Der erste Geburtstag ist ein ganz besonderer Meilenstein, nicht nur für das Baby, sondern für die ganze Familie. Es ist ein Moment, der mit Liebe, Freude und natürlich – wie es die deutsche Esskultur oft vorsieht – mit einem köstlichen Kuchen gefeiert wird. Bei uns auf Shock Naue legen wir Wert auf Authentizität und Genuss, und so wollten wir auch den ersten Geburtstag unseres jüngsten Familienmitglieds gebührend zelebrieren. Wir sind dabei “all out” gegangen – mit passender Deko, einem charmanten Motto, Ballons und dem absoluten Highlight: dem perfekten Geburtstagskuchen Für 1 Geburtstag. Es war eine wunderschöne, kleine Feier bei strahlendem Aprilwetter, die lange in Erinnerung bleiben wird.
Festlicher zweistöckiger Geburtstagskuchen für den 1. Geburtstag mit frischen Beeren und essbaren Blüten
Da wir die Feierlichkeiten auf zwei Tage aufgeteilt hatten, gab es auch zwei verschiedene Kuchen – eine wunderbare Tradition, die uns erlaubt hat, verschiedene Geschmäcker zu bedienen. Einer davon war ein echter Babykuchen, ganz ohne zusätzlichen Zucker, gesüßt lediglich mit Banane und Apfelmark. Der andere war ein fluffigerer Kuchen, der auch den Erwachsenen ausgezeichnet schmeckte. Beide Rezepte haben wir für Sie aufbereitet, sodass Sie je nach Wunsch und Anlass entscheiden können, welcher Kuchen Ihren Liebsten am besten mundet. Unser Sohn war jedenfalls völlig begeistert von den Kreationen und hat genüsslich in beiden gematscht – ein klares Zeichen für ein gelungenes Erstlingswerk! Falls Sie auch an weiteren gesunden Backideen interessiert sind, finden Sie bei uns auch tolle Inspirationen für vegane Geburtstagskuchen.
Ein süßer Start ins Leben: Der Babykuchen ohne zusätzlichen Zucker
Dieser Kuchen ist speziell für die Kleinsten konzipiert und kommt komplett ohne raffinierten Zucker aus, was ihn zur idealen Wahl für den ersten Geburtstag macht. Die Süße stammt ausschließlich aus natürlichen Früchten, sodass Sie Ihr Baby mit gutem Gewissen naschen lassen können.
Baby greift in einen kleinen, zuckerfreien Geburtstagskuchen zum 1. Geburtstag
Beim ersten Backversuch habe ich die Frischkäsecreme nicht lange genug gekühlt und vielleicht etwas zu sparsam Frischkäse verwendet. Daher sah sie auf den Bildern nicht ganz perfekt aus und der Kuchen war eher einstöckig, da ich nur die einfache Menge gebacken hatte. Für den fluffigeren Kuchen habe ich die Creme dann richtig gut gekühlt, und das Ergebnis war eine schöne, feste Konsistenz. Ein Tipp: Stellen Sie den Kuchen nach dem Dekorieren nochmals für eine Stunde in den Kühlschrank. Man könnte auch ein fruchtiges Erdbeerpüree zwischen die Schichten geben, aber darauf habe ich diesmal verzichtet.
Rezept: Babykuchen (zuckerfrei)
Für 1 Etage (20 cm Durchmesser), für zwei Etagen die Menge verdoppeln:
Zutaten
- 3 reife Bananen, ca. 250 g Fruchtfleisch
- 100 ml Rapsöl mit Buttergeschmack
- 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 50 ml Pflanzenmilch
- 1 Ei
- 50 g Apfelmark
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 1,5 EL Weinstein-Backpulver
- 1 gute Prise Vanillepulver
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Für die Creme:
- 200 g Frischkäse
- 200 g Skyr
- 2–3 EL Dattelpulver
- 1 Prise Vanillepulver
Zum Dekorieren:
- Erdbeeren
- Blaubeeren
- Essbare Blüten
- Gehackte Nüsse oder Pistazien
Anleitungen
- Mehl, Backpulver und Vanillepulver miteinander vermischen.
- Die Bananen mit einer Gabel fein zermatschen. Ei, Rapsöl, Zitronenschale, Pflanzenmilch und Apfelmark dazugeben und gut verrühren.
- Die trockenen zu den nassen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform (Durchmesser 20 cm) geben und bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 45-50 Minuten backen.
Für die Creme:
- Alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine vermengen und kaltstellen.
- Den Kuchen komplett auskühlen lassen, eventuelle Hügel abschneiden und die Hälfte der Creme auf dem Boden verteilen. Die zweite Kuchenschicht auflegen und mit der restlichen Creme bestreichen. Mit Erdbeeren, essbaren Blumen/Blüten oder gehackten Nüssen garnieren.
Anmerkungen
- Der Kuchen wird vegan, wenn Sie das Ei weglassen und dafür 50 g mehr Apfelmark verwenden.
- Eine vegane Creme habe ich noch nicht probiert, aber mit veganem Frischkäse und veganem Skyr oder Quark sollte es sicherlich auch klappen.
- Den Kuchen vor oder nach dem Dekorieren am besten noch einmal für eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Creme nicht schmilzt.
Der fluffige Kuchen: Auch für Erwachsene ein Genuss
Für die größeren Gäste oder wenn Sie eine etwas reichhaltigere Variante bevorzugen, ist dieser fluffige Geburtstagskuchen eine hervorragende Wahl. Er ist mit Dattelpulver gesüßt und schmeckt wunderbar saftig. Wer es eilig hat, findet bei uns auch Anregungen für einen schneller Geburtstagskuchen.
Einfacher Geburtstagskuchen für Kleinkinder, dekoriert mit Erdbeeren
Rezept: Fluffiger Geburtstagskuchen (mit Dattelpulver)
Zutaten
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 Pck (ca. 18 g) Weinstein-Backpulver
- 1 gute Prise Vanillepulver
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 100 ml Rapsöl mit Buttergeschmack
- 200 ml Sojamilch
- 200 g Dattelpulver
Außerdem: 2 Backformen, 20 cm Durchmesser
Für die Creme:
- 200 g Frischkäse
- 200 g Skyr
- 2–3 EL Dattelpulver
- 1 Prise Vanillepulver
Zum Dekorieren:
- Erdbeeren
- Blaubeeren
- Essbare Blüten
- Gehackte Nüsse oder Pistazien
Anleitungen
- Mehl, Mandeln, Backpulver, Vanille und Zimt vermischen.
- Die Eier mit einer Prise Salz aufschlagen (nicht trennen!) und dann langsam das Dattelpulver einrieseln lassen. Schlagen Sie die Masse für gute 5 Minuten, bis sie cremig ist.
- Weiterschlagen und das Rapsöl langsam hineingießen. Sojamilch und Zitronenschale ebenfalls dazugeben und weiterschlagen. Die trockenen Zutaten entweder einsieben oder etappenweise kurz unterheben.
- Den Teig auf zwei Backformen aufteilen, einmal gut auf die Arbeitsplatte klopfen und im nicht vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen.
Für die Creme:
- Alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine vermengen und kaltstellen.
- Die Kuchen komplett auskühlen lassen, eventuelle Hügel abschneiden und die Hälfte der Creme auf dem Boden verteilen. Die zweite Kuchenschicht auflegen und mit der restlichen Creme bestreichen. Mit Erdbeeren, essbaren Blumen/Blüten oder gehackten Nüssen garnieren.
Anmerkungen
- Ich habe diesen Kuchen auch schon einmal mit Rohrohrzucker probiert. Die Konsistenz ist dann noch einmal fluffiger. Wenn es also nicht unbedingt für ein Baby sein soll, können Sie das auch ausprobieren. Mir haben dabei locker 130 g Zucker gereicht.
- Dattelpulver hatte ich noch vom Winter. Ähnliche Produkte finden Sie im Reformhaus oder online.
- Dieser Kuchen lässt sich aufgrund der Eier schwieriger veganisieren. Ich würde dafür ein anderes Rezept empfehlen.
- Den Kuchen vor oder nach dem Dekorieren am besten noch einmal für eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Creme nicht schmilzt.
Dekoration und weitere Tipps für den perfekten Geburtstagskuchen
Die Dekoration ist das i-Tüpfelchen jedes Geburtstagskuchens. Für den ersten Geburtstag eignen sich frische Beeren wie Erdbeeren und Blaubeeren hervorragend. Sie sind nicht nur gesund und lecker, sondern bieten auch wunderschöne Farbakzente. Essbare Blüten verleihen dem Kuchen eine besonders festliche und zauberhafte Note. Gehackte Nüsse oder Pistazien können für eine zusätzliche Textur und einen Hauch von Raffinesse sorgen. Denken Sie daran, dass der Kuchen für Kinderaugen gemacht ist – farbenfroh und ansprechend sollte er sein! Und wenn die Kinder größer werden, und zum Beispiel ein Geburtstag im Kindergarten ansteht, haben wir auch Ideen für Kuchen für den Kindergarten Geburtstag.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Ausprobieren dieser Rezepte und bei der Gestaltung Ihres nächsten (ersten) Kindergeburtstags. Solche Momente sind kostbar und bleiben uns lange in Erinnerung.
Feiern Sie diese besonderen Anlässe mit Liebe, Genuss und einem selbstgebackenen Kuchen, der von Herzen kommt. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre liebsten deutschen Geburtstagstraditionen mit uns – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!