BMBF Logo Download & Nutzung: Der definitive Leitfaden für geförderte Projekte

BMBF FONA Logo für Webanwendungen

Die korrekte Darstellung der Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist für alle geförderten Projekte und Initiativen von größter Bedeutung. Sie gewährleistet Transparenz, stärkt die Glaubwürdigkeit Ihrer Arbeit und würdigt die öffentliche Unterstützung. Dieser umfassende Leitfaden ist Ihre zentrale Anlaufstelle, um das erforderliche BMBF Logo Download durchzuführen und die Richtlinien für die Nutzung der Bildwortmarken sowie des Förderhinweis-Textbausteins der Strategie „Forschung für Nachhaltigkeit“ (FONA) zu verstehen. Wir zeigen Ihnen detailliert, wie Sie die Materialien korrekt einsetzen, um den Anforderungen der BMBF-Kommunikation gerecht zu werden.

Warum die korrekte Darstellung der BMBF-Förderung unerlässlich ist

Die transparente Kommunikation über die Herkunft von Fördergeldern ist ein Pfeiler guter wissenschaftlicher Praxis und öffentlicher Rechenschaftspflicht. Indem Sie das BMBF-Logo und den Förderhinweis korrekt verwenden, signalisieren Sie nicht nur Professionalität und Compliance, sondern tragen auch dazu bei, die Sichtbarkeit der Forschungsförderung des BMBF und der Strategie FONA zu erhöhen. Dies ist entscheidend für die Stärkung des Vertrauens in die Forschung und für die Verankerung der Wissenschaft in der Gesellschaft. Eine klare bmbf wissenschaftskommunikation ist dabei von zentraler Bedeutung, um die Ergebnisse und den Mehrwert geförderter Projekte einem breiten Publikum zugänglich zu machen und die Investition des Steuerzahlers sichtbar zu würdigen.

Logos für Print und Web: Ihr Leitfaden zum Download und zur Anwendung

Die Bildwortmarken des BMBF und FONA stehen in spezifischen Formaten für digitale und gedruckte Medien zur Verfügung. Es ist essenziell, die richtige Version für den jeweiligen Verwendungszweck zu wählen, um eine optimale Darstellung und Lesbarkeit zu gewährleisten. Beachten Sie stets die Schutzzonen, Anordnung und Größenverhältnisse, wie sie im Informationsblatt zur Verwendung der FONA-Bildwortmarke detailliert beschrieben sind. Dieses Informationsblatt, das Sie hier herunterladen können, bietet wichtige Hinweise für die konsistente Markendarstellung.

Weiterlesen >>  SDG Bildung: Fortschritte, Herausforderungen und der Weg zur Qualitätsbildung

Informationsblatt zur Verwendung der FONA-Bildwortmarke Download

Web-Logos für digitale Formate

Für alle digitalen Anwendungen wie Websites, Projekt-Blogs, Online-Publikationen, Präsentationen oder Social-Media-Kanäle sind die Web-Logos die erste Wahl. Sie sind für die Bildschirmdarstellung optimiert und gewährleisten eine schnelle Ladezeit und eine klare Optik. Die Download-Pakete enthalten die Logos in verschiedenen Farb- und Schwarz-Weiß-Varianten, um flexibel auf Ihr Corporate Design reagieren zu können.

BMBF FONA Logo für WebanwendungenBMBF FONA Logo für Webanwendungen

Download der Web-Logos:

Die ZIP-Datei enthält alle erforderlichen deutschen und englischen Logos in Farbe und Schwarz-Weiß für digitale Formate.

Download

Print-Logos für Druckerzeugnisse

Wenn Sie Materialien für den Druck vorbereiten, wie zum Beispiel wissenschaftliche Publikationen, Flyer, Poster, Broschüren oder Roll-ups, verwenden Sie bitte die speziell dafür vorgesehenen Print-Logos. Diese sind in höherer Auflösung und in Formaten verfügbar, die für den professionellen Druck geeignet sind, um ein gestochen scharfes Ergebnis zu garantieren.

BMBF FONA Logo für WebanwendungenBMBF FONA Logo für Webanwendungen

Download der Print-Logos:

Diese ZIP-Datei stellt Ihnen die deutschen und englischen Logos in Farbe und Schwarz-Weiß für Druckerzeugnisse zur Verfügung.

Download

Der offizielle BMBF Förderhinweis: Textbausteine für Ihre Kommunikation

Neben der visuellen Darstellung durch Logos ist die textliche Nennung der Förderung ein weiterer wichtiger Bestandteil der Kommunikation. Für Pressemitteilungen, wissenschaftliche Veröffentlichungen, Berichte und alle anderen Textdokumente hat das BMBF einen standardisierten Textbaustein entwickelt, der die korrekte Nennung der Förderung sicherstellt. Bei digitalen Formaten, wie auf Ihrer Website oder in PDFs, sollten die Logos und URLs zudem mit einem Hyperlink auf die offiziellen Seiten www.bmbf.de bzw. www.fona.de versehen werden. Dies ermöglicht es den Lesern, sich direkt über die Förderstrategie zu informieren und trägt zur besseren Auffindbarkeit relevanter Informationen bei.

Weiterlesen >>  A-LAN Technologie: Ihr Partner für zukunftssichere Netzwerklösungen in Deutschland

Der deutsche Textbaustein

Verwenden Sie diesen Textbaustein in all Ihren deutschen Publikationen, um die Förderung durch das BMBF korrekt zu benennen:

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert dieses Projekt/diese Initiative im Rahmen der Strategie „Forschung für Nachhaltigkeit“ (FONA) www.fona.de.

