Stell dir vor: Die goldene Nachmittagssonne taucht die roten Ziegeldächer eines verträumten Dorfes am Mittelmeer in warmes Licht. Eine leichte Brise weht, und Grillen zirpen leise in der Ferne. Du sitzt an einem rustikal gedeckten Tisch, genießt ein kühles Glas Weißwein, und vor dir steht ein großer Teller voll frisch gebratener Garnelen. Das ist für mich der Inbegriff des Sommers, echtes Soulfood und das pure Gefühl von Urlaub.
Doch dieses mediterrane Urlaubsflair ist keineswegs an ferne Küsten gebunden. Wir bei Shock Naue sind davon überzeugt, dass man solch kulinarische Glücksmomente auch ganz einfach zu Hause, im Garten, auf dem Balkon oder sogar beim Camping erleben kann. Heute möchte ich dir zeigen, wie du mit unserem bewährten Rezept für Garnelen Braten mit Chili und Knoblauch ein Stück Mittelmeer direkt in deine Küche holst und dabei gleichzeitig auf Qualität und regionale Aspekte achtest, die auch in der deutschen Esskultur immer wichtiger werden. Für alle, die ein schnelles Abendessen zubereiten möchten, ist dieses Gericht eine hervorragende Wahl.
Die Essenz des Geschmacks: Weniger ist oft mehr beim Garnelen braten
Wie du vielleicht schon auf Shock Naue gelesen hast, ist unser Credo oft: Weniger ist mehr. Anstatt zehn verschiedener Gewürze konzentrieren wir uns in unseren Rezepten gerne auf das Wesentliche. Gute Zutaten und hochwertige Ausgangsprodukte besitzen meist einen so schönen Eigengeschmack, dass zu viele Gewürze diesen eher überdecken würden.
Das gilt besonders für Garnelen. Die Qualität der Hauptzutat ist hier entscheidend. Dazu aber später noch mehr.
 Frische Zitronenscheiben auf einem Holzbrett, bereit zum Servieren mit Garnelen.
Frische Zitronenscheiben auf einem Holzbrett, bereit zum Servieren mit Garnelen.
Werfen wir einen Blick auf die wenigen, aber wichtigen Zutaten, die du benötigst, um perfekte Garnelen zu braten:
- Hochwertige Garnelen – entweder frisch oder tiefgekühlt (hierzu gleich mehr!)
- Knoblauch – in feine Scheiben geschnitten für intensives Aroma
- Chiliflocken – alternativ eine frische Chilischote für die angenehme Schärfe
- Zitrone – für eine erfrischende Säure und als appetitliche Dekoration
- Olivenöl – am besten ein natives spanisches oder italienisches Öl, das dem Gericht seine mediterrane Note verleiht
- Petersilie – für Farbe und frischen Geschmack
- Salz und Pfeffer – die Klassiker, die sich von selbst verstehen
Mit dieser überschaubaren Einkaufsliste zauberst du eine Garnelenpfanne, die sich mühelos mit den besten Gerichten an der Côte d’Azur messen kann und dabei auf jedem deutschen Esstisch begeistert.
Das Geheimnis des perfekten Garnelen bratens: Schritt für Schritt zum mediterranen Flair
Für diese mediterrane Garnelenpfanne brauchst du nur eine Pfanne und die oben aufgelisteten Zutaten. Du kannst sie auf dem Herd zubereiten, auf dem Grill oder einer Plancha – selbst auf offenem Feuer ist sie in einer Paellapfanne ein Genuss. Dieses Gericht ist im Sommer ein absoluter Höhepunkt und erfordert erstaunlich wenig Aufwand.
Rezept: Mediterrane Garnelenpfanne mit Knoblauch & Chili
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 5 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Für 4 Portionen
Zutaten
- 1 kg White Tiger Garnelen (frisch oder tiefgekühlt)
- 6 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen
- 1 TL Chiliflocken
- ½ Bund Petersilie
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, sodass der Boden gut bedeckt ist. Darin die Knoblauchscheiben und Chiliflocken etwa 1 Minute andünsten. Dadurch wird das Öl wunderbar aromatisiert und nimmt den intensiven Geschmack auf.
- Gib nun die aufgetauten oder frischen Garnelen in die Pfanne. Bei hoher Hitze für rund 2 Minuten anbraten und dabei regelmäßig wenden. Die Garnelen färben sich rosa, dürfen aber in der Mitte noch leicht glasig sein, um ihre Saftigkeit zu bewahren.
