Als leidenschaftliche Küchenexperten hier bei Shock Naue sind wir stets auf der Suche nach Rezepten, die sowohl begeistern als auch einfach zuzubereiten sind. Gebratener Reis ist ein wahrer Klassiker der asiatischen Küche, der sich über Generationen und Kulturen hinweg einer riesigen Beliebtheit erfreut. Ob in China, Vietnam oder Indonesien – die abgewandelten Formen dieses Reisgerichts sind überall zu Hause und ein fester Bestandteil vieler Speisekarten. Wir freuen uns riesig, Ihnen heute unser ganz besonderes Garnelen-Rezept mit Reis vorzustellen, das Ihnen garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Es ist die perfekte Wahl für ein schnelles, aber dennoch exotisches Mahl, das Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können.
Manchmal schließt das Lieblingsrestaurant, und plötzlich steht man vor der Herausforderung, liebgewonnene Gerichte selbst zu perfektionieren. So ging es uns, als unser favorisiertes chinesisches Lokal, bekannt für seinen unvergleichlichen gebratenen Reis, seine Türen für immer schloss. Die Qualität war stets hervorragend und ihren Preis wert, doch letztlich konnte sie der Konkurrenz der Buffet-Restaurants nicht standhalten. Das war der Anstoß, unser eigenes Rezept für gebratenen Reis mit Ei und Garnelen zu Hause immer weiter zu verfeinern. Das Ergebnis ist ein Gericht, das es locker mit dem Original aufnehmen kann und eine wunderbare Ergänzung zu unserer Sammlung an [campingküche rezepte](https://shocknaue.com/campingkuche-rezepte/) darstellt, da es sich auch unterwegs mit den richtigen Vorbereitungen zubereiten lässt.
Warum dieses Garnelen-Reis-Rezept ein Muss ist
Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Hommage an die Einfachheit und den intensiven Geschmack der asiatischen Küche. Es beweist, dass man für authentische Aromen nicht unbedingt in ein Restaurant gehen muss. Die Zubereitung ist unkompliziert und macht richtig Spaß, besonders wenn man die Geheimnisse der perfekten Reiskonsistenz kennt. Für uns ist es das ideale Gericht, wenn es schnell gehen muss, man aber trotzdem nicht auf Qualität und Geschmack verzichten möchte. Mit knackigen Garnelen, frischem Gemüse und lockerem Reis kreieren Sie ein Gericht, das die ganze Familie lieben wird.
Die Schlüsselzutaten für Ihr perfektes Garnelen-Reisgericht
Für ein wirklich authentisches und köstliches Garnelen-Reisgericht kommt es auf die richtigen Zutaten an. Wir setzen auf eine Kombination, die Frische, Textur und tiefe Aromen garantiert. Die genaue Liste der Zutaten und Mengen finden Sie am Ende dieses Beitrags in der Rezeptkarte, wo Sie das Rezept auch bequem ausdrucken können. Doch hier schon einmal ein kleiner Überblick über das, was Sie benötigen:
- Reis: Unser Favorit ist Basmatireis. Er hat eine wunderbar lockere Konsistenz, die sich ideal für gebratenen Reis eignet und sich von anderen
[die besten risotto rezepte](https://shocknaue.com/die-besten-risotto-rezepte/)abhebt, die eine cremigere Textur erfordern. Jasminreis ist ebenfalls eine Option, doch der Basmatireis verleiht unserem Gericht den letzten Schliff. - Knackige Garnelen: Sie sind der Star dieses Gerichts! Alternativ können Sie auch andere Proteine wie Hähnchenbrust verwenden, aber die Garnelen bringen eine besondere Süße und Textur.
- Eier: Rührei ist ein unverzichtbarer Bestandteil und sorgt für eine zusätzliche Geschmacksebene und lockere Textur.
- Frisches Gemüse: TK-Erbsen, Frühlingszwiebeln, rote Zwiebeln und Knoblauch bilden die aromatische Basis und liefern wichtige Vitamine und Biss.
