Geburtstagskuchen zum 20: Veganer Oreo-Schichtkuchen als Highlight

Veganer Oreo-Schichtkuchen als Geburtstagskuchen zum 20. Geburtstag, festlich dekoriert.

Der 20. Geburtstag ist ein ganz besonderer Meilenstein im Leben – der Übergang von der Jugend zum Erwachsensein, ein Grund zum Feiern und Genießen. Und was wäre eine solche Feier ohne einen spektakulären Geburtstagskuchen Zum 20? Hier bei Shock Naue lieben wir es, diese besonderen Momente mit einzigartigen Kreationen zu zelebrieren. Heute präsentieren wir Ihnen ein Rezept, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch alle Blicke auf sich zieht und dabei komplett vegan ist: Ein unwiderstehlicher Oreo-Schichtkuchen, der das Herz jedes Geburtstagskindes höherschlagen lässt. Dieser Kuchen ist der absolute Star jeder Party und beweist, dass veganer Genuss keine Kompromisse eingeht.

Ein Jahr ist vergangen seit einem bedeutsamen Ereignis, das mir die Wertschätzung für jeden kostbaren Moment und jeden Meilenstein gelehrt hat. Der 20. Geburtstag ist genau solch ein Wendepunkt, der eine besondere Torte verdient – etwas, das Freude bereitet und unvergesslich ist. Dieser vegane Oreo-Kuchen ist genau das. Ich freue mich immer riesig, wenn ich sehe, wie sich Gäste heimlich ein zweites Stück nehmen. Ich habe selten einen Schichtkuchen, geschweige denn einen veganen, so schnell verschwinden sehen. Das sagt alles über die Qualität und den Geschmack dieses besonderen Kuchens aus. Wenn Sie nach weiteren Inspirationen suchen, wie wäre es mit einem Kuchen für 20. Geburtstag aus unserer Sammlung?

Der unwiderstehliche Reiz des veganen Oreo-Schichtkuchens

Dieser Kuchen ist ein Traum für alle Oreo-Liebhaber und zugleich eine fantastische Option für Gäste mit veganer Ernährungsweise. Die Kombination aus saftigen Schokoladenböden, einer luftigen Oreo-Creme und einer glänzenden Schokoladen-Ganache macht ihn zu einem echten Highlight.

Die Schokoladenböden sind erstaunlich saftig und locker. Vegane Schokoladenkuchen können manchmal etwas kompakt sein, doch bei diesem Rezept ist das anders. Er ist herrlich feucht und luftig – perfekt zum Stapeln, ohne dass die Böden brechen. Die Creme, für die wir ganze 16 (!) zerbröselte Oreos verwendet haben, ist ein Geschmackserlebnis für sich. Da Oreos bereits sehr süß sind, haben wir den Zuckeranteil in der Creme bewusst reduziert, damit der einzigartige Oreo-Geschmack voll zur Geltung kommt. Das i-Tüpfelchen ist die einfache, aber köstliche Schokoladen-Ganache, die dem Kuchen einen eleganten Abschluss verleiht. Für diejenigen, die es eilig haben: Schokolade mit einem Esslöffel Öl oder Kokosöl schmelzen – das sorgt für schönen Glanz!

Weiterlesen >>  Vietnamesisches Essen: Eine kulinarische Reise für die Sinne von Hanoi bis Ho-Chi-Minh-Stadt

(Hinweis: Für streng vegane Esser ist zu beachten, dass Oreos Spuren von Milch enthalten können. In diesem Fall ist dieses Rezept möglicherweise nicht geeignet.)

Veganer Oreo-Schichtkuchen als Geburtstagskuchen zum 20. Geburtstag, festlich dekoriert.Veganer Oreo-Schichtkuchen als Geburtstagskuchen zum 20. Geburtstag, festlich dekoriert.

