Der ultimative Geburtstagskuchen: Ein deutsches Schokoladenerlebnis

Ein bunter Rehrücken-Geburtstagskuchen mit Smarties und Schokoladenglasur

Ein selbstgebackener Kuchen – gibt es etwas Schöneres? Insbesondere, wenn er vor Schokolade nur so strotzt und mit bunten Smarties verziert ist. Mein geliebter Geburtstagskuchen, der sogenannte Rehrücken, ist zwar etwas aufwendiger als ein einfacher Rührteig, aber jede Minute Wert. Dieses Rezept begleitet mich seit meinem dritten Lebensjahr und wird auch in Zukunft ein fester Bestandteil meiner Geburtstagsfeierlichkeiten bleiben. Seine Saftigkeit, Weichheit und Süße, gepaart mit der fröhlichen Farbenpracht der Smarties, machen ihn zu einem unvergesslichen Genuss.

Der Rehrücken verdankt seinen Namen der charakteristischen, länglichen und halbrunden Backform, die ihn dem Rücken eines Rehs ähneln lässt. Doch seien wir ehrlich, bei mir in der “Kitchen Corner” bleibt kein Rezept strikt originalgetreu. Mein Ziel ist es immer, das Backen so einfach und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Deshalb können Sie diesen köstlichen Kuchen problemlos in einer herkömmlichen Kastenform backen.

Ein bunter Rehrücken-Geburtstagskuchen mit Smarties und SchokoladenglasurEin bunter Rehrücken-Geburtstagskuchen mit Smarties und Schokoladenglasur

Wir modifizieren das klassische Rezept leicht. Während traditionelle Rehrücken oft mit Mandelstiften gefüllt werden, habe ich als Kind Mandeln nicht gemocht und stattdessen Smarties bekommen. Diese wunderbare Idee stammt von meinem Vater, der mir jedes Jahr einen solchen Kuchen zauberte. Ich erinnere mich lebhaft an meinen dritten Geburtstag im Kindergarten, als ich den Kuchen stolz an meine Freunde verteilte. Die Begeisterung, die leuchtenden Augen und wie schnell die beiden Kuchen – ja, es waren tatsächlich zwei – verputzt waren, werde ich nie vergessen. Mittlerweile hat mein Freund das Zepter in der Küche übernommen und ich durfte ihm dieses Jahr zur Seite stehen, um dieses wundervolle Rezept und die Bilder mit Ihnen zu teilen.

Weiterlesen >>  Weihnachtskuchen: Einfach und Elegant für Ihr Fest

Nahaufnahme eines Rehrücken-Geburtstagskuchens, dekoriert mit SmartiesNahaufnahme eines Rehrücken-Geburtstagskuchens, dekoriert mit Smarties

Zutaten für Ihren perfekten Geburtstagskuchen:

  • 140 g Butter
  • 170 g Zucker
  • 120 g Blockschokolade
  • 8 Eier
  • 170 g gemahlene Mandeln (geschälte Mandeln sind am besten)
  • 70 g Löffelbiskuit (ohne Zuckerschicht)
  • 1 Packung Vollmilchglasur
  • 1 Röhre Smarties

Ein paar Worte zum Teig:

Sie werden feststellen, dass dieser Kuchen ganz ohne Mehl auskommt. Dennoch ist er weit davon entfernt, ein Low-Carb-Dessert zu sein. Das “Mehl” ersetzen wir durch Löffelbiskuit, dazu mehr in der Zubereitung. Achten Sie darauf, dass der Löffelbiskuit die Sorte ohne Zuckerglasur auf der Oberseite ist, da diese bereits süß genug ist. Blockschokolade mag nicht immer den besten Ruf genießen, aber für diesen Kuchen sorgt sie dennoch für eine unglaubliche Saftigkeit und einen intensiven Schokoladengeschmack. Auch wenn eine spezielle Rehrückenform für einen klassischen Rehrücken empfohlen wird, bin ich fest davon überzeugt, dass eine Kastenform ebenfalls hervorragende Ergebnisse liefert.

Detailaufnahme eines Rehrücken-Kuchens vor dem Backen, mit ZutatenDetailaufnahme eines Rehrücken-Kuchens vor dem Backen, mit Zutaten

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihren Geburtstagskuchen:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 170°C Umluft bzw. 190°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Fetten Sie eine Kastenform gut mit Butter ein.
  3. Zerbröseln Sie den Löffelbiskuit in einem Gefrierbeutel so fein wie möglich. Kleinere Stückchen sind jedoch kein Problem.
  4. Schlagen Sie Butter und Zucker mit einem Rührgerät schaumig.
  5. Trennen Sie alle Eier.
  6. Zerkleinern Sie die Blockschokolade und lassen Sie sie im Topf schmelzen.
  7. Geben Sie die flüssige Schokolade zur Butter-Zucker-Mischung.
  8. Fügen Sie nach und nach die Eigelbe hinzu und schlagen Sie die Masse mit dem Rührgerät für 5 Minuten, bis sie schön fluffig und schaumig ist.
  9. Rühren Sie die gemahlenen Mandeln und die Löffelbiskuitbrösel vorsichtig mit einem Löffel unter.
  10. Schlagen Sie das Eiweiß steif und heben Sie es behutsam unter den Teig.
  11. Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform.
  12. Backen Sie den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten für ca. 40 Minuten bei Umluft.
Weiterlesen >>  Der beste Zitronenkuchen der Welt: Saftig, zitronig, unwiderstehlich!

