Das Gerätturnen ist nicht nur etwas für Kinder und Jugendliche. Auch Gerätturnen für Erwachsene erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Egal, ob du als Kind geturnt hast und wieder einsteigen möchtest, oder ob du ganz neu mit dem Turnen beginnen willst – es ist nie zu spät, um die Freude an Bewegung und Körperbeherrschung zu entdecken. Dieser Artikel zeigt dir, was dich beim Gerätturnen für Erwachsene erwartet und warum es eine großartige Möglichkeit ist, fit zu bleiben und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Was ist Gerätturnen für Erwachsene?
Gerätturnen für Erwachsene ist eine Sportart, bei der turnerische Elemente an verschiedenen Geräten wie Barren, Schwebebalken, Boden, Sprung und Reck ausgeführt werden. Es geht dabei nicht nur um Leistung, sondern vor allem um Spaß an der Bewegung, das Erlernen neuer Fähigkeiten und die Verbesserung der eigenen Fitness. Viele Kurse sind so aufgebaut, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene teilnehmen können.
Warum Gerätturnen als Erwachsener?
Es gibt viele gute Gründe, warum du als Erwachsener mit dem Gerätturnen beginnen solltest:
- Fitness: Gerätturnen ist ein umfassendes Körpertraining, das Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination fördert.
- Herausforderung: Das Erlernen neuer Elemente und das Überwinden eigener Grenzen ist eine tolle Herausforderung und stärkt das Selbstbewusstsein.
- Spaß: Gerätturnen macht einfach Spaß! Die Freude an der Bewegung und das gemeinsame Training in der Gruppe motivieren und sorgen für gute Laune.
- Gesundheit: Gerätturnen kann helfen, Rückenprobleme zu lindern, die Körperhaltung zu verbessern und das Verletzungsrisiko im Alltag zu reduzieren.
Welche Geräte werden beim Gerätturnen für Erwachsene genutzt?
Je nach Kursangebot und Schwerpunkt können folgende Geräte zum Einsatz kommen:
- Boden: Hier werden Übungen wie Rollen, Handstände, Radwenden und Flickflacks ausgeführt.
- Sprung: Der Sprung über den Sprungtisch oder das Pferd fördert die Schnellkraft und Koordination.
- Barren/Stufenbarren: An den Barren werden Übungen wie Umschwünge, Felgen und Kippen geübt.
- Schwebebalken: Der Schwebebalken erfordert Gleichgewichtssinn und Konzentration.
- Reck: Am Reck werden Schwünge, Felgen und Drehungen ausgeführt.
Für wen ist Gerätturnen für Erwachsene geeignet?
Gerätturnen für Erwachsene ist für jeden geeignet, der Spaß an Bewegung hat und etwas Neues lernen möchte. Es gibt Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger. Wichtig ist, dass du gesund bist und keine akuten Verletzungen hast.
Regelmäßige Teilnahme am Gerätturnen verbessert die Kondition und Koordination.
Gerätturnen Kurse und Angebote
Hier sind einige Beispiele für Kurse und Angebote im Bereich Gerätturnen für Erwachsene:
Allgemeines Gerätturnen für Erwachsene
Diese Kurse bieten die Möglichkeit, turnerische Fähigkeiten nach eigenem Können in die Praxis umzusetzen. Egal ob Anfänger oder ehemalige Schulturnmeister – Rolle, Handstand, Salto und Umschwung sind keine Frage des Alters. Angeleitet von erfahrenen Trainern, können Teilnehmer ab 18 Jahren und ohne Alterslimit ihre Fähigkeiten verbessern.
Beispielkurs:
- Kursnummer: AGMO1930
- Tag: Montag
- Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
- Ort: TUS unten
- Leiter: Knaus Matthias
- Kursbeitrag Mitglieder: Euro 90,00
- Kursbeitrag Gäste: Euro 255,00
Sportakrobatik für Erwachsene
Akrobatik ist eine der ältesten Turnsportarten und ein echter Teamsport. Im Gegensatz zum Gerätturnen turnen die Teilnehmer nicht auf Geräten, sondern mit Partnern. Hier sind Körperspannung, Gleichgewichtsgefühl und Beweglichkeit gefragt. Das Training besteht aus der Erarbeitung und Verbesserung verschiedener Partner- und Trioelemente, Bodenturnübungen und dem gemeinsamen Bauen von Menschenpyramiden.
Beispielkurs:
- Kursnummer: AKMO20
- Tag: Montag, Mittwoch, Freitag
- Zeit: 20:00 – 22:00 Uhr (Mo), 20:00 – 21:45 Uhr (Mi), 20:00 – 21:45 Uhr (Fr)
- Ort: WIKI Halle, Gerätturnsaal, TUS oben
- Leiter: Kupplent Eva, Weissenbacher Oliver
- Kursbeitrag Mitglieder: Euro 75,00
Calisthenics
Calisthenics kommt aus dem Griechischen und bedeutet “schöne Kraft”. Es ist eine Form von körperlichem Training, bei der man lernt, das eigene Körpergewicht zu kontrollieren und zu meistern. Egal, ob Anfänger oder durchtrainiert – jeder kann mitmachen, denn die Übungen können individuell auf das jeweilige Kraftniveau angepasst werden.
Beispielkurs:
- Kursnummer: CALDO19
- Tag: Donnerstag
- Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr
- Ort: TUS unten
- Leiter: Lin David, Perktold Lukas
- Kursbeitrag Mitglieder: Euro 90,00
- Kursbeitrag Gäste: Euro 255,00
Tipps für den Einstieg ins Gerätturnen
Wenn du dich für Gerätturnen für Erwachsene interessierst, solltest du folgende Tipps beachten:
- Probetraining: Vereinbare ein Probetraining, um herauszufinden, ob dir der Kurs gefällt und ob er deinen Bedürfnissen entspricht.
- Ausrüstung: Trage bequeme Sportkleidung und Turnschuhe oder Gymnastikschläppchen.
- Aufwärmen: Wärme dich vor dem Training gründlich auf, um Verletzungen vorzubeugen.
- Geduld: Hab Geduld mit dir selbst und erwarte nicht, dass du sofort alle Elemente beherrschst.
- Spaß haben: Das Wichtigste ist, dass du Spaß am Gerätturnen hast!
Fazit
Gerätturnen für Erwachsene ist eine tolle Möglichkeit, fit zu bleiben, neue Fähigkeiten zu erlernen und Spaß an der Bewegung zu haben. Egal, ob du Anfänger oder Wiedereinsteiger bist – es gibt viele Kurse und Angebote, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Also, worauf wartest du noch? Melde dich für ein Probetraining an und entdecke die Freude am Gerätturnen!