide, bereite ich für jeden ein eigenes zu, während wir die Frittata gerne in Stücke schneiden und teilen.
- Ich träume mich manchmal nach Italien und stelle mir vor, wie die Italiener die Frittata kalt zum Brunch mit der ganzen Familie genießen oder sie in der Mittagspause nach ein paar Stunden in der italienischen Sonne schnell in der Pfanne zubereiten. So wie ich es auch zu Hause liebe! Auch fürs Picknick oder die Brotdose ist die Frittata ein Hit. Die Rezepte von lutz geißler sind immer eine Inspiration.
Grundrezept für die Eierspeise
Eierspeisen sind in den verschiedensten Länderküchen vertreten – jede hat ihre ganz eigene Version: das französische Omelett, spanische Tortillas de patatas und das deutsche Bauernfrühstück mit Kartoffeln und Speck. Auch die klassische Quiche ist hier natürlich nicht zu vergessen. Wenn du nach einer Alternative suchst, probiere doch mal ein knäckebrot rezept.
Frittata mit Gemüse – Schritt für Schritt zum Genuss
Die italienische Eierspeise ist perfekt zum Brunch, Mittagessen oder als leichtes Abendessen. So einfach und schnell gemacht ist das Frittata Rezept eine tolle Abwechslung!
Zutaten: Was du für dein Frittata Rezept brauchst
Du benötigst eine beschichtete Pfanne mit Deckel (Durchmesser ca. 24 cm):
- 6 Eier (Größe M)
- 150 g Kirschtomaten
- 100 g Champignons (braun oder weiß)
- 50 g Parmesan (alternativ italienischer Hartkäse ohne tierisches Lab)
- 1 rote Paprikaschote (ca. 180 g)
- 1 rote Zwiebel (ca. 90 g)
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Zweige frische Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- ¼ TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Anleitung: So einfach gelingt deine Frittata
- Vorbereitung: Schäle die Knoblauchzehe und die Zwiebel und schneide beides in feine Würfel. Putze die Paprikaschote und die Champignons und schneide sie in feine Streifen bzw. Scheiben. Wasche die Kirschtomaten, tupfe sie trocken und halbiere sie.
Gemüse klein schnippeln.2. Käse und Kräuter: Reibe den Parmesan fein und stelle ihn bereit. Wasche die Kräuterzweige, schüttle sie trocken, zupfe die Blätter ab und hacke sie fein. Tipp: Alternativ kannst du statt der frischen Kräuter auch 1 TL Oregano, gerebelt, verwenden.
Parmesan reiben, Basilikum zerkleinern.3. Eimasse zubereiten: Verquirle die Eier in einer Schüssel und würze sie mit Salz und Pfeffer. Rühre den geriebenen Käse und die gehackten Kräuter unter.
Eier mit Parmesan und Kräutern vermengen und würzen.4. Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in der Pfanne und dünste darin die Zwiebeln, Paprikastreifen und Champignonscheiben ohne Deckel etwa 3 Minuten an.
Gemüse anbraten.5. Tomaten und Knoblauch hinzufügen: Gib den Knoblauch und die Tomaten kurz vor Ende dazu und hebe sie unter.
Knoblauch und Tomaten zugeben.6. Eier stocken lassen: Verteile die Eiermasse gleichmäßig über dem Gemüse und ruckele an der Pfanne, damit sich die Eimasse unten gut verteilt. Lasse die Frittata bei mittlerer Hitze (ca. Stufe 5 von 9) mit Deckel stocken.
Eier in die Pfanne geben.7. Wenden: Nach 8 bis 10 Minuten die Frittata wenden: Lege dazu einen großen Teller auf die Pfanne und stürze die Frittata darauf. Lasse sie vorsichtig wieder in die Pfanne gleiten. Gare nun die andere Seite (die ehemalige Oberseite) ebenfalls mit Deckel, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (ca. 2 Minuten).
Frittata wenden.8. Servieren: Schneide die Frittata nach Belieben in Viertel- oder Kuchenstücke und serviere sie warm.
Fertig ist die leckere Frittata.
Nährwerte pro Portion (ungefähr)
- Kalorien: 286 kcal
- Kohlenhydrate: 7 g
- Eiweiß: 15 g
- Fett: 21 g
Guten Appetit!