Die besten kostenlosen Grafikprogramme: Deine Top-Alternativen zu Adobe

Benutzeroberfläche von Gravit Designer für Vektorgrafiken

Wer in die Welt des Grafikdesigns, der digitalen Illustration oder der Bildbearbeitung eintauchen möchte, findet sich schnell vor einer Fülle von Möglichkeiten und Programmen wieder, die die Arbeit erleichtern. Die Adobe Suite ist zweifellos eine ausgezeichnete Wahl für professionelle Grafikdesigner. Ob Photoshop für Bildbearbeitung und digitales Design, Illustrator für Vektorgrafiken oder Lightroom für die Postproduktion – das Softwarepaket von Adobe gehört bei Grafikern, Illustratoren und Fotografen zu den beliebtesten kostenpflichtigen Lösungen.

Doch nicht für jeden kommt ein Monatsabo für eines oder mehrere Programme der Adobe Creative Cloud infrage. Dies gilt insbesondere für Einsteiger, die zu Beginn ihrer Designkarriere erst Erfahrungen sammeln wollen, oder für jene, die schlichtweg ein Grafikprogramm Kostenlos für spezifische Projekte suchen. Das Internet bietet eine große Auswahl an kostenlosen Grafikprogrammen. Dabei ist es wichtig, sorgfältig zwischen den verschiedenen Gratis-Lösungen zu wählen, um keine Zeit zu verschwenden und sich effizient mit den Programmen vertraut machen zu können. Manchmal können Grundkenntnisse in anderen Office-Programmen wie grundkenntnisse excel auch bei der Organisation digitaler Projekte helfen.

Deshalb stellen wir dir hier eine Auswahl von zehn nützlichen und kostenlosen Grafikprogrammen für deine Projekte vor. Neben dem Namen des Programms findest du jeweils den Link zum Download sowie die unterstützten Plattformen bzw. Betriebssysteme.

1. Gravit Designer – Vektorgrafik für Jedermann

Zum Download oder zur Online-Version
Plattformen: Online (Browser), Windows-PC, Mac, Linux, Chrome OS

Benutzeroberfläche von Gravit Designer für VektorgrafikenBenutzeroberfläche von Gravit Designer für Vektorgrafiken

Gravit Designer, ehemals bekannt als Gravit, ist eine vollwertige Vektorgrafik-Designsoftware, die sich für eine Vielzahl von Projekten eignet – vom Icon-Design über Präsentationen und Illustrationen bis hin zu Animationen. Nach dem Öffnen des Programms kann man zunächst die Größe des Arbeitsbereichs wählen, wobei vordefinierte Formate wie Blog-Cover, Facebook-Cover oder Grafiken, die perfekt ein iPhone X-Display füllen, zur Verfügung stehen. Das Programm ist somit offensichtlich auf dem neuesten Stand der Technik.

Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und intuitiv gestaltet und bietet einige interessante Tools, die das Erstellen komplexer, zerstörungsfreier Vektorgrafiken sowie Diagramme ermöglichen. Zu den Werkzeugen gehören beispielsweise der Zeichenstift, das Cuttermesser oder der Zuschnitt. Darüber hinaus lassen sich einfache Formen erstellen, die durch das System automatisch vervollständigt werden, aber auch komplexe Vektorformen durch das Zusammenstellen verschiedener Objekte. Gravit Designer zählt zu den vielseitigsten Online-Grafikprogrammen und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Grafiker geeignet. Die finale Datei kann als PDF, SVG oder Bitmap exportiert werden. Dank des zusätzlichen Gravit Cloud Services kann man zudem von überall auf seine Projekte zugreifen.

