Grafikdesign Programm Kostenlos: CHIP-Tipps und Top-Alternativen für Kreative

Benutzeroberfläche von Gravit Designer mit verschiedenen Design-Tools und geöffneter Arbeitsfläche

Wer in die faszinierende Welt des Grafikdesigns, der digitalen Illustration oder der Bildbearbeitung eintauchen möchte, steht oft vor einer überwältigenden Auswahl an Software. Die Adobe Creative Cloud mit Programmen wie Photoshop, Illustrator und Lightroom ist zweifellos der Branchenstandard für professionelle Designer und Künstler. Doch die monatlichen Abonnementkosten können, insbesondere für Einsteiger, Studenten oder Nutzer, die nur gelegentlich Designprojekte umsetzen möchten, eine erhebliche Hürde darstellen. Es ist verständlich, dass viele nach einem Grafikdesign Programm kostenlos suchen, um erste Erfahrungen zu sammeln oder spezifische Aufgaben zu erledigen, ohne sofort in teure Lizenzen investieren zu müssen.

Glücklicherweise bietet das Internet eine Fülle an leistungsstarken und kostenlosen Grafikprogrammen, die überraschend viele professionelle Funktionen bereitstellen. Die Herausforderung besteht darin, die Spreu vom Weizen zu trennen und die Tools zu finden, die wirklich halten, was sie versprechen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Liste der besten kostenlosen Grafikdesign-Programme vorzustellen, die oft auch von renommierten Tech-Portalen wie CHIP empfohlen werden und Ihnen dabei helfen, Ihre kreativen Projekte ohne Budgeteinschränkungen zu realisieren. Ob Sie nun ein komplexes Vektorlogo erstellen, Bilder bearbeiten oder an digitalen Gemälden arbeiten möchten, hier finden Sie die passenden Werkzeuge. Für alle, die sich auch für die Planung und Visualisierung im Außenbereich interessieren, könnte ein Blick auf virtual garden 3d gartenplaner software inspirierend sein, um das eigene digitale Toolkit zu erweitern.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen zehn nützliche und völlig kostenlose Grafikdesign-Programme vor, inklusive Informationen zu ihren Funktionen, unterstützten Plattformen und Download-Links. So können Sie fundiert entscheiden, welches Tool am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

1. Gravit Designer: Der vielseitige Vektor-Allrounder

Gravit Designer, ehemals bekannt als Gravit, ist eine ausgewachsene Vektorgrafik-Designsoftware, die sich für eine breite Palette von Projekten eignet. Von der Erstellung detailreicher Icons über Präsentationen bis hin zu komplexen Illustrationen und Animationen – dieses Programm deckt viele Bedürfnisse ab. Beim Start haben Nutzer die Möglichkeit, die Größe des Arbeitsbereichs flexibel anzupassen oder aus einer Vielzahl vordefinierter Formate für Blog-Cover, Facebook-Header oder mobile Displays (wie das iPhone X) zu wählen, was die Aktualität des Programms unterstreicht.

Die Benutzeroberfläche von Gravit Designer ist äußerst übersichtlich und intuitiv gestaltet, was den Einstieg sowohl für Anfänger als auch für erfahrenere Grafiker erleichtert. Es bietet eine Reihe interessanter Tools, die das Erstellen komplexer und dennoch nicht-destruktiver Vektorgrafiken ermöglichen. Dazu gehören klassische Zeichenwerkzeuge wie der Zeichenstift, aber auch Funktionen zum Zuschneiden und Ausschneiden. Anwender können einfach geometrische Formen erstellen oder komplexere Vektorformen durch die Kombination und Manipulation mehrerer Objekte realisieren. Gravit Designer ist eines der vielseitigsten Online-Grafikprogramme, da es sowohl als Webanwendung im Browser als auch als Desktop-Version für Windows, Mac, Linux und Chrome OS verfügbar ist. Fertige Projekte lassen sich als PDF, SVG oder Bitmap exportieren. Dank des integrierten Gravit Cloud Service können Sie zudem von überall auf Ihre Projekte zugreifen und weiterarbeiten.

