Backen ist eine Herzensangelegenheit, ein Ausdruck purer Freude. Wenn ich traurig bin, backe ich. Wenn ich etwas zu feiern habe, backe ich! Egal in welcher Stimmung ich mich befinde, der Weg durch ein Rezept führt mich stets zu einem Gefühl des Glücks. Genau das fasst der Titel von Maida Heatters neuestem Buch, Happiness is Baking, so treffend zusammen. Ein wahrhaft glücklicher Gedanke, der uns in die Welt der Patisserie entführt und die Magie eines jeden Ganache Rezepts spüren lässt.
Maida Heatter hat mich auf unzähligen kulinarischen Reisen in der Küche begleitet. Ich besitze fast alle ihre Bücher und war überglücklich zu erfahren, dass sie im stolzen Alter von 102 Jahren ein neues Werk für uns Bäckerinnen und Bäcker bereithält. Es ist eine Ehre, ihre Weisheit und ihre zeitlosen Kreationen teilen zu dürfen. Für diesen Beitrag habe ich mich für ein echtes Meisterwerk entschieden: Maida Heatters Bull’s Eye Käsekuchen. Er ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich einfach unvergesslich. Obwohl das Rezept an sich schon perfekt ist und nur Teller und Gabel benötigt, konnte ich es nicht lassen, diesen wunderbaren Kuchen mit einer glänzenden Schokoladenganache zu veredeln. Ein Schritt, der das Dessert auf ein völlig neues Niveau hebt und die Frage nach dem besten Ganache Rezept beantwortet.
Bull
Manchmal braucht ein herausragendes Gericht einen würdigen Begleiter. Während Sie vielleicht überlegen, was zu einem solchen Dessert passt, könnten Sie auch das perfekte dinner rezepte heute erkunden, um eine harmonische Mahlzeit zusammenzustellen. Die Maida Heatter Bull’s Eye Käsekuchen-Kreation, in Kombination mit Zoës Ganache, ist ein Beweis dafür, wie klassische Rezepte mit einem modernen Touch neu interpretiert werden können. Dank der großzügigen Erlaubnis von Maida Heatter und ihrem Verlag darf ich Ihnen dieses exquisite Rezept präsentieren.
Maida Heatter’s Bull’s Eye Käsekuchen – Eine Legende lebt weiter
Dieses wunderschöne Bull’s Eye Käsekuchen-Rezept stammt von Maida Heatter, einer wahren Legende der Backkunst. Sie und ihr Verlag haben mir freundlicherweise gestattet, ihr Rezept hier zu veröffentlichen. Ich habe Zoës Schokoladen-Graham-Cracker-Boden-Rezept für eine festere Konsistenz verwendet und bin noch einen Schritt weiter gegangen, indem ich den gesamten Kuchen mit einer luxuriösen Schokoladenganache überzogen habe. Diese Ganache ist der Schlüssel zu einem perfekten Finish und unterstreicht die Vielseitigkeit des klassischen Käsekuchens.
Zutaten für den ultimativen Genuss
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Schokoladen-Graham-Cracker-Boden (Zoës Rezept)
- 9 (140g) ganze Graham Cracker
- 4 EL (57g) ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 EL Kakaopulver
- 1/8 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
Käsekuchenmasse (Alle Zutaten Zimmertemperatur)
- 907g (2 Pfund) Frischkäse*
- 1/4 Tasse (60g) Sauerrahm
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/4 TL Mandelextrakt
- 1/4 TL Salz
- 4 große Eier
- 2/3 Tasse (150g) Zucker für die weiße Streifenmasse
- 2/3 Tasse (150g) brauner Zucker für die Schokoladen-Streifenmasse
- 1 TL Instant-Espresso- oder Kaffeepulver
- 2 TL dunkles Kakaopulver (Ich habe 1 Esslöffel für eine intensivere Farbe und Geschmack verwendet)
Zoës Ganache (Optional – aber sehr empfohlen!)
Dies ist der Star der Show und das Herzstück unseres Ganache Rezepts.
- 2 Tassen Schlagsahne
- 2 EL aufgebrühter Espresso oder 2 TL Espressopulver
- 454g (1 Pfund) Zartbitter- oder Halbbitterschokolade, fein gehackt
- Ca. 1/4 Tasse (57g) festes Kokosöl
Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingt Ihr Meisterwerk
Für den Käsekuchenboden
- Graham Cracker in einem Food Processor fein zermahlen.
- In einer mittelgroßen Schüssel die zermahlenen Cracker, geschmolzene Butter, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen.
- Die Mischung gleichmäßig auf dem Boden einer 23 cm Springform verteilen und fest andrücken. Den Boden für 15 Minuten bei 175°C (350°F) backen. Abkühlen lassen.
