Geschnetzeltes Rezept: So gelingt das perfekte Hähnchengeschnetzelte mit Pilzen

Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen - www.emmikochteinfach.de

Ein cremiges und leckeres Geschnetzeltes Rezept steht bei vielen Familien hoch im Kurs. Besonders beliebt ist das Hähnchengeschnetzelte, das schnell zubereitet ist und mit wenigen Zutaten auskommt. Wir zeigen dir, wie du ein unwiderstehliches Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen in cremiger Sahnesoße zauberst.

Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen - www.emmikochteinfach.deHähnchengeschnetzeltes mit Pilzen – www.emmikochteinfach.de

Was macht ein gutes Geschnetzeltes Rezept aus?

Einfache und schnelle Rezepte sind im Alltag Gold wert. Ein gutes Geschnetzeltes Rezept zeichnet sich dadurch aus, dass es mit wenigen Handgriffen und überschaubaren Zutaten zubereitet werden kann. Es gibt unzählige Varianten, von deftig bis exotisch. Besonders beliebt sind Varianten mit Sahne, Pilzen oder Paprika.

Dieses Hähnchengeschnetzelte Rezept kommt ohne Fix-Produkte aus und setzt stattdessen auf frische Zutaten. So kannst du sicher sein, dass du ein gesundes und leckeres Gericht auf den Tisch bringst. Alles, was du brauchst, ist Hähnchenbrustfilet, frische Champignons, Zwiebeln, Sahne und ein paar Gewürze. In nur 35 Minuten ist das Gericht fertig und bereit zum Servieren.

Die richtige Wahl der Zutaten für dein Geschnetzeltes Rezept

Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack deines Hähnchengeschnetzelten. Achte darauf, frisches Hähnchenbrustfilet und frische Champignons zu verwenden. Die Sahne sollte einen Fettgehalt von mindestens 30% haben, damit die Soße schön cremig wird.

Weiterlesen >>  Herzhafte Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch: Das ultimative Rezept für kalte Tage

Welche Pilze eignen sich am besten?

Champignons sind eine gute Wahl, da sie leicht erhältlich sind und ein mildes Aroma haben. Du kannst aber auch andere Pilzsorten verwenden, wie zum Beispiel Kräuterseitlinge oder Pfifferlinge. Wichtig ist, dass die Pilze frisch sind und keine Druckstellen haben. Mehr Inspiration findest du auch im Artikel über hokkaido rezepte.

Die perfekte Beilage zum Geschnetzeltes

Als Beilage zum Hähnchengeschnetzelten passen Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Besonders gut eignen sich Bandnudeln oder Spätzle, da sie viel Soße aufnehmen. Auch ein frischer Salat oder ein knuspriges Baguette sind eine leckere Ergänzung.

  • Reis (Basmati, Jasminreis)
  • Nudeln (Bandnudeln, Spätzle)
  • Kartoffeln (Salzkartoffeln, Kartoffelgratin)
  • Salat (grüner Salat, Gurkensalat)
  • Baguette oder Brot

Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen - www.emmikochteinfach.deHähnchengeschnetzeltes mit Pilzen – www.emmikochteinfach.de

Schritt für Schritt zum perfekten Hähnchengeschnetzeltes Rezept

  1. Vorbereitung: Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden, Champignons putzen und in Scheiben schneiden, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  2. Anbraten: Hähnchenbrustfilet in einer heißen Pfanne mit Öl anbraten, bis es goldbraun ist. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  3. Pilzrahmsoße zubereiten: Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne andünsten, Champignons dazugeben und mitdünsten. Mit Geflügelfond ablöschen und Sahne hinzufügen. Die Soße einköcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
  4. Abschmecken: Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Wer mag, kann noch einen Schuss Sojasoße hinzufügen.
  5. Fertigstellen: Das Hähnchenbrustfilet zurück in die Pfanne geben und in der Soße erwärmen. Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Tipps für ein besonders aromatisches Geschnetzeltes

  • Verwende frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Rosmarin.
  • Gib einen Schuss Weißwein in die Soße.
  • Verfeinere die Soße mit einem Löffel Crème fraîche oder Schmand.
  • Brate das Hähnchenbrustfilet nicht zu lange, damit es nicht trocken wird.
  • Lass die Soße gut einköcheln, damit sie schön cremig wird.
Weiterlesen >>  Hokkaido Rezepte: Dein ultimativer Guide für köstliche Kürbisgerichte

Geschnetzeltes Rezept Varianten

Es gibt unzählige Varianten von Geschnetzeltem. Hier sind ein paar Ideen für dich:

  • Geschnetzeltes mit Paprika: Paprika in Streifen schneiden und zusammen mit den Zwiebeln andünsten.
  • Geschnetzeltes mit Curry: Currypulver und Kokosmilch zur Soße geben.
  • Geschnetzeltes mit Champignons und Speck: Speckwürfel in der Pfanne auslassen und zusammen mit den Champignons andünsten.

Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen - www.emmikochteinfach.deHähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen – www.emmikochteinfach.de

Fazit: Ein Geschnetzeltes Rezept für jeden Geschmack

Ein gutes Geschnetzeltes Rezept ist vielseitig und lässt sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen. Mit frischen Zutaten und ein paar Tipps gelingt dir im Handumdrehen ein leckeres Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Probiere unser Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen aus und lass dich von seinem cremigen Geschmack verzaubern! Du suchst noch nach einem passenden Nachtisch? Dann probiere doch mal dieses rezept belgische waffeln.

Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen Rezept

Zutaten:

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 250 g frische Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Geflügelfond
  • Öl zum Anbraten
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden, Champignons putzen und in Scheiben schneiden, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  2. Hähnchenbrustfilet in einer heißen Pfanne mit Öl anbraten, bis es goldbraun ist. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  3. Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne andünsten, Champignons dazugeben und mitdünsten. Mit Geflügelfond ablöschen und Sahne hinzufügen. Die Soße einköcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
  4. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Wer mag, kann noch einen Schuss Sojasoße hinzufügen.
  5. Das Hähnchenbrustfilet zurück in die Pfanne geben und in der Soße erwärmen. Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.
Weiterlesen >>  Vegane Quiche: Ein herzhaftes Geschmackserlebnis ohne Ei

Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *