Die beste Gravur Software Freeware und essentielle Tipps für Ihren Lasergravierer: Ein umfassender Leitfaden

Beispiel einer Laserleistungsangabe

Der Markt für Lasergravierer ist riesig und bietet eine Fülle von Produkten – von exzellenter Qualität bis hin zu solchen mit erheblichen Mängeln. Egal, ob Sie ein erfahrener Maker sind oder gerade erst in die Welt der Lasergravur einsteigen, die Wahl des richtigen Geräts und der passenden Software ist entscheidend für Ihren Erfolg. In diesem Leitfaden tauchen wir tief in die wichtigsten Parameter ein, die Sie bei der Auswahl Ihres ersten Lasergravierers berücksichtigen sollten, und beleuchten dabei auch die entscheidende Rolle der Gravur Software Freeware, die Ihnen den Einstieg erleichtern kann. Wir stellen Ihnen bewährte Marken vor, erläutern technische Spezifikationen und geben Ihnen wertvolle Ratschläge, damit Ihr Einstieg in die Lasergravur reibungslos verläuft und Sie sofort hochwertige Ergebnisse erzielen können.

Worauf Sie beim Kauf Ihres ersten Lasergravierers achten sollten

Die Entscheidung für den ersten Lasergravierer kann überwältigend sein. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, sollten Sie sich auf drei Kernbereiche konzentrieren:

  • Maschinenqualität: Achten Sie auf die Materialien, die für den Rahmen verwendet werden, und die allgemeine Robustheit der Konstruktion. Eine stabile Maschine ist die Grundlage für präzise Gravuren und eine lange Lebensdauer.
  • Laserqualität: Prüfen Sie die Verfügbarkeit verschiedener Laseroptionen und die Möglichkeit, auf leistungsstärkere Modelle aufzurüsten. Ein flexibler Laser, der zu Ihren Projekten passt, ist ein Muss.
  • Support: Informieren Sie sich über verfügbares Material wie Anleitungen und Videos sowie Support-Kanäle (E-Mail, Website, Facebook) und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Guter Support ist Gold wert, besonders für Anfänger.

Wir empfehlen Ihnen, sich auf bekannte Marken zu konzentrieren. Unbekannte Marken bieten selten Qualitätsprodukte und einen zuverlässigen Kundenservice. Es ist ärgerlich, Geld auszugeben und sich bei Problemen mit dem Produkt allein gelassen zu fühlen.

Empfohlene Lasergravierer Marken im Überblick

Nach persönlichen Tests kann ich Ihnen folgende Marken empfehlen. Meine detaillierten Meinungen zu den jeweiligen Produktlinien finden Sie in den verlinkten Rezensionen.

MarkeMaschineLaserSupportScoreMeinungRezension
Longer5.0VielseitigkeitRezension
Atomstack5.0Leistung/TechnikRezension
AlgoLaser5.0Qualität/TechnikRezension
Ikier5.0Leistung/PreisRezension
Aufero4.5Motor-GeschwindigkeitRezension
Sculpfun4.7Air AssistRezension
NEJE4.9ProduktpaletteRezension
Comgrow4.5Qualität/PreisRezension
FoxAlien4.3RobustheitRezension
Ortur4.7GrundmaschineRezension
TwoTrees4.5Preis/OptionenRezension
YoraHome4.7Amerikanische QualitätRezension
xTool*4.7Infrarotlaser-OptionRezension
Tyvok4.3Beste ArbeitsgrößeRezension
ACMER4.5Vollständig ummanteltRezension

*xTool verwendet keine LaserGRBL-Software, sondern proprietäre Software.

Laserleistung verstehen: Optische vs. elektrische Leistung

Bei der Betrachtung der Laserleistung ist es entscheidend, den Unterschied zwischen optischer und elektrischer Leistung zu verstehen. Der einzige wirklich wichtige Wert ist die optische Leistung.

Oftmals wird die elektrische Leistung angegeben, die etwa viermal höher ist als die optische Leistung. So kann ein 5W-Laser als 20W angepriesen werden, was irreführend sein kann. Manchmal erfinden Werbetreibende sogar bizarre Leistungsäquivalenzen, sodass es nicht ungewöhnlich ist, beworbene Leistungen von 150W zu finden.

Beispiel einer LaserleistungsangabeBeispiel einer Laserleistungsangabe

Seien Sie klug: Achten Sie bei den Spezifikationen immer auf die optische Leistung!

Laserleistung von 1,5W bis 3,5W: Für feine Details und Einsteiger

Diese Lasermodule finden sich hauptsächlich in günstigeren Modellen. Sie ermöglichen das Gravieren von Holz und Leder sowie das Schneiden von Papier, Karton und dünnen Sperrholz- oder Balsaholzstärken (einige Millimeter).

Weiterlesen >>  Medizinprodukte Verwaltungssoftware: Compliance und Effizienz im Griff

Ihre geringe Leistung bietet den Vorteil eines kleineren Fokuspunktes, was Gravuren mit feinsten Details ermöglicht. Maschinen mit diesen Lasern sind in der Regel günstiger und bereits für etwa 200–250 US-Dollar erhältlich.

Laserleistung von 5,5W: Der Standard für vielfältige Anwendungen

5,5W-Laser sind die Standard-Laserdioden in Modellen der Mittelklasse. Achten Sie genau auf die verwendete Fokussierlinse: Es ist wichtig, dass eine FAC-Linse (Fast Axis Collimation) verbaut ist.

Seit 2021 verwenden alle neuen Lasermodelle der gängigsten Marken FAC-Linsen, aber es ist möglich, ältere Modelle ohne diese Technologie zu finden. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie ein gebrauchtes Gerät kaufen.

Unterschied zwischen Standard- und FAC-Linse bei LasergravierernUnterschied zwischen Standard- und FAC-Linse bei Lasergravierern

Mit über 5W optischer Leistung und einer FAC-Linse können Sie Stein, Holz, Acryl und Stahl gravieren (bei Stahl nur Oberflächenmarkierung). Es ist möglich, bis zu 3 mm Acryl und 5 mm Sperrholz (mit Air Assist sogar mehr) mit mehreren Durchgängen zu schneiden.

Gravur einer EdelstahlklingeGravur einer Edelstahlklinge

Ein 5W-Laser ist die beste Wahl für alle, die zum ersten Mal in diese Welt eintauchen, da er hervorragende Leistung zu einem sehr attraktiven Preis (ca. 350 US-Dollar für eine komplette Maschine) bietet.

Laserleistung von 10W und 20W: Für hohe Leistung und Effizienz

Diese Laser sind den Topmodellen vorbehalten und kamen erst Anfang 2022 auf den Markt. Sie werden durch die Kopplung von 2 oder 4 Dioden im Modul hergestellt.

Diese Modelle sind in der Regel teurer (500 US-Dollar für 10W bis 900 US-Dollar für eine 20W-Maschine), aber sie sind die einzigen, die wirklich vergleichbare Leistungen mit CO2-Lasern erzielen und dabei eine unübertroffene Kompaktheit und Handhabbarkeit beibehalten.

Lasergravierer beim Schneiden von Material in einem DurchgangLasergravierer beim Schneiden von Material in einem Durchgang

Diese Maschinen können Dicken von 10 mm problemlos in einem einzigen Durchgang schneiden. In Kombination mit einem Air-Assist-System ist es sogar möglich, Dicken von bis zu 20 mm zu schneiden.

Die günstigste Maschine mit einem 10W-Diodenlaser ist die Comgo Z1. Sie kostet nur 350 US-Dollar, und meine Rezension dieser Maschine ist hier verfügbar. Meiner Meinung nach ist sie einer der besten Gravierer im Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt!

Laserleistung von 40W und 70W: Die Kraftpakete

Ja, diese existieren wirklich! Im Februar 2024 brachten iKier und Atomstack ihre ersten Lasermodule mit 70W optischer Leistung und entsprechende Maschinen auf den Markt. Dies ist eine unglaubliche Leistung, die mit CO2-Lasergravierern vergleichbar ist, jedoch zu einem günstigeren Preis und mit kleineren, robusteren Maschinen.

Die Bedeutung von Air Assist für bessere Ergebnisse

Ein Air-Assist-System besteht aus einer Hochdruckpumpe und einer dünnen Düse, die einen direkten Luftstrom zum Laserabtragpunkt erzeugen.

Lasergravierer mit Air-Assist-SystemLasergravierer mit Air-Assist-System

Die Vorteile eines Air-Assist-Systems sind eine größere Schnitttiefe, ein schnellerer Schnitt und sauberere Kanten. Es ist auch eine hervorragende Möglichkeit, die Laserlinse sauber zu halten, da der Luftstrom die Verbrennungsdämpfe (schmutzig und voller Rückstände) abführt.

Nur High-End-Maschinen sind mit einem integrierten Air-Assist-System ausgestattet, wie zum Beispiel der exzellente Sculpfun S10.

