Eigentlich war dieses Rezept für ein zukünftiges Kochbuch vorgesehen. Da die konkrete Planung jedoch noch aussteht, teile ich es bereits jetzt mit Ihnen. Bitte seien Sie nicht verstimmt, falls es dennoch in einem späteren Buch landet, denn dieser Tofu ist einfach zu gut, um ihn nicht in die Welt hinauszutragen. Normalerweise bin ich eher zurückhaltend und posaune selten große Töne hinaus. Doch von diesem Tofu bin ich so überzeugt, dass ich es laut verkünden muss: Das müssen Sie probieren! Er ist weltklasse und eröffnet eine völlig neue Dimension für Gerichte Mit Tofu!
Tofu stand bei uns bisher nur gelegentlich auf dem Speiseplan. Mein Mann mag Räuchertofu gerne, ich liebe Naturtofu besonders in asiatischen Nudelgerichten. Doch meistens diente er als Beilage zum Gemüse und war selten das Zentrum unseres Tellers. Das änderte sich schlagartig, als ich in den letzten Wochen die Gelegenheit hatte, mich intensiver mit der Zubereitung von Tofu zu beschäftigen. Ich habe verschiedene Tipps ausprobiert und so den für mich perfekten und weltbesten Tofu gefunden. Mit den folgenden Ratschlägen werden auch Sie zum Tofu-Liebhaber und entdecken, wie vielfältig Gerichte mit Tofu sein können. Wetten?
Knuspriger Tofu auf einem Holztisch, perfekt gebraten
Das Geheimnis des besten Tofus: Wichtige Zubereitungstipps
Die Kunst, einen wirklich köstlichen Tofu zuzubereiten, liegt oft in kleinen, aber entscheidenden Details. Vergessen Sie wässrigen, geschmacklosen Tofu – mit diesen Methoden verwandeln Sie ihn in ein Highlight.
1. Tofu pressen für eine perfekte Konsistenz
Ich besitze eine Tofupresse. Natürlich dachte ich immer, so ein Schnickschnack sei überflüssig, doch es macht tatsächlich einen großen Unterschied, seinen Tofu zu pressen. Warum? Weil dadurch viel Wasser herausgedrückt wird und der Tofu eine bessere, weniger wässrige und festere Konsistenz erhält. Bevor Sie sich jetzt hektisch ein neues Küchengerät zulegen, das Sie am Ende vielleicht doch nicht benutzen: Es gibt eine einfache Alternative. Sie können den Tofu in ein sauberes Küchentuch wickeln, ihn zwischen zwei Teller legen und viele, schwere Bücher darüber stapeln. Dies hat denselben Effekt und kostet keinen Cent.
Einige schwören auch auf das Einfrieren von Tofu. Durch das anschließende Auftauen tropft die gesamte Flüssigkeit aus dem Tofu heraus. Das funktioniert ebenfalls hervorragend, erfordert jedoch eine Planung von mehr als 30 Minuten im Voraus. Für schnelle und köstliche reis rezepte schnell kann eine gute Tofuvorbereitung den Unterschied machen.
Tofustücke werden in einem Küchentuch gepresst, um Flüssigkeit zu entfernen
2. Tofu reißen und nicht schneiden – für mehr Geschmack
Auf der Webseite eines Tofuherstellers habe ich den Tipp gefunden, den Tofu zu reißen und ihn nicht in Quadrate zu schneiden. In asiatischen Nudelgerichten habe ich das schon immer gemacht, allerdings eher in Hackfleischgröße und nicht in mundgerechte Stücke. Durch die ungleichmäßige, raue Oberfläche kann die Marinade dann viel besser am Tofu haften bleiben. Ich habe es sofort ausprobiert und werde meinen Tofu nie wieder anders zubereiten. Diese Methode ist auch ideal für sommergerichte rezepte, da sie dem Tofu eine interessante Textur verleiht.
Gerissener Tofu in einer Schüssel, bereit für die Marinade
Nahaufnahme von gerissenem Tofu, der eine unregelmäßige, zerfetzte Textur zeigt
3. Marinade erst nach dem Braten hinzufügen
Neulich las ich, dass man die Marinade erst nach dem Anbraten über den Tofu geben soll. Ich dachte immer, es sei wichtig, den Tofu vorher zu marinieren, damit er den Geschmack aufnimmt. Doch glauben Sie mir: Es macht einen riesengroßen Unterschied! Mit dieser Methode bleibt die Marinade wie ein Mantel am Tofu kleben und kreiert fast schon eine knusprige Textur, ähnlich wie bei Nuggets. Ich weiß, das ist ein ungewöhnliches Wort zur Beschreibung, aber ich kann es nicht besser erklären. Natürlich funktioniert diese Zubereitungsart nur, wenn Ihre Marinade auf Nussmus- oder Tahini-Basis ist. Doch ehrlich gesagt, werde ich eh nichts anderes mehr essen, wenn es um leckere Gerichte mit Tofu geht.
