Die UEFA Nations League ist ein Wettbewerb im Amputiertenfußball, der für alle Mitglieder der EAFF (European Amputee Football Federation) ins Leben gerufen wurde.
Sie findet in den Jahren statt, in denen keine internationalen Wettbewerbe wie die EAFF-Europameisterschaft oder die WAFF-Weltmeisterschaft stattfinden. Das Format des Wettbewerbs ist als zweijährliches Ereignis konzipiert. Die erste Ausgabe fand im Jahr 2023 statt. Die Teams werden anhand ihrer Rangliste in vier Divisionen eingeteilt. Jede Division besteht aus 4 oder 5 Teams, die ein separates Turnier spielen. Die Gastgeber jedes Turniers sind designierte Länder aus den Divisionen, die sich für die Ausrichtung des Events beworben haben.
Nations League 2025
EAFF NATIONS LEAGUE 2025 POSTER
Divisionseinteilung:
- Division A: [England, Türkei, Polen, Italien]
- Division B: [Spanien, Irland, Frankreich, Georgien, Deutschland]
- Division C: [Ukraine, Israel, Niederlande, Belgien, Aserbaidschan]
- Division D: [Schottland, Kosovo, Albanien, Rumänien, * mögliches neues Team]
Termine
Division A: Trabzon, Türkei / 11.-15.09.2025
Division B: Avila, Spanien / 25.-29.09.2025
Division C: Baku, Aserbaidschan / 16.-20.10.2025
Division D: Bukarest, Rumänien / 30.10-3.11.2025
Das letzte Team der Gruppe steigt in die untere Division ab, während das beste Team in die höhere aufsteigt.
Division C
Die Nations League 2025 Division C bringt einige der entschlossensten Nationalmannschaften Europas in einem Wettbewerb zusammen, der sowohl Leidenschaft als auch hochklassigen Amputiertenfußball verspricht.
Die Teams der gesamten Division haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt, wobei Spieler und Trainer gleichermaßen ihren Stolz, ihre Motivation und ihre Entschlossenheit zum Ausdruck bringen.
Israel ist bereit, sich zu beweisen.
“Wir sind stolz darauf, Israel in der Nations League zu vertreten, und arbeiten jeden Tag hart daran, uns als Team zu verbessern. Wir freuen uns darauf, gegen starke Rivalen anzutreten, und glauben, dass nichts unmöglich ist,” sagte Zach Shichrur.
Die Niederlande, frisch vom Erfolg in Division D, sind gespannt darauf, sich auf der nächsten Stufe zu beweisen.
“Nach dem Gewinn der Nations League 2023 Poule D sind wir sehr motiviert, es diesmal eine Stufe höher gut zu machen. Ist der Gewinn von Poule C machbar? Finden wir es heraus!” kommentierte Egbert Nieuwland.
Die Ukraine kehrt symbolisch auf die internationale Bühne zurück. Cheftrainer Nazariy Rusetskyy betonte die Bedeutung dieser Kampagne:
“Wir bringen die Ukraine im Amputiertenfußball auf die internationale Bühne zurück. Dieses Team wurde mit Leidenschaft und Entschlossenheit wieder aufgebaut, und dieses Turnier ist eine Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Spieler sind bereits durch ein Ziel vereint – die Ukraine würdevoll zu vertreten.”
Kapitän Iurii Sushch fügte hinzu:
“Für uns ist dieses Turnier mehr als nur Fußball – es geht darum zu beweisen, dass die Ukraine immer präsent und bereit ist, sich zu messen. Wir haben hart in der Vorbereitung gearbeitet und sind bereit, um jeden Ball zu kämpfen. Schritt für Schritt bauen wir unser Spiel auf, und dieses Turnier wird zeigen, wie weit wir gekommen sind.”
Auch Belgien bereitet sich mit großen Hoffnungen vor.
“Ich freue mich sehr auf die Nations League. Es ist eine Ehre, mein Land auf dem Platz zu vertreten. Als Team wollen wir zeigen, wie sehr wir gewachsen sind und dass wir bereit sind, uns schwierigen Herausforderungen zu stellen. In der Division C zu bleiben wird nicht einfach, aber wir gehen es mit voller Entschlossenheit an,” sagte Vlaemynck Bart.
Gastgeber Aserbaidschan geht mit Zuversicht ins Rennen. Cheftrainer Ramin Habibov erklärte:
“Dies ist unsere zweite Teilnahme an der Nations League. Die Gegner sind stärker, aber ich glaube an mein Team, und ich hoffe, dass uns die Trophäe gehört.”
Trainer Çağatay Özaltın hob die Vorbereitung des Teams hervor:
“Das Maß an Disziplin und Einheit ist hervorragend. Nach unserem abschließenden Trainingslager in der Türkei werden wir bestens vorbereitet sein.”
Kapitän Farhad Ayyubov betonte die zusätzliche Motivation durch die Ausrichtung:
“Die Ausrichtung der Division C lastet eine zusätzliche Verantwortung auf uns, aber sie motiviert uns auch. Ich glaube, dass wir die Trophäe auf heimischem Boden in die Höhe stemmen werden.”
Division B
Spanien glänzt in Ávila und gewinnt die EAFF Nations League Division B!
Was für ein Wochenende in Ávila, wo fünf Nationen für ein paar fantastische Tage Amputiertenfußball in der EAFF Nations League Division B zusammenkamen.
Die Teams aus Spanien, Irland, Frankreich, Deutschland und Georgien gaben auf dem Platz im Sancti Spiritu Stadion alles und zeigten von Anfang bis Ende Können, Leidenschaft und pure Entschlossenheit.
Spain national amputee football team
Spanien in Topform!
Vor heimischem Publikum war Spanien unaufhaltsam. Vier Spiele, vier Siege, 13 erzielte Tore und kein Gegentor – eine perfekte Bilanz, die sie zu verdienten Champions krönte!
Sie eröffneten das Turnier mit einem deutlichen 4:0-Sieg gegen Deutschland und blickten nie zurück. Auf dem Weg an die Spitze schlugen sie Frankreich, Irland und Georgien. Die Energie, die Teamarbeit und der Zusammenhalt des spanischen Kaders stachen das ganze Wochenende über heraus.
Auszeichnungen |
---|
Bester junger Spieler |
Bester Torschütze |
MVP |
Bester Torhüter |
Fünf Nationen, ein Ziel: Aufstieg in die Division A
EAFF NATIONS LEAGUE 2025 DIVISION B
Ávila, Spanien – 10. September 2025 – Der Countdown hat begonnen. In nur einer Woche wird die historische Stadt Ávila fünf entschlossene Nationalmannschaften zum Division B Amputee Football Tournament begrüßen, das vom 26. bis 28. September 2025 stattfindet. Das Event verspricht drei unvergessliche Tage des Elite-Wettbewerbs, in denen die Teams nicht nur um den Sieg, sondern auch um den begehrten Aufstieg in die Division A kämpfen.
Für Spanien ist das Turnier etwas ganz Besonderes. Das Team spielt zum ersten Mal auf heimischem Boden und ist bestrebt, die Erwartungen zu erfüllen.
“Wir freuen uns sehr, zum ersten Mal in unserem Land, in Ávila, spielen zu können. Wir werden versuchen, unseren Erwartungen gerecht zu werden und nächstes Jahr in der Gruppe A zu sein.”— Manuel Pacheco, spanischer Trainer
Deutschlands Kapitän Stefan Schmidt Jr. betonte die jugendliche Stärke und den Ehrgeiz seines Kaders:
“Wir haben im Schnitt eine junge Mannschaft mit sehr starken spielerischen Attributen, die Bock hat, schönen und effizienten Fußball zu spielen. Spanien als Absteiger aus der A-Gruppe sticht natürlich heraus in der Gruppe und sollte der Favorit sein. Georgien, Frankreich und Irland sind genauso gut wie Deutschland, daher freuen wir uns auf spannende Spiele. Nach guter Vorbereitung mit einigen Trainingslagern wollen wir den deutschen Amputierten-Fußball bestmöglich präsentieren und somit die bestmögliche Platzierung in der Gruppe erreichen.”
Auch Georgien ist hochmotiviert, sich zu beweisen:
“Wir freuen uns sehr, an dem Turnier teilzunehmen und Georgien bei diesem wichtigen Event zu vertreten. Unser Team hat hart in der Vorbereitung gearbeitet, und wir sind gespannt darauf, uns gegen starke Gegner zu messen.”— Dato Chaduneli
Frankreich konzentriert sich unter der neuen Führung von Trainer Sebastien Dubois auf Stabilität und Erfolg:
“Wir freuen uns, dass das französische Team für diese neue Saison wieder an Wettkämpfen teilnehmen und das Ziel erreichen kann, das wir uns gesetzt haben: in dieser Gruppe B zu bleiben und vielleicht diesen Wettbewerb gegen sehr starke Konkurrenten zu gewinnen.”
Irland bereitet sich auf eine schwierige, aber aufregende Herausforderung vor und trifft auf vertraute Rivalen und neue Bedrohungen:
“Der Kader und die Mitarbeiter der Republik Irland Amputee freuen sich auf eine massive Herausforderung in der Gruppe B der Nations League am 25. September. Spanien, das aus der Gruppe A abgestiegen ist, wird sich bemühen, wieder in die Gruppe A zu kommen, daher sehen wir sie als Favoriten in dieser Gruppe. Frankreich haben wir schon oft gespielt, und es war immer eng zwischen den beiden Seiten. Deutschland, ein weiteres Team, das vom Prinzip des Erfolgs getrieben wird, war für Irland immer ein harter Gegner. Über Georgien wissen wir wenig, außer dass sie ein fleißiges Team sind, das sehr leicht jeden in der Gruppe B schlagen könnte, daher werden wir unsere Hausaufgaben bei allen Teams machen.”
Hier könnte ein strategisch platzierter interner Link zum Thema kraft sportarten die thematische Relevanz für den Leser erhöhen.
Spielplan
Tag 1 – Freitag, 26. September
- 12:00 – Spanien gegen Deutschland
- 16:30 – Frankreich gegen Irland
- 18:30 – Georgien gegen Deutschland
Tag 2 – Samstag, 27. September
- 10:00 – Irland gegen Georgien
- 12:00 – Spanien gegen Frankreich
- 16:30 – Irland gegen Deutschland
- 18:30 – Frankreich gegen Georgien
Tag 3 – Sonntag, 28. September
- 09:30 – Spanien gegen Georgien
- 11:15 – Deutschland gegen Frankreich
- 13:00 – Spanien gegen Irland
Division A
EAFF NATIONS LEAGUE 2025 DIVISION A
Polen triumphiert in Trabzon: EAFF Nations League 2025 Champions
Trabzon, Türkei, war Gastgeber einer spektakulären Ausgabe der EAFF Nations League, bei der vier der stärksten Mannschaften Europas vertreten waren – Polen, Türkei, England und Italien. Das Turnier bot Dramatik, Leidenschaft und Geschichte, als Polen zum allerersten Mal die Goldmedaille gewann.
Endergebnis
🥇 Polen – Nations League Champions 2025
🥈 Türkei – 2. Platz
🥉 England – 3. Platz
⬇️ Italien – Abstieg in die Division B
Dieses Ergebnis war eine der größten Überraschungen in der Geschichte des Amputiertenfußballs. Die Türkei, langjähriger Weltmarktführer, musste sich mit dem zweiten Platz begnügen. England belegte nach einer soliden Kampagne den dritten Platz, während sich Italien in der Division B neu formieren wird.
Reaktionen der Spieler
- Łukasz Miśkiewicz (Kapitän Polen): “Ich habe 10 Jahre darauf gewartet, die Türkei zu schlagen – und heute ist es endlich passiert.”
- Francesco Messori (Italien): “Es war eine Ehre, in Trabzon zu spielen. Wir gehen mit Lektionen für die Zukunft.”
Individuelle Auszeichnungen 🏆
Die EAFF ehrte herausragende Leistungen:
- MVP des Turniers – Kamil Grygiel (POL)
- Bester Torschütze – Kamil Grygiel (POL)
- Bester Torhüter – Łukasz Miśkiewicz (POL)
- Bester junger Spieler – Hankulu Tuncay Efe
Division A – Vorschau
Die Türkei, der amtierende Europa- und Weltmeister, wird die Division A in Trabzon ausrichten, wo Teamkapitän Ömer Güleryüz die Atmosphäre als eine der wachsenden Vorfreude beschrieb. Er merkte an, dass es “als amtierender Europa- und Weltmeister zu Hause anzutreten wirklich aufregend ist” und betonte die Entschlossenheit des Teams, “mit all unserer Anstrengung zu kämpfen, um den Titel vor unseren Fans zu gewinnen.”