- Die perfekte Sauce: Eine Mischung aus heller Sojasauce, Austernsauce und dunklem Sesamöl verleiht dem Gericht seine typisch asiatische Würze und seinen unverwechselbaren Glanz.
Gebratener Reis mit Gemüse, Ei und Garnelen serviert in einer Schale.
Geheimnisse der Zubereitung: So gelingt Ihr Gebratener Reis mit Garnelen wie im Restaurant
Die Zubereitung eines perfekt gebratenen Reises mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, doch mit ein paar einfachen Tricks gelingt er Ihnen wie vom Profi. Wir lieben es, dieses Gericht bei hoher Hitze in einem Wok zuzubereiten, da es die Aromen hervorragend entfaltet und eine schöne Röstung ermöglicht. Eine große Pfanne funktioniert aber ebenso gut.
Der Reis: Das A und O für ein körniges Ergebnis
Der absolut wichtigste und entscheidende Faktor für einen gut gelungenen gebratenen Reis ist der Reis selbst – und zwar seine Vorbereitung:
- Vorkochen ist Pflicht: Der Reis sollte unbedingt am Vortag gekocht und gut durchgetrocknet sein. Frisch gekochter Reis enthält zu viel Feuchtigkeit und neigt dazu, im Wok zu verkleben. Für gebratenen Reis wünschen wir uns aber eine schöne körnige Konsistenz.
- Trocknen lassen: Lassen Sie den vorgekochten Reis einige Stunden ausdampfen und stellen Sie ihn dann zum Trocknen in den Kühlschrank. So wird er schön locker und lässt sich später perfekt anbraten.
Kochtipps für optimale Ergebnisse
- Nicht überladen: Kochen Sie bei großen Mengen (für 4 oder mehr Personen) nicht mehr als zwei Portionen auf einmal. Ein überfüllter Wok kühlt schnell ab, und der Reis brät dann nicht mehr richtig an, sondern dünstet eher.
- Hohe Hitze, schnelle Bewegungen: Gebratener Reis liebt hohe Hitze und schnelles Rühren. Das sorgt für die gewünschten Röstaromen und verhindert, dass die Zutaten zu weich werden.
Diese Tipps garantieren, dass Ihr Gericht die perfekte Textur und den vollen Geschmack entwickelt. Wenn Sie weitere Zubereitungstipps haben, die unsere Leser interessieren könnten, hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar! Wir freuen uns immer über neue Anregungen, die das Kocherlebnis noch besser machen, ähnlich wie wir ständig nach neuen Ideen für [garnelen rezepte](https://shocknaue.com/garnelen-rezepte/) suchen, um unsere kulinarische Vielfalt zu erweitern.
Eine asiatische Reispfanne mit Garnelen, Ei und Gemüse im Wok.
Schritt für Schritt: Ihr einfaches Garnelen-Rezept mit Reis
Unser gebratener Reis mit knackigen Garnelen, frischem Gemüse und Ei ist in weniger als 30 Minuten zubereitet – perfekt für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag. Ein lockerer Reis, kombiniert mit einer schnellen, würzigen Sauce, Erbsen und Frühlingszwiebeln, zeigt, wie einfach und genussvoll die asiatische Küche sein kann.
Rezept Zutaten (für 4 Personen)
- 220 g Basmati Reis, gegart (vom Vortag)
- 4 Eier, Größe M
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g Garnelen, geschält und entdarmt
- 1 rote Zwiebel
- 100 g TK-Erbsen
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 EL helle Sojasauce
- 1 TL Austernsauce
- 1 TL dunkles Sesamöl
- Erdnussöl zum Braten
Frische, geschälte Garnelen bereit zum Braten.
Rezept Zubereitung
- Vorbereiten der Zutaten: Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, wobei der weiße und grüne Teil getrennt werden. Die rote Zwiebel achteln. Die Eier in eine Schüssel geben und gut verquirlen.
- Ei zubereiten: Den Wok bei mittlerer Hitze erwärmen und so viel Erdnussöl hineingeben, dass der Boden bedeckt ist. Das verquirlte Ei hineingeben und unter Rühren braten, bis es gestockt ist. Das Rührei herausnehmen und beiseite stellen.