- Zum Schluss gehackte Petersilie nach Belieben hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Serviere die Garnelenpfanne mit frischem Brot (z.B. Ciabatta) und aufgeschnittener Zitrone. Dazu passen auch verschiedene Dips wie Aioli.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 446kcal | Kohlenhydrate: 3g | Eiweiß: 52g | Fett: 25g
Als Faustformel gilt: 1 Kilo Garnelen reicht meist für 4 Personen. Doch ich bin da gerne etwas großzügiger und serviere die Menge zusammen mit frischem Brot und selbstgemachter Aioli auch gerne für 2-3 Personen. Wenn du auf der Suche nach weiteren Garnelen-Gerichten bist, wirst du auf Shock Naue fündig.
Die Qualität macht’s: Frische Garnelen für unvergleichlichen Genuss – auch aus Deutschland
An dieser Stelle kann ich nur betonen, wie entscheidend die Wahl der richtigen Garnelen ist, um wirklich köstliche Garnelen braten zu können. Auch ich greife hin und wieder zu tiefgekühlten Produkten. Diese Garnelen stammen dann oft aus Aquakulturen in Vietnam und werden nach der Ernte nicht selten mit Wasser und zum Teil auch mit Chemie und Medikamenten aufgespritzt.
 Frische rohe Garnelen, aufgereiht auf einem Teller, bereit zum Braten.
Frische rohe Garnelen, aufgereiht auf einem Teller, bereit zum Braten.
Warum dieser Aufwand? Ganz einfach: Damit die Garnelen mehr Gewicht auf die Waage bringen, größer aussehen und teurer verkauft werden können. Das Problem dabei ist jedoch, dass dieses zusätzliche Wasser in der Pfanne in kürzester Zeit verdampft. Die Garnelen schrumpfen erheblich. Bestimmt hast du das auch schon einmal beobachtet: Man kauft für vier Personen tiefgekühlte Garnelen und wundert sich nach dem Garen, warum die Portion plötzlich nur noch für zwei oder drei Personen reicht.
Deutsche Garnelenfarmen: Regionalität und Frische auf dem Teller
Glücklicherweise gibt es eine hervorragende Alternative, auch wenn diese ihren Preis hat: frische Garnelen aus deutschen Aquakulturen. Hier bei uns im Norden Deutschlands gibt es beispielsweise bemerkenswerte Garnelenfarmen wie Cara Royal in Grevesmühlen und Förde-Garnelen aus Strande an der Kieler Förde.
Bei Cara Royal in Grevesmühlen durfte ich bereits eine private Führung mit anschließender Verkostung erleben. Es war faszinierend und lehrreich zu sehen, wie die Garnelen in verschiedenen Aufzuchtbecken heranwachsen, je nach Entwicklungsstand und Größe der Tiere. Überall sind Netze gespannt, denn diese kleinen Kraftpakete springen gerne mal aus ihren Becken.
Der Geschmack dieser frischen Garnelen – die gekühlt, aber nicht tiefgefroren geliefert werden – ist phänomenal. Die Textur des Fleisches ist deutlich fester, der nussig-cremige Geschmack ist voll vorhanden und nicht vergleichbar mit herkömmlicher Tiefkühlware. Diese frischen Garnelen eignen sich nicht nur hervorragend zum Garnelen braten, sondern können auch roh als Carpaccio, Ceviche oder Garnelentartar zubereitet werden. Probiere doch einmal Nudeln mit Garnelen aus diesen hochwertigen Produkten.
Ich kann jedem nur empfehlen, diese frischen Garnelen aus Kiel oder Grevesmühlen einmal zu bestellen. Ein Kilo kostet in der Regel zwischen 50 und 70 Euro – nicht gerade günstig, aber für bewussten und maßvollen Genuss in meinen Augen absolut gerechtfertigt. Die Garnelen können online bestellt oder bei ausgewählten Fischhändlern vor Ort erworben werden.
Anbieter für frische Garnelen in Deutschland
Falls du weitere Garnelenfarmen in Deutschland kennst – und es gibt mittlerweile einige – freuen wir uns über einen Kommentar oder eine Nachricht an Shock Naue, gerne mit einem direkten Link zur Website des Anbieters.
PLZ 0
- sachsenfisch.de- Friesestraße 31, 02681 Schirgiswalde-Kirschau
- Telefon: +49 3591 2722 595
- Mail: info@sachsenfisch.de
- Web: www.sachsenfisch.de
 