Ein festlicher Anlass wie der 20. Geburtstag erfordert einen Kuchen, der nicht nur schmeckt, sondern auch beeindruckt. Dieser vegane Oreo-Schichtkuchen ist ein Beweis dafür, dass moderne Backkunst Traditionen neu interpretieren kann. Er passt hervorragend zu den Vorlieben junger Erwachsener, die oft Wert auf nachhaltige und bewusste Ernährung legen, ohne auf Genuss zu verzichten. Für weitere festliche Ideen, schauen Sie sich unsere elegante Geburtstagskuchen für Frauen an, die ebenfalls eine große Bandbreite an Geschmäckern abdecken.

Ansicht des angeschnittenen veganen Oreo-Kuchens mit cremiger Füllung, perfekt für den 20. Geburtstag.Ansicht des angeschnittenen veganen Oreo-Kuchens mit cremiger Füllung, perfekt für den 20. Geburtstag.

Dein Rezept für den perfekten Geburtstagskuchen zum 20

Dieser köstliche vegane Oreo-Kuchen besteht aus einer saftigen Schokoladenkuchenbasis und einer veganen Buttercreme mit zerstoßenen Oreos.

Portionen: Eine 23-26 cm Ø Springform

Zubereitungszeit: 45 Min. Vorbereitung + 25 Min. Backzeit

Zutaten

Für die Kuchenböden

  • 2 Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen
  • 380 Gramm Sojamilch oder andere pflanzliche Milch
  • 110 Gramm Rapsöl
  • 2 Esslöffel Apfelessig
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 300 Gramm Weizenmehl (Type 405)
  • 60 Gramm ungesüßtes Kakaopulver
  • 200 Gramm brauner Zucker
  • 2 Teelöffel Backpulver

Für die vegane Buttercreme

  • 56 Gramm Weizenmehl (Type 405)
  • 150 Gramm weißer Zucker
  • 380 Gramm pflanzliche Milch
  • 360 Gramm vegane Butter, zimmerwarm
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 14 Oreo-Kekse (eine Packung in Deutschland)

Für die vegane Schokoladen-Ganache

  • 100 Gramm Zartbitterschokolade
  • 100 Gramm Kokosmilch (alternativ: ein Esslöffel Kokosfett oder Öl für Glanz)
  • Ca. 6 Oreos zur Dekoration

Zubereitung

1. Vorbereitung der Kuchenböden

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und legen Sie drei Backformen (23-26 cm oder 8/9 Zoll) mit Backpapier aus. Wenn Sie nur eine Form haben, stellen Sie sicher, dass sie tief genug ist, oder backen Sie die Böden nacheinander.

Weiterlesen >>  Ahoi, kleine Piraten! Der ultimative Piratenschiff Geburtstagskuchen

2. Chiasamen quellen lassen

Bedecken Sie die Chiasamen oder Leinsamen mit 90 Gramm / sechs Esslöffeln heißem Wasser und lassen Sie sie etwa fünf Minuten quellen, bis sie eine gelartige Konsistenz annehmen.

3. Teig zubereiten

Verrühren Sie in einer großen Schüssel Milch, Öl, Apfelessig und Vanilleextrakt. Fügen Sie dann Mehl, Kakao, Zucker und Backpulver hinzu. Geben Sie die gequollenen Samen dazu und rühren Sie alles nur kurz, um Übermischen zu vermeiden. Verteilen Sie den Teig auf die vorbereiteten Backformen und backen Sie ihn etwa 20-25 Minuten. Wenn Sie nur eine Backform verwenden, bewahren Sie den restlichen Teig im Kühlschrank auf oder backen Sie alle drei Schichten in einer einzigen Form, wobei sich die Backzeit auf ca. 50-55 Minuten erhöht. Ein Zahnstocher, der sauber herauskommt, zeigt an, dass der Kuchen gar ist. Lassen Sie die Böden vor dem Zusammensetzen vollständig abkühlen.

4. Vegane Buttercreme herstellen

Vermischen Sie Mehl, Zucker und pflanzliche Milch in einem Topf. Erhitzen Sie die Mischung unter ständigem Rühren und lassen Sie sie etwa zwei bis drei Minuten kochen. Die Creme sollte dabei deutlich andicken. Lassen Sie die Masse abkühlen. Falls Sie die Creme nicht sofort verwenden, legen Sie Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche, um eine Hautbildung zu verhindern. Die Creme sollte Raumtemperatur haben. Schlagen Sie die vegane Butter etwa fünf Minuten lang cremig, fügen Sie dann löffelweise die abgekühlte Mehlmischung hinzu. Geben Sie den Vanilleextrakt dazu. Zerstoßen Sie die 14 Oreo-Kekse entweder in einem Food Processor oder in einem verschlossenen Zipper-Beutel mit einem Nudelholz und geben Sie diese zur Creme. Vermischen Sie alles, bis eine glatte, spritzfähige Creme entsteht. Für eine breitere Auswahl an Backideen, besonders für jüngere Feierlichkeiten, könnte auch ein Kuchen für den 16. Geburtstag interessant sein.

5. Kuchen schichten und kühlen

Verteilen Sie ein Viertel der Creme auf dem untersten Kuchenboden, legen Sie den zweiten Boden darauf und wiederholen Sie den Vorgang mit einem weiteren Viertel der Creme. Bestreichen Sie die Seiten des Kuchens dünn mit Creme. Kühlen Sie den Kuchen für etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank und bestreichen Sie anschließend die Außenseite des Kuchens mit der restlichen Creme. Auch wenn der Geburtstagskuchen zum 20. ein großer Meilenstein ist, vergessen wir nicht die Freude an kreative Geburtstagskuchen für 9-Jährige, die ebenfalls mit fantasievollen Designs begeistern.

Weiterlesen >>  Deftiger Geburtstagskuchen: Eine herzhafte Ode an die deutsche Esskultur

6. Schokoladen-Ganache und Dekoration

Erhitzen Sie die Kokosmilch und brechen Sie die Schokolade in Stücke. Nehmen Sie die Milch vom Herd und rühren Sie die Schokolade ein, bis sie geschmolzen ist. Es kann ein paar Minuten dauern, bis die Ganache die richtige Konsistenz für den Drip-Effekt erreicht. Sobald die Konsistenz stimmt, gießen Sie sie über den Kuchen und lassen Sie sie an den Seiten heruntertropfen. Halbieren Sie die Oreos für die Dekoration – am besten mit einem gezackten Messer in einer schnellen Bewegung. Platzieren Sie die halben Oreos ringsum auf dem Kuchenrand (für einen 23 cm Kuchen habe ich elf Hälften verwendet) und spritzen Sie kleine Rosetten dazwischen. Achten Sie darauf, eine ausreichend große Spritztülle zu verwenden, damit die Oreo-Stücke nicht stecken bleiben. Ich habe eine Wilton B4-Tülle verwendet. Der Kuchen schmeckt sowohl gekühlt als auch bei Raumtemperatur hervorragend. Für die kleineren Feinschmecker haben wir auch tolle Rezepte für saftiger Kindergeburtstagskuchen auf unserer Seite.

Nahaufnahme der Schokoladen-Ganache und Oreo-Dekoration auf dem 20. Geburtstagskuchen.Nahaufnahme der Schokoladen-Ganache und Oreo-Dekoration auf dem 20. Geburtstagskuchen.

Ein unvergesslicher Genuss zum runden Geburtstag

Dieser vegane Oreo-Schichtkuchen ist mehr als nur ein Geburtstagskuchen zum 20; er ist ein Statement für Genuss, Kreativität und bewusste Ernährung. Seine saftigen Schokoladenböden, die unwiderstehliche Oreo-Creme und die glänzende Ganache machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis für das Geburtstagskind und alle Gäste. Er beweist eindrucksvoll, dass vegane Backwerke in puncto Geschmack und Optik absolut mithalten können und sogar übertreffen.

Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder sich zum ersten Mal an einen Schichtkuchen wagen – mit diesem detaillierten Rezept gelingt Ihnen garantiert ein Meisterwerk. Feiern Sie den 20. Geburtstag mit diesem außergewöhnlichen Kuchen und lassen Sie sich von seiner Perfektion begeistern. Welcher ist Ihr liebster Geburtstagskuchen für besondere Anlässe? Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen mit uns!