Arbeitsbereich und Rahmengröße: Welcher Typ passt zu Ihnen?

Die Größe des Arbeitsbereichs ist ein entscheidender Faktor, der von Ihren Projekten abhängt.

T-förmige Maschinen: Kompakt für kleine Objekte

Diese Maschinen bestehen aus zwei Aluminiumschienen und können auf Flächen von etwa 20 cm x 20 cm arbeiten. Sie eignen sich für alle, die kleine Stücke wie Stifte, Brieftaschen oder Bilderrahmen bearbeiten möchten. Es sind die günstigsten Maschinen, die man kaum mit Air-Assist oder leistungsstarken Lasern findet, da ihre Form das Anbringen schwerer Module nicht zulässt.

Beispiele dieser Kategorie sind der Aufero Laser 1 und der Atomstack P7 oder der Neje Master 2s.

Aufero Laser 1 mit LU2-4 SF 5.5W LasermodulAufero Laser 1 mit LU2-4 SF 5.5W Lasermodul

Quadratische Rahmen 40×40 cm: Der vielseitige Standard

Diese Maschinen bestehen aus einem quadratischen Rahmen aus Aluminiumprofilen und sind die beliebteste Option. Alle bekannten Marken bieten mindestens ein Modell in diesem Design an, aber sie sind nicht alle gleich: Einige Marken verwenden beispielsweise Kunststoffteile, während andere ein Vollmetalldesign aufweisen. Sehr wichtig sind auch Details wie die vorhandenen Kabelführungen (Schleppketten), die verhindern, dass sich Kabel unter dem Laserkopf biegen, durchbrennen und die Maschine beschädigen; sowie das Vorhandensein von Endschaltern.

Weiterlesen >>  easyHDR BASIC: Ihr kostenloses HDR Programm für beeindruckende Fotos

Beispiele dieser Kategorie sind der Sculpfun S9, der Atomstack A5 und der Aufero Laser 2.

Sculpfun S9 Lasergravierer mit 40cm x 40cm ArbeitsbereichSculpfun S9 Lasergravierer mit 40cm x 40cm Arbeitsbereich

Einige solidere und robustere Modelle verwenden doppelt dimensionierte Metallschienen, wie der FoxAlien Reizer. Diese Modelle sind teurer, garantieren aber die Möglichkeit, schwerere Laserköpfe zu montieren.

FoxAlien Reizer Lasergravierer mit 40cm x 40cm ArbeitsbereichFoxAlien Reizer Lasergravierer mit 40cm x 40cm Arbeitsbereich

Jumbo-Rahmen (80×40 cm und mehr): Für große Projekte

Nur wenige Marken bieten diese Option an. Eine davon ist NEJE, die auch einen Gravierer im Sortiment hat, der auf Flächen von 81 cm x 46 cm arbeiten kann. Dies ist der Neje 3 MAX mit 10W Laser, der einen sehr wettbewerbsfähigen Preis hat (wenn man die Schleppkette berücksichtigt).

Einige andere Marken bieten “Erweiterungskits” an, die es ermöglichen, die Arbeitsfläche zu einem geringen Preis zu vergrößern.

Sculpfun Erweiterungskit für LasergraviererSculpfun Erweiterungskit für Lasergravierer

Hochwertige Lasermodule für Profis

Wenn Sie Lasermodule für den Dauerbetrieb benötigen, rate ich davon ab, Module zu verwenden, die mit Standard-Markern geliefert werden oder günstig auf Plattformen wie eBay, Amazon, AliExpress, Banggood oder Gearbest erhältlich sind. Diese Module sind für den gelegentlichen Gebrauch konzipiert und verschleißen schnell, wenn sie über längere Zeit mit maximaler Leistung betrieben werden.

Es gibt einen hervorragenden Anbieter namens Opt Lasers, der kleine, aber qualitativ hochwertige Produktionen anbietet. Dabei handelt es sich um handgefertigte Module nach den besten Standards, die einzeln getestet werden und auch personalisierte Antworten für individuelle Bedürfnisse bieten können.

Rabattcode verfügbar (mehr erfahren)

Opt Lasers bezeichne ich als „den Ferrari unter den Lasern“. Sie bieten eine breite Palette von Produkten, die den Anforderungen jedes Profis gerecht werden, der ein hochwertiges Lasersystem auf seiner CNC-Maschine wünscht.