Benutzeroberfläche von Gravit Designer mit verschiedenen Design-Tools und geöffneter ArbeitsflächeBenutzeroberfläche von Gravit Designer mit verschiedenen Design-Tools und geöffneter Arbeitsfläche

2. Inkscape: Die Open-Source-Alternative zu Illustrator

Inkscape ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Liste von Vektorgrafik-Programmen und gilt weithin als eine der besten kostenlosen Open-Source-Alternativen zu Adobe Illustrator. Das Programm ist extrem vielseitig und umfassend in seinen Funktionen. Obwohl der Fokus primär auf dem SVG-Format (Scalable Vector Graphics) liegt, unterstützt Inkscape den Import und Export einer Vielzahl anderer Formate, darunter auch proprietäre Formate wie AI, EPS, PDF, JPEG, GIF und PNG, was eine maximale Kompatibilität gewährleistet.

Weiterlesen >>  Excel-Vertragsverwaltung: Behalten Sie den Überblick über Ihre Verträge

Auch wenn Inkscape nicht die schier unendliche Feature-Vielfalt von Illustrator (mit externen Plug-ins und Filtern) bietet, erfüllt es doch seinen Zweck für die meisten Vektor-Designaufgaben voll und ganz. Es stellt grundlegende Funktionen wie das Erstellen und Bearbeiten komplexer Formen, das Arbeiten mit Ebenen, die Textbearbeitung sowie den Import von Rasterbildern und die Erstellung von GIF-Animationen zur Verfügung. Um den Einstieg zu erleichtern, haben sowohl die Entwickler als auch die große Inkscape-Community zahlreiche detaillierte Tutorials bereitgestellt, die neuen Nutzern helfen, sich schnell mit dem Programm vertraut zu machen.

Eine bemerkenswerte Einschränkung von Inkscape ist, dass es standardmäßig nur im RGB-Farbmodus arbeitet, der hauptsächlich für Webinhalte optimiert ist. Der CMYK-Farbmodus, der für Druckprojekte unerlässlich ist, wird nicht nativ unterstützt. Es wird jedoch erwartet, dass diese Funktion in zukünftigen Updates integriert wird. Bis dahin gibt es Workarounds, beispielsweise indem man das Design in Inkscape fertigstellt und es anschließend in ein anderes kostenloses Programm wie Scribus (das CMYK unterstützt) importiert, um die Farbraumkonvertierung vorzunehmen. Dieser zusätzliche Schritt ist der kleine Preis, den man für ein so leistungsfähiges kostenloses Tool zahlt. Inkscape ist für Windows-PCs, Linux und Mac verfügbar.

Beispielhafte Abbildung der Inkscape-Benutzeroberfläche bei der Vektorillustration eines CharaktersBeispielhafte Abbildung der Inkscape-Benutzeroberfläche bei der Vektorillustration eines Charakters

3. Krita: Für digitale Kunst und Illustration

Krita ist ein äußerst vielseitiges digitales Grafikprogramm, dessen Entwicklung bereits 1999 begann. Es richtet sich primär an Künstler aus den Bereichen Concept Art, Texture und Matte Painting sowie an Illustratoren und Comiczeichner. Die Software bietet von Haus aus eine beeindruckende Auswahl an Pinseln, die für diverse Projekte und Stilrichtungen geeignet sind. Darüber hinaus können Anwender auf Plug-ins für erweiterte Filter und Führungslinien zurückgreifen, die den kreativen Prozess vereinfachen.

Krita glänzt mit zusätzlichen Funktionen, die man bei kostenlosen Tools selten findet. Dazu gehört ein Pinselstabilisator, der selbst bei zittrigen Händen weiche und präzise Linien ermöglicht. Auch das einfache Erstellen von Mustern und Texturen ist integriert. Eine praktische Pop-up-Farbpalette erlaubt die schnelle Auswahl der passenden Farben für das aktuelle Projekt. Neben dem RGB-Farbmodus unterstützt Krita auch den für den Druck wichtigen CMYK-Farbmodus und bietet sogar erweiterte Funktionen wie das Design in HDR. Dies macht Krita zu einem der fortschrittlichsten kostenlosen Grafikdesign-Programme für digitale Künstler. Krita ist für Mac, Windows und Linux verfügbar.