2. Inkscape – Die Open-Source-Alternative für Vektoren

Zum Download
Plattformen: Windows-PC, Linux, Mac

Inkscape darf auf keiner Liste von Vektorgrafik-Programmen fehlen. Es ist extrem vielseitig und umfassend und gilt als eine der besten kostenlosen Open-Source-Alternativen zu Adobe Illustrator. Während der Fokus des Programms auf dem SVG-Format (Scalable Vector Graphics) liegt, lassen sich auch viele andere Formate importieren und exportieren. Zudem bietet es maximale Kompatibilität mit verschiedenen proprietären Formaten wie AI, EPS, PDF, JPEG, GIF und PNG.

Auch wenn Inkscape nicht über unzählige Features wie externe Plug-ins und Filter von Illustrator verfügt, erfüllt es doch seinen Zweck. Es bietet grundlegende Funktionen wie das Erstellen und Bearbeiten komplexer Formen, das Arbeiten auf verschiedenen Ebenen, das Bearbeiten von Texten und Importieren von Rasterbildern sowie das Erstellen von GIF-Animationen. Sowohl von den Entwicklern selbst als auch von der großen Inkscape-Community wurden zahlreiche Tutorials zur Verfügung gestellt, die dir helfen, dich mit dem Programm vertraut zu machen.

Weiterlesen >>  Excel Formel Zeiterfassung: Arbeitszeiten präzise berechnen & verwalten

Beispiel der Benutzeroberfläche von Inkscape für die GestaltungBeispiel der Benutzeroberfläche von Inkscape für die Gestaltung

Die größte Einschränkung von Inkscape ist, dass man nicht direkt in CMYK (grundlegend für Druckprojekte), sondern nur im RGB-Farbmodus (normalerweise für Webinhalte) arbeiten kann. Vermutlich wird die Unterstützung des CMYK-Farbmodus mit einem der zukünftigen Updates eingeführt. Bis dahin kann man sein Design in Inkscape fertigstellen und danach, wie in einigen Tutorials beschrieben, in Scribus (ein anderes kostenloses Programm, das CMYK unterstützt) importieren. Das ist zwar etwas umständlich, aber dieser Preis muss für die kostenlose Nutzung der Programme in Kauf genommen werden. Für die Verwaltung von Projektzeitplänen oder Ressourcen können digitale Hilfsmittel manchmal erstaunlich nützlich sein, und das Verständnis von Logiken, die man aus einem curso de formulas de excel kennt, kann auch im Design-Workflow von Vorteil sein.

3. Krita – Für digitale Künstler und Illustratoren

Zum Download
Plattformen: Mac, Windows, Linux

Krita ist ein sehr vielseitiges digitales Grafikprogramm, dessen Entwicklung 1999 begann. Es richtet sich besonders an Künstler in den Bereichen Concept Art, Texture- und Matte Painting sowie an Illustratoren und Comiczeichner. Das Programm bietet bereits eine Reihe von Pinseln für verschiedene Projekte und Stilrichtungen. Zudem gibt es Plug-ins für erweiterte Filter und Führungslinien, die Künstlern das Leben erleichtern sollen.

Doch Krita bietet noch mehr Möglichkeiten, wie zum Beispiel den Pinselstabilisator, der auch bei zittrigen Händen das Zeichnen weicher Linien ermöglicht, das einfache Erstellen von Mustern und Texturen sowie eine Pop-up-Farbpalette, dank der man schnell die passende Farbe für sein aktuelles Projekt wählen kann. Krita unterstützt nicht nur RGB, sondern auch den CMYK-Farbmodus und verfügt über einige erweiterte Funktionen, die man bei kostenlosen Online-Grafikprogrammen selten findet, wie das Design in HDR. Für die Effizienz bei der Projektplanung und -verwaltung kann es sich lohnen, über den Tellerrand der Design-Software hinaus zu blicken und auch allgemeine Office-Anwendungen wie * excel zu beherrschen.