6W optische Laserleistung von Opt Lasers6W optische Laserleistung von Opt Lasers

Lasermodule sind mit optischer Leistung von 2W bis zu 15W (entspricht etwa 60W elektrischer Leistung) erhältlich. Diese Produkte werden aus massiven Aluminiumblöcken gefertigt, einzeln CNC-bearbeitet, und es sind universelle Montagesysteme für eine einfache Verbindung mit bestehenden Maschinen verfügbar.

15W Laserkopf auf professionellem CNC-System montiert15W Laserkopf auf professionellem CNC-System montiert

Ihre Produktion umfasst luftgekühlte und wassergekühlte Lasermodule, magnetische Schnellbefestigungs- und -entnahmesysteme und vieles mehr!

https://optlasers.com

Wann ein CO2-Lasergravierer die richtige Wahl ist

Diodenlasergravierer eignen sich gut für kleinere Arbeiten. Wenn Sie jedoch eine schnelle Gravur oder das Schneiden dicker Materialien benötigen, sollten Sie den Kauf eines Gravierers mit 40W oder höherer Leistung in Betracht ziehen.

Diese Art von Leistung ist derzeit mit der Diodentechnologie nicht erreichbar, daher müssen Sie sich für eine CO2-Lasermaschine entscheiden. Diese Maschinen sind in der Regel teurer, größer und komplexer in der Bedienung, und die meisten von ihnen verwenden ihre eigene Steuersoftware.

Die Preise können je nach Laserleistung und Größe der Arbeitsplatte zwischen 400 € und 4000 € variieren.

CO2-Lasergravierer im BetriebCO2-Lasergravierer im Betrieb

In diesem Fall rate ich Ihnen, das am besten geeignete Produkt für sich auszuwählen, indem Sie Versandkosten und Produktbewertungen sorgfältig prüfen.

Lasergravur von Metall: Der Faserlaser als Lösung

Diodenlasergravierer sind nicht das beste Werkzeug für die Metallgravur, auch wenn Sie mit einigen Tricks (unter Verwendung der leistungsstärksten Module) kleine Gravuren erzielen können.

Wenn Ihr Ziel jedoch die Gravur von Metallen ist, müssen Sie einen Faserlasergravierer wählen.

50W Faserlaser zur Metallgravur50W Faserlaser zur Metallgravur

Ab 50W ist ein Faserlasergravierer in der Lage, die meisten gängigen Metalle zu gravieren und sogar zu schneiden.

Gravur Software Freeware: Kostenlose Programme für Ihren Lasergravierer

Nachdem Sie die Hardware ausgewählt haben, ist die richtige Software der nächste entscheidende Schritt, um Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Glücklicherweise gibt es eine Reihe ausgezeichneter Gravur Software Freeware und kostengünstiger Optionen, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Software für Lasergravierer lässt sich in der Regel in zwei Hauptkategorien unterteilen: Designsoftware zum Erstellen Ihrer Grafiken und Steuersoftware zum Senden der Befehle an den Laser.

Weiterlesen >>  Inkscape Download Kostenlos: Ihr Tor zur professionellen Vektorgrafik

LaserGRBL: Die beliebte Freeware für Diodenlaser

LaserGRBL ist eine der am weitesten verbreiteten und beliebtesten Gravur Software Freeware für Diodenlasergravierer. Sie ist bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und die Fähigkeit, Rasterbilder in G-Code für Ihren Laser umzuwandeln.

  • Vorteile:
    • Kostenlos: Voll funktionsfähig ohne Lizenzgebühren.
    • Benutzerfreundlich: Intuitive Oberfläche, ideal für Einsteiger.
    • Vielseitig: Unterstützt das Laden von Bildern (JPG, PNG, BMP) und Vektorgrafiken (DXF) und wandelt diese in Laserbefehle um.
    • Funktionen: Bietet grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen, Helligkeits- und Kontrasteinstellungen, Linien- und Gravurmodi.
    • Community: Eine große und aktive Community, die Support und Anleitungen bietet.
  • Ideal für: Besitzer von Diodenlasergravierern, die eine einfache und effiziente Steuerung und grundlegende Designfunktionen suchen.
  • [internal_links zum LaserGRBL Download und Anleitungen]

LightBurn (Testversion): Eine leistungsstarke Alternative

Obwohl LightBurn keine reine Gravur Software Freeware ist, bietet es eine voll funktionsfähige Testversion an und ist so leistungsstark, dass es oft als Upgrade nach LaserGRBL empfohlen wird. Die Einmalkosten für die Lizenz sind im Vergleich zum Funktionsumfang gering.

  • Vorteile:
    • Umfassend: Kombiniert Design-, Layout- und Steuerungswerkzeuge in einer einzigen Anwendung.
    • Kompatibilität: Unterstützt eine breite Palette von Lasergravierern (Dioden, CO2, Faser) und Controllern (GRBL, Ruida, Trocen, LightObject).
    • Erweiterte Funktionen: Vektor- und Rasterbearbeitung, Node-Editing, TrueType-Schriftarten, Materialbibliotheken, Kamerakalibrierung und vieles mehr.
    • Benutzererfahrung: Hochentwickelte und intuitive Oberfläche.
  • Ideal für: Fortgeschrittene Benutzer und Profis, die maximale Kontrolle und Effizienz wünschen. Die Testversion ist perfekt, um die Software kennenzulernen.

Inkscape: Vektorgrafik-Design für Gravuren

Für die Erstellung präziser Vektorgrafiken, die für viele Lasergravuren unerlässlich sind, ist Inkscape eine hervorragende Gravur Software Freeware-Option.

  • Vorteile:
    • Open-Source und Kostenlos: Eine professionelle Vektorgrafiksoftware ohne Kosten.
    • Leistungsstark: Erstellung komplexer Designs, Logos, Texte und Formen.
    • SVG-Standard: Speichert Dateien im skalierbaren Vektorgrafikformat (SVG), das von den meisten Lasersoftwareprogrammen importiert werden kann.
    • Community und Tutorials: Große Unterstützungsgemeinschaft und zahlreiche Online-Ressourcen.
  • Ideal für: Design von Logos, Schriftzügen und komplexen Mustern, die eine gestochen scharfe Gravur erfordern.

GIMP: Bildbearbeitung für Rastergravuren

Wenn Sie Fotos oder komplexe Bilder gravieren möchten, benötigen Sie eine gute Bildbearbeitungssoftware. GIMP (GNU Image Manipulation Program) ist eine leistungsstarke Gravur Software Freeware-Alternative zu kommerziellen Programmen.

  • Vorteile:
    • Kostenlos und Open-Source: Voller Funktionsumfang ohne Kosten.
    • Umfassende Bildbearbeitung: Zuschneiden, Skalieren, Farbkorrektur, Kontrastanpassung, Schärfen – alles, was Sie zur Vorbereitung von Bildern für die Rastergravur benötigen.
    • Plugins: Erweiterbar durch eine Vielzahl von Plugins für spezielle Effekte oder Optimierungen.
  • Ideal für: Die Optimierung von Fotos und Rasterbildern, um beste Ergebnisse bei der Lasergravur zu erzielen.

Empfehlungen für Einsteiger

Für den Anfang empfehle ich, mit LaserGRBL als Steuersoftware zu beginnen, da es kostenlos ist und direkt mit den meisten Diodenlasern funktioniert. Für die Designphase können Sie Inkscape für Vektorgrafiken und GIMP für Bildbearbeitung nutzen. Diese Kombination aus Gravur Software Freeware bietet Ihnen einen soliden Startpunkt, um die Grundlagen der Lasergravur zu erlernen, ohne hohe Lizenzkosten zu haben. Wenn Sie später mehr Funktionen und eine integrierte Lösung wünschen, ist LightBurn eine lohnende Investition.

Fazit: Ihr Weg zum erfolgreichen Lasergraviererlebnis

Die Welt der Lasergravur ist faszinierend und bietet unzählige Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung. Die sorgfältige Auswahl des passenden Lasergravierers, basierend auf Maschinenqualität, Laserleistung und Support, ist der Grundstein für ein erfolgreiches Hobby oder Geschäft. Von kompakten T-förmigen Modellen für feine Arbeiten bis hin zu Jumbo-Rahmen für Großprojekte – für jede Anforderung gibt es die passende Hardware.

Ebenso wichtig ist die richtige Software. Mit der richtigen Gravur Software Freeware, wie LaserGRBL zur Steuerung und Inkscape oder GIMP zum Design, können Sie auch mit einem kleinen Budget beeindruckende Ergebnisse erzielen. Diese kostenlosen Optionen sind ideal, um erste Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten zu entwickeln, bevor Sie möglicherweise in fortschrittlichere Lösungen wie LightBurn investieren.

Beginnen Sie noch heute Ihre Reise in die Lasergravur und entdecken Sie die unendlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die hier vorgestellten Empfehlungen und die verfügbare Gravur Software Freeware, um Ihre kreativen Projekte zu verwirklichen und einzigartige Werke zu schaffen. Tauchen Sie ein, experimentieren Sie und lassen Sie Ihre Ideen zum Leben erwachen!