Auf Shock Naue, Ihrer Quelle für tiefgreifende Einblicke in die deutsche Esskultur, tauchen wir heute in die Welt der gehobenen Gastronomie ein. Wenn Sie nach inspirierenden Gault-Millau Rezepte suchen, die auch in der heimischen Küche gelingen, sind Sie hier genau richtig. Marie Robert, eine temperamentvolle Köchin, die vom renommierten Gastroführer «Gault-Millau» als Köchin des Jahres ausgezeichnet wurde, teilt ihre Philosophie der Hingabe und des kompromisslosen Geschmacks. Ihre Kreationen sind kleine Kunstwerke, die sie mit grosser Leidenschaft entwickelt. Entdecken Sie drei ihrer eleganten Häppchen, inspiriert von traditionellen regionalen Rezepten, die beweisen, dass Sterneküche nicht nur den Profis vorbehalten ist.
Drei elegante Häppchen von Marie Robert, Köchin des Jahres
Marie Robert: Eine Visionärin der Genusswelt
Marie Robert, Köchin und Inhaberin des «Café Suisse» in Bex, hat sich mit ihrer kompromisslosen Art und ihrer kreativen Küche einen Namen gemacht. Seit ihrer Auszeichnung zur «Gault-Millau Köchin des Jahres» ist ihr kleines Restaurant stets ausgebucht. Für Robert ist das Kochen ein Abenteuer – eine ständige Weiterentwicklung, die viel Arbeit erfordert, aber letztlich zu aussergewöhnlichen Ergebnissen führt. Ihre Gerichte sind bekannt für ihre Eleganz und Präzision, doch sie legt Wert darauf, dass auch Hobbyköche in den Genuss dieser Gault-Millau Rezepte kommen können.
Porträt von Marie Robert, Gault-Millau Köchin des Jahres, im Café Suisse
Drei Gault-Millau Rezepte zum Nachkochen
Wir haben Marie Robert gebeten, drei Gerichte auszuwählen, die ihre Philosophie widerspiegeln und gleichzeitig für ambitionierte Hobbyköche machbar sind. Sie hat sich für zwei raffinierte Vorspeisen und ein verführerisches Dessert entschieden, begleitet von passenden regionalen Weinempfehlungen ihres Sommeliers.
1. Pilz-Kroketten (Cromesquis Chanterelles)
Die „Cromesquis Chanterelles“ sind eine Hommage an klassische Aromen, neu interpretiert. Diese frittierten Kugeln bestehen aus cremigem Kartoffelpüree und aromatischen Eierschwämmen, serviert mit einem feinen Rüeblimousse. Sie sind ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie einfache Zutaten in einem Gault-Millau Rezept zu einem eleganten Entrée avancieren können.
Der passende Wein dazu:
[internal_links]
Zum fruchtig-würzigen Aroma der Pilz-Kroketten empfiehlt sich der Syrah Prestige 2017 von Bernard Cavé aus Ollon. Dieser Wein ergänzt das Gericht ideal und unterstreicht seine erdigen Noten.
Flasche Syrah Prestige von Bernard Cavé, Weinempfehlung zu Gault-Millau Pilz-Kroketten
2. Kartoffeln nach Pataclette-Art
Die „Pataclettes“ sind eine kreative Vorspeise, die auch hervorragend als elegantes Fingerfood für ein Apérobuffet geeignet ist. Hier treffen bodenständige Raclettekartoffeln auf feinen Raclettekäse und knusprige Rohschinken-Chips. Der Clou ist die Zugabe von Kaviar, der diesen herzhaften Häppchen eine überraschende Noblesse und Eleganz verleiht. Ein Beweis, dass auch bekannte Komponenten in einem Gault-Millau Rezept ihren Platz finden.
Edle Pataclettes mit Raclettekäse und Kaviar als Gault-Millau Vorspeise
Der passende Wein dazu:
[internal_links]
Als Begleitung zu den „Pataclettes“ empfiehlt der Sommelier den Chasselas «Cuvée des Cent-Suisses» 2018. Dieser leichte, frische Weisswein ist ein passender Klassiker zu diesem Gang und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Flasche Chasselas Cuvée des Cent-Suisses, perfekter Wein zu Pataclette-Kartoffeln
3. Aprikosenmousse
Was auf den ersten Blick wie ein Spiegelei aussieht, entpuppt sich als ein verführerisches, leichtes Aprikosenmousse auf luftigem Biskuit. Dieses Dessert ist eine spielerische Kreation und zeigt Maries Roberts Sinn für Ästhetik. Auch wenn der «Spiegelei-Effekt» etwas Übung erfordert, schmeckt das Mousse auch ohne Kuchenboden und im simplen Dessertglas serviert hervorragend. Lassen Sie sich von diesen Gault-Millau Rezepte zu süssen Experimenten inspirieren. Marie Robert hütet das Geheimnis der weissen Kokosglasur wie einen Schatz – wer den Spiegelei-Look dennoch erzielen möchte, kann eine Glasur aus Eischnee und Puderzucker verwenden. Kulinarische Freiheit ist erlaubt!
Feines Aprikosenmousse im Spiegelei-Look, ein Gault-Millau Dessert zum Nachkochen
Der passende Wein dazu:
[internal_links]
Zu diesem feinen Dessert empfiehlt sich der «L’Accroche cœur» 2017 der Domaine le Luissalet aus Bex. Dieser nicht zu üppige Süsswein aus Chardonnay bildet eine harmonische Begleitung zum Aprikosenmousse.
Flasche L'Accroche Cœur von Domaine le Luissalet, Süsswein zum Gault-Millau Aprikosenmousse
Fazit: Die Eleganz der Gault-Millau Rezepte entdecken
Marie Roberts Kreationen zeigen eindrucksvoll, dass die Eleganz und Raffinesse der Sterneküche auch in der eigenen Küche umsetzbar ist. Diese Gault-Millau Rezepte sind mehr als nur Anleitungen; sie sind eine Einladung, die kulinarische Kunst mit Leidenschaft und Experimentierfreude zu entdecken. Lassen Sie sich von diesen Gerichten inspirieren und bringen Sie ein Stück gehobene Gastronomie auf Ihren Tisch. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns auf Shock Naue – welche dieser Kreationen werden Sie zuerst nachkochen?