Grünes Thai Curry, in Thailand als “Gaeng Keow Wan” bekannt, ist ein wahrhaft ikonisches Gericht der thailändischen Küche. Es fasziniert mit seiner leuchtend grünen Farbe und einem unverwechselbaren Geschmacksprofil. Dieses Curry ist eine meisterhafte Komposition aus frischen grünen Chilis, einer Fülle aromatischer Kräuter und cremiger Kokosmilch, die zusammen eine perfekte Harmonie aus Schärfe, Süße und Würze bilden. Ursprünglich aus Zentralthailand stammend, hat sich das grüne Thai Curry weltweit einen Namen gemacht und ist heute in vielen Küchen und Restaurants ein geschätztes Gericht, das auch unter deutschen Feinschmeckern immer mehr Liebhaber findet.
Die Zubereitung von Grünem Curry ist ein Fest für alle Sinne. Die frischen Zutaten, wie duftendes Zitronengras, erdiger Galgant und die zitronige Note der Kaffirlimettenblätter, verleihen dem Curry seine charakteristische Frische und geschmackliche Tiefe. Kombiniert mit zartem Hühnerfleisch, knackigem Gemüse und aromatischem Jasminreis, bietet dieses Gericht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ob für ein gemütliches Abendessen zu Hause oder ein besonderes Festmahl – Grünes Thai Curry ist immer eine exzellente Wahl, die Ihre Gäste begeistern wird und eine wunderbare Ergänzung zu den traditionellen Aromen, die wir auf Shock Naue schätzen.
Authentisches Grünes Thai Curry in einer Schale mit Jasminreis und frischen Kräutern
Zutaten für 3–4 Portionen Grünes Curry mit Huhn
Die Zubereitung dieses authentischen grünen Thai-Currys dauert etwa 30 Minuten.
Folgt einfach unserer Kochanleitung für ein exzellentes Grünes Curry.
| Zutat | Menge |
|---|---|
| Hühnchenbrust | 400 g |
| Kokosmilch | 400 ml |
| Wasser | 200 ml |
| Grüne Currypaste | 2 TL |
| Fischsoße | 3 EL |
| Kaffirlimettenblätter | 3 Stück |
| Kokoszucker (alt. Brauner Zucker) | 1 EL |
| Roter Thai Chili | 1 Stück |
| Thai-Auberginen (Makua Bro) | 5 Stück |
| Thai Mini-Auberginen | 100 g |
| Thai Basilikum | 10 Blätter |
| Krachai (Fingerwurz) | 1/2 Stück (wenn verfügbar) |
Frische Kokosmilch und eine Dose Grüner Currypaste, bereit für die Zubereitung
Zubereitung des Grünen Currys: Schritt für Schritt zum Geschmackserlebnis
Vorbereitung ist alles
1. Schneiden Sie die Hähnchenbrust oder den Tofu in mundgerechte Stücke und stellen Sie sie beiseite. Das Gemüse wird ebenfalls in gleichmäßige Stücke geschnitten, der Krachai in feine Streifen. Die Thai Mini-Auberginen können ganz bleiben, um ihre Textur zu bewahren.
Die Currypaste entfaltet ihr Aroma
2. Geben Sie die Hälfte der Kokosmilch in eine Pfanne und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze. Rühren Sie gelegentlich um, bis die Kokosmilch ihr Öl abgibt. Dies ist sichtbar, wenn die Milch cremig wird und sich ein leichter Ölfilm am Pfannenboden bildet, der die Aromen der Kokosnuss freisetzt.
3. Nun fügen Sie die grüne Currypaste hinzu. Kochen Sie diese zusammen mit der Kokosmilch für weitere 1–2 Minuten unter ständigem Rühren, bis sich ein intensiver, aromatischer Duft entwickelt und sich die Paste gut verteilt hat.
Ein Topf mit köchelndem Grünen Thai Curry, in dem Huhn und Gemüse garen
Fleisch, Gemüse und Flüssigkeit vereinen
4. Geben Sie die vorbereiteten Hähnchenstücke oder den Tofu in den Topf und vermengen Sie sie gründlich mit der aromatischen Currypaste. Kochen Sie alles unter Rühren, bis das Fleisch oder der Tofu leicht angebräunt ist.
5. Fügen Sie die restliche Kokosmilch (weitere 200 ml) und das geschnittene Gemüse hinzu. Rühren Sie alles gut um und bringen Sie das Curry zum Kochen, damit sich alle Geschmäcker verbinden.
6. Bei Bedarf können Sie etwas Wasser hinzugeben, um die gewünschte Konsistenz und mehr Flüssigkeit im Curry zu erreichen.
Abschmecken und Genießen
7. Schmecken Sie das Grüne Curry mit Fischsoße und Kokoszucker (oder braunem Zucker) ab. Die Menge hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab, um die perfekte Balance zwischen salzig und süß zu finden.
8. Lassen Sie das Curry bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln, bis das Gemüse gar, aber noch knackig ist und das Fleisch oder der Tofu vollständig durchgegart ist. Dies gewährleistet, dass alle Zutaten ihre volle Geschmacksentwicklung entfalten.
9. Vor dem Servieren garnieren Sie das Curry mit frischen Thai-Basilikumblättern, zerkleinerten Kaffirlimettenblättern und dem roten Thai Chili für eine zusätzliche optische und geschmackliche Note.
Serviervorschlag: Servieren Sie das dampfende Grüne Curry mit duftendem Jasminreis und genießen Sie dieses thailändische Meisterwerk.
Fertig angerichtetes Grünes Thai Curry mit Garnitur, servierfertig
Wissenswertes rund um Grünes Thai Curry
Namensherkunft: Der Name “Grünes Curry” leitet sich direkt von der charakteristischen Farbe des Gerichts ab, die primär durch die Verwendung von grünen Chilis in der Paste entsteht.
Unterschiedliche Schärfegrade: Grünes Curry ist bekannt für seine ausgeprägte Schärfe. Diese kann jedoch je nach Region in Thailand, der verwendeten Chilisorte und der persönlichen Vorliebe des Kochs variieren. Die frischen grünen Chilis sind es, die dem Gericht seinen unverwechselbaren “Kick” verleihen.
Beliebtheit weltweit: Grünes Thai Curry hat sich global etabliert und ist in vielen Ländern ein äußerst beliebtes Gericht. Es wird häufig in thailändischen Restaurants serviert und gilt als Favorit unter Liebhabern der thailändischen Küche, die die Balance der Aromen zu schätzen wissen.
Gesundheitsvorteile: Die in der grünen Currypaste enthaltenen Kräuter und Gewürze, wie Zitronengras, Galgant und Kaffirlimettenblätter, sind nicht nur für ihr intensives Aroma bekannt, sondern auch für ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile. Sie werden traditionell für ihre entzündungshemmenden und verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt.
Exotische Aromen für den deutschen Gaumen
Grünes Thai Curry bietet eine fantastische Möglichkeit, Ihren Gaumen auf eine exotische Reise zu schicken. Es zeigt, wie vielfältig und bereichernd die Welt der kulinarischen Genüsse jenseits der deutschen Grenzen sein kann. Die Kombination aus frischen Zutaten und komplexen Aromen macht es zu einem unvergesslichen Essen, das auch in deutschen Haushalten immer beliebter wird.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit diesem vielseitigen Curry oder verraten Sie uns Ihr liebstes exotisches Gericht, das Sie gerne mit Freunden und Familie teilen! Entdecken Sie auf Shock Naue weiterhin die Faszination verschiedener Esskulturen.