Benutzeroberfläche von Krita für digitales Malen und ZeichnenBenutzeroberfläche von Krita für digitales Malen und Zeichnen

4. Pixlr – Bildbearbeitung unterwegs

Zum Download für iOSZum Download für Android
Plattformen: Android, iOS

Diese Bildbearbeitungs-App ist sowohl für Android-Geräte als auch für das iPhone verfügbar. Sie ist kostenlos (enthält dafür jedoch Werbung) und bietet über 600 Filter, die Sie auf Ihre Bilder oder soeben geschossene Fotos anwenden können. Alternativ können Sie Ränder und Sticker hinzufügen, Fotocollagen erstellen und diese dann teilen oder auch Filter in Echtzeit verwenden, während Sie ein Foto mit Ihrem Smartphone aufnehmen.

Pixlr App für schnelle Bildbearbeitung auf MobilgerätenPixlr App für schnelle Bildbearbeitung auf Mobilgeräten

Die App ist extrem benutzerfreundlich. Nach ihrem Start können Sie auswählen, ob Sie ein Foto aufnehmen (und danach bearbeiten), ein bereits gespeichertes Foto bearbeiten oder eine Collage erstellen möchten. Hierbei handelt es sich vielleicht nicht um ein umfassendes Grafikprogramm im traditionellen Sinne, aber dennoch um ein praktisches Instrument zum Bearbeiten von Fotos und Bildern auf Mobilgeräten.

5. GIMP – Die vielseitige Photoshop-Alternative

Zum Download
Plattformen: Windows, Mac, Linux

Wenn es um kostenlose Grafikprogramme geht, muss unbedingt auch GIMP erwähnt werden, eine der meistverwendeten Alternativen zu Photoshop. Die Kurzform steht für den vollständigen Namen des Programms „GNU Image Manipulation Program“, das anfangs auf Unix-Systeme ausgerichtet war. Die Benutzeroberfläche von GIMP unterscheidet sich in mehreren Bereichen von Photoshop, auch wenn es eine Version gibt, die das Design des Programms von Adobe nachahmt.

Weiterlesen >>  Cube Funktionen Excel: Revolutionäre Dynamik mit LAMBDA und MAKEARRAY

GIMP bietet eine große Vielfalt an Tools zum Zeichnen, Einfärben und Aufbereiten von Fotos und Bildern. Es ist mit verschiedenen Formaten problemlos kompatibel und verfügt über einen integrierten Dateimanager (ähnlich wie Adobe Bridge), der besonders nützlich ist. Die kontinuierliche Weiterbildung in Software wie Grafikprogrammen oder auch Kenntnisse, die man durch ein excel plus 1 jahr Abo vertiefen kann, ist entscheidend, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Benutzeroberfläche von GIMP als kostenlose BildbearbeitungssoftwareBenutzeroberfläche von GIMP als kostenlose Bildbearbeitungssoftware

6. Canva – Einfaches Design für Social Media und mehr

Online verwendenDownload für iOSDownload für AndroidDownload für WindowsDownload für Mac
Plattformen: Online (Browser), Windows, Mac, Android, iOS

Canva hat sich in den letzten Jahren zur ersten Wahl für diejenigen entwickelt, die eines der besten kostenlosen Grafikprogramme suchen. Es wird auch von Design-Anfängern genutzt oder einfach von denjenigen, die ein Online-Grafikprogramm als Alternative zu Photoshop suchen. Es ist natürlich nicht mit der Software von Adobe vergleichbar, die viel umfangreicher und funktionsreicher ist, aber es ist dennoch nützlich für die Gestaltung und Veröffentlichung von grafischen Inhalten.

Canva ist ein kostenloses Online-Grafikprogramm mit vielen VorlagenCanva ist ein kostenloses Online-Grafikprogramm mit vielen Vorlagen

Canva ist ein Tool, das über einen Browser, einen Desktop oder ein Smartphone verwendet werden kann, um Bilder zu bearbeiten oder grafische Elemente zu ausgewählten Bildern hinzuzufügen. Darüber hinaus bietet es eine Reihe von vordefinierten Vorlagen für die Erstellung eines eBooks, einer Infografik, einer Visitenkarte, eines Posters, eines Banners, das als Kopfzeile für einen Newsletter verwendet werden kann, und vieles mehr. Es wird auch häufig von Blog-Besitzern oder zur Erstellung von Titelbildern für soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder LinkedIn verwendet.