- Garnelen anbraten: Wieder etwas Erdnussöl in den Wok geben. Die Knoblauchscheiben darin unter Rühren braten, bis sie leicht Farbe annehmen. Die Garnelen hinzufügen und unter Rühren etwa 60 Sekunden rundherum anbraten. Leicht salzen und ebenfalls aus dem Wok nehmen.
- Zwiebeln rösten: Die Hitze auf starke Hitze erhöhen. Die rote Zwiebel unter Rühren anbraten, bis sie Röstaromen entwickelt. Bei Bedarf etwas mehr Erdnussöl zufügen.
- Reis und Erbsen braten: Sobald die Zwiebeln Farbe bekommen haben, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Den gekochten Reis in den Wok geben und unter Rühren 4-5 Minuten anbraten. Die TK-Erbsen hinzufügen und den Reis weitere 4-5 Minuten braten, bis alles gut durchgewärmt ist und der Reis leicht knusprig wird.
- Sauce mischen: In der Zwischenzeit die helle Sojasauce und Austernsauce in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Alles zusammenfügen: Die Hitze wieder auf starke Stufe erhöhen. Die Frühlingszwiebeln (weißer Teil), die Garnelen samt Knoblauch und das vorbereitete Ei in den Wok geben. Alle Zutaten gut durchschwenken und miteinander vermischen.
- Abschmecken und servieren: Die vorbereitete Sauce in den Wok gießen. Alles gut verrühren oder schwenken, bis sich die Sauce gleichmäßig verteilt und den Reis leicht eingefärbt hat. Den Wok von der Hitze nehmen und das dunkle Sesamöl zufügen. Noch einmal gut durchschwenken / durchmischen und sofort servieren. Ein ideales Gericht, das auch gut zu einer Auswahl an
[kleine vorspeisen](https://shocknaue.com/kleine-vorspeisen/)passen würde.
Gebratener Reis wird in einem Wok zubereitet, viele Zutaten mischen sich.
Nährwertangaben und weitere Ideen für Ihre Küche
Dieses köstliche Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern liefert auch wertvolle Nährstoffe. Hier sind die ungefähren Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 356kcal
- Kohlenhydrate: 52g
- Eiweiß: 24g
- Fett: 5g
- Zucker: 3g
Wenn Sie dieses Garnelen-Rezept mit Reis lieben, könnten Ihnen auch andere asiatisch inspirierte Gerichte gefallen. Probieren Sie zum Beispiel unser [niederländische küche](https://shocknaue.com/niederlandische-kuche/) Nasi Goreng, die indonesische Variante des gebratenen Reises, oder unser knuspriges Hähnchen süß-sauer für eine weitere Geschmacksexplosion. Auch leckere gebratene Nudeln sind immer eine gute Wahl. Die Vielfalt der Weltküche bietet unendlich viele Möglichkeiten, Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen.
Servierter gebratener Reis mit Garnelen, Gemüse und Spiegelei.
Fazit: Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Garnelen-Reis-Gericht
Wir hoffen, unser Rezept für gebratenen Reis mit Garnelen, Ei und Gemüse hat Sie inspiriert, die asiatische Küche in Ihre eigene Küche zu holen. Es ist ein einfaches, schnelles und unglaublich leckeres Gericht, das beweist, dass man für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse keine komplizierten Zutaten oder Techniken benötigt. Die richtige Vorbereitung des Reises ist der Schlüssel zum Erfolg, und mit unseren Tipps wird Ihnen dieses Gericht jedes Mal perfekt gelingen. Wenn Sie unser Rezept ausprobiert haben, freuen wir uns riesig über Ihre Bewertung und einen Kommentar! Teilen Sie uns mit, wie es Ihnen geschmeckt hat und welche Ihrer Freunde und Familie dieses Rezept unbedingt probieren sollten. Denn geteilte Freude ist doppelte Freude – das gilt nicht nur für leckeres Essen, sondern auch für tolle Rezepte!