Italien geht unterdessen mit einem starken Zielbewusstsein in den Wettbewerb. Cheftrainer Francesco Ramunno betonte, dass die Nations League “sehr wichtig für uns sein wird, und wir werden sie mit maximalem Engagement und Entschlossenheit angehen.” Ramunno reflektierte die Entwicklung seines Kaders und fügte hinzu, dass Italien “einen historischen Moment erlebt,” wobei die technischen Qualitäten exponentiell wachsen und ein Gleichgewicht zwischen Erfahrung und Ehrgeiz besteht, das es seinem Team seiner Meinung nach ermöglichen wird, “diese Nations League mit Gelassenheit und Bescheidenheit anzugehen, aber dennoch mit dem Ehrgeiz, Geschichte zu schreiben.”
Auch andere Teams konzentrieren sich gleichermaßen auf die Vorbereitung. Sean Jackson, der nach dem Verpassen der ersten Ausgabe aufgrund einer Verletzung sehnsüchtig auf seine Rückkehr in die Nations League wartet, erklärte, dass “einige neue Gesichter im Trainerstab zu neuen Ideen geführt haben, die für uns als Gruppe aufregend waren.” Er unterstrich das Ziel des Teams, seinen Titel zu verteidigen, indem es “sich mit den Besten Europas misst,” und fügte hinzu, dass er “sich persönlich sehr auf die Prüfung freut… aufgeregt auf die Herausforderung gegen einige der besten der Welt.”
Auch für Mateusz Zawadzki und seinen Kader war die Vorbereitung ebenso wertvoll. Nach einem kürzlichen Trainingslager betonte er, dass die Gelegenheit, “die Spieler besser kennenzulernen – ihre Fußballprofile, ihr Potenzial und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Phasen des Spiels zu testen – es uns ermöglichen wird, die Leistung des Teams während der Spiele optimal zu planen.” Angesichts der begrenzten Zeit bis zum Turnier merkte Zawadzki an, dass “diese Spiele auch eine Fülle von Informationen darüber liefern werden, woran wir während der nachfolgenden Trainingslager arbeiten müssen.”
Die rhythmische Sportgymnastik erfordert ebenfalls eine intensive Vorbereitung, ähnlich wie die Teams in der Nations League. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: rhythmische sportgymnastik anfänger.
Nations League 2023
Im Jahr 2023 wird es vier Turniere geben:
Division A: Krakau, Polen / 16.-18.06.2023
Division B: Annecy, Frankreich / 8.-10.09.2023
Division C: Blankenberge, Belgien / 6.-8.10.2023
Division D: Fife, Schottland / 27.-29.10.2023
Die Nations League ist auch eine Qualifikation für die Euro 2024.
Nations League 2023
Die Niederlande gehen als Champions in Division D hervor
Netherlands Amputee Football Team
Das Nations League Amputee Football Tournament in Fife, Schottland, mit den Division D-Teams aus Schottland, den Niederlanden, Kosovo, Albanien und Aserbaidschan war ein bemerkenswertes Ereignis. An zwei ereignisreichen Tagen, dem 28. und 29. Oktober, erlebten wir insgesamt 10 aufregende Spiele.
Nations League Amputee Football Tournament
Das Highlight des Turniers war zweifellos die bemerkenswerte Leistung der Niederlande, die als Champions der Division D hervorgingen.
Ein weiteres herausragendes Ergebnis dieses Turniers sind die ersten internationalen Spiele der neuen Mannschaft aus dem Kosovo und ihrer Nachbarn aus Albanien.
Kosovo Amputee Football Team
Die letzten drei Plätze für die EAFF Euro 2024 gingen an den Gastgeber – Schottland, Aserbaidschan und die Niederlande.
Das Event wurde von der Scottish Amputee Football Association dank des großen Engagements von Iain Matthew und Ashley Reid organisiert.
Auszeichnungen
Fair Play: Kosovo
Bester Torhüter: Mirjon Samadraxha (KOS)
Bester Stürmer: Wesley Van Ingen (NED)
Bester Spieler: Leroy Pelzer (NED)
Georgiens Triumph in Belgien
Die Amputee Football Nations League in Blankenberge endete mit Georgien auf dem Siegertreppchen, was ihre Fähigkeiten im Amputiertenfußball unter Beweis stellte. Der Weg zum Sieg des georgischen Teams war von herausragenden Leistungen während des gesamten Turniers geprägt, aber es war ihre außergewöhnliche Teamarbeit und unerschütterliche Entschlossenheit, die ihnen letztendlich die Meisterschaft sicherten.
