Der Zitronenkuchen ist ein unangefochtener Klassiker der deutschen Kaffeetafel, geliebt für seine erfrischende Säure und saftige Konsistenz. Bei Shock Naue präsentieren wir Ihnen heute ein Rezept, das diesen Genuss für jeden zugänglich macht: unseren unwiderstehlichen glutenfreien Zitronenkuchen. Er vereint deutsche Backtradition mit modernem Anspruch und garantiert puren Genuss.
Ein perfekt gebackener glutenfreier Zitronenkuchen mit glänzendem Zitronenguss, aufgeschnitten auf einem Holzbrett, daneben frische Zitronenscheiben und ein Stück auf einem Teller. Er veranschaulicht die Saftigkeit des Kuchens und die Frische der Zutaten.
Warum glutenfrei backen?
Immer mehr Menschen suchen nach [internal_links]glutenfreien Alternativen[/internal_links] ohne auf Geschmack zu verzichten. Unser Rezept zeigt, wie einfach es ist, einen wunderbar saftigen Zitronenkuchen zu zaubern, der sowohl bei Zöliakie als auch bei bewusster Ernährung überzeugt. Ein wahrhaft genussvoller Beitrag zur deutschen Esskultur, der niemanden ausschließt.
Zutaten für Ihr Backglück
Für diesen himmlischen glutenfreien Zitronenkuchen benötigen Sie nur wenige, hochwertige Zutaten. Achten Sie besonders auf frische Bio-Zitronen für das beste Aroma und den besten Abrieb.
Das brauchst du:
- 250 g Hammermühle Mehl-Mix hell (für eine perfekte glutenfreie Textur)
- 200 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 30 ml Öl
- 5 Eier, Gr. M
- 2 Bio Zitronen (Abrieb & Saft)
- 1 Pack Vanillezucker
- 2 Teelöffel Backpulver
- 100 g Puderzucker
Außerdem:
- Kastenform 25 cm
So gelingt Ihr glutenfreier Zitronenkuchen – Schritt für Schritt
- Zubereitungszeit: 10 min
- Back-/Kochzeit: 1 h
- Gesamtzeit: 1 h 10 min
So geht’s:
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- In einer Rührschüssel Butter, Öl, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Dann die Eier nach und nach unterrühren.
- In einer separaten Schüssel den Mehl-Mix mit dem Backpulver mischen. Gib das Gemisch zusammen mit dem Saft und Abrieb einer der beiden Zitronen zum Teig und rühre alles glatt.
- Lege die Kastenform mit Backpapier aus. Fülle deinen Teig hinein und streiche ihn glatt.
- Die Form in den vorgeheizten Ofen geben und den Kuchen 50-60 Minuten backen. Mache zur Sicherheit die Stäbchenprobe, bevor du den Kuchen herausholst, um sicherzustellen, dass er durchgebacken ist.
- Zwischenzeitlich den Guss vorbereiten: Puderzucker mit dem Saft der anderen Zitrone verrühren. Für eine dickflüssigere Konsistenz lieber zunächst weniger Puderzucker oder Saft verwenden.
- Lasse den Kuchen nach dem Backen gut auskühlen und übergieße ihn dann mit dem frischen Zitronenguss. Garniere deinen Kuchen zum Schluss mit dem übrigen Zitronenabrieb für eine zusätzliche Zitrusnote.
Dieser saftige glutenfreie Zitronenkuchen ist der Beweis, dass glutenfreies Backen vollen Genuss bietet. Ein perfekter Begleiter für Ihre Kaffeetafel, der die deutsche Backtradition ehrt. Probieren Sie es selbst und teilen Sie Ihre Backerfolge mit Shock Naue!