Zusatz bei projektspezifischen Publikationen:

Wenn Ihre Veröffentlichung sich auf ein spezifisches, gefördertes Projekt bezieht, erweitern Sie den Textbaustein bitte um die Förderkennzeichen:

  • BMBF Förderkennzeichen: <Projekttitel (Förderkennzeichen)>

Der englische Textbaustein

Für englischsprachige Veröffentlichungen steht ein entsprechend angepasster Textbaustein zur Verfügung:

The Federal Ministry of Education and Research (BMBF) is funding this project / initiative within the framework of the Strategy „Research for Sustainability“ (FONA) www.fona.de/en.

Auch hier gilt: Für spezifische Projekte ist der Förderkennzeichen-Zusatz anzufügen:

  • BMBF funding code: <Project title (funding code)>

Praktische Anwendungsbeispiele für Logo und Textbaustein

Die korrekte Platzierung der Logos und des Förderhinweises ist entscheidend für deren Sichtbarkeit und Wirksamkeit. Hier finden Sie konkrete Beispiele für die Anwendung in Online-Medien und Druckerzeugnissen.

Online-Auftritte: Integration in Projektwebsites und Veranstaltungsseiten

Auf Ihrer Projektwebsite oder auf Seiten, die Veranstaltungen ankündigen, empfiehlt es sich, die Web-Bildwortmarken von BMBF und FONA prominent, aber diskret, in den Footer zu integrieren. Auf diese Weise erscheinen die Logos auf allen Unterseiten und sind für Besucher stets sichtbar, ohne den Hauptinhalt zu stören. Dies unterstreicht die dauerhafte Unterstützung des BMBF für Ihr Projekt.

Footer mit BMBF FONA FörderkennzeichnungFooter mit BMBF FONA Förderkennzeichnung

Druckerzeugnisse: Platzierung in Publikationen und Materialien

Für gedruckte Materialien wie Tagungsbände, Forschungsberichte oder Informationsbroschüren sollten die Print-Bildwortmarken an einer geeigneten Stelle platziert werden, oft auf dem Cover, dem Impressum oder der ersten Innenseite. Zusätzlich ist es ratsam, den Muster-Textbaustein an einer leicht auffindbaren Stelle einzufügen, beispielsweise in der Kurzbeschreibung des Projekts oder im Vorwort.

Weiterlesen >>  Bildungsoffensive für die digitale Wissensgesellschaft: Deutschland im Wandel

Cover einer Publikation mit BMBF FONA FörderungCover einer Publikation mit BMBF FONA FörderungEinleitung einer Publikation mit BMBF FONA FörderungEinleitung einer Publikation mit BMBF FONA Förderung

Spezifische FONA-Logos für diverse Förderbereiche

Die Strategie FONA umfasst verschiedene thematische Schwerpunkte. Für einige dieser Förderbereiche gibt es spezielle FONA-Logos, die eine noch präzisere Zuordnung der Förderung ermöglichen. Ihr zuständiger Projektträger wird Sie aktiv informieren, falls die Verwendung eines dieser spezifischen Logos anstelle des allgemeinen FONA-Logos für Ihr Projekt vorgesehen ist. Achten Sie auf diese Hinweise, um die Kommunikationsrichtlinien vollständig zu erfüllen und die Sichtbarkeit des spezifischen Förderbereichs zu stärken.

Sozial-ökologische Forschung

FONA Logo Sozial-ökologische ForschungFONA Logo Sozial-ökologische Forschung

Download FONA Logo Sozial-ökologische Forschung:

ZIP-Datei mit deutschen und englischen Logos in Farbe und Schwarz-Weiß.

Download

Nachhaltiges Wassermanagement

FONA Logo Nachhaltiges WassermanagementFONA Logo Nachhaltiges Wassermanagement

Download FONA Logo Nachhaltiges Wassermanagement:

ZIP-Datei mit deutschen und englischen Logos in Farbe und Schwarz-Weiß.

Download

Klimaforschung

FONA Logo KlimaforschungFONA Logo Klimaforschung

Download FONA Logo Klimaforschung:

ZIP-Datei mit deutschen und englischen Logos in Farbe und Schwarz-Weiß.

Download

Energie und Wasserstoff

FONA Logo Energie und WasserstoffFONA Logo Energie und Wasserstoff

Download FONA Logo Energie und Wasserstoff:

ZIP-Datei mit deutschen und englischen Logos in Farbe und Schwarz-Weiß.

Download

Fazit: Transparenz und Professionalität durch korrekte BMBF-Kommunikation

Die sorgfältige und korrekte Anwendung der BMBF-Logos und Förderhinweise ist ein grundlegender Bestandteil der Kommunikation für alle geförderten Projekte. Sie dient nicht nur der Einhaltung von Richtlinien, sondern auch der Anerkennung der öffentlichen Förderung und der Stärkung der Wissenschaftskommunikation. Nutzen Sie diesen Leitfaden, um jederzeit die richtigen Materialien zur Hand zu haben und Ihre Projekte professionell und transparent darzustellen. Überprüfen Sie regelmäßig die offiziellen Kanäle des BMBF und FONA auf Aktualisierungen der Richtlinien. So stellen Sie sicher, dass Ihre Projektkommunikation stets den neuesten Anforderungen entspricht und die Unterstützung des BMBF in vollem Umfang gewürdigt wird.