Fruchtiger Kuchengenuss: Zitronenschnitten wie von Oma

Fruchtige Zitronenschnitten mit Puderzucker bestreut

Endlich wieder Kuchenzeit! Wer liebt ihn nicht, den saftigen, fruchtigen Kuchen, der uns an Omas Backstube erinnert? Nach einer kleinen Blog-Pause gibt es zur Wiedergutmachung ein Rezept für fruchtige Zitronenschnitten. Dieser Kuchen weckt Kindheitserinnerungen, denn neben der heißgeliebten Donauwelle war er der Star auf jeder Geburtstagskaffeetafel. Aber auch ohne Geburtstag ist ein Stück Fruchtiger Kuchen eine willkommene Abwechslung, oder?

Fruchtige Zitronenschnitten mit Puderzucker bestreutFruchtige Zitronenschnitten mit Puderzucker bestreut

Das Rezept für diese Köstlichkeit ist eigentlich nicht neu. Ich hatte es bereits vor einigen Jahren auf meinem Blog veröffentlicht, aber aus irgendeinem Grund hat es nicht die verdiente Aufmerksamkeit bekommen. Das lag wahrscheinlich an dem wenig ansprechenden Titelbild und der fehlenden persönlichen Note. Deshalb habe ich den alten Beitrag gelöscht und präsentiere euch hier eine verbesserte Version. Ich hoffe, diese Zitronenschnitten animieren euch zum Nachbacken! Und wenn es draußen kalt wird, dann probiert doch mal die besten weihnachtsplätzchen!

Kleine Auszeit vom Küchen-Chaos

Im Moment ist es hier etwas ruhiger, da wir noch mitten in den Umbauarbeiten für unsere Traumküche stecken. Die Planung ist abgeschlossen, und eigentlich könnten wir schon fertig sein. Aber aufgrund der aktuellen Situation dauert alles etwas länger als erwartet. Allein auf die neuen Fenster mussten wir sechs Wochen warten. Dafür haben wir jetzt eine wunderschöne Tür direkt zum Garten und viel mehr Licht als vorher. Nächste Woche werden die Wände verputzt, und dann geht es endlich voran.

Die Decke wird gestrichen, dann die Wände, und zum Schluss verlegen wir einen neuen Boden. Ich hoffe, ich kann euch in etwa vier Wochen die ersten Bilder unserer fertigen Küche zeigen. In der Zwischenzeit könnt ihr euch die Baustelle gerne in meinen Instagram-Story-Highlights ansehen. Ich kann es kaum erwarten, bis alles fertig ist und wir endlich eine Küchenparty feiern können. Wahrscheinlich werden es mehrere Partys werden, da sich schon viele Gäste angekündigt haben… Naja, lasst euch überraschen!

Weiterlesen >>  Kulinarische Entdeckungsreise rund um die Lichtburg Essen

Trotz des aktuellen Chaos versuche ich, euch weiterhin mit leckeren Rezepten zu versorgen. Auch wenn das Kochen und Backen im Moment nicht ganz so viel Spaß macht. Greift jetzt gerne zu ein paar fruchtigen Zitronenschnitten. Die Stücke sind ja klein – da darf man ruhig auch zwei auf einmal essen! Wer es lieber herzhaft mag, sollte sich das rotkohl rezept ansehen.

Das Rezept für fruchtige Zitronenschnitten

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und garantiert einen fruchtig-süßen Genuss. Der lockere Teig, die cremige Zitronenpudding-Füllung und die leichte Sahnehaube machen diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Zitronenschnitten auf einem TellerZitronenschnitten auf einem Teller

Zutaten:

Für den Teig:

  • 125 g Butter
  • 110 g Zucker
  • 4 Eigelb (Größe M)
  • 200 g Mehl (Type 550)
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Milch
  • 4 Eiweiß (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 140 g Zucker

Für den Pudding/die Sahne:

  • 2 Zitronen
  • ½ Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 80 g Zucker
  • 250 g Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Teig: Butter und 110 g Zucker mit dem Mixer schaumig rühren. Nach und nach die Eigelbe hinzufügen und gut unterrühren. Anschließend Mehl, Backpulver und Milch hinzufügen und zu einem zähen Teig verrühren.
  2. Den Teig mit einem angefeuchteten Teigschaber auf ein gefettetes Backblech (30x35cm) streichen.
  3. Eiweiß in eine Schüssel geben und mit einer Prise Salz zu Eischnee mixen. Nach und nach 140 g Zucker einrieseln lassen und alles zu einer cremigen Baisermasse aufschlagen.
  4. Die Baisermasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft 20 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Wenn der Kuchen noch lauwarm ist, in zwei Hälften teilen und eine Hälfte wiederum in 12 Stücke schneiden. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
  5. Pudding und Sahne: Zitronen auspressen und den Saft mit Wasser auf 250 ml auffüllen.
  6. Puddingpulver mit 3 Esslöffeln Zitronenwasser glatt rühren. Das übrige Zitronenwasser mit dem Zucker aufkochen. Puddingpulver hinzufügen und unter Rühren eine Minute kochen lassen. Den Pudding vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  7. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und kalt stellen.
  8. Fertigstellung: Den abgekühlten Pudding vorsichtig auf die ungeschnittene Hälfte des Kuchens streichen und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis der Pudding fest und vollständig ausgekühlt ist.
  9. Anschließend die steif geschlagene Sahne auf dem Pudding verstreichen und die 12 restlichen Kuchenstücke als Deckel oben drauf setzen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren. Wer noch mehr Inspiration sucht, kann sich auch italienische rezepte ansehen.
Weiterlesen >>  Frühstück zum Trinken: Gesunde Müslidrinks für schnelle Morgen

Nahaufnahme von fruchtigen ZitronenschnittenNahaufnahme von fruchtigen Zitronenschnitten

Genuss pur mit fruchtigem Kuchen

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen! Lasst mich gerne wissen, wie euch die Zitronenschnitten schmecken. Verlinkt mich einfach auf Facebook oder Instagram, wenn ihr das Rezept ausprobiert habt!

Fruchtige Zitronenschnitten auf einem GitterFruchtige Zitronenschnitten auf einem Gitter

Süß-saure Grüße, eure Cat. Und denkt daran: Selbstgebackener, fruchtiger Kuchen schmeckt am besten in guter Gesellschaft!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *