Einfacher Pferdekopf Geburtstagskuchen: Das Rezept für kleine Pferdefans

Pferdekopf-Kuchen mit Vorlage - das Gestrichelte wird ausgeschnitten - mamaskind.de

Nachdem wir bereits den Pferdekoppel-Kuchen vorgestellt haben, zeigen wir dir heute ein noch einfacheres und schnelleres Rezept: den Pferdekopf Geburtstagskuchen. Ideal für den nächsten Kindergeburtstag mit Pferde-Motto!

So gelingt der perfekte Pferdekopf-Kuchen

Das Geheimnis eines guten Pferdekopf-Kuchens ist ein leckerer Rührteig. Du kannst dein Lieblingsrezept verwenden und es nach Belieben anpassen. Ob Zitronenkuchen, Schokokuchen oder ein Kuchen mit Aroma – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Du könntest sogar einen Marmorkuchen oder Zebrakuchen als Basis nehmen.

Wenn du eine Pferdetorte ohne Fondant bevorzugst, ist dieser Kuchen perfekt. Mit der Schokoglasur ist das Backen und Dekorieren kinderleicht und geht super schnell. Wer es doch lieber mit Fondant mag, kann sich von unseren anderen Torten-Rezepten inspirieren lassen.

Vorlage und Tipps für den Pferdekopf

Nutze unsere Vorlage als Grundlage für deinen Pferdekopf-Kuchen. Wichtig ist, dass du eine runde Springform verwendest. Falls der Teig in der Mitte zu stark aufgeht, kannst du die entstandene Kuppel einfach abschneiden.

Tipp: Blindbacken

Um zu verhindern, dass der Kuchen in der Mitte zu stark aufgeht, kannst du ihn blind backen. Dabei wird ein Gewicht auf dem Teig verteilt, sodass er seine Form behält. Du kannst getrocknete Hülsenfrüchte oder spezielle Backbohnen verwenden.

Pferdekopf-Kuchen mit Vorlage - das Gestrichelte wird ausgeschnitten - mamaskind.dePferdekopf-Kuchen mit Vorlage – das Gestrichelte wird ausgeschnitten – mamaskind.de

Rezept: Pferdekopf Geburtstagskuchen

Hier ist das einfache Rezept, das du gerne ausdrucken und parallel mitbacken kannst. Wir haben den Zucker bereits reduziert, da die Deko oft süß genug ist. So schmeckt der Kuchen nicht nur lecker, sondern ist auch etwas leichter.

Weiterlesen >>  Polizeiauto Geburtstagskuchen: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinderpartys

Unser Pferdekopf-Kuchen zum Kindergeburtstag - Mamaskind.deUnser Pferdekopf-Kuchen zum Kindergeburtstag – Mamaskind.de

Pferdekuchen zum Kindergeburtstag: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dieser Pferdekopf Geburtstagskuchen ist schnell und einfach zubereitet. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es geht.

Zutaten

Für den Kuchenteig:

  • 150 g Zucker (nach Bedarf mehr)
  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 ml Zitronenbrause oder Mineralwasser
  • 4 Eier
  • 3 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL abgeriebene Zitronenschale

Für die Pferdekopf-Deko:

  • 1 Päckchen Schokoglasur
  • Schokoladenschrift
  • Saure Bänder
  • Smarties

Zubereitung

1. Kuchenteig backen:

Verrühre alle Zutaten für den Kuchenteig zu einer glatten Masse. Gib den Teig in eine gefettete runde Springform. Backe den Kuchen bei 180 Grad Umluft für ca. 25-40 Minuten. Mache eine Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

2. Pferdekopf ausschneiden:

Nach dem Backen und Auskühlen des Kuchens kannst du den Pferdekopf ausschneiden. Die Vorlage zeigt dir, wie du den runden Kuchen in die richtige Form bringst.

Pferdekopf-Kuchen mit Vorlage - das Gestrichelte wird ausgeschnitten - mamaskind.dePferdekopf-Kuchen mit Vorlage – das Gestrichelte wird ausgeschnitten – mamaskind.de

Schneide den Teig an den gestrichelten Feldern weg. Den Teil unter dem Kinn benötigst du noch für das Ohr! Schneide aus diesem Teil ein dreieckiges Ohr aus und setze es an den Pferdekopf.

Aus dem unteren Teil (unterm Kinn) wird das Ohr dreieckig herausgeschnitten - Mamaskind.deAus dem unteren Teil (unterm Kinn) wird das Ohr dreieckig herausgeschnitten – Mamaskind.de

3. Pferdekopf-Kuchen glasieren:

Entferne den Rand der Springform und erwärme die Schokoglasur. Streiche die Schokoglasur über den gesamten Pferdekopf-Kuchen, auch die Seiten.

Schokoglasur auftragen - auf dem kompletten Kuchen - Mamaskind.deSchokoglasur auftragen – auf dem kompletten Kuchen – Mamaskind.de

4. Pferdekopf-Kuchen verzieren:

Jetzt kommt die Deko! Beginne mit dem Pferdegeschirr und den sauren Bändern.

Saure Bänder / Gummischlangen als Pferdegeschirr dekorieren - Mamaskind.deSaure Bänder / Gummischlangen als Pferdegeschirr dekorieren – Mamaskind.de

Die Mähne des Pferdes kannst du mit bunten Smarties in Regenbogenfarben dekorieren. Mit Schokoladenschrift kannst du das Geschirr und die Mähne mit feinen Linien nachziehen, um einen besonderen Effekt zu erzielen.

Weiterlesen >>  Der beste Zitronenkuchen der Welt: Saftig, zitronig, unwiderstehlich!

Pferdekopf mit Zuckerschrift dekorieren - Mamaskind.dePferdekopf mit Zuckerschrift dekorieren – Mamaskind.de

Fertig ist dein einfacher Pferdekopf Geburtstagskuchen!

Alternativen zur Schokoglasur

Anstelle der Schokoladenglasur kannst du auch gefärbte Buttercreme oder Fondant verwenden, um deinen Kuchen zu verzieren.

Eure Pferdekuchen-Kreationen

Wir freuen uns immer über eure Bilder! Hier sind einige Beispiele von anderen Leserinnen:

Pferdekuchen-Kopf von Dana - Mamaskind.dePferdekuchen-Kopf von Dana – Mamaskind.de

Unsere Leserin Vanessa hat ebenfalls einen Pferdekuchen gebacken und ihn uns zur Verfügung gestellt.

Der Pferdekopf Geburtstagskuchen ist eine tolle Idee für jeden Kindergeburtstag und lässt sich leicht zu Hause backen. Probiert es aus und überrascht eure kleinen Pferdefans!
Anleitung für den Pferdekuchen - mit Schritt für Schritt Tutorial - Mamaskind.deAnleitung für den Pferdekuchen – mit Schritt für Schritt Tutorial – Mamaskind.de