Fußball EM Frauen 2025: Spielplan, Ergebnisse und TV-Übertragung

Turnierbaum der Frauen-Europameisterschaft

Turnierbaum der Frauen-EuropameisterschaftTurnierbaum der Frauen-Europameisterschaft

Die Fußball Europameisterschaft der Frauen im Jahr 2025 hat die Sportwelt vom 2. bis zum 27. Juli in Atem gehalten und einmal mehr die wachsende Begeisterung für den Frauenfußball in Deutschland und Europa unterstrichen. Als führende Informationsquelle rund um Deutschland bei Shock Naue verfolgen wir die Entwicklung des frauen fußball em spielplan und seine Bedeutung mit größtem Interesse. Dieses Turnier in der Schweiz bot spannende Begegnungen, überraschende Wendungen und eine beeindruckende Leistung der englischen Mannschaft, die ihren Titel erfolgreich gegen Spanien verteidigen konnte. Hier finden Sie alle Termine, detaillierte Ergebnisse und die wichtigsten Informationen rund um das Turnier, das bereits die Vorfreude auf die nächste EM im Jahr 2029 weckt.

Die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Zeugnis der Professionalisierung und Popularität des Frauenfußballs. Millionen Fans in Deutschland verfolgten die Spiele gespannt, insbesondere die Auftritte der deutschen Nationalmannschaft, die trotz hoher Erwartungen einen schweren Stand hatte. Die Atmosphäre in den Austragungsorten und vor den Bildschirmen war elektrisierend und zeigte einmal mehr, welchen Stellenwert der Sport in unserer Gesellschaft genießt.

Das Finale der Frauen-EM 2025: Englands Triumph im Elfmeter-Drama

Das Endspiel der Fußball Em Frauen 2025 war ein wahrer Nervenkitzel. England, der amtierende Europameister, traf auf den amtierenden Weltmeister Spanien. In einem hart umkämpften Match fiel die Entscheidung erst im Elfmeterschießen, was die dramatische Spannung des gesamten Turniers widerspiegelte. Der Erfolg der Engländerinnen ist ein Beleg für ihre konstante Stärke und die Entwicklung des Teams unter Trainerin Sarina Wiegman.

Weiterlesen >>  WM Frauen heute: Termine, Ergebnisse & Analyse wichtiger Turniere – Ein Blick auf die Frauen-EM 2025 und die Zukunft des DFB-Teams
DatumBegegnungSpielortErgebnis
27.07. 18 UhrEngland – SpanienBasel4:2 i.E.

Die deutschen Fußballfans fieberten natürlich mit, auch wenn die DFB-Frauen es nicht ins Finale geschafft haben. Der hohe Stellenwert, den die europameisterschaft 2022 fußball bereits für das Männerteam hatte, zeigt sich auch immer stärker im Frauenfußball, wo die Zuschauerzahlen stetig steigen und die mediale Präsenz wächst.

Der Weg ins Finale: Halbfinale der Frauen-EM

Das Halbfinale der Frauen-EM 2025 bot ebenfalls packende Duelle, die über den Einzug ins große Finale entschieden. Besonders für Deutschland war das Halbfinale gegen Spanien ein dramatisches Ereignis, das viele Emotionen hervorrief.

DatumBegegnungSpielortErgebnis
22.07. 21 UhrEngland – ItalienGenf2:1 n.V.
23.07. 21 UhrDeutschland – SpanienZürich0:1 n.V.

Das Ausscheiden der deutschen Mannschaft in der Verlängerung war bitter, zeigte aber auch die enorme Leistungsdichte an der Spitze des europäischen Frauenfußballs. Die Spanierinnen demonstrierten eindrucksvoll ihre Klasse und unterstrichen ihren Anspruch auf den Titel.

Das Viertelfinale der Frauen-EM: Spannende Entscheidungen

Die Viertelfinalbegegnungen der Frauen-EM waren geprägt von knappen Entscheidungen und unerwarteten Ausgängen, die das Publikum in ihren Bann zogen.

DatumBegegnungSpielortErgebnis
16.07. 21 UhrNorwegen – ItalienGenf1:2
17.07. 21 UhrSchweden – EnglandZürich2:3 i.E.
18.07. 21 UhrSpanien – SchweizBern2:0
19.07. 21 UhrFrankreich – DeutschlandBasel5:6 i.E.

