Die deutsche Getränkelandschaft ist reich an Traditionen, doch selten hat eine Neuerung einen so nachhaltigen Eindruck hinterlassen wie Gaffels Fassbrause. Was 2010 als zartes Pflänzchen im Hause Gaffel begann, entwickelte sich schnell zu einem absoluten Verkaufsschlager und begründete das Segment der modernen alkoholfreien Erfrischungsgetränke in Deutschland. Als „Rheinland Original“ hat sich Gaffels Fassbrause nicht nur die Herzen der Kölner erobert, sondern auch eine feste Position im Einkaufswagen vieler Verbraucher weltweit etabliert.
Die Geburt eines Marktführers: Mehr als nur ein Getränk
Gaffels Fassbrause war tatsächlich der Pionier in seiner Kategorie. Kein anderes Getränk konnte es in Bezug auf Geschmack und Erfrischung mit dem Kölner Original aufnehmen, und das, obwohl zahlreiche Nachahmungen auf den Markt kamen. Der Erfolg des Unternehmens ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer durchdachten Strategie und eines unermüdlichen Strebens nach Qualität. „Wir erfrischen mit einem exzellenten Geschmack, der in unserem einzigartigen Rezept wurzelt“, erklärt Thomas Deloy, Marketing- und PR-Leiter der Privatbrauerei Gaffel. „Mit unserer Fassbrause haben wir als Brauerei Neuland betreten. Wir erfüllen damit auch den Wunsch nach Innovation, den wir bereits mit unseren weiteren Neuentwicklungen wie Gaffel Wiess und Gaffel Lemon unter Beweis gestellt haben.“
Fassbrause Zitrone die pure Erfrischung
Diese Hingabe an Geschmack und Qualität wird nicht nur von den Konsumenten geschätzt, sondern auch von unabhängigen Experten. Zum siebten Mal in Folge erhielt das Rheinland Original im Jahr 2022 die DLG-Goldmedaille. Die internationale Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) gilt als die anspruchsvollste Bewertung von Lebensmitteln weltweit und unterstreicht die herausragende Güte von Gaffels Fassbrause.
Mehr als nur erfrischend: Die Inhaltsstoffe und Vorteile
Was macht Gaffels Fassbrause so besonders? Es ist die Kombination aus Fruchtigkeit, angenehmer Säure und einem Hauch von Aroma, die ein unvergleichliches Geschmackserlebnis schafft. Als alkoholfreies, fruchtig-herb-aromatisches Mischgetränk bietet es pure Erfrischung und liefert gleichzeitig wichtige Mineralstoffe sowie die Vitamine B und C. Ein weiterer Pluspunkt: Es ist frei von Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern. Diese Eigenschaften machen Gaffels Fassbrause zu einem idealen Erfrischungsgetränk für die gesamte Familie, das am besten eiskalt bei 3 bis 6 Grad Celsius genossen werden sollte, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Fassbrause Orange
Die Vielfalt der Geschmacksrichtungen
Neben den klassischen Geschmacksrichtungen Zitrone und Orange hat Gaffel auch mit „Apfel naturtrüb“ eine sinnvolle Ergänzung ins Sortiment gebracht. Da dieser Apfel-Fassbrause nicht filtriert wird, bleiben viele natürliche Inhaltsstoffe erhalten. Sie ist zudem weniger süß als herkömmliche Limonaden. Ein weiterer Vorteil: Die Sorte „Apfel naturtrüb“ ist glutenfrei und somit auch für Menschen mit entsprechenden Unverträglichkeiten bestens geeignet. Diese Erweiterung des Portfolios zeigt, wie Gaffel auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben der Konsumenten eingeht und gleichzeitig dem Trend zu gesünderen und natürlicheren Getränken folgt.
Freiheit, Spaß und Spontaneität: Die Markenwerte von Gaffels Fassbrause
Die Attribute, die mit Gaffels Fassbrause assoziiert werden, gehen über reine Erfrischung hinaus: Freiheit, Spaß und Spontaneität. Die Marketingkampagnen spiegeln diese Werte wider, indem sie echte Lebensgefühle transportieren und authentische Geschichten erzählen. Das aktuelle Kampagnenmotiv zeigt beispielsweise eine Gruppe von Freunden, die ausgelassen eine laue Sommernacht genießen und voller Lebensfreude in einen Pool springen – ein Bild purer Erfrischung und unbeschwerten Glücks. Diese Kampagne wurde von der Kölner Agentur Posnik, Spohr konzipiert und unterstreicht die junge, dynamische und lebensfrohe Ausrichtung der Marke.
Gaffel Fassbrause Pure Erfrischung 2022 Kampagnen Motiv
Internationale Erfolge und Verpackungsinnovationen
Der Erfolg von Gaffels Fassbrause beschränkt sich nicht auf Deutschland. Auch in der Schweiz erfreut sich das erfrischende Getränk großer Beliebtheit. Dort wird die Fassbrause in den Geschmacksrichtungen Zitrone und Orange in der praktischen 0,33-Liter-Longneck-Flasche angeboten. In Deutschland ist Gaffels Fassbrause zudem in der 0,5-Liter-Dose erhältlich. Diese Aluminiumbehälter, die einem Pfandsystem unterliegen, erweitern das Verpackungsspektrum und stellen eine ebenso umweltfreundliche Alternative zur Glasflasche dar. Die Wahl verschiedener Verpackungsformate zeigt die Flexibilität und Kundenorientierung von Gaffel, um den unterschiedlichen Marktbedürfnissen gerecht zu werden.
„Mit der Einführung von Gaffels Fassbrause vor über zehn Jahren haben wir uns von einer Monobrand-Brauerei zu einem Portfolio-Anbieter entwickelt“, betont Thomas Deloy. „Auch in Zukunft wird unser Rheinland Original im wachsenden AFG-Segment (Alkohol Free Goods) seinen sehr erfolgreichen Weg fortsetzen.“ Dieser strategische Weitblick und die kontinuierliche Anpassung an Marktveränderungen sind Schlüssel für den anhaltenden Erfolg von Gaffels Fassbrause, dem echten Original im Segment der modernen Fassbrausen.