Ein frohes neues Jahr euch allen! Bei Shock Naue beginnen wir das Jahr traditionell mit einer ganz besonderen Feier: Wir begehen unser fünfjähriges Blog-Jubiläum. Fünf Jahre voller Leidenschaft für gutes Essen, inspirierende Rezepte und die deutsche Esskultur – ein Meilenstein, den wir gebührend würdigen möchten. Und was wäre ein Geburtstag ohne den passenden Kuchen? Zum Anlass unseres geburtstagskuchen 5 jahre präsentieren wir euch heute einen unwiderstehlichen Clementinen-Mohn-Kuchen mit einem himmlischen Crème fraîche-Frosting. Dieser festliche Kuchen ist nicht nur eine Ode an unser Jubiläum, sondern auch eine wunderbare Idee für jeden, der einen besonderen geburtstagskuchen 5 sucht – sei es für ein Kinderfest oder ein Jubiläum!
Fünf Jahre Leidenschaft: Die Reise von Shock Naue
Vor genau fünf Jahren startete unsere Reise. Damals noch als kleines Herzensprojekt, um handverlesene Rezepte mit Freunden und Familie zu teilen. Ähnlich wie die ersten Cupcake-Rezepte, die wir damals veröffentlichten, war der Wunsch, authentische Geschmackserlebnisse zu verbreiten, schon immer unsere größte Motivation. Wer hätte gedacht, dass aus dieser kleinen Idee ein so lebendiger und geschätzter Ort für Food-Enthusiasten werden würde?
Über die Jahre hinweg ist Shock Naue von einem bescheidenen Hobby zu unserer größten Leidenschaft und einem integralen Bestandteil unseres Lebens gewachsen. Die anfängliche Freude über die ersten hundert Leser hat sich vervielfacht, und heute dürfen wir täglich Tausende von einzigartigen Besuchern begrüßen, die unsere Rezepte entdecken und lieben. Es ist unglaublich zu sehen, wie sich unsere Gemeinschaft entwickelt hat und wie viele wunderbare Menschen wir auf diesem Weg kennenlernen durften – von inspirierenden Blogger-Freundschaften bis hin zu gemeinsamen Workshops und unvergesslichen kulinarischen Reisen.
Wir sind unheimlich stolz darauf, wie Shock Naue sich in den letzten fünf Jahren etabliert hat. Die Möglichkeit, unsere Leidenschaft in unseren Beruf zu integrieren, ist ein Geschenk. Für all das möchten wir uns von Herzen bei euch, unseren treuen Lesern, bedanken. Euer Feedback, euer Lob und eure konstruktive Kritik sind unser größter Ansporn und haben uns geholfen, all diese schönen Dinge zu tun und weiterhin zu ermöglichen. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre des gemeinsamen Kochens und Entdeckens! Für alle, die auch für die Kleinsten backen, haben wir zudem fantastische Ideen für einen kindergeburtstagskuchen 5 jahre im Archiv.
Saftiger Clementinen-Mohn-Kuchen mit Frosting für einen Geburtstag
Der perfekte Geburtstagskuchen 5: Unser Clementinen-Mohn-Rezept
Ein so besonderer Anlass wie unser Blog-Jubiläum verdient einen ganz besonderen Kuchen. Passend zur Jahreszeit haben wir uns für einen saftigen Clementinen-Mohn-Kuchen entschieden. Die fruchtige Süße der Clementinen harmoniert wunderbar mit der erdigen Note des Mohns, und das cremige Crème fraîche-Frosting macht diesen Kuchen zu einem wahren Gaumenschmaus. Die Inspiration für dieses feine Backwerk fanden wir in einer Ausgabe des englischen BBC Good Food Magazins, haben das Rezept jedoch leicht angepasst, um es perfekt für euch zu optimieren.
Dieser Kuchen ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Erlebnis. Er ist feucht, aromatisch und mit dem frischen Frosting einfach unwiderstehlich – ideal, um unser fünfjähriges Bestehen zu feiern oder um als festlicher geburtstagskuchen 85 geburtstag oder für andere besondere Anlässe zu dienen. Probiert es aus und lasst euch von diesem Backerlebnis verzaubern!
Detailaufnahme: Clementinen-Mohn-Kuchen frisch aus dem Ofen
Rezept: Saftiger Clementinen-Mohn-Kuchen mit Crème fraîche-Frosting
Dieser Clementinen-Mohn-Kuchen ist nicht nur ein Highlight auf jeder Kaffeetafel, sondern auch ein echtes Statement für alle, die raffinierte geburtstagskuchen lieben.