Das Viertelfinale zwischen Frankreich und Deutschland entwickelte sich zu einem echten Elfmeter-Krimi, bei dem die deutsche Mannschaft Nervenstärke bewies und ins Halbfinale einzog. Solche Spiele tragen maßgeblich zur Faszination der frauenfußball em bei und bleiben den Fans lange in Erinnerung.

Weiterlesen >>  Manchester City Spieler: Das Geheimnis ihrer stillen Kommunikation

Die Gruppenphase der Frauen-EM: Der Weg durch die Vorrunde

Die Gruppenphase legte den Grundstein für die weiteren Erfolge im Turnier. Hier sammelten die Teams erste wichtige Punkte und kämpften um den Einzug in die K.o.-Runde.

1. Spieltag der Vorrunde

DatumGr.BegegnungSpielortErgebnis
02.07. 18 UhrAIsland – FinnlandThun0:1
02.07. 21 UhrASchweiz – NorwegenBasel1:2
03.07. 18 UhrBBelgien – ItalienSion0:1
03.07. 21 UhrBSpanien – PortugalBern5:0
04.07. 18 UhrCDänemark – SchwedenGenf0:1
04.07. 21 UhrCDeutschland – PolenSt. Gallen2:0
05.07. 18 UhrDWales – NiederlandeLuzern0:3
05.07. 21 UhrDFrankreich – EnglandZürich2:1

Die deutsche Mannschaft startete souverän gegen Polen, was die Erwartungen an ein erfolgreiches Turnier steigen ließ.

2. Spieltag der Vorrunde

DatumGr.BegegnungSpielortErgebnis
06.07. 18 UhrANorwegen – FinnlandSion2:1
06.07. 21 UhrASchweiz – IslandBern2:0
07.07. 18 UhrBSpanien – BelgienThun6:2
07.07. 21 UhrBPortugal – ItalienGenf1:1
08.07. 18 UhrCDeutschland – DänemarkBasel2:1
08.07. 21 UhrCPolen – SchwedenLuzern0:3
09.07. 18 UhrDEngland – NiederlandeZürich4:0
09.07. 21 UhrDFrankreich – WalesSt. Gallen4:1

Mit einem weiteren Sieg gegen Dänemark sicherten sich die DFB-Frauen frühzeitig das Ticket für das Viertelfinale. Die Spiele zeigten, wie wichtig ein starker fußball ball und präzises Passspiel für den Erfolg sind.

3. Spieltag der Vorrunde

DatumGr.BegegnungSpielortErgebnis
10.07. 21 UhrAFinnland – SchweizGenf1:1
10.07. 21 UhrANorwegen – IslandThun4:3
11.07. 21 UhrBItalien – SpanienBern1:3
11.07. 21 UhrBPortugal – BelgienSion1:2
12.07. 21 UhrCSchweden – DeutschlandZürich4:1
12.07. 21 UhrCPolen – DänemarkLuzern3:2
13.07. 21 UhrDNiederlande – FrankreichBasel2:5
13.07. 21 UhrDEngland – WalesSt. Gallen6:1
Weiterlesen >>  Schwimm-WM 2025 live im ZDF: Alle Beckenwettbewerbe im Überblick

Das letzte Gruppenspiel der deutschen Frauen gegen Schweden war eine deutliche Niederlage, die jedoch den Einzug in die K.o.-Runde nicht verhinderte und wertvolle Erkenntnisse für die anstehenden Herausforderungen lieferte. Die deutschen Zuschauer verfolgten alle Partien mit Spannung und Interesse an der wm 2022 live tv Übertragung.

Fazit: Eine denkwürdige Frauen-EM 2025

Die Fußball Europameisterschaft der Frauen 2025 war ein voller Erfolg und hat die Bedeutung des Frauenfußballs weiter gefestigt. England verteidigte seinen Titel in einem packenden Finale gegen Spanien, und das Turnier bot zahlreiche unvergessliche Momente, darunter die spannenden Auftritte der deutschen Nationalmannschaft. Für Fans und Sportbegeisterte in Deutschland war es ein ereignisreicher Monat, der die Vorfreude auf zukünftige Turniere wie die frauen wm spielplan und die nächste EM 2029 nur noch verstärkt hat.

Bei Shock Naue sind wir stolz darauf, Ihnen stets umfassende Informationen zu den wichtigsten Ereignissen im deutschen und internationalen Sportgeschehen zu bieten. Bleiben Sie dran für weitere Einblicke in die Welt des Fußballs und darüber hinaus!