Grüne Soße: Das Originalrezept aus Frankfurt für Ihren Küchentisch

Frankfurter Grüne Soße mit Kartoffeln und Eiern

Die Grüne Soße, auch bekannt als “Grie Soß” in ihrem Heimatdialekt, ist mehr als nur eine Kräutersauce – sie ist ein kulinarisches Wahrzeichen Frankfurts und ein fester Bestandteil der deutschen Esskultur. Dieses traditionelle Gericht, dessen Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen, wird besonders gerne zu Ostern serviert, erfreut sich aber das ganze Jahr über großer Beliebtheit. Ob als erfrischende Beilage oder als Hauptgericht mit Pellkartoffeln, die rahmsauce rezeptähnliche Kräutermischung begeistert mit ihrem unverwechselbaren, frischen Geschmack.

Die Geschichte und Bedeutung der Grünen Soße

Die Frankfurter Grüne Soße ist tief in der regionalen Tradition verwurzelt. Ursprünglich wurde sie mit sieben bestimmten Kräutern zubereitet: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Diese Auswahl ist nicht zufällig, sondern basiert auf den Kräutern, die im Frühjahr in der Region besonders gut gedeihen. Sie symbolisieren den Beginn der warmen Jahreszeit und bringen eine willkommene Frische auf den Tisch. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich die Rezeptur zwar leicht verändert und angepasst, doch die Essenz des frischen Kräutergeschmacks ist stets erhalten geblieben.

Das klassische Frankfurter Grüne Soße Rezept

Möchten Sie dieses Stück hessischer Kochkunst selbst zubereiten? Hier ist ein einfaches, aber authentisches Rezept für eine köstliche Grüne Soße.

Zutaten für 2 Portionen als Hauptgericht

  • 250g frische Kräuter (traditionell die 7 Kräuter, aber eine Mischung aus Petersilie, Schnittlauch, Kresse ist auch wunderbar)
  • 250g Schmand (20-25% Fett)
  • 150g Naturjoghurt
  • 2 hartgekochte Eier
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
Weiterlesen >>  Belgischer Salzbutterkuchen: Eine Inspiration für Ihr Kuchen Backen

Zubereitung: Schritt für Schritt zum Genuss

  1. Waschen Sie die Kräuter gründlich und trocknen Sie sie vorsichtig mit Küchenpapier. Entfernen Sie dicke Stiele.
  2. Schälen Sie die hartgekochten Eier. Geben Sie die Eigelbe in eine Mixschüssel. Fügen Sie den Zitronensaft, etwa zwei Drittel der Kräuter (grob geschnitten), 1/4 Teelöffel Salz und den Joghurt hinzu.
  3. Pürieren Sie alles mit einem Stabmixer, bis eine feine, grüne Masse entsteht.
  4. Rühren Sie den Schmand unter die pürierte Mischung.
  5. Fügen Sie das grob gehackte Eiweiß hinzu.
  6. Zum Schluss hacken Sie die restlichen Kräuter sehr fein und rühren diese ebenfalls unter die Soße. Schmecken Sie die grüne soße mit Pfeffer, Salz und bei Bedarf mit zusätzlichem Zitronensaft ab.

Frankfurter Grüne Soße mit Kartoffeln und EiernFrankfurter Grüne Soße mit Kartoffeln und Eiern

Serviertipps und traditionelle Begleiter

Lassen Sie die Grüne Soße mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Traditionell wird sie mit Salzkartoffeln und halbierten hartgekochten Eiern serviert. Ich persönlich liebe es, die warmen Kartoffeln mit einer Gabel zu zerdrücken und sie direkt mit der Grünen Soße zu vermischen – wir nennen das “mantschen”, was so viel wie “herummatschen” bedeutet, aber auf die genussvollste Art! Sie kann auch als Beilage zu Fisch oder Fleischgerichten dienen, wobei dieses Rezept dann für 4 Portionen ausreicht.

Variationen und persönliche Noten

Die Grüne Soße ist vielseitig und erlaubt individuelle Anpassungen. Statt Schmand können Sie auch Mayonnaise oder Quark verwenden, oder eine Mischung daraus. Mein Mann bevorzugt eine weniger intensive Kräuternote und nennt seine Variante “Schnittlauch Soße”. Das Rezept ist dasselbe, aber ich verwende ausschließlich Schnittlauch, vier Eier und eine Prise Muskatnuss. Diese Anpassung zeigt, wie flexibel dieses Gericht sein kann und wie es sich an den persönlichen Geschmack anpassen lässt. Wer auf der Suche nach einer leichten Option ist, findet in der Grünen Soße eine hervorragende Ergänzung zu diät rezepte.

Weiterlesen >>  Gemüse Quiche: Das beste Rezept für einen schnellen, vegetarischen Genuss

Hausgemachte Schnittlauchsoße mit Pellkartoffeln und EiernHausgemachte Schnittlauchsoße mit Pellkartoffeln und Eiern

Egal, ob Sie das klassische Rezept oder eine eigene Variante bevorzugen, die Grüne Soße ist ein wahrer Genuss und ein Fest für die Sinne. Entdecken Sie die Vielfalt der deutschen Küche und lassen Sie sich von diesem frischen und aromatischen Gericht verzaubern. Wie schmeckt Ihnen die Frankfurter Grüne Soße am besten? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!