Gebratene Tofustücke, teilweise mit einer cremigen Marinade überzogen
4. Die Marinade, die alles verändert
Um meinen Mann kurz mit einem Augenzwinkern zu zitieren: „Du hast unser Tofu-Game in den letzten Wochen echt auf ein neues Level gehoben“. Wir haben diesen Tofu in den letzten Wochen wirklich oft gegessen und können uns jedes Mal daran erfreuen. Ich habe meinen Tofu immer schon in einer Mischung aus Erdnussmus, Limettensaft und Tamari mariniert. Zuletzt habe ich dazu ein ähnliches Rezept geteilt. Doch um die perfekte Balance zwischen sauer und herzhaft zu erreichen, habe ich es mit Apfelessig probiert. Dieser ist einfach noch etwas saurer als Limettensaft und ich habe ihn, im Gegensatz zu Limetten, immer vorrätig. Natürlich kann man ebenfalls noch geriebenen Ingwer und Knoblauch dazugeben, doch ist das fast nicht nötig. Diese perfekte Balance aus salzig (Tamari) und sauer (Essig), verbunden durch das Nussmus, ist wirklich genial. Und einfach sowieso, perfekt für vielseitige spanische hauptgerichte oder andere internationale Küchen, die eine pflanzliche Note suchen.
Servierter Tofu mit Sesam und Kräutern, angerichtet für eine Mahlzeit
Tofu in der gesunden Ernährung: Fakten und Empfehlungen
Als Experte für Esskultur und gesunde Ernährung ist es mir ein Anliegen, auch Mythen und Bedenken rund um pflanzliche Lebensmittel wie Tofu zu beleuchten.
Ist Soja gesund? Qualität und Herkunft sind entscheidend
Falls Sie Respekt vor Sojaprodukten haben, kann ich ihn Ihnen nehmen. Soja hat in den letzten Jahren einen sehr schlechten Ruf bekommen. Genmanipulation und ungesunde Fleischersatzprodukte auf Sojabasis haben ihren Teil dazu beigetragen. Doch Tofu aus guter Qualität ist eine sehr gesunde, pflanzliche Proteinquelle. Natürlich kaufe ich Tofu, Tempeh oder Tamari (weizen- und glutenfreie Sojasauce) nur in Bio-Qualität. Außerdem achte ich auf die Herkunft der Sojabohnen und kaufe nur Produkte aus deutschem oder österreichischem Sojaanbau (mit Ausnahme von Tamari). Empfehlenswerte Firmen sind eigentlich alle, die Sie in Ihrem Bioladen des Vertrauens finden, z. B. Taifun-Tofu. Aber auch Rewe Bio hat einen wirklich sehr guten Naturtofu aus Bioland-Qualität.
Wenn Sie allerdings unter Schilddrüsenerkrankungen, Hashimoto oder sonstigen chronischen Krankheiten leiden, sollten Sie Tofu nicht im Übermaß verzehren. Wenn Ihnen ab und zu mal nach Tofu oder auch Tempeh ist, dann brauchen Sie da keine Angst zu haben. Auch bei uns gibt es nicht täglich Tofu. Nicht einmal wöchentlich. Zumindest bevor wir diesen Tofu für uns entdeckt haben… Manchmal ist eine Abwechslung zu traditionelle italienische gerichte einfach erfrischend.
Dürfen Kinder Tofu essen?
Ich bin kein Experte auf dem Gebiet Kinderernährung und selbst nicht Mutter. Es gibt Quellen, die behaupten, dass die in Soja enthaltenen Isoflavone hormonell wirksam sein sollen und deshalb für Kinder und Jugendliche nicht geeignet seien. Auf diesem Gebiet kenne ich mich nicht gut aus und verweise da im Zweifelsfall an den Kinderarzt. Ich würde bei Säuglingen definitiv nicht zu Sojaprodukten raten. Doch bei Kleinkindern und Jugendlichen spricht meines Erachtens wenig dagegen, ab und zu Tofu oder Tempeh zu reichen, insbesondere als Bestandteil vielfältiger sommer rezepte hauptgericht. Natürlich rede ich hier nicht von verarbeiteten Sojaprodukten mit unzähligen ungesunden Zusatzstoffen, sondern von hochwertigem, reinem Soja aus kontrolliertem, biologischem Anbau. Ich kann es nicht oft genug sagen: Die Dosis macht das Gift.
