Happy Birthday Kuchen: Der magische Harry Potter Geburtstagskuchen (Vegan)

HAPPEE BIRTHDAY HARRY Harry Potter Kuchen auf einem Tisch

Willkommen bei Shock Naue, wo wir die Vielfalt der Esskultur zelebrieren – und heute tauchen wir ein in eine besonders zauberhafte Backtradition: den Geburtstagskuchen Happy Birthday im Stil von Harry Potter! Ob Sie ein begeisterter Harry-Potter-Fan sind oder einfach nur auf der Suche nach einem unvergesslichen und einzigartigen Geburtstagskuchen, dieses vegane Rezept wird Sie verzaubern. Inspiriert von Hagrids legendärem Kuchen, den er Harry zu seinem elften Geburtstag überreichte, ist diese Dekadenz aus Schokolade und Karamell nicht nur einfach zuzubereiten, sondern verspricht auch, alle Gäste zu begeistern – egal, ob Muggels oder Zauberer. Machen Sie sich bereit für ein magisches Backerlebnis, das die Herzen aller erobert und perfekt für jeden toller geburtstagskuchen für einen besonderen Menschen ist.

Als eingefleischter Harry-Potter-Fan war es mir ein Anliegen, eine vegane Version dieses ikonischen Geburtstagskuchens zu kreieren. Ich habe die Bücher mehrfach gelesen und auch die Filme unzählige Male gesehen. Mein Haus auf Pottermore ist übrigens Gryffindor, falls Sie sich fragen sollten. Wenn ich wieder 11 Jahre alt wäre und erfahren würde, dass ich eine Hexe bin und einen Brief nach Hogwarts erhalte, wäre dies der Kuchen, den ich mir wünschen würde. Und ich bin sicher, Sie werden ihn auch lieben!

Dieser fudge-artige und reichhaltige vegane Schokoladenkuchen ist geschichtet und gefüllt mit der ultimativen veganen Vanille-Buttercreme und einer unglaublich köstlichen veganen Karamellsauce. Alternativ können Sie auch eine Toffee-Sauce verwenden, wie ich sie für meinen veganen Sticky Toffee Pudding zubereite. Dieser vegane Harry Potter Geburtstagskuchen ist absolut dekadent und passt perfekt zu einem gemütlichen Abend, an dem Sie Harry Potter und der Stein der Weisen schauen. Für alle Superfans habe ich auch einen Schokoladen-Butterbier-Kuchen im Angebot, der ebenfalls magische Momente verspricht.

HAPPEE BIRTHDAY HARRY Harry Potter Kuchen auf einem TischHAPPEE BIRTHDAY HARRY Harry Potter Kuchen auf einem TischAlt-Text: Ein von Hagrid inspirierter Harry Potter Geburtstagskuchen mit der Aufschrift “HAPPEE BIRTHDAE HARRY” auf einem rustikalen Holztisch, perfekt für jede geburtstagsfeier.

Welchen Geschmack hatte Harry Potters Geburtstagskuchen?

Laut Harry Potter und der Stein der Weisen (oder Philosopher’s Stone, falls Sie nicht aus den USA kommen!) war Harry Potters Geburtstagskuchen zu seinem elften Geburtstag (es ist fraglich, ob er davor überhaupt schon einmal einen Geburtstagskuchen hatte!) ein köstlicher, reichhaltiger Schokoladenkuchen mit rosa und grüner Glasur, gebacken von niemand anderem als Rubeus Hagrid persönlich.

Ich wollte Hagrids wunderschöner Kreation jedoch eine kleine Wendung geben. Wir fügen Karamellsauce in die Mitte, da Harry später auch seine Liebe zu Butterbier entdeckte. So ist dieser Kuchen voller Aromen der Zaubererwelt (Karamell ähnelt Butterscotch, was wiederum an Butterbier erinnert). Eine tolle Option für alle, die nach einem geburtstagskuchen süßigkeiten-Erlebnis suchen.

Überblick: Wie man einen Harry Potter Kuchen backt

Einen Harry Potter Geburtstagskuchen zu backen ist eigentlich ganz einfach: Im Grunde backen Sie einfach einen Geburtstagskuchen! Der Trick liegt in der Gestaltung, aber dazu kommen wir gleich.

Weiterlesen >>  Geburtstagskuchen erster Geburtstag ohne Zucker: Gesund & Lecker

Profi-Tipp: Ich empfehle, die vegane Karamellsauce vor dem Backen des Kuchens zuzubereiten, um sicherzustellen, dass sie genügend Zeit zum Abkühlen hat, bevor wir den Kuchen füllen. Dies verhindert, dass Ihr Kuchen beim Glasieren verrutscht!

