Die deutsche Esskultur ist reich an Vielfalt, von herzhaften deftigen Speisen bis hin zu süßen Köstlichkeiten. Pfannkuchen, oft als Eierkuchen oder Palatschinken bekannt, sind in Deutschland seit jeher eine beliebte Mahlzeit, die sowohl zum Frühstück als auch als Mittag- oder Abendessen genossen wird. Auf “Shock Naue” tauchen wir tief in diese kulinarische Welt ein und präsentieren heute ein besonderes Gesunde Pfannkuchen Rezept, das den traditionellen Genuss mit modernen Gesundheitsansprüchen verbindet: zuckerfreie Low Carb Pfannkuchen.
Diese unglaublich einfachen und gesunden Pfannkuchen ohne Zucker passen immer! Ob du sie zum Frühstück mit frischen Beeren genießt, als leichtes Mittagessen mit Quark oder als süße Abwechslung am Abend – sie sind eine echte Bereicherung für deine Küche. Ich habe lange an diesem Rezept gefeilt, um das beste Low Carb Pfannkuchen Rezept entwickeln zu können. Und jetzt ist es endlich so weit! Freu dich auf meine Meinung nach die leckersten Low Carb Pfannkuchen, die mit einem gelingsicheren Teig aus Kokosmehl, Chiasamen, Flohsamenschalen und Frischkäse zubereitet werden. Für alle, die die deutsche Küche lieben, aber Wert auf eine bewusste Ernährung legen, ist dies eine fantastische Option.
Gesunde Pfannkuchen: Alternativen für das perfekte Low Carb Rezept
In der deutschen Küche sind Pfannkuchen oft ein fester Bestandteil vieler Familienrezepte. Um diese Tradition auch gesundheitsbewusst fortzuführen, nutzen wir hier Low Carb Mehle. Für unsere gesunden Pfannkuchen ohne Zucker verwende ich Kokosmehl. Doch was, wenn du kein Kokosmehl zur Hand hast oder eine andere Option bevorzugst? Kein Problem!
Kokosmehl oder Mandelmehl – Die richtige Wahl für deine Pfannkuchen
Kokosmehl ist aufgrund seiner hohen Ballaststoff- und geringen Kohlenhydratwerte ideal für Low Carb Rezepte. Es bindet viel Flüssigkeit und verleiht den Pfannkuchen eine besondere Textur. Wenn du jedoch kein Kokosmehl verwenden möchtest, kannst du es in diesem Rezept durch entöltes Mandelmehl ersetzen.
Wichtig: Mandelmehl bindet etwas weniger Wasser als Kokosmehl. Du solltest daher im Rezept etwa 55 Gramm entöltes Mandelmehl anstelle von 40 Gramm Kokosmehl verwenden. Achte bitte unbedingt darauf, dass du entöltes Mandelmehl und keine gemahlenen Mandeln nimmst, da beide unterschiedliche Backeigenschaften besitzen. Für eine schnelle und gesunde Mahlzeit, die auch gut in einen Ernährungsplan passt, kannst du dieses Rezept übrigens auch als Rezepte für 2 Personen anpassen, indem du einfach die Mengen halbierst.
Möchtest du mehr über das Backen mit Mandelmehl erfahren oder herausfinden, wie du andere Low Carb Mehle ersetzen kannst, findest du auf unserem Blog umfassende Informationen dazu, um deine gesunden Backerfahrungen zu erweitern.
Quark, Frischkäse oder Skyr – Flexible Zutaten für den Teig
Für den Low Carb Pfannkuchenteig ohne Zucker nutze ich Frischkäse. Solltest du keinen Frischkäse griffbereit haben oder lieber Quark verwenden wollen, ist das in diesem Rezept problemlos möglich. Du kannst beides einfach 1:1 austauschen. Auch Skyr, ein beliebter, proteinreicher Quark-ähnlicher Joghurt, kann anstelle von Frischkäse für den Pfannkuchenteig verwendet werden.
Der Einsatz dieser Zutaten ermöglicht es, die Pfannkuchen nicht nur zuckerfrei, sondern auch proteinreich zu gestalten, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für ein nahrhaftes Frühstück oder einen Snack macht. Wenn du weitere Inspirationen für einfache und proteinreiche Mahlzeiten suchst, könnte ein einfaches Omelette Rezept ebenfalls eine gute Ergänzung sein.