Eine Hand, die Tofu-Stücke in eine Pfanne mit Öl gibt
Rezept: Der unvergleichlich beste Tofu
Dieser Tofu wird Sie begeistern! Einfach in der Zubereitung, aber voller Geschmack und mit einer unwiderstehlich knusprigen Textur.
Beschreibung
Ein einfaches und schnelles Rezept für den „weltbesten“ Tofu, der durch spezielle Zubereitungstechniken und eine unwiderstehliche Nussmus-Marinade überzeugt. Ideal als Hauptgericht, Beilage oder für Bowls.
Zutaten
- 300 g Naturtofu
- 2 gehäufte EL Nussmus oder Tahini (z.B. Erdnuss-, Cashew- oder Mandelmus)
- 2 EL Apfelessig
- 2 EL Tamari
- 1 TL Limettensaft (optional, für extra Frische)
- 2 EL geröstetes Sesamöl zum Braten
- etwas Sesam als Deko
Anleitungen
- Tofu pressen: Den Tofu für mindestens 30 Minuten pressen, damit viel Flüssigkeit entweicht. Wickeln Sie den Tofu dafür entweder in ein sauberes Küchenhandtuch und legen Sie ihn zwischen zwei Teller, die Sie mit vielen, dicken Büchern beschweren. Alternativ kann natürlich auch eine Tofupresse verwendet werden.
- Tofu zerreißen: Den gepressten Tofu mit den Händen in ungleichmäßige Stücke zerreißen.
- Marinade vorbereiten: Nussmus, Apfelessig, Tamari und optional Limettensaft mit einem Schneebesen verrühren und zur Seite stellen. Sollte die Marinade viel zu dickflüssig sein, geben Sie etwas mehr Tamari und 1-2 EL Wasser dazu, bis sie eine cremig-flüssige Konsistenz hat.
- Tofu braten: Das Sesamöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Den gerissenen Tofu dazugeben und von einer Seite ein paar Minuten richtig knackig anbraten. Die Pfanne schwenken und den Tofu nach und nach von allen Seiten goldbraun bräunen. Nehmen Sie sich hierfür Zeit, er sollte wirklich richtig gut gebräunt sein, um die gewünschte Textur zu erhalten.
- Marinieren und servieren: Den Herd ausstellen und die vorbereitete Sauce gleichmäßig über dem Tofu verteilen. Den Tofu in der Pfanne schwenken, damit die Sauce alle Seiten des Tofus bedeckt. Sie wird so richtig am Tofu haften bleiben, sodass die Pfanne fast sauber erscheint. Bevor die Sauce komplett fest geworden ist, den Sesam über dem Tofu verteilen und noch einmal gut vermengen.
- Genießen: Der Tofu schmeckt warm hervorragend, kann aber auch kalt, zum Beispiel in Sommerrollen oder Salaten, genossen werden.
Anmerkungen
- Wir lieben diesen Tofu mit Erdnussmus, doch Cashewmus schmeckt auch fantastisch. Bei Tahini müssten Sie eventuell noch etwas Ahorn- oder Reissirup zur Sauce geben, um die Süße zu balancieren.
- Ich wollte das Rezept einfach halten, doch natürlich könnten Sie auch noch gehackten Knoblauch oder geriebenen Ingwer in die Sauce mischen, um zusätzliche Geschmacksnuancen zu erzielen.
- Geröstetes Sesamöl ist jeden Cent wert und verleiht dem Tofu ein wunderbares Aroma. Natürlich können Sie auch normales Sesamöl, Kokosöl oder ein anderes hitzebeständiges Öl zum Braten verwenden.
Wenn Sie diesen Tofu am Wochenende ausprobieren, freue ich mich über einen Kommentar oder Ihre persönlichen Erfahrungen mit weiteren Gerichten mit Tofu. Denn davon lebt dieser Blog und unsere gemeinsame Leidenschaft für gutes Essen!
Habt ein schönes Wochenende!