Wir verwenden hier mein klassisches veganes Schokoladenkuchenrezept. Sie können aber auch meinen glutenfreien veganen Schokoladenkuchen mit Hafermehl verwenden. Ein weiterer Hinweis: Sie müssen keine vegane Butter für den Kuchenteil verwenden, obwohl er damit fantastisch schmeckt! Sie können stattdessen auch Pflanzenöl oder Kokosöl verwenden.

ein Stück veganer Schokoladenkuchen auf einem Tellerein Stück veganer Schokoladenkuchen auf einem TellerAlt-Text: Ein perfektes Stück veganen Schokoladenkuchens mit einer Karamellfüllung und rosa Buttercreme auf einem weißen Teller, ein unwiderstehlicher geburtstagskuchen für alle Naschkatzen.

Profi-Tipp: Achten Sie darauf, naturbelassenes Kakaopulver anstelle von Kakaonibs-Pulver zu verwenden. Dies stellt sicher, dass Ihr Schokoladenkuchen richtig aufgeht. Kakaonibs-Pulver enthält nicht viel Säure, die wir aber tatsächlich für das Aufgehen der Kuchen benötigen.

Wenn Sie bereit zum Glasieren sind, bereiten Sie eine vegane Vanille-Buttercreme aus meinem veganen Vanillekuchen zu. Heben Sie ein wenig davon in einer kleinen Schüssel für die grüne Farbe auf. Dies ist einfach eine Mischung aus veganer Butter, Puderzucker und etwas Vanilleextrakt. Perfekt für einen geburtstagskuchen backmischung im glas, wenn man die Glasur schnell selbst machen möchte.

Profi-Tipp: Für vegane Lebensmittelfarbe empfehle ich eine flüssige vegane Lebensmittelfarbe wie Nomeca für die grüne und rosa Glasur. Alternativ können Sie Rote-Bete-Pulver und Spirulina oder Matcha-Pulver für eine natürlichere Farbe verwenden.

Wie man einen Glasur-Damm machtWie man einen Glasur-Damm machtAlt-Text: Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man einen “Glasur-Damm” auf einem Kuchenboden bildet, um die Füllung sicher zu halten – eine wichtige Technik für jeden geburtstagskuchen.

Wenn die Kuchen bereit zum Glasieren sind, beginnen Sie damit, die erste Schicht mit etwas rosa Buttercreme zu bestreichen. Dann bilden Sie einen Glasur-Damm, um die Karamellsauce hinzuzufügen. Anschließend bestreichen Sie den Rest des Harry Potter Kuchens. Für torten für besondere anlässe bestellen wäre ein solcher Aufbau entscheidend.

Profi-Tipp: Ich empfehle, den Kuchen 15-20 Minuten lang zu kühlen, nachdem Sie die zweite Schicht aufgelegt haben und bevor Sie den Kuchen vollständig mit Glasur überziehen. Dies stellt sicher, dass die Füllung ausreichend fest wird und beim Glasieren nicht herausläuft!

Was steht auf Harry Potters Geburtstagskuchen?

Nun, Hagrid wäre nicht Hagrid, wenn er nicht alles auf seine eigene, liebenswerte Art buchstabieren würde, und ich liebe es absolut.

Für diesen Teil möchten Sie “HAPPEE BIRTHDAE HARRY” in grüner Glasur auf den Kuchen schreiben, indem Sie einen Spritzbeutel mit einer geeigneten Tülle verwenden (sehen Sie sich die Tüllen von Wilton an oder schneiden Sie einfach die Spitze des Spritzbeutels ab).

Harry Potter KuchenHarry Potter KuchenAlt-Text: Ein fertiger Harry Potter Geburtstagskuchen mit der unordentlichen Aufschrift “HAPPEE BIRTHDAE HARRY” in Grün auf rosa Glasur, ein charmanter und authentischer geburtstagskuchen happy birthday.

Sie möchten, dass das “HAPPEE” oben leicht nach oben gewölbt ist, dann ist das “BIRTHDAE” leicht schief (besonders das “I” ist viel kleiner als der Rest). Schließlich sollten Sie darauf achten, ein kleines “Y” bei “HARRY” zu machen.

Es soll unordentlich sein – Hagrid kam auf einem fliegenden Motorrad und saß versehentlich darauf auf dem Weg, Harry zu retten, daher ist es nicht perfekt gemeint!

Weiterlesen >>  Eiskönigin Geburtstagskuchen: Ein magisches Backerlebnis für kleine Prinzessinnen

Ziehen Sie dann wie unten gezeigt eine Linie hindurch. Sie können ein Messer oder einen Zahnstocher verwenden.

Jetzt sind Sie bereit zum Servieren! Ein wahrhaft toller geburtstagskuchen für jeden Fan.