Dein Weg zum perfekten zuckerfreien Pfannkuchen: Profi-Tipps für die Zubereitung
Mit unserem Rezept gelingen dir Low Carb Pfannkuchen wirklich einfach und zuverlässig. Damit aber auch wirklich nichts schief geht und du perfekte Ergebnisse erzielst, habe ich hier noch ein paar wichtige Tipps für das Backen deiner gesunden Pfannkuchen zusammengestellt. Diese kleinen Details machen den Unterschied und helfen dir, die typisch deutsche Pfannkuchen-Tradition neu zu interpretieren.
Der ideale Wende-Moment
Ein häufiger Fehler beim Pfannkuchenbacken ist das zu frühe Wenden. Wende den zuckerfreien Pfannkuchen erst, wenn er sich durch leichtes Hin- und Herschwenken der Pfanne bewegen lässt. Dann ist er von der einen Seite schon gut durchgebacken und lässt sich problemlos wenden, ohne zu reißen. Dies sorgt für goldbraune und gleichmäßig gebackene Pfannkuchen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch optisch überzeugen.
Die perfekte Teigkonsistenz erreichen
Aufgrund unterschiedlicher Ei-Größen und variierender Bindeeigenschaften von Low Carb Backzutaten kann es vorkommen, dass dein Teig nicht flüssig genug ist. Dies kann das gleichmäßige Verteilen in der Pfanne erschweren. Sollte dies der Fall sein, gib einfach noch etwas Wasser, Milch oder ein weiteres Ei in den Pfannkuchenteig.
Achtung: Weniger ist mehr! Gib zunächst nicht mehr als 30 ml zusätzliche Flüssigkeit hinzu. So wird der Teig nicht zu flüssig. Flüssigkeit kannst du später immer noch problemlos nachgeben, sie herauszunehmen ist da schon schwieriger. Wenn du andere leichte Gerichte suchst, die deine Ernährung unterstützen, schau dir auch unsere leichte Vollkost Rezepte an.
Größe ist entscheidend: So gelingen deine Pfannkuchen
Mache deine Low Carb Pfannkuchen nicht zu groß! Ich verwende für meine Pfannkuchen eine Pfanne mit einem Durchmesser von etwa 22 cm. Aus dem gesamten Teig erhalte ich so ungefähr 5 zuckerfreie Pfannkuchen. Verwende keine größere Pfanne, da es sonst schwieriger wird, die Pfannkuchen zu wenden.
Wenn du lieber hauchdünne Low Carb Crêpes auf einem Crêpeeisen backen möchtest, findest du bei uns ebenfalls ein passendes Rezept. Für alle, die richtig fluffige Pancakes bevorzugen, haben wir auch das richtige Low Carb Pancakes Rezept. Für weitere Inspirationen rund um das Thema gesundes Essen kannst du dich auch mit Ernährungs Docs Rezepte zum Abnehmen beschäftigen, die eine hervorragende Ergänzung zu einem bewussten Lebensstil darstellen.
Noch mehr leckere Rezepte für dein gesundes Backvergnügen
Dir gefällt dieses Rezept für Low Carb Pfannkuchen ohne Zucker? Dann solltest du dir auch unsere anderen Rezepte mit Kokosmehl nicht entgehen lassen. Sie zeigen, wie vielseitig und lecker das zuckerfreie Backen sein kann. Entdecke eine Welt voller gesunder Alternativen, die den Genuss nicht vermissen lassen und wunderbar in die moderne deutsche Küche passen. Manchmal reicht schon ein einfacher Austausch von Zutaten, um ein klassisches Gericht neu zu interpretieren, ähnlich wie ein herzhaftes Rezept Linsen Dal eine überraschende Bereicherung für den Speiseplan sein kann.
Tipp: In meinem Buch “Backen ohne Zucker” findest du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen.
