Granola selber machen: Dein knuspriges Frühstücksglück aus dem Ofen

Selbstgemachtes Granola mit Joghurt und frischen Beeren serviert, ein knuspriges Frühstück.

Bei Shock Naue sind wir davon überzeugt, dass die Liebe zum Essen oft mit dem Selbermachen beginnt – sei es ein traditionelles deutsches Gericht oder ein moderner Frühstücksklassiker, der mit hochwertigen Zutaten zubereitet wird. Und was gibt es Besseres, als den Tag mit einem hausgemachten Genuss zu starten? Unser Granola-Rezept ist das perfekte Beispiel dafür: eine knusprige Ergänzung zu Joghurt und frischen Früchten oder ein purer Löffelgenuss mit Milch. Wenn der Duft von Honig, Haferflocken, Nüssen und Zimt aus dem Ofen strömt, weiß man, dass ein köstlicher Morgen bevorsteht. Granola Selber Machen ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Geschmack und eine bewusste Ernährung legen.

Selbstgemachtes Granola mit Joghurt und frischen Beeren serviert, ein knuspriges Frühstück.Selbstgemachtes Granola mit Joghurt und frischen Beeren serviert, ein knuspriges Frühstück.

Warum selbstgemachtes Granola auf Shock Naue?

Wir bei Shock Naue lieben es, die Vielfalt der Kulinarik zu erkunden und unsere Leser mit authentischen und inspirierenden Rezepten zu begeistern. Obwohl Granola kein ursprünglich deutsches Gericht ist, verkörpert es doch den Geist der “Hausmannskost” und der sorgfältigen Zubereitung, die auch in der deutschen Esskultur tief verwurzelt ist. So wie die perfekte Konsistenz bei einem traditionellen Spätzleteig entscheidend ist, legen wir auch bei unserem Granola Wert auf höchste Qualität und ein unwiderstehliches Ergebnis. Das Selbermachen gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Zutaten und ermöglicht ein gesünderes, individuelleres Geschmackserlebnis.

Zutaten für dein perfektes Granola: Was du brauchst

Granola selber machen ist überraschend einfach und erfordert nur wenige, aber ausgewählte Zutaten, die im Ofen zu einem unwiderstehlichen Knuspermüsli verschmelzen.

Die Basis: Kernige Haferflocken – Kraftpaket für den Start in den Tag

Kernige Haferflocken bilden das Herzstück jedes Granolas. Sie werden im Ofen wunderbar knusprig und bleiben lange sattmachend. Zudem sind sie reich an Ballaststoffen und wertvollen Nährstoffen, die dir Energie für den ganzen Tag liefern.

Nüsse & Samen: Knusprige Vielfalt und gesunde Fette

Eine Mischung aus Nüssen (wie Walnüsse oder Haselnüsse), grob gehackt, und Samen (wie Leinsamen und Sesam) sorgt nicht nur für eine zusätzliche Knusprigkeit, sondern auch für eine Fülle an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten. Diese Zutaten bereichern das Granola mit vielfältigen Aromen und wichtigen Nährwerten.

Süße und Bindung: Honig oder vegane Alternativen

Honig ist unser Favorit für die natürliche Süße, die sich beim Backen wunderbar karamellisiert. Für eine vegane Version kannst du problemlos Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden. Sie alle geben dem Granola seine unwiderstehliche Süße und helfen, die Zutaten zu binden.

Der Knusper-Faktor: Pflanzenöl

Ein neutrales Pflanzenöl wie Raps-, Sonnenblumen- oder Kokosöl ist essenziell, damit dein Granola richtig schön knusprig wird und eine goldbraune Farbe annimmt.

Aromatische Noten: Zimt und eine Prise Salz

Zimt verleiht dem Granola eine warme, wohlige Note, während eine Prise Salz die Süße perfekt ausbalanciert und die Aromen intensiviert.

Auswahl an frischen Granola Zutaten: Haferflocken, Nüsse, Leinsamen, Honig und Zimt bereit zur Zubereitung.Auswahl an frischen Granola Zutaten: Haferflocken, Nüsse, Leinsamen, Honig und Zimt bereit zur Zubereitung.