Es gibt mehrere kostenpflichtige Versionen von Canva, die vor allem für Agenturen und Fachleute geeignet sind. Die kostenlose Version bietet auf jeden Fall über 250.000 vordefinierte Vorlagen, Zugang zu über 100 Vorlagen für Social Posts, Präsentationen und vieles mehr. Projekte können auch in einem Cloud-Speicherplatz gespeichert werden, der bis zu 5 GB kostenlos ist.

7. Adobe Express – Die kreative Schaltzentrale für Einsteiger

Download für Desktop Download für AndroidDownload für iOS
Plattformen: Windows, Mac, Android, iOS

Adobe Express, früher bekannt als Adobe Spark, ist praktisch eine kostenlose Alternative zu Illustrator, dem Vektorgrafikprogramm schlechthin. Natürlich ist Adobe Express weniger vollständig als die kostenpflichtigen Programme, aber es gehört sicherlich zu den hervorragenden kostenlosen Grafikprogrammen, insbesondere für Anfänger. Es unterstützt die Integration mit anderen Adobe-Programmen und kann zur Erstellung von Inhalten für soziale Medien, Logos, Postern und mehr verwendet werden.

Adobe Express als kostenloses Online-Grafikprogramm für schnelle DesignsAdobe Express als kostenloses Online-Grafikprogramm für schnelle Designs

Es bietet unter anderem sehr intuitive Werkzeuge zum Entfernen von Hintergründen, zum Animieren von Text, zum Ändern der Größe von Inhalten, die in sozialen Medien wie Instagram veröffentlicht werden sollen, und zum Teilen Ihrer Kreationen mit Ihrem Arbeitsteam. Es gibt sowohl eine kostenlose Version als auch eine kostenpflichtige, monatliche Abonnementversion. Die gute Nachricht ist, dass die kostenlose Version von Adobe Express nicht nach der klassischen 14-tägigen Testphase endet, sondern für immer kostenlos genutzt werden kann: Sie enthält Tausende von Vorlagen, lizenzfreie Fotos und grundlegende Fotoeffekte sowie 2 GB in der Cloud zum Speichern Ihrer Projekte. Manchmal hilft es, die Logik hinter komplexen Funktionen zu verstehen, die man vielleicht aus anderen Programmen wie Tabellenkalkulationen kennt, wo das Prinzip ‘excel tabelle wenn dann‘ zur Anwendung kommt.

8. Genially – Interaktive Inhalte einfach erstellt

Online verwenden (Hinweis: Der Link im Original führt zu Photopea, hier auf Genially korrigiert: https://www.genial.ly/de)
Plattformen: Online (Browser)

Weiterlesen >>  Die WENN-DANN-Funktion in Excel: Präzise Logik für Ihre Tabellen

Genially fällt in die Kategorie der kostenlosen Grafikprogramme zur Erstellung oder Bearbeitung visueller Inhalte wie Präsentationen, Videopräsentationen, Infografiken, Lebensläufe oder Grafiken zur Verwendung in sozialen Netzwerken. Es wird im Allgemeinen als Werkzeug verwendet, um in kurzer Zeit Grafiken aus verschiedenen vordefinierten Vorlagen zu erstellen.

Wie bei früheren Online-Grafikprogrammen gibt es sowohl eine kostenlose Version als auch ein kostenpflichtiges Abonnement. Um Zugang zur kostenlosen Version von Genially zu erhalten, die unter anderem keine Begrenzung der Anzahl der Projekte vorsieht, die Sie erstellen können, müssen Sie sich lediglich registrieren und können in wenigen Sekunden die verschiedenen verfügbaren Vorlagen verwenden.

