Als leidenschaftlicher Verfechter der deutschen Esskultur und engagierter Experte für “Shock Naue” weiß ich, wie wichtig persönliche Geste und praktische Lösungen im Alltag sind. Besonders bei Geburtstagen, wenn geliebte Menschen oft weit entfernt wohnen, stellt sich die Frage nach dem perfekten Präsent. Ein Geburtstagskuchen Im Glas ist hier die ideale Antwort! Er ist nicht nur ein herzliches, selbstgemachtes Geschenk, sondern lässt sich auch wunderbar verschicken und bleibt über Wochen frisch. Es ist eine charmante Art, jemandem zum Geburtstag zu gratulieren und die Freude am Backen zu teilen. Egal ob für Familie, Freunde oder Kollegen – mit diesem Rezept gelingt ein süßer Gruß, der von Herzen kommt und die deutsche Backtradition auf moderne Weise interpretiert.
Fertige Geburtstagskuchen im Glas mit bunten Streuseln, bereit zum Verschicken oder Einmachen
Der Charme des Geburtstagskuchens im Glas
Kuchen im Glas zu backen ist eine Kunst für sich, die auf wunderbare Weise Tradition und Innovation verbindet. Diese kleinen Backwerke sind nicht nur unglaublich praktisch, sondern auch optisch ansprechend und vermitteln eine persönliche Note. Sie sind eine fantastische Alternative zu großen Torten, besonders wenn nur wenige Personen gefeiert werden oder der Kuchen eine längere Reise antreten soll. Die Möglichkeit, verschiedene Rührteige zu verwenden – sei es ein klassischer Vanillekuchen oder ein festlicher Eierlikörkuchen für die Erwachsenen – macht diese Kuchen extrem vielseitig. Bei Shock Naue schätzen wir solche cleveren Ideen, die den Alltag bereichern und gleichzeitig kulinarische Freude bereiten. Für all diejenigen, die lieber eine geburtstagskuchen backmischung im glas verwenden möchten, gibt es ebenfalls tolle Optionen, die den Prozess noch weiter vereinfachen.
Dein Rezept für den perfekten Geburtstagskuchen im Glas
Dieses Grundrezept ist die perfekte Basis für deinen individuellen Geburtstagskuchen im Glas. Es ist einfach nachzubacken und lässt viel Raum für kreative Abwandlungen, um es genau auf den Geschmack des Geburtstagskindes abzustimmen. Auch geburtstagskuchen mit kindern backen macht in dieser Form besonders viel Spaß, da die kleinen Helfer begeistert beim Einfüllen der Teige und Verzieren mit den bunten Streuseln dabei sind.
Kochutensilien
- 6 Gläser mit Schraubdeckel à 230ml
Zutaten
- 2 Eier
- 100 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Vanillezucker
- 100 ml Milch
- 50 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 3 EL bunte Streusel
Anleitungen zum Backen
- Zuerst Eier, Puderzucker und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Milch und Sonnenblumenöl langsam unterrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen. Diese trockenen Zutaten zusammen mit den bunten Streuseln zur Eiermischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die leeren Gläser für etwa 10 Minuten in den heißen Ofen stellen, um sie zu sterilisieren. Danach herausnehmen und abkühlen lassen.
- Die Gläser mit etwas Öl einfetten und den Teig jeweils zur Hälfte einfüllen. Achtung: Nicht zu voll machen, da der Kuchen noch aufgeht!
- Die gefüllten Gläser auf ein Backblech stellen und für 20-25 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Sollte der Kuchen nach dem Backen etwas zu hoch sein, könnt ihr ihn vorsichtig mit einem Messer kürzen. Sofort nach dem Backen mit einem sauberen Schraubdeckel fest verschließen. Falls die Ränder der Gläser Teigreste haben, unbedingt vor dem Verschließen säubern.
- Danach hält sich der Kuchen an einem kühlen und dunklen Ort etwa 2 Wochen frisch. Wer eine schnelle Geschenkidee für eine Dame sucht, findet hier einen schneller geburtstagskuchen frau, der auch optisch begeistert.
Teig für Geburtstagskuchen im Glas wird in vorbereitete Gläser gefüllt
Haltbarkeit verlängern: Kuchen im Glas richtig einmachen
Wenn der Geburtstagskuchen im Glas nur schnell verschlossen wurde, solltest du ihn innerhalb von zwei Wochen verzehren oder verschenken. Für eine deutlich längere Haltbarkeit, ideal für weite Versandwege oder das Vorbacken, kannst du ihn zusätzlich richtig einmachen. Dies ist auch für vegane geburtstagskuchen eine hervorragende Methode.
Anleitung zum Einmachen im Ofen
- Lass den frisch gebackenen und verschlossenen Kuchen im Glas vollständig abkühlen.
- Stelle die verschlossenen Gläser in eine Auflaufform. Fülle die Auflaufform etwa zu einem Drittel mit Wasser.
- Zusätzlich stellst du ein weiteres, mit Wasser gefülltes und verschlossenes Glas in die Auflaufform. Dieses Glas dient als Temperaturindikator.
- Stelle die gesamte Auflaufform in den Ofen und erhitze ihn auf 130°C Ober-/Unterhitze.
- Sobald das Wasser im Indikator-Glas zu kochen beginnt, starte deine Einkochzeit. Lass den Kuchen für 30 Minuten einkochen.
- Nach der Einkochzeit den Ofen ausschalten und die Gläser komplett im Ofen auskühlen lassen. Durch diesen Prozess entsteht ein Vakuum, das den Kuchen über mehrere Monate hinweg frisch hält. Eine tolle Idee für alle, die gerne mit geburtstagskuchen süßigkeiten experimentieren und diese lange haltbar machen möchten!
Fazit: Süße Grüße, die ankommen und begeistern
Der Geburtstagskuchen im Glas ist eine wirklich zauberhafte Idee, um lieben Menschen eine Freude zu bereiten, unabhängig von der Entfernung. Er vereint die Wärme eines selbstgebackenen Geschenks mit der Praktikabilität einer langen Haltbarkeit und einfachen Versandmöglichkeit. Bei Shock Naue glauben wir daran, dass gutes Essen verbindet und solche durchdachten kulinarischen Gesten unsere Beziehungen stärken. Probieren Sie dieses Rezept aus und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem köstlichen, persönlichen Geburtstagsgruß aus der Ferne. Teilen Sie uns gerne mit, welche Rührteige oder Dekorationen Sie für Ihren Geburtstagskuchen im Glas am liebsten verwenden!