Portionen: 12
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: 60-70 Minuten
Zutaten
Für den Kuchen:
- 150 g weiche Butter
- 50 g Crème fraîche (Zimmertemperatur)
- 150 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 3 Eier (Größe M)
- 225 g Weizenmehl (Type 405)
- 50 g Maisstärke
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- 1 Prise Salz
- 30 g ungemahlener Mohn + 1 TL extra zum Bestreuen
- 4 unbehandelte Clementinen (abgeriebene Schale von 4 Clementinen und insgesamt 100 ml frisch gepresster Saft)
- Weiche Butter für die Form
Für das Frosting:
- 125 g weiche Butter
- 150 g Crème fraîche (Zimmertemperatur)
- 250 – 300 g Puderzucker, gesiebt (Menge je nach gewünschter Süße und Konsistenz anpassen)
- Abgeriebene Schale von 2 unbehandelten Clementinen
Zubereitung
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25-30 cm Länge) mit weicher Butter einfetten und zusätzlich mit einem Streifen Backpapier auslegen, sodass an den langen Seiten Überstände zum Anheben entstehen.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter zusammen mit der Crème fraîche glattrühren. Den Zucker langsam einrieseln lassen und mit dem Vanilleextrakt schaumig aufschlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Die drei Eier einzeln unterrühren. Jedes Ei gründlich für etwa eine Minute einmixen, bevor das nächste hinzugefügt wird.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Maisstärke, Backpulver und Salz miteinander vermischen und sieben.
- Die trockenen Zutaten zusammen mit dem Mohn, den Clementinenzesten und dem Clementinensaft nur kurz unter den Teig rühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht überrühren, um einen saftigen Kuchen zu gewährleisten.
- Den vorbereiteten Teig in die Kastenform füllen und die Oberfläche glatt streichen. Die Form ins untere Drittel des Ofens schieben und etwa 1 Stunde backen. Nach dieser Zeit die Stäbchenprobe machen: Wenn ein Holzstäbchen sauber aus dem Kuchen kommt, ist er fertig. Falls nicht, weitere 10 Minuten backen. Sollte die Oberfläche zu schnell bräunen, locker mit Alufolie abdecken.
- Während der Kuchen backt, das Frosting zubereiten. Dazu die weiche Butter mit der Crème fraîche glattrühren. Den gesiebten Puderzucker esslöffelweise unterrühren, bis eine cremige, feste Konsistenz entsteht, die sich gut spritzen lässt. Zuletzt die abgeriebene Schale der Clementinen unterrühren. Das Frosting abdecken und kurz in den Kühlschrank stellen, damit es etwas fester wird.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter etwa 20 Minuten auskühlen lassen. Dann vorsichtig am Backpapier aus der Form heben und auf dem Gitter vollständig auskühlen lassen, bevor das Frosting aufgetragen wird.
- Das Frosting in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle füllen und als Tupfen oder Wellen auf den vollständig abgekühlten Kuchen spritzen. Sollte das Frosting zu fest sein, kurz mit einer Gabel durchrühren und ggf. 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
- Das Frosting mit dem extra Teelöffel Mohn bestreuen und den Kuchen servieren. Wer es unkomplizierter mag, kann den Kuchen auch als geburtstagskuchen im glas vorbereiten.
Festlich garnierter Clementinenkuchen mit Mohn für den 5. Geburtstag
Hinweise
Der Clementinen-Mohn-Kuchen hält sich luftdicht verpackt und kühl gelagert (am besten im Kühlschrank) problemlos einige Tage. Vor dem Servieren kurz bei Raumtemperatur stehen lassen, damit das Frosting cremig wird.
Anschnitt eines Clementinen-Mohn-Kuchens mit cremiger Crème fraîche Glasur
Köstlicher Clementinen-Mohn-Geburtstagskuchen von oben mit Mohnstreusel
Fazit: Ein Hoch auf fünf Jahre Geschmack und Freude!
Unser fünfjähriges Blog-Jubiläum ist ein Moment, um innezuhalten, zurückzublicken und uns auf die Zukunft zu freuen. Der Clementinen-Mohn-Kuchen, den wir euch heute vorgestellt haben, ist mehr als nur ein Rezept – er ist ein Symbol für die Freude am Backen, die Leidenschaft für gute Zutaten und die Wertschätzung für unsere wunderbare Community. Wir hoffen, ihr genießt diesen festlichen [Geburtstagskuchen 5] genauso sehr wie wir und lasst euch von seiner Saftigkeit und seinem Aroma begeistern.
Teilt eure Backergebnisse und eure Lieblingsgeburtstagskuchen-Rezepte mit uns in den Kommentaren! Wir freuen uns auf eure Geschichten und Inspirationen. Auf die nächsten fünf Jahre voller kulinarischer Abenteuer mit Shock Naue!