3 goldene Tipps für dein knuspriges Granola

Damit Ihr Granola selber machen zu einem vollen Erfolg wird, haben wir hier drei bewährte Tipps für Sie:

  1. Nüsse richtig hacken: Achten Sie darauf, Ihre Nüsse grob zu hacken. Zu feine Nussstücke verbrennen im Ofen schneller und können einen bitteren Geschmack entwickeln. Grobe Stücke sorgen für den besten Biss.
  2. Farbe im Auge behalten: Gerade in den letzten Backminuten ist Aufmerksamkeit gefragt. Eine goldbraune Farbe ist ideal. Wird das Granola zu dunkel, schmeckt es schnell verbrannt.
  3. Geduld beim Abkühlen: Wundern Sie sich nicht, wenn das Granola direkt nach dem Backen noch nicht vollständig knusprig ist. Die perfekte Knusprigkeit entwickelt es erst nach dem vollständigen Abkühlen.

Knuspriges Granola im Glas, ideal als gesunder Snack oder für ein schnelles Frühstück.Knuspriges Granola im Glas, ideal als gesunder Snack oder für ein schnelles Frühstück.

Vorteile, die dein selbstgemachtes Granola unwiderstehlich machen

Das selbstgemachte Knuspermüsli von Shock Naue bietet zahlreiche Vorzüge, die es zu einem festen Bestandteil deines Frühstückstisches machen werden. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine kluge Wahl für deine Gesundheit und deinen Alltag.

Einfach & schnell gemacht

Eines der größten Pluspunkte beim Granola selber machen ist die Einfachheit und Schnelligkeit der Zubereitung. Mit nur wenigen Schritten und einer kurzen Backzeit haben Sie ein köstliches Granola, das jedes gekaufte Produkt übertrifft.

Weniger Zucker, mehr Geschmack

Viele Fertig-Knuspermüslis aus dem Supermarkt sind wahre Zuckerbomben. Bei unserem Rezept verwenden wir Honig als natürliche Süße, was nicht nur gesünder ist, sondern auch einen feineren, ausgewogeneren Geschmack ermöglicht. Sie entscheiden selbst über die Süße und die Qualität der Zutaten.

Unendlich viele Variationsmöglichkeiten

Das Rezept ist eine fantastische Basis, die Sie nach Belieben abwandeln können. Nach dem Backen lassen sich wunderbar Trockenfrüchte, geröstete Kokoschips oder Schokoladenstückchen untermischen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Das ideale Geschenk aus der Küche

In ein schönes Glas gefüllt und mit einer Schleife verziert, wird Ihr selbstgemachtes Granola zu einem herzlichen und persönlichen Geschenk oder Mitbringsel, das immer gut ankommt. Es zeigt Wertschätzung und die Freude am Selbermachen, die wir auch beim Anrichten eines perfekten Spätzle Rezepts kennen.

Perfekt vorzubereiten – hält sich lange

Ein weiterer großer Vorteil: Das Knuspermüsli hält sich in einem luftdichten Behälter zwei bis drei Wochen. So können Sie es wunderbar auf Vorrat zubereiten und haben jeden Morgen ein gesundes und leckeres Frühstück parat, das Groß und Klein begeistert.

Große Schüssel mit selbstgemachtem Knuspermüsli, bereit zum Abfüllen oder Servieren.Große Schüssel mit selbstgemachtem Knuspermüsli, bereit zum Abfüllen oder Servieren.

Weitere Frühstücksideen von Shock Naue

Neben dem knusprigen Granola bieten wir auf Shock Naue noch viele weitere köstliche Frühstücksrezepte mit Haferflocken, die Ihnen einen guten Start in den Tag ermöglichen. Schauen Sie unbedingt auch bei unserem warmen Porridge, den erfrischenden Overnight Oats oder unserem klassischen Bircher Müsli vorbei. Auch in den leckeren Haferkeksen schmecken Haferflocken unglaublich gut, oder backen Sie sich mit unserem Müsliriegel-Rezept einfach Ihr Müsli für unterwegs. Und für Liebhaber herzhafterer Hausmannskost, die auch die Handwerkskunst des Selbermachens schätzen, empfehlen wir unser detailliertes Guide zu Spätzle selber machen.