Quizfrage! Was sagte Hagrid zu Harry?

„Du bist ein Zauberer, Harry!!“

Wann hat Harry Potter Geburtstag?

  1. Juli 1980

Ein Stück Harry Potter Kuchen mit KaramellEin Stück Harry Potter Kuchen mit KaramellAlt-Text: Ein Nahaufnahme-Bild eines geschnittenen Stücks Harry Potter Kuchens, das die Schichten aus Schokolade, Karamellfüllung und rosa Buttercreme zeigt, ein perfekter geburtstagskuchen für jeden besonderen Anlass.

Sie werden diese Version eines Harry Potter Kuchens einfach lieben, egal ob Sie ein Muggel oder eine Hexe oder ein Zauberer sind! Wenn Sie ihn ausprobieren, lassen Sie es mich unten im Kommentarbereich wissen.

Wie immer liebe ich es, Ihre wunderschönen, magischen Kreationen auf Instagram und Pinterest zu sehen, also markieren Sie mich dort unbedingt!

Alles Gute zum Geburtstag, Harry, und viel magischen Backspaß Ihnen!

Möchten Sie dieses Rezept für später speichern? Fügen Sie es Ihrer Lieblingsrezeptsammlung auf Pinterest hinzu!

Harry Potter Kuchen Pinterest PinHarry Potter Kuchen Pinterest PinAlt-Text: Pinterest-Pin-Grafik für einen veganen Harry Potter Geburtstagskuchen mit den Worten “Vegan Harry Potter Birthday Cake”, ideal für alle, die nach Inspiration für einen geburtstagskuchen happy birthday suchen.

Wenn Sie dieses Rezept zubereiten, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar und eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Dies hilft anderen, die Rezepte zu finden! Wie immer liebe ich es, Ihre wunderschönen Kreationen auf Instagram und Pinterest zu sehen, also markieren Sie mich dort ebenfalls!

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 1/2 Portion vegane Karamellsauce oder vegane Toffee-Sauce, gekühlt
  • 300 ml vegane Buttermilch, Raumtemperatur
  • 375 g Allzweckmehl oder glutenfreies 1:1 Backmehl, gesiebt
  • 2 TL Backpulver
  • 1 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Meersalz
  • 350 g Kristallzucker
  • 110 g brauner Zucker oder Kokosblütenzucker
  • 113 g ungesalzene vegane Butter*, geschmolzen und auf Raumtemperatur abgekühlt
  • 220 g ungesüßtes Apfelmus oder milchfreier Joghurt, Raumtemperatur
  • 95 g naturbelassenes Kakaopulver, gesiebt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 240 ml heißes Wasser + 1 TL lösliches Espressopulver (oder 240 ml gebrühter Kaffee, entkoffeiniert falls gewünscht)
  • 1 Portion vegane Buttercreme