Für die Käsekuchenmasse
- Den Frischkäse mit dem Flachrührer Ihrer Küchenmaschine auf mittlerer bis niedriger Stufe glatt rühren.
- Sauerrahm, Vanille- und Mandelextrakt sowie Salz hinzufügen und verrühren. Schüssel oft auskratzen und sicherstellen, dass die Mischung glatt ist, bevor Sie fortfahren.
- Die Eier einzeln unterrühren.
- Die Masse in zwei Schüsseln teilen.
- In die eine Schüssel den Kristallzucker geben und gut verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.
- In die zweite Schüssel den braunen Zucker, Espresso und Kakaopulver geben und gut verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.
Die Schichten zusammenfügen
- Beginnen Sie mit einer Schicht der weißen Masse in der Mitte des Bodens.
- Anschließend eine Schicht der Schokoladenmasse darauf geben und abwechselnd weiße und Schokoladenmasse auftragen, wobei jede neue Schicht etwas kleiner als die vorherige sein sollte, um den Bull’s Eye-Effekt zu erzielen.
- Den Käsekuchen 60-75 Minuten bei 175°C (350°F) backen, bis der Rand fest ist und die Mitte noch leicht wackelt.
- Den Ofen ausschalten, die Ofentür einen Spalt öffnen und den Kuchen für eine Stunde im Ofen abkühlen lassen. Danach vollständig auf einem Gitterrost abkühlen lassen und für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank kühlen.
Die perfekte Ganache zubereiten
Das Herzstück unseres Ganache Rezepts für ein professionelles Finish.
- Sahne und Espresso erhitzen, bis sie leicht köcheln. Hitze ausschalten.
- Gehackte Schokolade und Kokosöl hinzufügen. Die Schokolade vollständig in der heißen Sahne versenken und 3 Minuten ruhen lassen.
- Vorsichtig verquirlen, bis die Ganache glatt ist. Abkühlen lassen, bis sie dick und fast Zimmertemperatur hat. Dies ist entscheidend für eine perfekte Konsistenz.
- Den gekühlten Käsekuchen auf einen Abkühlrost stellen, der über ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech platziert ist. Die Ganache gleichmäßig über den Kuchen gießen, um eine perfekt glatte Oberfläche zu erzielen.
- Einige Minuten ruhen lassen, bevor der Kuchen bewegt wird. Dann den Käsekuchen auf dem Rost in den Kühlschrank stellen.
- Bevor Sie den Kuchen auf eine Servierplatte schieben, fahren Sie mit einem Messer oder Spatel unter dem Kuchen entlang, um ihn zu lösen. Bis zum Anschneiden und Servieren gekühlt aufbewahren.
*Philadelphia ist Maidas und meine bevorzugte Frischkäsemarke! Eine hochwertige Zutat ist der erste Schritt zu einem guten Ganache Rezept und einem hervorragenden Käsekuchen.
Bull
Genuss pur und weitere Inspirationen
Dieser Käsekuchen mit seiner glänzenden Schokoladenganache ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Er zeigt, wie ein simples Ganache Rezept ein Dessert in ein Kunstwerk verwandeln kann. Wenn Sie nach weiteren köstlichen Ideen suchen, die hervorragend zu solch einem Dessert passen, könnten Sie auch unsere Auswahl der 10 besten salate entdecken, die für eine ausgewogene Mahlzeit sorgen. Oder für eine herzhafte Option, die ebenfalls Begeisterung weckt, wäre unser putenschnitzel eine Überlegung wert.
Wir bei Shock Naue sind stets auf der Suche nach Rezepten, die sowohl Freude bereiten als auch inspirieren. Egal ob Sie ein Fan von festlichen Gerichten wie fleischfondue sind, das perfekt für besondere Anlässe geeignet ist, oder doch eher leichte Küche bevorzugen, wie zum Beispiel spaghetti mit lachs, die Wahl der richtigen Begleitung für Ihre kulinarischen Abenteuer ist entscheidend.
Three slices of Bull
Ein süßes Fazit
Die Kunst des Backens, insbesondere wenn sie von Legenden wie Maida Heatter inspiriert wird, ist eine unendliche Quelle des Glücks. Dieses Ganache Rezept ist mehr als nur eine Anleitung; es ist eine Einladung, sich selbst in der Küche zu verwirklichen und unwiderstehliche Leckereien zu kreieren. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie diese glänzende Schicht Ihr nächstes Backprojekt in ein Meisterwerk verwandelt.
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Ihre Lieblings-Dessertkreationen mit! Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Quellenangaben
- Rezept für Bull’s Eye Cheesecake: Maida Heatter, veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Little, Brown and Company.
- Rezept für Schokoladen-Graham-Cracker-Boden und Ganache: Zoë François (ZoëBakes).