Darstellung der Benutzeroberfläche von Krita während der Bearbeitung einer digitalen MalereiDarstellung der Benutzeroberfläche von Krita während der Bearbeitung einer digitalen Malerei

4. Pixlr: Bildbearbeitung mobil und unkompliziert

Pixlr ist eine beliebte Bildbearbeitungs-App, die sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte kostenlos verfügbar ist – allerdings mit Werbung. Sie bietet über 600 Filter, die sich auf vorhandene Bilder oder direkt aufgenommene Fotos anwenden lassen. Anwender können Ränder und Sticker hinzufügen, Fotocollagen erstellen und diese anschließend teilen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Filter in Echtzeit zu nutzen, während man ein Foto mit dem Smartphone aufnimmt.

Die App ist extrem benutzerfreundlich gestaltet. Nach dem Start können Nutzer wählen, ob sie ein neues Foto aufnehmen und bearbeiten, ein bereits gespeichertes Bild bearbeiten oder eine Collage erstellen möchten. Obwohl Pixlr vielleicht nicht das umfangreichste Grafikdesign Programm kostenlos für Desktop-Nutzer ist, stellt es ein äußerst praktisches Werkzeug für die schnelle und effektive Bearbeitung von Fotos und Bildern auf Mobilgeräten dar. Es ist ideal für alle, die unterwegs ihre Fotos optimieren und kreative Effekte hinzufügen möchten.

5. GIMP: Die etablierte Photoshop-Alternative

Wenn es um kostenlose Grafikprogramme geht, darf GIMP (GNU Image Manipulation Program) keinesfalls unerwähnt bleiben. Es ist eine der am weitesten verbreiteten und leistungsfähigsten Alternativen zu Photoshop. Ursprünglich für Unix-Systeme entwickelt, hat es sich zu einem plattformübergreifenden Tool für Windows, Mac und Linux entwickelt. Obwohl sich die Benutzeroberfläche von GIMP in einigen Bereichen von der Adobe-Software unterscheidet, gibt es auch Versionen und Anpassungen, die das Design von Photoshop nachahmen.

Weiterlesen >>  Tabellenkalkulation Excel Formeln: Der umfassende Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene

GIMP bietet eine beeindruckende Vielfalt an Werkzeugen zum Zeichnen, Einfärben und zur Aufbereitung von Fotos und Bildern. Es ist problemlos mit verschiedenen Bildformaten kompatibel und verfügt über einen integrierten Dateimanager, der dem von Adobe Bridge ähnelt und sich als äußerst nützlich erweist, um den Überblick über Projekte zu behalten. Für viele Aufgaben der Bildmanipulation und des digitalen Designs ist GIMP ein absolut vollwertiges Grafikdesign Programm kostenlos und kann den teuren Branchenstandard oft ersetzen. Die große und aktive Community bietet zudem zahlreiche Tutorials und Unterstützung.

Darstellung der Benutzeroberfläche von GIMP mit geöffnetem Bildbearbeitungsprojekt und WerkzeugpalettenDarstellung der Benutzeroberfläche von GIMP mit geöffnetem Bildbearbeitungsprojekt und Werkzeugpaletten

6. Canva: Design leicht gemacht für jedermann

Canva hat sich in den letzten Jahren zu einer Top-Wahl für alle entwickelt, die ein intuitives und leistungsstarkes Grafikdesign Programm kostenlos suchen. Es wird von Design-Anfängern ebenso genutzt wie von erfahrenen Anwendern, die eine schnelle und unkomplizierte Alternative zu komplexeren Tools wie Photoshop benötigen. Obwohl Canva nicht mit dem Funktionsumfang der Adobe-Software vergleichbar ist, bietet es eine beeindruckende Palette an Möglichkeiten für die Gestaltung und Veröffentlichung grafischer Inhalte.

Canva ist als Browser-Anwendung, Desktop-App (Windows, Mac) und mobile App (Android, iOS) verfügbar. Es ermöglicht die einfache Bearbeitung von Bildern, das Hinzufügen grafischer Elemente und bietet eine riesige Bibliothek an vordefinierten Vorlagen. Diese Vorlagen sind ideal für die Erstellung von eBooks, Infografiken, Visitenkarten, Postern, Bannern für Newsletter, Social-Media-Beiträgen für Facebook, Twitter oder LinkedIn und vielem mehr. Die kostenlose Version von Canva bietet über 250.000 Vorlagen, Zugang zu über 100 Designs für Social Posts und Präsentationen sowie 5 GB Cloud-Speicherplatz für Projekte, was es zu einem sehr zugänglichen Tool macht.

