Geschnetzeltes mit Reis: Ein Klassiker der deutschen Küche

Cremiges Putengeschnetzeltes mit Champignons und Petersilie auf Reis angerichtet

Ein herzhaftes Geschnetzeltes Mit Reis ist in vielen deutschen Haushalten ein beliebtes Gericht und steht für puren Genuss. Dieses einfache, aber unglaublich schmackhafte Gericht geht leicht von der Hand und überzeugt mit zartem Fleisch in einer cremigen Soße. Unser Rezept konzentriert sich auf mageres Putenfleisch, das perfekt mit saftigen Champignons harmoniert und traditionell mit lockerem Butterreis serviert wird. Es ist das ideale Gericht für ein gemütliches Familienessen oder wenn Sie Ihre Lieben mit einem unkomplizierten, aber festlichen Mahl verwöhnen möchten.

Die Beliebtheit von Geschnetzeltem in der deutschen Esskultur

Geschnetzeltes ist tief in der deutschen Esskultur verwurzelt und gilt als Inbegriff der gutbürgerlichen Küche. Es ist ein vielseitiges Gericht, das in verschiedenen regionalen Variationen existiert, wobei die Zubereitung mit Rahmsoße und Champignons die bekannteste Form darstellt. Die Kombination aus cremigem Fleisch und der neutralen Beilage Reis macht es zu einem ausgewogenen Hauptgang, der sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Entdecken Sie mit uns, wie einfach es ist, dieses deutsche Komfortgericht selbst zuzubereiten. Wer nach diesem herzhaften Mahl noch Raum für eine süße Abrundung hat, findet Inspiration für einen [nachtisch weihnachten](https://shocknaue.com/nachtisch-weihnachten/) auf unserer Website, perfekt für festliche Anlässe.

Weiterlesen >>  Deutsche Gerichte: Mehr als nur Bratwurst und Sauerkraut

Unser klassisches Geschnetzeltes Rezept: Zutaten und Zubereitung

Für unser köstliches Putengeschnetzeltes mit Reis benötigen Sie nur wenige, aber frische Zutaten. Die sorgfältige Auswahl der Produkte und die richtige Zubereitung garantieren ein Ergebnis, das alle Erwartungen übertrifft.

Für 4 Portionen benötigen Sie:

  • 800 g Putenschnitzel
  • 400 g weiße Champignons
  • 2 Zwiebeln
  • 200 g Reis
  • 4-5 EL Olivenöl
  • 100 ml Weißwein
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Sahne oder Schmand
  • 2 EL Butter
  • 1/2 Bund gehackte Petersilie
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer

Cremiges Putengeschnetzeltes mit Champignons und Petersilie auf Reis angerichtetCremiges Putengeschnetzeltes mit Champignons und Petersilie auf Reis angerichtet

Schritt für Schritt zum perfekten Geschnetzelten

Die Zubereitung unseres cremigen Geschnetzelten ist denkbar einfach und lässt sich gut in den Alltag integrieren.

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Spülen Sie das Putenschnitzel kalt ab und tupfen Sie es gründlich mit Küchenpapier trocken. Schneiden Sie das Fleisch anschließend in mundgerechte Stücke. Die Champignons putzen Sie und vierteln sie, während die Zwiebeln abgezogen und fein gewürfelt werden. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Kochprozess.

Schritt 2: Reis kochen

Setzen Sie den Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser auf. Während der Reis gart, können Sie sich den weiteren Schritten des Geschnetzelten widmen. Achten Sie darauf, dass der Reis schön körnig wird, um die perfekte Beilage zu Ihrem Rahmgeschnetzelten zu erhalten.

Schritt 3: Fleisch scharf anbraten

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne. Braten Sie das Putengeschnetzelte portionsweise scharf an. Es ist wichtig, nicht zu viel Fleisch auf einmal in die Pfanne zu geben, damit es schön bräunt und nicht kocht. Würzen Sie das angebratene Fleisch mit Salz und Pfeffer, nehmen Sie es aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite. Dieser Schritt sorgt für die nötigen Röstaromen und eine zarte Konsistenz.

Weiterlesen >>  Bolognese selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause!

Schritt 4: Soße zubereiten und alles vereinen

Geben Sie zwei weitere Esslöffel Olivenöl in dieselbe Pfanne und braten Sie darin die Champignons und Zwiebeln scharf an. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Löschen Sie das Ganze anschließend mit Weißwein und Gemüsebrühe ab und lassen Sie es kurz aufkochen. Geben Sie das Fleisch wieder hinzu und lassen Sie alles etwa 5 Minuten bei kleiner Flamme köcheln. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, rühren Sie die Sahne unter und lassen Sie das Geschnetzelte bei geringer Hitze noch einmal leicht aufwallen.

Schritt 5: Anrichten und Servieren

Verteilen Sie kleine Butterflocken auf dem fertigen Reis, sodass sie leicht schmelzen. Richten Sie das Geschnetzelte auf vier Tellern an, geben Sie den Reis dazu und bestreuen Sie alles großzügig mit gehackter Petersilie.

Tipps für Variationen und den besonderen Touch

Für eine ansprechende Präsentation können Sie den Reis in eine kalt ausgespülte Tasse geben, leicht andrücken und dann vorsichtig auf den Teller stürzen. Diese kleinen Reishügel sind ein echter Blickfang! Wenn Sie Abwechslung wünschen, können Sie anstelle von Putenfleisch auch Kalb-, Schweine- oder Hähnchenfleisch verwenden. Als Beilage passt neben Reis auch Nudeln oder Spätzle hervorragend. So wird aus einem einfachen Mittagessen ein vielfältiges Familienessen, das immer wieder begeistert.

Fazit: Ein zeitloses Gericht für jeden Anlass

Das Geschnetzelte mit Reis ist ein wunderbares Beispiel für die unkomplizierte, aber überzeugende deutsche Küche. Es vereint zarte Zutaten mit einer cremigen Soße zu einem Gericht, das Sättigung und Genuss verspricht. Ob als schnelles Abendessen oder als Mittelpunkt eines gemütlichen Beisammenseins, dieses Rezept wird Sie und Ihre Gäste immer wieder begeistern. Wir von Shock Naue hoffen, dass Sie viel Freude beim Nachkochen haben. Teilen Sie uns gerne mit, wie Ihr Geschnetzeltes mit Reis gelungen ist!

Weiterlesen >>  Rezept für Waffeln: Omas Geheimnis für fluffige Köstlichkeiten