Genially ist ein kostenloses Online-Grafikprogramm für interaktive KreationenGenially ist ein kostenloses Online-Grafikprogramm für interaktive Kreationen

Auf dieser Plattform ist es auch möglich, interaktive Spiele verschiedener Art zu erstellen, indem Links, Texte und Bilder in die Folien eingefügt werden, die Präsentationen in interaktive Erlebnisse verwandeln. Es ist daher auch ein sehr nützliches Werkzeug für Studenten.

9. Photopea – Photoshop im Browser

Online verwenden
Plattformen: Online (Browser)

Photopea ist eine kostenlose Alternative zu Photoshop, die online im Browser genutzt werden kann und daher keine Installation erfordert (aber Werbung enthält). Es ist eines der besten kostenlosen Grafikprogramme, da es im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen keine Registrierung für die Nutzung erfordert.

Photopea ist ein kostenloses Online-Grafikprogramm und eine Photoshop-AlternativePhotopea ist ein kostenloses Online-Grafikprogramm und eine Photoshop-Alternative

Photopea ist besonders interessant, weil es die Benutzeroberfläche und viele Funktionen von Photoshop nachbildet: Wer das Programm von Adobe bereits benutzt hat, wird sich fast wie zu Hause fühlen. Genau wie in Photoshop enthält die linke Spalte die Zeichenwerkzeuge (Pinsel), das Schneiden, die Auswahl, den Radierer und viele andere. Auf der rechten Seite befindet sich die Historie der Dateiänderungen, Ebenen und Pinsel.

Der letzte große Vorteil sind die unterstützten Erweiterungen: von PSD über SKETCH, XCF, JPG und GIF. Mit diesem Programm können Sie praktisch alles importieren oder exportieren. Für eine umfassende digitale Kompetenz ist es ratsam, über den Tellerrand des Grafikdesigns zu blicken und auch allgemeine Office-Anwendungen wie Tabellenkalkulationen zu beherrschen.

10. Infogram – Daten visualisieren mit Stil

Online verwenden
Plattformen: Online (Browser)

Infogram gehört zu den besten kostenlosen Grafikprogrammen, vor allem für diejenigen, die in kurzer Zeit auffällige Infografiken erstellen wollen. Die kostenlose Version, die nach einer Registrierung zugänglich ist, bietet mehr als 37 interaktive Grafikvorlagen (u.a. Kreisdiagramme und Tabellen), die nach Belieben bearbeitet werden können. Es besteht auch die Möglichkeit, bis zu 10 verschiedene Designs zu verwenden.

Infogram ist ein kostenloses Online-Grafikprogramm für InfografikenInfogram ist ein kostenloses Online-Grafikprogramm für Infografiken

Es handelt sich nicht wirklich um ein Online-Grafikprogramm zur Bearbeitung von Bildern, aber dafür bietet es die Möglichkeit, voreingestellte Vorlagen für die Erstellung beeindruckender Infografiken zu nutzen. Auch wenn es um die Organisation von Projektressourcen oder Kundendaten geht, sind grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Daten und Tabellen oft unverzichtbar für eine effiziente Arbeitsweise.

Fazit und weitere Empfehlungen

Natürlich gibt es im Internet weit mehr als diese zehn kostenlosen Grafikprogramme. Manchmal ist die Wahl des Programms auch Geschmackssache: Da sie alle kostenlos sind, lohnt es sich, sie auszuprobieren, um dasjenige zu finden, das Ihren Bedürfnissen am nächsten kommt. Wer sich in der digitalen Welt zurechtfinden will, profitiert oft von Grundkenntnissen in verschiedenen Anwendungen.

Online finden Sie zudem weitere gut entwickelte Software wie die Vektorgrafikprogramme Vectr und SVG Edit für grundsätzlich kostenlose Vektorbilder. Für die Bildbearbeitung gibt es außerdem Photo Pos Pro, und für die mobile Fotobearbeitung kann VSCO genutzt werden. Testen Sie verschiedene Optionen und finden Sie Ihr perfektes grafikprogramm kostenlos!