📖 Rezept
Low Carb Pfannkuchen ohne Zucker selber machen
Autor: Katrin Staupendahl
4.9 von 59 Bewertungen
Diese einfach gemachten und gesunden Low Carb Pfannkuchen ohne Zucker schmecken einfach immer. Egal ob du sie zum Frühstück, zum Mittagessen oder zum Abendessen zubereiten möchtest. Eine ganze Zeit lang habe ich dieses Rezept verbessert, damit ich wirklich das beste Low Carb Pfannkuchen Rezept mit dir teilen kann. Und nun ist es endlich soweit! Hier kommen die meiner Meinung nach leckersten Low Carb Pfannkuchen! Sie bestehen aus einem gelingsicheren Teig aus Kokosmehl, Chiasamen, Flohsamenschalen und Frischkäse.
Menge: 5 Stück
Zubereiten 10 Minuten Min.
Backen 5 Minuten Min.
Gesamt 15 Minuten Min.
Zutaten
Pfannkuchenteig
- 40 g Kokosmehl (oder 55 g entöltes Mandelmehl)
- 30 g Erythrit (zu Puder gemahlen, oder ein anderer Zuckerersatz)
- 1 TL Flohsamenschalenpulver
- 1 TL Chiasamen
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 150 ml Mandelmilch (oder andere pflanzliche Milch)
- 100 g Frischkäse (oder Quark/Skyr)
- 2 Eier (Größe M)
- 1 TL Vanilleextrakt
Zum Anbraten
- 1 TL Kokosöl (pro Pfannkuchen)
Zubereitung
- Kokosmehl (oder Mandelmehl), zu Puder gemahlenes Erythrit, Flohsamenschalenpulver, Chiasamen, Backpulver sowie Zimt miteinander vermischen.
Zubereitung Low Carb Pfannkuchen Schritt 1
- Mandelmilch, Frischkäse, Eier sowie Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren. Den Teig für ca. 5 Minuten quellen lassen, damit die Ballaststoffe ihre Bindewirkung entfalten können.
- Einen Teelöffel Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und durch Hin- und Herschwenken der Pfanne gleichmäßig darin verteilen.
Zubereitung Low Carb Pfannkuchen Schritt 3
- Ca. eine Kelle des Teiges hineingeben und direkt, ebenfalls durch Hin- und Herschwenken der Pfanne, verteilen. Pfannkuchen bei mittlerer Hitze für ca. 4 bis 5 Minuten bzw. so lange, bis er sich gut wenden lässt, backen. Anschließend wenden und auch von der anderen Seite schön goldgelb fertig backen.
- Wichtig ist, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, damit der Low Carb Pfannkuchen genug Zeit zum Durchbacken hat und gleichzeitig nicht anbrennt. Eine mittlere Temperatureinstellung des Herds eignet sich daher normalerweise am besten. Den Pfannkuchen erst wenden, wenn er entsprechend fest geworden ist. Lässt er sich mit einem Pfannenwender problemlos anheben, dann kann er auch gewendet werden.
Zubereitung Low Carb Pfannkuchen Schritt 5
Anmerkungen
Bitte beachte zum Nachmachen der Low Carb Pfannkuchen auch unbedingt die Tipps und Hinweise oben im Blogbeitrag, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Nährwerte
Serving: 1 Stück | Kalorien: 134 kcal | Kohlenhydrate: 3.4g | Proteine: 7g | Fett: 9.1g
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Empfehlungen
Fazit: Gesunder Genuss, der begeistert
Unsere Low Carb Pfannkuchen ohne Zucker sind der beste Beweis dafür, dass gesundes Essen nicht auf Kosten des Geschmacks gehen muss. Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, die beliebte Pfannkuchen-Tradition in eine kohlenhydratarme und zuckerfreie Variante zu verwandeln, die perfekt in eine bewusste Ernährung passt. Mit einfachen Zutaten und ein paar cleveren Tipps zauberst du im Handumdrehen eine köstliche Mahlzeit, die sowohl Groß als auch Klein begeistert.
Probier dieses gesunde pfannkuchen rezept aus und lass dich von seiner Einfachheit und seinem wunderbaren Geschmack überzeugen. Wir freuen uns immer über dein Feedback! Hast du dieses Rezept für die Low Carb Pfannkuchen ohne Zucker ausprobiert? Hinterlasse uns einen Kommentar mit deiner Bewertung und teile deine Kreationen.