Canva-Logo und Anmerkung, dass es sich um ein kostenloses Online-Grafikprogramm handeltCanva-Logo und Anmerkung, dass es sich um ein kostenloses Online-Grafikprogramm handelt

7. Adobe Express: Schnelle Kreationen von Adobe

Adobe Express, früher bekannt als Adobe Spark, positioniert sich als eine kostenlose Alternative zu den etablierten Adobe-Produkten wie Illustrator. Obwohl es nicht den vollständigen Funktionsumfang der kostenpflichtigen Programme erreicht, ist es definitiv ein hervorragendes Grafikdesign Programm kostenlos, insbesondere für Anfänger und Gelegenheitsnutzer. Es ist für Windows, Mac, Android und iOS verfügbar und bietet eine nahtlose Integration mit anderen Adobe-Programmen.

Dieses Tool eignet sich ideal für die schnelle Erstellung von Inhalten für soziale Medien, Logos, Postern und ähnlichem. Es verfügt über intuitive Funktionen zum Entfernen von Hintergründen, zum Animieren von Texten, zum Ändern der Größe von Inhalten für verschiedene Social-Media-Plattformen wie Instagram und zur einfachen Zusammenarbeit im Team. Das Besondere an Adobe Express ist, dass die kostenlose Version nicht nach einer kurzen Testphase abläuft, sondern dauerhaft genutzt werden kann. Sie beinhaltet Tausende von Vorlagen, lizenzfreie Fotos, grundlegende Fotoeffekte und 2 GB Cloud-Speicherplatz zum Sichern Ihrer Projekte. Dies macht es zu einer attraktiven Option für schnelle und effektive Designs.

Logo von Adobe Express, einem kostenlosen Online-GrafikprogrammLogo von Adobe Express, einem kostenlosen Online-Grafikprogramm

8. Genially: Interaktive Inhalte einfach erstellen

Genially ist ein weiteres bemerkenswertes Grafikdesign Programm kostenlos für die Erstellung und Bearbeitung visueller Inhalte, das einen Schwerpunkt auf Interaktivität legt. Es ist ein reines Online-Tool, das im Browser genutzt wird. Mit Genially lassen sich ansprechende Präsentationen, Videopräsentationen, Infografiken, Lebensläufe und Grafiken für soziale Netzwerke erstellen. Es ist besonders nützlich, um in kurzer Zeit überzeugende Grafiken mithilfe verschiedener vordefinierter Vorlagen zu generieren.

Ähnlich wie bei anderen Online-Grafikprogrammen gibt es sowohl eine kostenlose als auch eine kostenpflichtige Abonnementversion. Um Zugang zur kostenlosen Version von Genially zu erhalten, die übrigens keine Begrenzung der Anzahl der erstellbaren Projekte vorsieht, ist lediglich eine Registrierung erforderlich. Innerhalb weniger Sekunden können Nutzer dann auf die vielfältigen Vorlagen zugreifen. Genially zeichnet sich besonders durch die Möglichkeit aus, interaktive Spiele zu erstellen oder Links, Texte und Bilder in Folien einzubetten, um Präsentationen in dynamische und fesselnde Erlebnisse zu verwandeln. Dies macht es auch zu einem sehr wertvollen Werkzeug für Studenten und Lehrende.

Weiterlesen >>  Entdecke die Power: Neue Excel-Funktionen für Microsoft 365 & Office 2024

Logo von Genially, einem kostenlosen Online-GrafikprogrammLogo von Genially, einem kostenlosen Online-Grafikprogramm

9. Photopea: Photoshop im Browser

Photopea ist eine herausragende kostenlose Alternative zu Photoshop, die vollständig online im Browser genutzt werden kann und somit keine Installation erfordert (allerdings Werbung enthält). Es gilt als eines der besten Grafikdesign Programm kostenlos, da es im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen keine Registrierung für die Nutzung voraussetzt. Dies ermöglicht einen sofortigen und unkomplizierten Zugang zu leistungsstarken Bildbearbeitungsfunktionen.

Das Besondere an Photopea ist, dass es die Benutzeroberfläche und viele Funktionen von Photoshop detailgetreu nachbildet. Wer bereits mit Adobes Software gearbeitet hat, wird sich hier fast wie zu Hause fühlen. Die linke Spalte enthält die bekannten Zeichenwerkzeuge (Pinsel), Schneide-, Auswahl- und Radierwerkzeuge sowie viele weitere nützliche Funktionen. Auf der rechten Seite finden sich die Historie der Dateiänderungen, Ebenen und Pinselpaletten. Ein weiterer großer Vorteil von Photopea ist die breite Unterstützung von Dateierweiterungen: Von PSD (Photoshop-Dateien) über SKETCH und XCF (GIMP-Dateien) bis hin zu JPG und GIF – Sie können praktisch alle gängigen Formate importieren oder exportieren. Dies macht Photopea zu einem unglaublich vielseitigen Tool für alle, die eine browserbasierte und leistungsstarke Lösung suchen.

Logo und Benutzeroberfläche von Photopea, einem kostenlosen Online-Grafikprogramm, das Photoshop ähneltLogo und Benutzeroberfläche von Photopea, einem kostenlosen Online-Grafikprogramm, das Photoshop ähnelt

10. Infogram: Spezialist für Infografiken

Infogram gehört zu den besten Grafikdesign Programm kostenlos-Optionen, insbesondere für diejenigen, die in kurzer Zeit auffällige und datenbasierte Infografiken erstellen möchten. Es ist ein reines Online-Tool, das im Browser genutzt wird. Die kostenlose Version, die nach einer Registrierung zugänglich ist, bietet Zugang zu über 37 interaktiven Grafikvorlagen, darunter Kreisdiagramme, Balkendiagramme und Tabellen, die nach Belieben bearbeitet werden können. Zudem besteht die Möglichkeit, bis zu 10 verschiedene Designs zu verwenden, um eine konsistente visuelle Sprache zu gewährleisten.

Infogram ist zwar kein klassisches Online-Grafikprogramm zur Bearbeitung von Bildern im Sinne von Photoshop oder GIMP, aber seine Stärke liegt in der Visualisierung von Daten. Es bietet eine intuitive Plattform, um voreingestellte Vorlagen für die Erstellung beeindruckender Infografiken zu nutzen. Dies ist besonders nützlich für Marketer, Journalisten, Forscher oder Studenten, die komplexe Informationen visuell ansprechend und leicht verständlich aufbereiten müssen.

Logo von Infogram, einem kostenlosen Online-Grafikprogramm, das sich auf Infografiken spezialisiertLogo von Infogram, einem kostenlosen Online-Grafikprogramm, das sich auf Infografiken spezialisiert

Fazit: Die Vielfalt der kostenlosen Kreativwerkzeuge nutzen

Die Welt der Grafikdesign Programm kostenlos-Lösungen ist reichhaltiger und leistungsfähiger denn je. Wie wir gesehen haben, müssen Sie kein Vermögen ausgeben, um Zugang zu hochwertiger Software für Bildbearbeitung, Vektorgrafik, digitale Kunst oder zur Erstellung interaktiver Inhalte zu erhalten. Von etablierten Open-Source-Größen wie GIMP und Inkscape bis hin zu browserbasierten Wundern wie Photopea und den benutzerfreundlichen Plattformen Canva und Adobe Express – es gibt für fast jeden Bedarf und jedes Erfahrungslevel das passende kostenlose Tool. Auch spezialisierte Lösungen wie Krita für digitale Maler oder Infogram für beeindruckende Infografiken zeigen, wie breit das Spektrum der verfügbaren Programme ist.

Die Wahl des richtigen Programms hängt stark von Ihren individuellen Anforderungen und Vorlieben ab. Da alle hier vorgestellten Programme kostenlos sind, empfehlen wir Ihnen dringend, einige davon selbst auszuprobieren. Testen Sie verschiedene Optionen, um herauszufinden, welches Interface Ihnen am besten liegt und welche Funktionen Ihre kreativen Arbeitsabläufe optimal unterstützen. So können Sie ohne finanzielle Verpflichtung experimentieren und das ideale Werkzeug finden, um Ihre Designideen zum Leben zu erwecken. Nutzen Sie die Freiheit und Vielfalt dieser kostenlosen Tools, um Ihre Kreativität zu entfalten und beeindruckende visuelle Ergebnisse zu erzielen!