PLZ 1
Bislang keine Betriebe erfasst
PLZ 2
- Garnelen Farm Grevesmühlen GmbH & Co. KG- Am Baarssee 5, 23936 Grevesmühlen
- Telefon: +49 3881 75832-40
- Mail: info@cara-royal.de
- Web: www.cara-royal.de
 
- Förde Garnelen GmbH & Co. KG- Bülker Huk, 24229 Strande
- Telefon: +49 4349 9149-271
- Mail: mail@foerde-garnelen.de
- Web: www.foerde-garnelen.de
 
PLZ 3
- Sven Damm Damm Aquakultur GmbH & Co. KG- Hardtweg 2, 34305 Niedenstein
- Telefon: +49 5624 – 920 325
- Mail: info@die-landgarnele.de
- Web: www.die-landgarnele.de
 
PLZ 4, PLZ 5, PLZ 6, PLZ 7
Bislang keine Betriebe erfasst
PLZ 8
- CrustaNova GmbH- Straßäcker 6, 85465 Langenpreising
- Telefon: +49 89 2155088-13
- Mail: shop@crustanova.com
- Web: www.crustanova.com
 
- VITAshrimp GmbH- Birkenfeld-Süd 7, 86495 Eurasburg
- Telefon: +49 172 848 31 45
- Mail: info@vitashrimp.com
- Web: www.vitashrimp.com
 
PLZ 9
Bislang keine Betriebe erfasst
Garnelen mit Schale braten: Ein Fest für die Sinne
Mittlerweile kaufe ich Garnelen nur noch mit Schale, besonders wenn ich sie braten möchte. Der Grund ist einfach: In der Schale und auch im Kopf der Tiere steckt jede Menge Geschmack. Im Ganzen und mit Schale gebraten, halten die Garnelen die Feuchtigkeit besser und trocknen in der Pfanne nicht so schnell aus. Außerdem gibt die Schale viel Aroma ab, das das gesamte Gericht bereichert.
 Gebratene Garnele mit Schale und Kräutern auf einem rustikalen Teller, servierfertig.
Gebratene Garnele mit Schale und Kräutern auf einem rustikalen Teller, servierfertig.
Zugegeben, es ist vielleicht etwas aufwändiger und nicht immer ganz “schick”, die Garnelen am Tisch selbst von der Schale zu befreien. Aber der unvergleichliche Genuss ist diese kleine Mühe definitiv wert.
Und falls du etwas ganz Besonderes zaubern möchtest, kannst du die Garnelen vor dem Garnelen braten auch von Kopf und Schale befreien und aus diesen Überresten einen unglaublich aromatischen Fond ansetzen. Dieser lässt sich beispielsweise hervorragend als Basis für eine Hummersuppe oder Fischsuppe verwenden. Oder du kreierst daraus eine köstliche Sauce oder einen luftigen Schaum, den du mit einem Siphon aufspritzen kannst. Der Krustentierfond kann auch etwas reduziert und als Grundlage für leckere Pastasaucen dienen. Wie wäre es zum Beispiel mit Spaghetti mit Garnelen in einer solchen selbstgemachten Sauce? Dazu werden wir bestimmt bald noch das ein oder andere Rezept auf Shock Naue veröffentlichen.
Mehr kulinarische Inspirationen von Shock Naue
Du suchst nach noch mehr Rezepten und Ideen, die schnell zubereitet sind und den Gaumen verwöhnen? Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich, die perfekt zu einem vielseitigen deutschen Speiseplan passen und zeigen, wie abwechslungsreich Kochen sein kann. Wenn du Garnelen magst, könnten dich auch weitere Garnelen-Gerichte interessieren.
 Geräucherter Lachs vom Grill, goldbraun und saftig, garniert mit frischen Kräutern.
Geräucherter Lachs vom Grill, goldbraun und saftig, garniert mit frischen Kräutern.
- Lachsfilet selber räuchern – so geht’s auf dem Grill: Ein Klassiker, der auch in Deutschland immer beliebter wird und perfekt für den Sommer ist.
- Spaghetti alla puttanesca – mit Sardellen, Oliven & Kapern: Eine weitere schnelle und geschmackvolle Option.
 Pumpernickeltaler mit frischer Gurke, Dill und Räucherfisch als Vorspeise.Pumpernickeltaler mit Räucherfisch, Gurke & Dill: Eine einfache und elegante Vorspeise, die norddeutsche Tradition mit frischem Geschmack verbindet. Pumpernickeltaler mit frischer Gurke, Dill und Räucherfisch als Vorspeise.Pumpernickeltaler mit Räucherfisch, Gurke & Dill: Eine einfache und elegante Vorspeise, die norddeutsche Tradition mit frischem Geschmack verbindet.
- Probiere auch ein schnelles Fried Rice Rezept für eine weitere unkomplizierte Mahlzeit.
Wir von Shock Naue wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen dieser Garnelenpfanne. Lass uns gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat und ob das Urlaubsfeeling auch bei dir zu Hause angekommen ist. Teile deine kulinarischen Erlebnisse mit uns!

 Pumpernickeltaler mit frischer Gurke, Dill und Räucherfisch als Vorspeise.Pumpernickeltaler mit Räucherfisch, Gurke & Dill: Eine einfache und elegante Vorspeise, die norddeutsche Tradition mit frischem Geschmack verbindet.
Pumpernickeltaler mit frischer Gurke, Dill und Räucherfisch als Vorspeise.Pumpernickeltaler mit Räucherfisch, Gurke & Dill: Eine einfache und elegante Vorspeise, die norddeutsche Tradition mit frischem Geschmack verbindet.