Dein Rezept für selbstgemachtes Granola

Granola ist eine fantastische Frühstücksidee – das Knuspermüsli kann wunderbar mit Joghurt oder Milch gegessen werden. Unser Spätzle Rezept zeigt ebenfalls, wie einfach hausgemachte Köstlichkeiten sein können.

ZUBEREITUNG: 25 Minuten
ZEIT GESAMT: 25 Minuten
PORTIONEN: 4 Personen
ERGIBT: Ungefähr 600 Gramm

ZUTATEN

  • 300 g kernige Haferflocken
  • 100 g Nüsse, grob gehackt (z.B. Walnüsse, Haselnüsse und/oder andere)
  • 120 g flüssiger Honig (alternativ Agavendicksaft)
  • 80 ml neutrales Pflanzenöl (Raps- oder Sonnenblumenöl; alternativ Kokosöl)
  • 20 g Leinsamen (alternativ Sesam)
  • 20 g Sesam (alternativ Leinsamen)
  • 1/2 TL Zimt, gemahlen
  • 1 Prise Salz

ANLEITUNG

  1. Den Backofen rechtzeitig auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen.
  2. Dann mischst du in einer großen Schüssel die 300 g Haferflocken mit 100 g grob gehackten Nüssen nach Wahl, 20 g Leinsamen und 20 g Sesam, 0,5 TL Zimt und einer Prise Salz.
    Trockene Zutaten für Granola: Haferflocken, gehackte Nüsse, Leinsamen, Sesam, Zimt und Salz in einer Rührschüssel vermengen.Trockene Zutaten für Granola: Haferflocken, gehackte Nüsse, Leinsamen, Sesam, Zimt und Salz in einer Rührschüssel vermengen.
  3. Nun erwärmst (nicht heiß!) du 80 ml Pflanzenöl oder Kokosöl und 120 g Honig langsam in einem kleinen Topf. Dabei öfter umrühren.
    Flüssiger Honig und Pflanzenöl werden in einem kleinen Topf langsam erwärmt, um das Granola zu binden.Flüssiger Honig und Pflanzenöl werden in einem kleinen Topf langsam erwärmt, um das Granola zu binden.
  4. Im Anschluss gibst du das Öl-Honig-Gemisch zu der Haferflockenmischung und vermengst alles sorgfältig mit einem Kochlöffel. Die gesamte Trockenmischung muss am Ende feucht sein.
    Feuchte Öl-Honig-Mischung wird zu den trockenen Granola Zutaten in einer Schüssel gegeben und gut verrührt.Feuchte Öl-Honig-Mischung wird zu den trockenen Granola Zutaten in einer Schüssel gegeben und gut verrührt.
  5. Dann die Granola-Mischung gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
    Die Granola-Mischung wird gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilt, bereit zum Backen.Die Granola-Mischung wird gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilt, bereit zum Backen.
  6. Granola im vorgeheizten Ofen (Mitte) etwa 10 Minuten backen. Dann wendest du mit einem großen Löffel oder Pfannenwender das Granola. Für weitere 8 Minuten backen. Achtung: In den letzten 4 Minuten solltest du es gut beobachten, damit es nicht zu dunkel wird.
    Granola wird im vorgeheizten Ofen gebacken, um eine goldbraune und knusprige Textur zu entwickeln.Granola wird im vorgeheizten Ofen gebacken, um eine goldbraune und knusprige Textur zu entwickeln.
  7. Das Granola aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, erst dann in luftdichte Behälter füllen.
    Abgekühltes, selbstgemachtes Granola in einem luftdichten Glasbehälter, perfekt zur Aufbewahrung.Abgekühltes, selbstgemachtes Granola in einem luftdichten Glasbehälter, perfekt zur Aufbewahrung.
  8. Ich wünsche dir viel Freude mit deinem selbstgemachten Granola!

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 733 kcal | Kohlenhydrate: 70 g | Eiweiß: 19 g | Fett: 40 g

Teile deine Granola-Erfahrung!

Wir freuen uns immer über Rückmeldungen aus unserer Community. Hast du unser Granola-Rezept ausprobiert? Wie findest du es? Wir sind gespannt auf dein Lob, deine freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. Vielleicht haben Sie ja auch ein spezielles Spätzle Geheimnis, das Sie mit uns teilen möchten? Lasst uns die Freude am Kochen und Backen gemeinsam zelebrieren!