Anleitungen

  1. Hinweis: Ich empfehle, die Karamellsauce zuerst zuzubereiten, bevor Sie den Kuchen backen. Die Karamellsauce benötigt ausreichend Zeit, um auf mindestens Raumtemperatur abzukühlen, bevor Sie Ihren Kuchen damit füllen. Sobald Sie die Karamellsauce (oder Toffee-Sauce) gemäß den Anweisungen zubereitet haben, können Sie mit dem Backen des Kuchens fortfahren.
  2. Karamellsauce zubereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie sie im Kühlschrank kühlen. Dann fahren Sie mit dem Backen des Kuchens fort.
  3. Vorbereitung: Legen Sie die vegane Butter für die vegane Buttercreme heraus, damit sie Raumtemperatur erreicht, während Sie den Kuchen backen und abkühlen lassen. Messen Sie alle Zutaten für den Schokoladenkuchen ab. Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Kleiden Sie zwei 20-cm-Backformen mit Backpapier aus und fetten Sie die Seiten ein. Bereiten Sie die vegane Buttermilch zu.
  4. Schokoladenkuchen zubereiten. Mehl, Backpulver, Natron und Meersalz verquirlen und sieben. Beiseite stellen.
    1. Mischen: In einer großen Schüssel Zucker, braunen Zucker, geschmolzene vegane Butter und milchfreien Joghurt verquirlen, bis alles gut vermischt ist. Als Nächstes Kakaopulver und Vanilleextrakt hinzufügen und verquirlen, bis alles eingearbeitet ist.
    2. Teig fertigstellen: Das gesiebte Mehl und die vegane Buttermilch in 3 Schritten hinzufügen und vorsichtig zwischen jedem Schritt mischen. Mischen Sie nur so lange, bis das Mehl gerade eben eingearbeitet ist, um ein Übermischen zu vermeiden. Dann den heißen Kaffee hinzufügen und mischen, bis alles eingearbeitet ist.
  5. Backen: Den Teig gleichmäßig in die Kuchenformen gießen und die Kuchen 45-50 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Abkühlen: Die Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in den Backformen abkühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kühlgitter legen und VOLLSTÄNDIG abkühlen lassen, bevor Sie den Kuchen zusammenbauen.
  7. Buttercreme zubereiten: Sobald die Kuchen vollständig abgekühlt sind, können Sie die Buttercreme gemäß den Anweisungen zubereiten. Nehmen Sie nach der Zubereitung der Buttercreme etwa 1 Tasse der vorbereiteten Buttercreme und stellen Sie sie in einer Schüssel beiseite. Fügen Sie der 1 Tasse Glasur ein paar Tropfen grüner veganer Lebensmittelfarbe hinzu und mischen Sie. Beiseite stellen. Dann zuerst 2-3 Tropfen veganer roter Lebensmittelfarbe hinzufügen und erneut mischen, bis die Farbe verteilt ist. Sie können mehr Rot hinzufügen, um eine tiefere rosa Farbe zu erzielen.
  8. Kuchen zusammenbauen: Eine Kuchenscheibe auf den Kuchenteller oder Ständer legen. 1/2 Tasse Glasur auf die Oberseite der Kuchenscheibe auftragen. Gleichmäßig verteilen. Dann etwa 1/3 Tasse Glasur an den Rändern des Kuchens aufspritzen, um einen Glasur-Damm zu bilden. Etwa 1/2 Tasse gekühlte Karamell- oder Toffee-Sauce in die Mitte geben. Die zweite Kuchenscheibe darauflegen. Ich finde es am einfachsten, den Kuchen jetzt für 15-20 Minuten in den Kühlschrank zu stellen, damit die mittlere Füllung fest wird. Sobald sie fest ist, können Sie den Rest des Kuchens mit der rosa Glasur bestreichen.
  9. Dekorieren: Einen Spritzbeutel mit Spritztülle (oder einfach die Spitze des Spritzbeutels abschneiden) mit der grünen Glasur füllen. “HAPPEE BIRTHDAE HARRY” auf den Kuchen spritzen, genau wie im Film. Dann mit einem Messer oder Zahnstocher eine Linie durch die Oberseiten der Buchstaben ziehen, wie im Film.
  10. Schneiden und servieren! Schneiden und servieren Sie Ihren Harry Potter Kuchen und genießen Sie! Bewahren Sie eventuelle Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage oder im Gefrierschrank bis zu 3 Monate auf.
Weiterlesen >>  Torte mit Namen selber machen: Kreative Ideen für Ihre persönliche Botschaft

Hinweise

Glutenfrei: Sie können 3 Tassen glutenfreies 1:1 Backmehl (wie Bob’s Red Mill in der blauen Packung) verwenden. Bitte verwenden Sie KEIN Namaste-Mehl. Wenn Sie möchten, können Sie stattdessen auch meinen veganen Schokoladen-Hafermehlkuchen verwenden.

Vegane Butter: Sie können auch Kokosöl verwenden, aber der beste Geschmack wird mit veganer Butter erzielt.

Nährwertangaben

  • Portionsgröße: 1 Stück
  • Kalorien: 517
  • Zucker: 62,6 g
  • Natrium: 465,4 mg
  • Fett: 17,5 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5,7 g
  • Kohlenhydrate: 88,3 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Protein: 3,9 g
  • Cholesterin: 15,3 mg

Weitere vegane Kuchenrezepte, die Sie lieben werden:

  • Der beste vegane Vanillekuchen
  • Veganer Schokoladenkuchen ohne Mehl (Paleo)
  • Der ultimative vegane Karottenkuchen
  • Veganer Kuchen ohne Mehl (Paleo Schokoladenkuchen)
  • Veganer Pastellkuchen
  • Veganer Zitronen-Blaubeerkuchen

veganer Harry Potter Geburtstagskuchen auf einem Tellerveganer Harry Potter Geburtstagskuchen auf einem TellerAlt-Text: Ein perfekt angerichtetes Stück veganer Harry Potter Geburtstagskuchen auf einem Teller, bereit zum Genießen.

harry potter geburtstagskuchen veganharry potter geburtstagskuchen veganAlt-Text: Nahaufnahme eines veganen Harry Potter Geburtstagskuchens, der mit seiner charmanten Unvollkommenheit besticht und an Hagrids Original erinnert.

veganer harry potter kuchen mit büchern danebenveganer harry potter kuchen mit büchern danebenAlt-Text: Ein liebevoll dekorierter veganer Harry Potter Geburtstagskuchen, umgeben von Harry Potter Büchern, perfekt inszeniert für Fans der Zaubererwelt.