Georgia Amputee Football Team
Während Georgien als Gesamtsieger hervorging, wurden mehrere Einzelspieler für ihre außergewöhnlichen Beiträge zu ihren jeweiligen Teams ausgezeichnet. Das Niveau war sehr ausgeglichen. Der Sieger wurde erst im letzten Spiel des Turniers ermittelt. Der Gastgeber wurde von zahlreichen Fans unterstützt, die zu jedem Spiel kamen, um ihre lokalen Helden anzufeuern.
Fans beim Amputee Football Nations League
Auszeichnungen
Bester Torhüter: Stijn Chaves Daguilar
Bester Spieler: Ruslan SHAHUMYAN
Bester Torschütze: Lasha BREGADZE
Fair Play: Ukraine
Italien gewinnt Division B
Das Amputee Football Tournament in Haute-Savoie war ein bemerkenswertes und unvergessliches Ereignis. Das Engagement und die Leidenschaft aller teilnehmenden Teams waren wirklich inspirierend. Jedes Spiel war ein Beweis für die harte Arbeit und Entschlossenheit der Spieler. Die aufregenden Momente auf dem Feld und die gekonnten Darbietungen der Teamarbeit waren eine Freude zu erleben.
Italy Amputee Football Team
Nach mehreren spannenden Spielen sicherte sich die italienische Amputierten-Nationalmannschaft schließlich die Meisterschaft. Deutschland steigt in die untere Division ab, Italien steigt in die Division A auf.
Amputee Football Tournament
Ergebnisse
Auszeichnungen
Fair Play: Team Deutschland
Bester Torschütze: Emanuele Padoan
Bester Torhüter: Tommaso Movia
Bester Spieler: Paolo Capasso
Die Nations League startete in Krakau
England, Spanien, Polen und die Türkei – vier Teams, die am ersten Turnier der Nations League teilnahmen. Die Division A bestand aus den besten Teams Europas gemäß der Rangliste der letzten AmputeeFootball-Europameisterschaften.
Nations League in Krakau
Der Wettbewerb war eine Begleitveranstaltung der European Games Kraków – Małopolska 2023, die gerade begonnen hat. Jedes Team hatte einen neuen Trainer im Vergleich zum letzten internationalen Event, an dem sie alle teilnahmen, der World Amputee Football Federation (WAFF) Weltmeisterschaft im Jahr 2022. In jedem Spiel wurden schöne Tore erzielt, die Spieler kämpften hart um jeden Ball und die Schiedsrichter leiteten die Spiele auf sehr hohem Niveau. Der Sieger konnte jedoch nur einer sein.
England wins Nations League
Die Trophäe geht an England. Das Event in Krakau war auch das letzte Spiel in der Nationalmannschaft für Przemysław Świercz, langjähriger Kapitän, mit 120 Spielen im weiß-roten Trikot des Teams. Eine riesige Menschenmenge hatte sich versammelt, um seinen “Last dance” im Prądniczanka-Stadion zu sehen. Wir hoffen, dass die drei kommenden Turniere in Frankreich, Belgien und Schottland ebenso erfolgreich sein werden.
Awards Nations League
Auszeichnungen
Top-Torschützen
Zwei Tore: David Tweed, Rhyce Ramsden, Muhammet Yeğen, Savaş Kaya, Bartosz ŁASTOWSKI
Bester Spieler
David Tweed [England]
Bester Torhüter
Thomas Atkinson [England]
Fair Play
Spanien
Neben dem Fußball gibt es auch andere Sportarten, die Kraft und Ausdauer erfordern, wie zum Beispiel kraft sportarten. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja auch Ihr Talent für das kunstturnen.
Die UEFA Nations League im Amputiertenfußball ist ein faszinierender Wettbewerb, der Leidenschaft, Entschlossenheit und sportliche Höchstleistungen vereint. Egal ob als Spieler, Fan oder Interessierter – die Nations League bietet unvergessliche Momente und zeigt die beeindruckenden Fähigkeiten von Amputiertenfußballern.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über gym b7 zu erfahren und entdecken Sie die Vielfalt des Sports.