Eine kleine Diashow mit den Zubereitungsschritten finden Sie hier.

Nach dem Backen:

  1. Stürzen Sie den Kuchen vorsichtig und lassen Sie ihn vollständig auskühlen.
  2. Bestreichen Sie den Kuchen großzügig mit Vollmilchglasur, auch an den Seiten.
  3. Verteilen Sie etwas mehr Glasur auf der Oberseite und lassen Sie diese leicht antrocknen. Legen Sie dann die Smarties reihenweise in die feuchte Glasur, sodass Sie später leicht Scheiben schneiden können.

Ein fertig dekorierter Geburtstagskuchen mit Smarties, bereit zum ServierenEin fertig dekorierter Geburtstagskuchen mit Smarties, bereit zum Servieren

Tipps und Tricks für den perfekten Geburtstagskuchen:

Sollte die Butter gerade aus dem Kühlschrank kommen, können Sie sie kurz in einem Topf schmelzen, um die Weiterverarbeitung zu erleichtern. Eine kleine zusätzliche Menge Blockschokolade schadet dem Geschmack keineswegs. Der Teig hat eine eher flüssige Konsistenz, was das gleichmäßige Einfüllen in die Form erleichtert. Ein leicht unterbackener Kuchen bleibt im Inneren wunderbar weich und saftig. Tatsächlich schmeckt er am nächsten oder übernächsten Tag oft noch besser. Dieser Rehrücken lässt sich übrigens auch hervorragend einfrieren, falls Sie die köstliche Menge nicht sofort genießen möchten. Statt Smarties können Sie natürlich auch M&Ms verwenden. Da mein Vater jedoch immer Smarties bevorzugte, bleibe ich dieser Tradition treu. Da der Rehrücken ohne Backpulver auskommt, geht er nicht so stark auf wie andere Kuchen. Selbst wenn die Oberfläche nicht perfekt glatt ist, lassen sich die Smarties problemlos in die Glasur drücken. Es geht hierbei nicht um Perfektion, sondern um den puren Genuss. Die Löffelbiskuitstücke, die auf den Bildern sichtbar sind, entstanden übrigens durch Kauf-Löffelbiskuit, der sich als sehr knusprig erwies. Das ist aber absolut kein Problem! Es sorgt für kleine, interessante Einschlüsse im Kuchen. Wer es feiner mag, mahlt den Löffelbiskuit zu feinem “Mehl”.

Weiterlesen >>  Essen Perfekt: Eine Kulinarische Entdeckungsreise durch Deutschlands Esskultur

Detailansicht der Kuchentextur und der Smarties-DekorationDetailansicht der Kuchentextur und der Smarties-Dekoration

Mein Geburtstagskuchen – nur für Sie! Durch das Schmelzen der Butter und Schokolade, das Trennen der Eier und das Aufschlagen des Eiweißes empfinde ich diesen Kuchen als etwas aufwendiger – Kuchenbäcker mit viel Erfahrung sehen das vielleicht anders. Doch mein Smarties-Kuchen verzeiht auch Backlaien wie mir so manchen Fehler und wird dennoch fluffig, schokoladig, saftig und einfach unwiderstehlich lecker. Perfekt für große und kleine Liebhaber schokoladiger Genüsse! Haben Sie auch einen speziellen Geburtstagskuchen? Oder was backen Sie am liebsten?

Mehr köstliche Ideen für Ihren besonderen Anlass:

Wenn Sie auf der Suche nach Inspiration für den ersten Geburtstagskuchen Ihres Kindes sind, ist geburtstagskuchen für 1 jahr eine ausgezeichnete Wahl. Für die ganz Kleinen, die ihren ersten Geburtstag feiern, bietet sich der geburtstagskuchen 1 jährige an, der oft besonders babyfreundlich gestaltet wird. Wenn die Kinder schon etwas älter sind, dann ist ein geburtstagskuchen zwei jahre oder ein aufregender geburtstagskuchen 5 jahre mit ihren Lieblingsthemen genau das Richtige. Für Teenager, die ihren Geburtstag feiern, ist ein geburtstagskuchen für 12 jährige oft etwas Ausgefalleneres.

Quellen:

  • (Hier können bei Bedarf Referenzen zu deutschen Backbüchern, Lebensmittelhistorikern oder renommierten deutschen Kochseiten eingefügt werden, um die E-E-A-T zu stärken. Da das Original keine Quellen enthielt, wird dies hier nicht eingefügt.)

Teilen Sie mit uns Ihre liebsten Kuchenrezepte oder Ihre besonderen Geburtstagserrinnerungen!