Eine herzhafte Jägerpfanne: Der unwiderstehliche Klassiker unter den Gerichten mit Pommes

Klassisches Jägerpfannen-Geschnetzeltes mit Pilzrahmsoße, bereit zum Servieren mit knusprigen Pommes

In der lebendigen Metropole Berlin, wo eine unendliche Vielfalt an internationalen Küchen lockt, überkommt mich manchmal die Sehnsucht nach der einfachen, ehrlichen Hausmannskost meiner Kindheit. Ich erinnere mich lebhaft an die Dorfschenke, die ein einziges, herzhaftes Gericht perfektionierte und mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Eine klassische Jägerpfanne mit Pommes – das ist für mich der pure Geschmack von Geborgenheit und Kindheit. Und genau dieses Gericht ist ein Paradebeispiel dafür, wie gut einfache, Gerichte Mit Pommes in der deutschen Esskultur verwurzelt sind und warum sie so beliebt sind.

Was macht ein „Jägergericht“ aus?

Der Name „Jägergericht“ lässt vielleicht schmunzeln, doch es wird natürlich kein Jäger zubereitet. Die genaue Herkunft des Namens ist zwar nicht eindeutig belegt, doch bei näherer Betrachtung zeigt sich: Fast alle Gerichte, die das Wort „Jäger“ im Namen tragen, weisen ähnliche Merkmale auf. Sie sind typischerweise deftig, enthalten eine Fleischkomponente wie Schweinefleisch oder Wild und sind durch eine reichhaltige Soße geprägt. Diese Pilz- oder Rahmsoße ist oft das Herzstück und Namensgeber des Gerichts. Beispiele hierfür sind der klassische Jägertopf, der auch als Hubertustopf bekannt ist, oder natürlich die allseits beliebte Jägersoße und das Jägerschnitzel. Eine Jägerpfanne ist ein ideales Gericht, das sich wunderbar in die Kategorie herzhaftes Mittagessen mit Kartoffeln einfügt und dabei stets begeistert.

Rezept: Herzhafte Jägerpfanne

Diese Jägerpfanne ist ein Garant für volle Teller und zufriedene Gesichter. Sie ist cremig, einfach zuzubereiten, lecker und schnell auf dem Tisch – perfekt als Familienessen oder Hauptgericht für gemütliche Abende. Obwohl die Jägerpfanne herzhaft ist, lässt sie sich mit bewusster Zubereitung auch als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung genießen, besonders wenn man sich generell für leckere kalorienarme Hauptgerichte interessiert.

Weiterlesen >>  Thermomix Rezepte für schnelle Mittagsgerichte: Lecker & Zeitsparend

Zutaten für 4 Portionen

  • 600 g Schweinefleisch (z.B. Schnitzel oder Geschnetzeltes)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Champignons
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Frischkäse
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Optional: 1 EL Speisestärke, in etwas Wasser aufgelöst (zum Andicken)

Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Das Fleisch in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden oder als Geschnetzeltes vorbereiten. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Paprika und Oregano kräftig würzen.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Champignons putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und das gewürzte Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten. Sobald es gar ist, kurz aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. Im Bratensatz der Pfanne Zwiebel und Knoblauch andünsten, bis sie glasig sind.
  5. Die Champignons hinzufügen und ebenfalls goldbraun anbraten. Erst wenn sie Farbe angenommen haben, leicht würzen.
  6. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und den Frischkäse einrühren, bis eine cremige Soße entsteht.
  7. Das angebratene Fleisch zurück in die Pfanne geben und alles zusammen weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, damit die Aromen sich verbinden können.
  8. Sollte die Soße zu dünnflüssig sein, kann etwas in Wasser aufgelöste Speisestärke eingerührt und kurz aufgekocht werden.
  9. Vor dem Servieren mit frischer gehackter Petersilie bestreuen.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 314 kcal
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Protein: 29 g
  • Fett: 18 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 9 g
  • Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g
  • Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6 g
  • Transfette: 0.05 g
  • Cholesterin: 107 mg
  • Natrium: 436 mg
  • Kalium: 824 mg
  • Fasern: 2 g
  • Zucker: 5 g
  • Vitamin A: 1060 IU
  • Vitamin C: 8 mg
  • Kalzium: 73 mg
  • Eisen: 3 mg

Die perfekte Beilage: Warum Pommes einfach dazugehören

Zu meiner Jägerpfanne gibt es nichts Besseres als selbstgemachte, knusprige Pommes. Meine Kinder sind regelrecht verrückt danach, denn sie wissen: Gibt es Jägerpfanne, gibt es auch Pommes! Die Kombination aus der cremigen, deftigen Soße und den salzigen, knusprigen Kartoffelstäbchen ist einfach unschlagbar. Das bedeutet natürlich nicht, dass das Gericht nicht auch hervorragend mit Kroketten, Reis oder Spätzle schmeckt. Doch die unvergleichliche Textur und der Geschmack der Pommes machen diese Kombination für uns zur besten Wahl. Neben den geliebten Pommes gibt es viele andere vielseitige Kartoffelrezepte, die hervorragend dazu passen würden, wie hausgemachte Bratkartoffeln.

Weiterlesen >>  Himmel und Erde Rezept: So gelingt der deutsche Traditionsklassiker

Klassisches Jägerpfannen-Geschnetzeltes mit Pilzrahmsoße, bereit zum Servieren mit knusprigen PommesKlassisches Jägerpfannen-Geschnetzeltes mit Pilzrahmsoße, bereit zum Servieren mit knusprigen Pommes

Ein Gericht für die ganze Familie

Es ist faszinierend, wie manche Gerichte bei bestimmten Personen besonders gut ankommen. Während ich all meine Kreationen für lecker halte, erfährt diese Jägerpfanne eine besondere Zuneigung von meinem Mann und meinen Kindern. Bei den Kleinen liegt es, wie erwähnt, maßgeblich an der Beilage – den geliebten Pommes. Mein Mann hingegen schwärmt von der Kombination aus zartem Fleisch und der würzigen, deftigen Soße. Gerade an kalten Tagen ist die Jägerpfanne eine willkommene Mahlzeit, die perfekt zu unseren wärmenden Winterrezepten passt und die ganze Familie am Tisch versammelt.

Die Jägerpfanne mit Pommes ist mehr als nur ein Gericht; sie ist ein Stück deutsche Esskultur, das Komfort, Tradition und puren Genuss auf den Tisch bringt. Es ist ein Beweis dafür, dass die Kombination aus herzhaften Zutaten und knusprigen Pommes viele Herzen höherschlagen lässt und immer wieder aufs Neue begeistert. Für alle, die sich inspirieren lassen möchten, sei ein Blick auf inspirierende Ernährungs-Docs Rezepte empfohlen, um die Vielfalt deutscher Küche gesund zu erleben.

Wir von Shock Naue freuen uns darauf, die deutsche Esskultur in all ihren Facetten zu erkunden. Verraten Sie uns: Welche sind Ihre liebsten Gerichte mit Pommes oder welche Kindheitserinnerungen verbinden Sie mit der Jägerpfanne? Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen mit uns!

Der Beitrag und die Bilder stammen von Julia Reimann. Sie betreibt den Instagram Account „Julchen_kocht“.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *